• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony_R1

AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Habe den Hoja 72 er Filter, gibt es bevorzugte Einstellungen???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hatte zuletzt einen Kurzvergleich mit der Kombination aus Olympus E-3 (auch 10 MP) + 12-60-Objektiv (gleiche Rahmendaten, KB-äquiv. 2,8-4/24-120mm) vorgenommen und die Sony war doch deutlich sichtbar besser! :top:

Echt? Die Vergleichsbilder in voller Auflösung würden mich sehr interessieren. Kannst und würdest Du die irgendwo zugänglich machen?

GRÜ$$E
Kawa
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hat jemand Erfahrung mit dem


JJC WS-S Funk-Fernauslöser für die R1????
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hallo R1-Veteranen,

vor ein paar Tagen habe ich mal mit der D5000 'rum spielen können und dabei mal den Live-View-Modus unter die Lupe genommen. Der Autofokus wird dabei so was von schnarchlangsam, dagegen ist die R1 schnell wie der Blitz! Es dauert unter besten Licht- und Kontrastverhältnissen Ewigkeiten, bis die Kamera endlich fokussiert hat...bestimmt 3 Sekunden! :confused:

Da muss ich meine R1 gleich mal wieder streicheln...:D

Gruß
thommy
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hallo R1-Veteranen,

vor ein paar Tagen habe ich mal mit der D5000 'rum spielen können und dabei mal den Live-View-Modus unter die Lupe genommen. Der Autofokus wird dabei so was von schnarchlangsam, dagegen ist die R1 schnell wie der Blitz! Es dauert unter besten Licht- und Kontrastverhältnissen Ewigkeiten, bis die Kamera endlich fokussiert hat...bestimmt 3 Sekunden! :confused:

Da muss ich meine R1 gleich mal wieder streicheln...:D

Gruß
thommy

Ich auch. Im MM-Markt mit dem 18-55 Kit drauf geschätzte 4 Sekunden, in alle Richtungen, helle und dunkle Stellen. Allerdings war der AF auf alle AF-Felder eingestellt. Bei nur einem AF-Punkt soll sie schneller sein. Testlabore bescheinigen durchschnittlich 2,3 Sekunden. Das schöne an der D5000 ist, dass man auf Knopfdruck auf den Sucher umschalten kann. Also direkt auf dem Weg zum Auge ist auch schon der rasendschnelle Phasen-AF aktiv, und dagegen ist die R1 wiederum eine lahme Schnecke. Im gleichen MM-Markt konnte ich zum Vergleich die Oly E-30 mit dem schnellen 14-54 II begrabbeln. Deren Autofocus dauerte bei LV in alle Richtungen etwa nur die halbe Zeit der D5000. Wenn nicht die Einschränkungen in Sachen Dynamik und High-Iso bei den 4/3 wäre, könnte das die R1 ersetzen....

GRÜ$$E
Kawa
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

ich erschrecke mich jedesmal wenn der R1 thread aus der versenkung auftaucht :lol:

meine R1 legt sich seit einem Monat immer wieder mit meiner DP1 an.

bin mit beiden sehr zufrieden. hoffe immer noch auf eine "R2"... die hoffnung stirb ja bekanntlich zuletzt :rolleyes:
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Was den Ersatz meiner R1 anbelangt sehe ich derzeit kaum Handlungsbedarf. Gut IS, mehr Brennweite und HD-Video wäre schon nett, aber das rechtfertigt für mich zur Zeit keinen Neukauf, zumal die R1 eben auch einige Alleinstellungsmerkmal besitzt: Welche Kamera hat schon einen oben liegenden Schwenkmoni? Das ist so was von komfortabel und das Fotografieren so unauffällig! Oder das geniale Belichtungszebra...

Die GH1 wäre nett, hat aber nur 4/3-Sensor und ist alles andere als billig. Zudem beträgt - dem Schlitzverschluss sei dank - die maximale Blitzsynchronzeit 1/160s - schade! Ansonsten natürlich ein geniales Teil (insbesondere der Video-Modus), aber eben für den rund 3-fachen Preis der R1 :eek:

Gruß
thommy
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Die GH1 wäre nett, hat aber nur 4/3-Sensor und ist alles andere als billig. Zudem beträgt - dem Schlitzverschluss sei dank - die maximale Blitzsynchronzeit 1/160s - schade! Ansonsten natürlich ein geniales Teil (insbesondere der Video-Modus), aber eben für den rund 3-fachen Preis der R1 :eek:

Nicht zu vergessen das laute Auslösegeräusch der G1/GH1. Die R1 ist genial dezent in allen "Lebenslagen". Das bietet wohl eine andere in dieser Kategorie.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Bids auf die Größe leider - wenn du sie zückst, rennen die Leute genauso verschreckt auseinander wie bei einer SLR :D

Das ist wahr, aber vorm Bauch sieht man unfähig genug aus. Da bekommt man sogar zickige Teens aufs Bild.

Aber eine R2 wäre für Sony auch zu gefährlich, wenn ich mir die neuen Plastikbomber DSLRs so ansehe...
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Ich muß auch sagen das ich die R1 immer noch als mein liebstes "Spielzeug" sehe. Wenn ich die Bilder meiner G10 und der Sony R1 vergleiche bin ich jedesmal wieder überrascht wie Belichtungssicher die Kamera doch ist. Habe mit der R1 so gut wie kein Ausschuß, natürlich auch dank dem Live View. belichtung passt einfach immer, wo die G10 schon Probleme hat.

Grüße
Pitman
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Die R-1 ist (nachdem ich mich mit dem langsamen AF agefunden habe) meine liebste Kamera:
- leise
- unauffälliges Fotografieren möglich (vor dem Bauch, um die Ecke...)
- echtes life-view
- sehr gute Bildqualität (auch im Vergleich mit div. aktuellen TOP-dslr...)
- schön kräftiger WW - universelles Objektiv
- super-lange Akku-Laufzeit

- und zur Größe:
Wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin, habe ich die R-1 in einer "Colt-Tasche" umgehängt mit dabei. Die kann ich auch mit (Sommer-)Motorradhandschuhen bedienen. Das ginge mit keiner Kompakte(re)n.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hi,
habe mir eine R1 "ergattert", die macht zunächst einen sehr guten Eindruck, aber:
irgendwas stimmt mit den Karten nicht:

wenn ich die Karten in den Cardreader stecke und kopieren will, fängt er in normalem Tempo an und nach ein paar Bildern bricht die Übertragungsrate dramatisch ein, so daß quasi nichts mehr geht.

Ich habe die CF-Karte und auch die Memory stick mehrmals formatiert, kein Effekt. Es geht immer bloß ein paar Bilder lang gut, dann bricht es zusammen.

Habe auch noch eine dritte Karte probiert, die sonst problemlos tut: wieder nichts.
Normale Kopieraktionen über die Karte laufen auch gut.

Es beschleicht mich der Verdacht, dass die Kamera da irgend einen Mist produziert, kann denn das sein??

Grüße
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hi,
habe mir eine R1 "ergattert", die macht zunächst einen sehr guten Eindruck, aber:
irgendwas stimmt mit den Karten nicht:

wenn ich die Karten in den Cardreader stecke und kopieren will, fängt er in normalem Tempo an und nach ein paar Bildern bricht die Übertragungsrate dramatisch ein, so daß quasi nichts mehr geht.

Grüße

zur Ergänzung:
wenn ich die Kamera direkt per USB anschließe, werden die Bilder normal kopiert und es gibt keinen Einbruch...
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Ich hatte auch mal eine R1, da hat alles problemlos funktioniert :top:
Aber ich hatte auch mal so einen Card-Reader:angel:

das lustige ist, es passiert an zwei verschiedenen Cardreadern...
Und: mit dem Memory stick ist es mir grade gelungen, in high speed zu übertragen, ohne dass er abgebrochen ist :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten