• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony_R1

AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

okay hier was anderes. mein hund :D :D

ein bisschen action geht ja doch! ;)
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

@Swanny

Ich finde das Foto mit der Katze drauf echt Spitze! Super tolle Farben!
Da wirst du uns sicher in Zukunft mit tollen Bildern verzaubern:D:top:

mfg
Mario
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

okay hier was anderes. mein hund :D :D

ein bisschen action geht ja doch! ;)


Hallo Swanny!:)
Das Hundefoto gefällt mir viel besser!:)
Sei ein liebes Mädchen und poste bitte keine Katzenfotos mehr,ok?:D
Hier zeigen einfach zu viele Fotografinnen ihre Katzen,weißt Du?!;)
Ich glaube ,ich bekomme sonst noch eine Katzenallergie *hatschi*;)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

@kumgang :D okay! :)

ach ich habe grad beschlossen dass meine g7 jetzt wohl überflüssig ist. ich dachte mir ich behalt sie als kleine zweitcam, aber ich finde die r1 liegt so gut in der hand und dadurch wirkt sie gar nicht mal so schwer wie ich gedacht habe!
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Danke Swanny,-wir wissen dies zu schätzen!:D
Wenn man einmal Fotos der R1 gesehen hat,mag man die G7 eh nicht mehr wirklich benutzen,denke ich!;)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hallo Kawa,

ich meine das ich 5 fotos-> für das 1. panorama mit 60 gemacht habe
5 fotos-> für das 2. panorama mit 125
5 fotos-> für das 3. panorama mit 250

dann hab ich ein panorma mit 60, eins mit 125 und eins mit 250. dann hab ich quasi 3 bilder in verschiedenen belichtungen und die hab ich dann im photomatix zu einem hdr gemacht.:)


so weit so richtig oder:confused:

mfg
Mario


Hallo Mario,

soweit wohl richtig. Versuch doch mal, die jeweils 5 Bilder in
'autostitch' zu stitchen und dann ggf. auf das gleiche Maß
gebracht in Photomatix weiter zu verarbeiten. Wenn die
Streifen dann immer noch da sind, würde mich das wundern.

Viele Grüße
Kawa
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hallo Kawa,

leider nützt mir das autostitch nix, da ich mit OSX arbeite.
Habe aber ein Prog gefunden -> doubletake. Versuch es mit dem jetzt mal.
Oder kennt wer ein anderes Panorama Prog für Mac OSX??

mfg
Mario
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hi,

leider nützt mir das autostitch nix, da ich mit OSX arbeite. Habe aber ein Prog gefunden -> doubletake. Versuch es mit dem jetzt mal. Oder kennt wer ein anderes Panorama Prog für Mac OSX??

Schau Dir einmal Hugin an, gibt es auch fuer Mac OS X (ansonsten die Linux-Variante installieren -- das geht bei Mac OS X ja): https://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=77506&package_id=78426

Hugin hat auch ein ganz gutes Tutorial. Guckst Du hier: http://www.panoclub.de/hugin_tut/index.html . Ansonsten duerften enblend oder smartblend Deine Freunde sein (eines von beiden wirst Du gemeinsam mit Hugin nutzen. Also erst einmal das installieren.

Ciao,
Arnold
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hugin ist fein!

Und als perfekte Alternative zu Photoshop nutzt man auf dem Mac den Graphicconverter von Lembkesoft. Klasse auch zur Korrektur stürzender Linien und überhaupt für alles rund ums Photo.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

bei ebay ist grad ne gebrauchte r1 drinnen! der preis liegt bereits bei 681 euro! :eek: für meine gebrauchte hab ich 520 incl. versandkosten bezahlt! ist das normal dass der preis so hoch ist? oder pusht da jemand? vielleicht wird ja der wert der r1 nie wirklich sinken, da sie anscheinend so beliebt ist? *mich nicht auskenn*
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

bei ebay ist grad ne gebrauchte r1 drinnen! der preis liegt bereits bei 681 euro! :eek: für meine gebrauchte hab ich 520 incl. versandkosten bezahlt! ist das normal dass der preis so hoch ist? oder pusht da jemand? vielleicht wird ja der wert der r1 nie wirklich sinken, da sie anscheinend so beliebt ist? *mich nicht auskenn*

Hallo Swanny!:)
Einerseits wird bei Ebay gelegentlich gepusht.
Anderenseits sind die R1 Preise derzeitig offensichtlich am steigen.
Ich habe vor einigen Wochen für einen User hier,der sich dann aber aus Feigheit zurückzog,eine R1 bestellt,die 700 Euro kosten sollte,
nun wollte sich einer meiner Schüler selbst eine R1 kaufen und fand Angebote weit oberhalb der 700 Euro.
Wie es also scheint,ist die Beliebtheit der R1 immer noch im Aufwind!;)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Ja, auch bei Amazon wollen die wieder 849,-€ dafür haben.
Vielleicht gibt es ja doch eine R2, wenn der Hype so anhält:rolleyes:?

Aber warum eigentlich nicht, das Prinzip der R1 gibt es ja schon jahrelang, warum jetzt einschlafen lassen(505,505V,515,707,717,828)?
Ich glaube schon das es überraschend doch eine R2 geben wird.

Gruß
Sascha
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

aber dann bitte mit 10 oder 12fach zoom :D

Das wäre völlig einfach: Wie schon mehrfach dargestellt: Man nehme einen zweiten Sensor, meinetwegen den, der in der G7 werkelt und setze den auf eine Wechselplatine oder besser Schiebeplatine zusammen mit dem jetzigen feinen R1-Sensor. Der kleine Sensor hätte dann ca 80-400mm durch die gleiche gute R1-Zeisslinse. Und der Antishake ist eben im Sensor, who cares?
So hätte man eine Nachtkamera mit Weitwinkel und eine Schönwetter-Superzoom mit 24-400 mm. Dazu noch den Beyonce-Prozessor und ein dreifach größerer Puffspeicher... :D
Fettich ist die weltbeste Superzoooooooooooom.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hi,

aber dann bitte mit 10 oder 12fach zoom :D

Nein, darauf kaeme es mir nicht an. Wichtiger ist mir da die grossartige Qualitaet des Objektivs, die mit flexiblerem Brennweitenbereich nicht moeglich waere oder zu einem ganz anderen Preis. Wie das mit zwei Sensoren aussaehe, weiss ich nicht (so wie es leselicht vorschlaegt), es klngt aber interessant.

Ebenso wichtig ist mir der knappe Backfocus -- also die Entfernung des Sensors zum Objektiv, der bei der R1 besser ist als bei allen dSLRs.

Und eine Nachfolgerin der R1 muesste unbedingt den Klappmonitor beibehalten, der einem ein klassisches Hasselbladfeeling gibt. Also den Blick von oben moechte ich nicht missen. Ich meine auch, dass sich viele so nicht belaestigt fuehlen durch die Kamera, die doch eigentlich "mit grossem 'Auge'" auf sie schaut. Mit Tele-- oder Weitwinkelkonverter erst recht.

Apropos "Konverter": Ich versuche gerade welche guenstig zu ergattern. Habe also noch keinen. Vom blossen Augenschein her finde ich die aber gar nicht so schlimm, auch wenn vor allem das Tele ein wahrer Oschi ist -- optisch wie vom Gewicht her.

Also: Wechselobjektive? Nein, wenn es den Backfocus vergroessert. Und nein, wenn die Gefahr groesser wird, den Sensor zu beruehren. Eine Alternative zum Adapter waere ein aehnliches System wie es Tamron hat. Aber bei den Gewichten? Mir ist lieber, ein Konverter sitzt fest, wackelt nicht und bringt die gleiche Leistung mit wie das Objektiv als dass die Kamera schlank aussieht. Bin ich uebrigens auch nicht;)

Eine Nachfolgerin waere schon schoen. Vielleicht auch die Moeglichkeit, die Cam vom Laptop aus zu steuern und auszuloesen. Alles, was einem beim kreativen Gestalten im Studio oder Outdoor nutzen koennte ...

Ciao,
Arnold
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Wäre irgendwie zu schön,um wahr zu sein,-eine Fortsetzung der R-Reihe von Sony mit einer R2!
Zumal sich Sony selbst mehr oder weniger offiziell davon verabschiedet hat.
Was aber meiner Ansicht nach auch in`s Gewicht fallen dürfte:
die sprichwörtliche Langsamkeit,welche Sonytypisch ist,bevor angekündigte Produkte auf dem markt erscheinen.
Ich meine,eine R2 wurde ja noch nicht einmal vage in Aussicht gestellt!:confused:
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hallo,

Ich meine,eine R2 wurde ja noch nicht einmal vage in Aussicht gestellt!

Stimmt! Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Ausserdem soll Sony durchaus wissen, dass wir an einem solchen Modell interessiert sind. Fuer Marktanalysen soll das auch nicht ganz unerheblich sein, sagt man ... :)

Ciao,
Arnold
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten