• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony_R1

AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

...
Ich denke, dass ich mich nun entscheiden kann. (Oops, und was ist mit dem HighSpeed MS?)...

Ich benutze sowohl SanDisk Extreme III MS Pro als auch CF und eine SanDisk Ultra II CF. Die schnellste Karte von diesen drei ist definitiv der MS Pro gefolgt von der Extreme III CF und am Schluss die Ultra II. Wobei die Unterschiede eigentlich nur in der Anzahl Fotos in kurzer Reihenfolge (in RAW) bemerkbar sind. So konnte ich einen Unterschied von jeweils ca. einem Foto (in RAW) auf eine Minute feststellen. Aber wie schon oft erwähnt worden ist, wirklich Serienaufnahmen sind nicht wirklich möglich mit der Sony R1.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Ja, benutze ich regelmäßig. Was willst du wissen? Mir gefällt das Programm. Egal ob Automatik- oder Manuellmodus. Nur schärfen mache ich nachträglich immer mit PS.

:) Moin schneeschieber! :)

Ich fürchte, mir gefällt das Programm auch, aber ...

Meine Testversion von DxO meldet während der Verarbeitung: "Keine Objektivdaten gefunden im Exif-File". Hochmerkwürdig, oder?
Die DxO´ler haben jetzt um ein Photo "directly off the cam" gebeten, um die Sache zu untersuchen.
Beim Herunterladen auf HDD benutze ich nichts außer einem SonyEricsson USB 2.0 MS CardReader und der Kopierfunktion von Win XP
Hattest du das Problem schon?

Gruß

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Thomas, so ein Problem habe ich noch nie gehabt. Hört sich irgendwie so an als ob Deine R1 keine oder unvollständige Exif-Daten ausspuckt, womit DXO nichts anfangen kann. Was sagen denn andere Exif-Viewer zu Deinen Bildern?
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Thomas, so ein Problem habe ich noch nie gehabt. Hört sich irgendwie so an als ob Deine R1 keine oder unvollständige Exif-Daten ausspuckt, womit DXO nichts anfangen kann. Was sagen denn andere Exif-Viewer zu Deinen Bildern?

Sie spuckt welche aus, zumindest zeigt PhotoMe einiges an Daten an, Ich weiß halt nur nicht, ob und welche fehlen.

Mal schauen, was die von DxO zu dem Foto sagen, das ich ihnen auf den Server schicken sollte.

Danke bis dato

Thomas
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]


Meine Testversion von DxO meldet während der Verarbeitung: "Keine Objektivdaten gefunden im Exif-File". Hochmerkwürdig, oder?



Scheint nicht so selten zu sein:(: Ich habe gerade die Testversion ausprobiert und bekomme dieselbe Fehlermeldung. Bin nun sehr gespannt, was die DxOler Dir mitteilen.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Falls ihr R1 Fanatiker noch ne R1 sucht, ich war heute auf dem Flughafen in Düsseldorf, der Händler in den Airport-Arkaden im Abflugbereich hatte noch 3 Stück nagelneu für 698,- das Stück dort rumliegen. Hab mal am Ausstellungsstück was rumgespielt, aber für zwischendurch mal eben sind 698,- ne Menge Moos. Ich weis, dass gehört eigentlich in den Händlerbereich, aber ich dachte, sei mal nett. :D
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Falls ihr R1 Fanatiker noch ne R1 sucht, ich war heute auf dem Flughafen in Düsseldorf, der Händler in den Airport-Arkaden im Abflugbereich hatte noch 3 Stück nagelneu für 698,- das Stück dort rumliegen. Hab mal am Ausstellungsstück was rumgespielt, aber für zwischendurch mal eben sind 698,- ne Menge Moos. Ich weis, dass gehört eigentlich in den Händlerbereich, aber ich dachte, sei mal nett. :D

Das mit dem Nettsein ist dir gelungen. Da hab ich meine her. :)

:top: Danke im Namen aller R1 Addicts und derer, die es noch werden wollen. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Falls ihr R1 Fanatiker noch ne R1 sucht, ich war heute auf dem Flughafen in Düsseldorf, der Händler in den Airport-Arkaden im Abflugbereich hatte noch 3 Stück nagelneu für 698,- das Stück dort rumliegen.

