AW: Sony R1 [Sony_R1]
ja die R1, was soll man dazu sagen, bei mir war es eine lange geschichte bis zu dieser kamera.
angefangen hatte alles mit eine HP digitalkamera ganz am anfang der digitalfotografie, diese hatte 640x480 pixel und keinen monitor.
danach folgten unendlich viele digitalkameras, olympus E10, Olympus C5050, Canon D300, Pentax K100, Pentax K10, Canon G10/11, Lumix LX5, Nikon D80, Finepix5pro, und sehr viele andere.
irgend wann hatte ich die schnautze voll vom pixelwahn, leeren marketingsprüchen usw. und ging einen schritt zurück uind durch zufall bekam ich eine gute R1.
ihrer schwächen bewusst liebe ich diese kamera und das schon etwas länger, die verzeichnung im weitwinkelbereich die hier angesprochen wird hatten meine anderen zum teil sehr guten optiken auch und das ist verschmerzbar.
wenn ich fotografiere dann nur landschaft und ab und zu mal ein paar portraits meiner enkel. durch die gewohnheit langsam zu fotografieren kam ich auch nie auf den gedanken das die R1 da nicht mithält.
ich bnutze die R1 auch heute noch als alleinige digitalkamera und diese erstaunt mich immer wieder was die bildleistungen anbelangt.
auf jeden fall ist diese kamera bisher von allen am längsten bei mir geblieben und wenn sie nicht den geist aufgibt wird sie noch lange bleiben.
was mir persönlich viel geholfen hat ist nicht ales zu glauben was einem erzählt wird oder was ich lese sonst bräuchte ich jeden tag eine andere.
gruß norbert