• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Kamera Sony_R1

AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

was mich aber nervt, ist, dass die Sucheranzeigen weg sind für den AF Punkt

Da muss ich Dir leider zustimmen. Wobei ich meist mit mittigem AF arbeite und es dann nicht so schlimm ist. Die Mitte finde ich im EVF/LCD meist :lol:

und das Bild nicht mehr klar ist.
Das konnte ich bisher nicht feststellen. Muss ich mal austesten.

Was ich viel schlimmer finde, und auch der Hauptgrund ist, dass ich es so selten nutze, ist die umständliche "Aktivierung/Konfiguration", also im Menü die Bildgrösse runtersetzen und danach wieder hochsetzen.
Ich fände es praktischer, wenn man im Menü einmal die gewünschte Grösse für S-Zoom eingeben könnte und danach nur noch über die Lupe den Zoom einschaltet (Bei ausgeschaltetem S-Zoom sollte er dann natürlich wieder auf die "normal eingestellte" Bildgrösse umschalten).
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Digi, es geht aber nicht um "technisch" gleiche Ergebnisse, es geht um den Vorgang des Fotografierens, des Erfassens von Szenen und Situationen und dessen Aufnahme. Wenn es nur um die schiere Technik ginge, so könnte man auch Gemälde per qm verkaufen oder Bücher nach Metern im Regal.
Es geht um das ständige und permanente Erlernen von Sehweisen und das Schulen des Auges. Das kann keine Nachbearbeitung leisten. Dort schult man sein grafisches Auge, meinetwegen, aber das lebendige Erfassen von Situationen ist vom EBV so weit entfernt wie Pik-Ass vom Aspik oder ein Streifenpolizist vom Fleckenmittel.
Wir wollen doch fotografieren lernen und nicht in erster Linie EBV. Nehme ich mal an, weil oben etwas von Kameraforum steht und nicht von Photoshop-Forum.
Nochmals und ganz altmodisch: Man muß life versuchen, das beste und stimmigste Bild zu erzeugen, nicht aus 500 durchgeknatterten Bildchen (die DSLR-Hirnlosen geben immer an mit Bildchen Pro Sekunde... lachhaft) zwei oder drei Gute auszusuchen und aus denen zusammen dann ein "Foto" zusammenzubasteln. Zum Glück habe ich das Fotografieren als Schüler erlernt, wo man sich bei den hohen Kosten dreimal überlegte, ein Bild zu machen und lieber nochmal nachschaute, ob auch wirklich alles perfekt ist und auch dreimal die Position gewechselt. Das schult das Auge! Und darum geht es doch. Keiner will seelenlose Bilder wie aus einer Überwachungskamera. "Auf dem Tape wird doch irgendwo ein tolles Bild herauszuschneiden sein..." Geht das so? Ich denke nicht.
Hier ging es in erster Linie um den Smart-Zoom. Ich würde mal behaupten, dass das was du da oben geschrieben hast wenig mit dem Thema zu tun hat. Darüber hinaus geht es um die R1. Eine Kamera die zum Durchknattern von Bildern schon auf Grund ihrer Konzeption weniger geeignet ist. Egal in welchem Modus. Was willst du mir oder anderen DSLR-Anwendern also damit sagen? In einem Board namens DSLR-Forum könnte sich ja der Eine oder Andere hier von deiner obigen Bezeichnung angesprochen fühlen. :grumble:

Du solltest vielleicht -in diesem Sinne -die Wahl deiner Worte und Formulierungen weniger pauschalierend und beleidigend gestalten.

Danke!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Es geht bei mir auch um den Smartzoom als Hilfsmittel, um auch in der Telestellung noch einwandfreie Bilder zu komponieren. Und sorry, wenn Du Dich selber angesprochen fühlst, aber ich habe genug Leutchen mit DSLR erlebt, die wirklich völlig hirnlos 1000 Bildchen auf die Speicherkarte hämmerten, ohne sich über die Bildgestaltung Gedanken zu machen. Es mag ja eine Art der Fotografie sein. Bitteschön. Ich persönlich finde sie h...nlos. :p
Es wird der Apparat um des Apparates willen genutzt und nicht als Werkzeug.
Und ich bin 100% beim Thema, wenn ich dafür plädiere, den Digizoom bei jeglicher Kamera vorzuziehen ist, weil er das Auge entsprechend schult, Dinge life richtig zu sehen. Und darauf kommt es an. Bildbastelei am PC ist für mich keine Fotografie, sorry.
Und wenn sich jemand angesprochen fühlt, so kann er ja versuchen zu erklären, warum es denn sinnvoll ist, wenn man aus 500 Bildern ein gutes heraussucht (und trotzdem die anderen 499 auf der Platte läßt) :lol:
Ich habe als Mann eines Models schon genug DSLR-Fotografen so agieren sehen, aber auch Nutzer von kleineren, langsamen älteren Modellen oder sogar Mittelformatfotografen, die bei einem teuren Shooting nur einen einzigen Film mit 10 Bildern durchzogen aber bei jedem Bild genaueste Bildanweisungen gaben. Da sind 10 Meisterbilder entstanden.
Langsam kochen, langsam essen, langsam fotografieren. So und nur so wird da etwas draus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hallo Leselicht!:)
Ich muß Dir uneingeschränkt Recht geben,-
von Usern wie Dir und Nightstalker habe ich bislang hier noch das Wesentlichte lernen können und ich muß ehrlich sagen,daß mir Eure Herangehensweise bis jetzt immer noch Leitfaden ist.
Ich werde wohl aus verschiedenen,subjektiven Gründen heraus,nie Eure Klasse erreichen,aber das ist ok,-denn ich freue mich auch über jeden kleinen,persönlichen Fortschritt,den ich Euch zu verdanken habe.
Vielen Dank an dieser Stelle,-auch den anderen Usern,welche mir bislang halfen!:)
mit freundlichen Grüßen,-kumgang!.)
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

@ Leselicht
Ich möchte mal sagen du hast recht wie du auch Unrecht hast ;-)

Natürlich ist es wichtig seinen Blick zu schulen, aber mit der Digitalfotografie ist es halt möglich viele Bilder zu schießen ohne das die Kosten in die Höhe schießen.
Und warum soll ich diesen Vorteil nicht nutzen?!
Weil es kann ja auch den Blick schulen wenn man das Material sichte und beurteilt.
Und man kann natürlich nur Bilder beurteilen die man auch gemacht hat.

Und wenn am Ende der Kette dann nur die aussage steht:
Man wat hab ich da fürn ****** aufgenommen!!.... was solls?!

Viele Wege führen nach Rom.............. und man hat halt heute den Vorteil eine „Dunkelkammer“ auf jeden PC installieren zu können und es heißt halt nicht mehr das viele Bilder automatisch hohe Kosten zur Folge haben.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Na klar kann das jeder so tun wie er will. Aber nach der anhaltenden Euphorie an der Gerätschaft, die es nun mal in diesen Technikforen gibt, so sollte man sich auf die eigentlichen Werte rückbesinnen. Und ein wichtiger Punkt ist, daß man gerade bei Modelfotografie eben nicht 1000 Bilder durchjagen soll, denn gerade da kommt so nix Gescheites bei heraus, weil dann auch das Model denkt, es käme schon ein gutes aus den vielen Fotos.
Natürlich schieße ich auch ein Vielfaches an Bildern gegenüber analogen Bildern. Aber ich bemühe mich bewußt weniger aber bessere zu machen und eben möglichst nix nachzubearbeiten, auch wenn die Möglichkeiten locken.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hallo Leselicht!:)
Ich sah gerade,daß Du Dir nun auch den WW-Konverter zu Deiner R1 zugelgt hast!
Meinen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Teil,-es ist echt gut,wenn auch etwas groß!
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)

Nachtrag: Was ich von dem Tele halten soll,weiß ich bis heute noch nicht so richtig,da schwankt meine Meinung irgendwie!:confused:
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Danke Dir Kumgang. Ich habe ihn noch nicht in Händen aber bald. ;-)
Daß Du da Zweifel hast ist mir klar, hast Du ja auch noch eine DSLR mit langer Tüte.
Auch wenn die DSLRs jetzt auch langsam brauchbaren Lifeview und Schwenkdisplay bieten, so ist der Fortschritt zur R1 nur marginal und am Bild kaum erahnbar. Ich werde die Welt auch mit einer DSLR nicht neu und anders entdecken als mit der R1. Kein Grund umzusteigen, insofern habe ich den Telekonverter geordert, bevor er auch teurer weil knapper wird.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Danke Dir Kumgang. Ich habe ihn noch nicht in Händen aber bald. ;-)
Daß Du da Zweifel hast ist mir klar, hast Du ja auch noch eine DSLR mit langer Tüte.
Auch wenn die DSLRs jetzt auch langsam brauchbaren Lifeview und Schwenkdisplay bieten, so ist der Fortschritt zur R1 nur marginal und am Bild kaum erahnbar. Ich werde die Welt auch mit einer DSLR nicht neu und anders entdecken als mit der R1. Kein Grund umzusteigen, insofern habe ich den Telekonverter geordert, bevor er auch teurer weil knapper wird.



Hallo Leselicht!:)
Ich bin einfach nicht so der Typ für Teleaufnahmen,habe ich festgestellt.
Die Objekte,welche mich am ehsten ansprechen,sind alle,mehr oder weniger,im WW-Bereich angesiedelt.
Ich werde mir zwar von >Kamera Kiew< die 300/2,8 Festbrennweite kaufen,aber dies auch nur,weil sie bei überragender Abbildungsleistung nur 800 US-Dollar kostet,da kann ich nicht > Nein < sagen,sorry!:eek:
Ansonsten gebe ich Dir Recht,-
In meinem Urlaub hatte ich einmal mehr die Gelegenheit,festzustellen,was dieses optimal der R1 angepaßte Objektiv zu leisten vermag.
Da kommen,schon mal rein Auflösungsmäßig gesehen,wenige erschwingliche Wechselobjektive mit,leider.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Nach knapp 3 Wochen fängt jetzt der Griff (inkl. Akku- und Speicherfach) meiner R1 an zu knarzen. Ist das normal? Vorher ist mir das nicht aufgefallen.

Solange das Ding stabil bleibt, ist es ja nicht schlimm - ist ja schließlich kein Leica-Gehäuse aus Titan. :p

Bis jetzt habe ich zum Übertragen der Bilder immer die Speicherkarte aus dem Fach genommen. Ist es vielleicht empfehlenswerter, die Karte drin zu lassen und dafür mit USB-Kabel zu arbeiten, um die Mechanik zu schonen?
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

das halte ich für übertrieben ;)
Ich entnehme die CF Karte immer, weil mein Kartenleser schneller ist ;)
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Nach knapp 3 Wochen fängt jetzt der Griff (inkl. Akku- und Speicherfach) meiner R1 an zu knarzen. Ist das normal? Vorher ist mir das nicht aufgefallen.

Solange das Ding stabil bleibt, ist es ja nicht schlimm - ist ja schließlich kein Leica-Gehäuse aus Titan. :p

Bis jetzt habe ich zum Übertragen der Bilder immer die Speicherkarte aus dem Fach genommen. Ist es vielleicht empfehlenswerter, die Karte drin zu lassen und dafür mit USB-Kabel zu arbeiten, um die Mechanik zu schonen?



Das von Dir erwähnte Knarzen ist bei einigen Exemplaren normal,es beeinträchtigt weder die Stabilität noch die Funktion.
Das Ablösen der Belederung kann passieren,-
dazu hat schon der User > Leselicht < einige kluge Zeilen in diesem Thread geschrieben.
Die Frage,Speicherkarte entnehmen oder nict,wurde hier auch schon von einer Userin,( Name vergessen,sorry) abgehandelt,-
sie kam zu folgendem Resultat:
Der Kartenleser ist etwas schneller als die CaM;
Aber die mechanische Beanspruchung der Kontakte der Speicherkarte durch den ständigen Wechsel ebenfalls größer.
Demzufolge sollte jeder für sich entscheiden,wieviel Zeit ihm bleibt,um die Fotos von Cam auf PC zu übertragen und sich danach richten,ob die Verwendung eines Kartenlesers den entscheidenden Vorteil zu bringen vermag!
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)

Nachtrag: Mir viel gerade der Name der erwähnten Userin wieder ein,sie nannte sich Ute,-ich möchte dies nur anmerken,um ihrer Mühe und Untersuchung Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.
Ehre,wem Ehre gebührt!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Ups, die R1 knarzt? Wie schrecklich! Die fällt gleich auseinander! Sofort verkaufen!

.... oder einfach mal nachdenken... Kunststoffe sind nun mal preiswert und trotzdem sehr stabil. Deren wichtigste Eigenschaft ist Leichtigkeit bei gleichzeitiger Schlagfestigkeit und das geht nur durch Elastizität. Also knarzt es nun mal. Was um alles in der Welt soll passieren??? Am besten auch keine Bohnen und andere Hülsenfrüchte essen, weil man pupsen könnte, eine harmlose Nebenwirkung und auf die guten Eigenschaften verzichten? :lol:
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Ups, die R1 knarzt? Wie schrecklich! Die fällt gleich auseinander! Sofort verkaufen!

.... oder einfach mal nachdenken... Kunststoffe sind nun mal preiswert und trotzdem sehr stabil. Deren wichtigste Eigenschaft ist Leichtigkeit bei gleichzeitiger Schlagfestigkeit und das geht nur durch Elastizität. Also knarzt es nun mal. Was um alles in der Welt soll passieren??? Am besten auch keine Bohnen und andere Hülsenfrüchte essen, weil man pupsen könnte, eine harmlose Nebenwirkung und auf die guten Eigenschaften verzichten? :lol:


Das mit den Bohnen und Hülsenfrüchten hat mich jetzt schwer getroffen,-
ich benötige Zeit,um mein Weltbild neu zu ordnen!:confused:
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:D
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hey, ich bin Hobbykoch und man muß über Risiken und Nebenwirkungen informiert sein.... :lol:

Ok, ok, zur Buße noch ein nettes R1-Foto im anderen Thread, bei dem es mir wirklich nur auf die technisch zu erzeugende Tiefenschärfe auch bei weit entfernten Hintergründen geht. :rolleyes:
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hey, ich bin Hobbykoch und man muß über Risiken und Nebenwirkungen informiert sein.... :lol:

Ok, ok, zur Buße noch ein nettes R1-Foto im anderen Thread, bei dem es mir wirklich nur auf die technisch zu erzeugende Tiefenschärfe auch bei weit entfernten Hintergründen geht. :rolleyes:


Kein Wunder,daß Du ein Model als Frau hast,wenn Du Hobbykoch bist!:confused:
Ich sollte wohl auch mal darüber nachdenken,ob es noch Alternativen zur Tiefkühlpizza gibt!:D
Nach Deinem Bild schaue ich jetzt gleich mal!;)
mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten