• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony_R1

AW: Der Sony R1 Thread

Ich denke der Aufwand ist zu gross...die r1 läuft irgendwann aus, bekommt keinen nachfolger mehr und alles war für die Katz...


Wenn Sony da eine Serie drauf machen würde, dann wäre es eine wichtige und interessante Sache, aber so?
 
AW: Der Sony R1 Thread

Ich denke der Aufwand ist zu gross...die r1 läuft irgendwann aus, bekommt keinen nachfolger mehr und alles war für die Katz...


Wenn Sony da eine Serie drauf machen würde, dann wäre es eine wichtige und interessante Sache, aber so?


Da stimme ich Dir zu - es ist zu befürchten, daß sich Sony keine Konkurrenz manchen will . . . jetzt, wo sie im DSLR Geschäft sind!
Schade wäre es . . .

Grüße, Sascha
 
AW: Der Sony R1 Thread

Meint ihr wirklich DSLR wird es in alle Ewigkeit mit jetzigem Marktanteil geben?
Schaut mal die neuen Features beispielsweise der H9 an. Nightshot, Unscharffilter, Farbselektion, Facedetection und letztendlich wollen die immer größer werdenden Breitbild-TVs und -Monitore mit Material gefüllt werden.
Und das sind nur die Anfänge der Möglichkeiten, die nur mit Lifepreview möglich sind und demnächst in allen Kompakten enthalten sind. Das kann DSLR prinzipiell nicht bieten. Eine R2 mit Wechsellinsen und obigen Features ist nur eine Frage der Zeit.

Nicht jeder Aufsteiger auf eine hochwertige Kamera will auf derlei dann verzichten, mag/kann aber die kleine Kamera nicht behalten. Also bleibt er kurzerhand bei den kleinen Kameras.

Da es keine Prosumer mehr gibt und eine große Lücke zwischen DSLR und Kompakt herrscht, so wird diese Lücke aufgefüllt werden, wenn die DSLR-Verkäufe stagnieren oder rückläufig sind.
 
AW: Der Sony R1 Thread

Meint ihr wirklich DSLR wird es in alle Ewigkeit mit jetzigem Marktanteil geben? .... Eine R2 mit Wechsellinsen und obigen Features ist nur eine Frage der Zeit.

Das wundert hier schon einige, dass sich da so wenig tut. Mich eingeschlossen.
Wenn die EVF Sucher noch etwas besser wären als bei der R1, und das sollte jetzt schon drin sein, überrascht es mich dass die SLRs nicht Konkurrenz bekommen. Diese Hoffung einer R2 mit Wechselobjektiven wurde dann von der Sony Alpha A100 und der übernahme von Konika/Minolte durch Sony zunichte gemacht. Ich fand die R1 halt schon einen sehr guten Ansatz.

Ich denke im Laufe der Zeit wird immer mehr auf den Spiegel verzichtet werden können und es wir eine Symbiose von R1 und SLR statt finden. Sieht man ja schon ansatzweise an den Olympus-SLR. Zukunftig dann noch die Wahl zwischen Spiegelsucher, LiveView und EVF (Histogramm, Gitterlinien usw.), 20 FPS bei EVF :top:
 
AW: Der Sony R1 Thread

Ich denke,im Nachhinein gesehen,war die R1 für Sony eine Art Testballon für den geplanten Einstieg in den DSLR-Markt.
Sie haben mit der R1 ein Modell vorgelegt,daß irgendwie zum Selbstläufer wurde und für einige DSLR-Besitzer eine Sinnfrage über die SLR aufwarf,-siehe Leselicht!;)
Da Sony aber möglicherweise selbst um geplante Marktanteile im DSLR-Sektor fürchten mußte,wurde diese Reihe nicht weiter verfolgt.
DSLR scheinen wohl derzeitig noch gewinnintensiver zu sein,wegen des größeren Zubehörprogrammes.
Aber zurück zur R1:
Das Teil ist nun einmal,mit gutem Grunde,sehr populär und,wie wir am Beispiel von Hot Chil sehen,entscheiden sich auch 2 Jahre nach Markteinführung immer noch User für die R1.
Auch wenn die R1 dermaleinst auslaufen wird,wie jedes andere Modell auch,
wird sie doch für ihre User,immer noch Gegenstand der Auseinandersetzung mit ihr sein.
Ich habe meine R1 jetzt seit November 2005 und trotz extremster Belastung trat noch nie ein Defekt an ihr auf.
Das gibt mir Grund zu der Annahme,das die R1 mich noch einige Zeit begleiten wird und so wird es auch bei anderen Usern sein.
Insofern wäre ein separates Unterforum in der Tat keine schlechte Idee und sei es auch nur im Rahmen eines Bridge-Cam Forums.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Sony R1 Thread

Aus den vorn dir genannten Gründen bin ich schon gegen ein spezielles Unterforum für die Sony R1:

1. Die Kamerea hat ihre besten Tage hinter sich ;)
2. Die Reihe wird allen anschein nach leider nicht fortgesetzt.
3. Das ist ein DSLR Forum und die meisten R1 relavanten angelegenheiten werden wunderbar in:
  • Allgemeines
  • Zubehör
  • Technik
  • EVB
  • Kompaktkameras
  • usw.
besprochen. Kein R1 User wurde hier im Regen stehen gelassen.
4. Entstehd dann auch wieder der Bedarf nach Unterforen für andere Kompakte/Bridges

Wenn denn schon könnte man unter umständen ja noch was im Sony/KoMi-Board frei machen.
 
AW: Der Sony R1 Thread

Aus den vorn dir genannten Gründen bin ich schon gegen ein spezielles Unterforum für die Sony R1:

1. Die Kamerea hat ihre besten Tage hinter sich ;)
2. Die Reihe wird allen anschein nach leider nicht fortgesetzt.
3. Das ist ein DSLR Forum und die meisten R1 relavanten angelegenheiten werden wunderbar in:
  • Allgemeines
  • Zubehör
  • Technik
  • EVB
  • Kompaktkameras
  • usw.
besprochen. Kein R1 User wurde hier im Regen stehen gelassen.
4. Entstehd dann auch wieder der Bedarf nach Unterforen für andere Kompakte/Bridges

Wenn denn schon könnte man unter umständen ja noch was im Sony/KoMi-Board frei machen ;)

Hallo Marc!:)
Soweit kann ich deinen Worten zustimmen.
Aber Anliegen von Hot Chil und anderen,mich eingeschlossen,war es auch vielmehr,alle,die R1 betreffenden Beiträge und Informationen zu bündeln
und mit einem Klick zugänglich zu machen.
Es ist alles zu weit gestreut und unter Umständen recht aufwändig zu finden.
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan!:)
 
AW: Der Sony R1 Thread

Hier mal kurz eine interessante Übersicht, wie unwichtig die DSLR´s am Markt sind. Sie haben nur 5% Anteil.
Um so unverständlicher, daß in der Oberklasse derer relativ wenig Neues kommt.

http://www.zdnet.de/news/hardware/0...hne BH!;) Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
AW: Der Sony R1 Thread

Aus den vorn dir genannten Gründen bin ich schon gegen ein spezielles Unterforum für die Sony R1:

Spezifisch für die R1 war der Thread gedacht und nicht als eigene Kategorie im Forum gemünzt .Als Unterforum war eine Gliederung der Kompakten gedacht.
Du hast meine Idee genau erkannt. Mit dem Unterforum wäre eine feine Sache , zumindest die Kompaktkameras noch weiter gliedern.
ein Bridge-Forum als Abgrenzung zum Kompakt-Forum

Sicherlich die aufgeführten Argumente sind nicht von der Hand zu weisen . Mir ging es lediglich um etwas mehr Übersicht. Teils ist es arg sich durch die Threads zu lesen und die Sufu-Funktion läuft schon heiß bei mir :evil:
Es ging nicht darum der R1 ein Altar zu bauen und Sie zu huldigen:D
Eine Frage war ja auch die Resonanz auf (mein)~ unser Anliegen.

Möglicherweise reicht es ja auch alle Threads bezüglich der R1 die Sinn machen mit Betreff als Links in einem R1 Thread als quasi Inhaltsverzeichnis zusammenzufassen. Das wäre sehr einfach ..müßte auch nur aktualisiert werden.Einzige was mich an der Sache stört das dann der Thread auch nach hinten rutscht und in der "Versenkung" verschwindet.
 
AW: Der Sony R1 Thread

Hallo

1.) diese Frage dient der Aufklärung von Mißverständnissen. Nach den technischen Angaben bei Sony hat die R1 einen Brennweitenbereich von 24-120 mm (35). Bei mir steht aber auf dem Zoomring : 24 28 .....120 Equiv.135 - was bitteschön bedeutet die 135 an dieser Stelle. In einem anderen Forum wurde einfach behauptet, dass die R1 135mm BW (KB-Equiv.) hätte, dem ist meiner Ansicht nach nicht so. Weiß das jemand genauer?

2.) wo genau liegt bei der R1 die Förderliche Blende? Wenns geht, dann bitte als Antwort eine Zahl, und nicht einen Verweis auf Internetseiten wie die von Elmar-Baumann.de oder anderen.

Danke und VG
Kawa
 
AW: Der Sony R1 Thread

1. 135 ist die Kennzahl von Kleinbildfilm ... sprich die Brennweitenangaben sind so abgefasst, dass sie denen entsprechen, die man für den gleichen Blickwinkel an einer 135er Kamera (Kleinbildkamera) haben müsste.

2. rate mal wieso Sony die R1 auf Blende 16 begrenzt hat...

die förderliche Blende richtet sich auch nach Abbildungsmasstab und Betrachtungsabstand, deshalb kann Dir das ohne diese Angaben keiner sagen

:) die Internetseite von Erik Krause spare ich mir mal...
 
AW: Der Sony R1 Thread

die förderliche Blende richtet sich auch nach Abbildungsmasstab und Betrachtungsabstand, deshalb kann Dir das ohne diese Angaben keiner sagen

Hier ist ein nettes Tool andem man sieht wie sich die Unschärfe bei verschiedenen Blenden in Kombination mit verschiedenen Brennweiten verändert. Vielleicht hilft das weiter, ist aber sicher schon bekannt.

http://www.imaging-resource.com/PRODS/R1/R1A6.HTM --> Bei "Lens Test" rechts auf das Diagramm klicken.
 
AW: Der Sony R1 Thread

Danke Euch beiden,

somit steht wohl fest, dass speziell bei der R1 die 'förderliche Blende' in allen Brennweitenbereichen bei 5.6 liegt. Hätte ich vorher nicht gedacht.

Und die 'förderliche Brennweite' - wenn man das so nennen darf - liegt im Bereich von 35 - 70 mm (KB), wobei das Optimum an Abbildungsleistung bei etwa 70 mm (KB) erreicht wird, in welchem sogar der Blendenbereich von 4.5 bis 8.0 als 'förderliche Blende' gelten dürfte.

Meine Folgerung für die Praxis:

1. LANDSCHAFTSAUFNAHMEN im WW bei f=5.6, wenn möglich dann auf 35-50mm (KB) herauszoomen, um eine bessere Auflösung zu erzielen.

2. PORTRAITS bei 120mm und Offenblende - will ja nicht jede Hautfalte sehen. Wenn Schärfe gefragt ist, dann 70mm (KB) mit f=5.6

3. MAKROS (ohne Konverter) mit 120mm (KB) und Blende 16 für optimale Schärfentiefe bei noch vertretbarer Beugungsunschärfe in der Bildmitte, aus der der Crop geschnitten wird.

Die nächsten 1000 Bilder werden zeigen, ob meine Schlußfolgerungen richtig sind. Solche und ähnliche Weisheiten sollte man wirklich kompakt auf einer Webseite sinnvoll gegliedert darstellen.

VG
Kawa
 
AW: Der Sony R1 Thread

Danke für die Zusammenfassung. Aber es war schon immer so, daß Zooms in der Mitte die beste Leistung bringen, mittleres Tele, mittlere Blende. So habe ich auch schon der 828 DSLR-Qualität im Studio entlockt.
 
AW: Der Sony R1 Thread

Mal ne andere Frage, welchen Blitz soll man zur R1 nehmen, den Cullmann 34 AF-S, den Sony HVL-F1000 oder den Sony HVL-F32X?

Danke, Gruß, toby
 
AW: Der Sony R1 Thread

Der Cullmann ist nicht schlecht, zumindest im Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar. Man gerät jedoch schnell an die Grenzen des Nutzwertes. Der 1000er-Sony ist zu schwach auf der Brust und auch nicht gerade üppig ausgestattet. Der 32er-Sony ist zu teuer für das, was er bietet. Eine überlegenswerte Variante wäre ein Metz-Blitz mit entsprechendem Adapter für Sony (z. B. Metz 54 MZ - 3 mit Adapter SCA 3602 gebraucht für ~ 200 EUR). Preis-Leistung ist hier auf jeden Fall super!

Stellt alles im Übrigen nur MEINE Meinung dar :angel:
 
AW: Der Sony R1 Thread

Erstmal vielen Dank :) Aber ich weiß echt nicht welchen ich nehmen soll. Wie ist das denn mit dem Cullmann wenn ich manuell fotografiere, wenn der nur 'ne Automatik hat?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten