AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]
Jetzt aber mal Butter bei die Fische

: Ich war gerade auf der Canon-Seite und finde nirgends ein Objektiv, welches in Bezug auf Brennweitenbereich und Lichstärke dem Zeiss das Wasser reichen könnte.
Für die meisten R1-Fetis kommt aber vermutlich ohnehin nur die A55v in die Tüte, da sie der R1 noch am nächsten kommt. Hier ist sicherlich neben dem CZ16-80 das 16-105mm von Sony sehr interessant, da es gegenüber der R1 einen Brennweitenvorteil besitzt - der den Lichtstärkenverlust ggf. verschmerzbar macht.
gruß
thommy
Noch mal, die R1 war und ist ein Klasse Cam. Das Objektiv ist Spitze.
Kombination Brennweite und Lichtstärke ist sehr vielseitig.
ABER, dass Objektiv alleine macht keine guten Bilder.
Fakt ist, dass die R1 ab ISO 800 extrem Stark rausch,
und zwar so Stark, dass jede 50 Euro Canon oder Nikon Kit Scherbe ab diesem Punk bessere Bilder macht, und da kann die Optik noch so gut Auflösen.
Die Aktuellen DSLR´s fangen noch nicht mal bei ISO 3200 so stark an zu Rauschen.
Ja es stimmt, in Vergleich Brennweitenbereichs und der Lichtstärke gibt es weder bei Canon oder bei Nikon was direkt vergleichbares, hier muss man halt früher die Optik wechseln, aber wie gesagt, die Optik ist halt nur eine Punk für gute Bilder in allen Situationen.
Ich selber hatte 3 Jahre die R1 neben einer DSLR, und würde Sie für Landschaftsaufnahmen immer noch einsetzen.
Aber für Low Light Aufnahmen oder z.b Hochzeiten ist die Cam unbrauchbar, da schlechte Tauglichkeit bei Hohen ISO´s (wegen extrem starken Rauschens), trotz des großen APC Sensors.
und der extrem langen Auslösungsverzögerung.
Ich hatte damals zu einer Hochzeit meine 30D zur Sensorreinigung beim Service, und hatte die R1 zum Fotografieren dabei.
Die Aufnahmen draußen waren der Hammer. Bei den Innenaufnahmen und der
anschl. Feier musste sich die Cam leider geschlagen geben.
Die 450D meines Kollegen mit seiner 18-55 Kitscherbe machte da die besseren Bilder, da meine Bilder mir der R1 mit ISO 800 so extrem Stark verrauscht waren,
dass man die keinem mehr zeigen konnte.
Grüße Marcus