Jau, den Tipp hatte ich auch schon mal gegeben. Die haben übrigens noch eine Filiale am Münchener (und Frankfurter?) Flughafen. Auch Foto Gregor in Köln hatte die vor ca. 2 Wochen noch für € 698,-(?).

Gruß
thommy
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hallo,

ein Bekannter fragt mich gerade um meinen Rat. Und da ich auch nicht alles weiß und meine R1 zur Zeit mit Freunden auf Tour ist, frag ich nun euch :-)

Bei seiner R1 zeigen sich bei Offenblende und Weitwinkel unscharfe Brereiche in der rechten Bildseite, speziell im unteren Bereich. Als Beispiel habe ich mal 2 Bilder gezipt (um die Pixelbeschränkung zu umgehen).
Test1 ist normal fotografiert. Fokus = unendlich bei einer Brennweite von 24 mm (umgerechnet auf Kleinbild).
Für Test2 wurde die Kamera um 180 Gard gedreht.

Im 2. Bild sieht die Ecke rechts unten viel besser aus.

Nun die Frage - ist das noch normal und muß akzeptiert werden oder sollte sie eingeschickt werden? Noch ist die Garantie nicht abgelaufen...

Die 2. Frage: die Focus-Anzeige bei Verwendung von Push-Focus im Focusmodus Manuell verwirrt ein wenig. Beim Focusieren auf ein Gebäude in gut 20 m Entfernung zeigt die Kamera im Weitwinkel schon mal 3 m an. Gebäude, die mindesten 100 m weg sind werden mit 30 - 40 m angegeben. Wenn die Bernnweite mehr in Richtung Tele geht wird es besser. Ist das normal und hat technische Gründe (Tiefenschärfe, Kontrastautofocus ...)?

Wie gesagt - mir war das bei meiner bis jetzt nicht aufgefallen und sie ist jetzt auch nicht zum Vergleichen greifbar. Könnt ihr weiter helfen?

Danke.

Gruß,
Thomas
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Test1 siet links unten genauso aus.... irgendwo ist einfach Schluss ;) abgesehen davon, dass die untere Kante des Bildes natürlich Objekte zeigt, die näher dran sind als der Fokuspunkt...durch den weissen Schirm fällt es nur besser auf.

Test2 sieht hier etwas besser aus, links dagegen ein wenig schlechter, ich würde aber sagen das ist im Rahmen. Ein bild dieser Art würde man auch nie mit Blende 2,8 machen.


Fokus bei 24mm:

da sind die Strukturen schon verdammt klein, der Schärfebereich dagegen sehr gross....der AF sieht halt schon bei 3m + x ein scharfes Bild...bei 23m würde er vermutlich auch ein scharfes Bild sehen.

abgesehen davon glaube ich, ohne nachzusehen, dass die Sony R1 da eh schon weit vor 100m auf unendlich schaltet...

ist also ein normales Verhalten.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Nutze mal diesen Thread für eine weitere Frage:

Wie kann ich im M Modus die Belichtungsreihenfunktion
richtig aktivieren. Brauche diese Funktion für Nachtaufnahmen, leider wird aber nicht mit meinem voreingestellen Werten (Blenden, Zeit) jeweils ein Bild heller und ein Bild dunkler gemacht.

Danke

Pitman
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hi Pitman,
bei mir funktioniert die Bel.reihenfunkt. auch dann ohne Probleme.
Wie ich das verstehe hättest du gerne immer die fest voreingestellte Zeit+Blende, aber verschiedene Helligkeiten!? Wie soll das gehn? Eines muss verändert werden (hier die Zeit) damit du eine andere Belichtung bekommst.
Sonst könntest du gleich ein einziges Bild machen und das dann am PC heller/dunkler machen.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Bei einer Belichtungreihe, sollte die Arbeitsblende und der ISO-Wert konstant bleiben. Die Belichtungszeit wird hingegen variabel gehalten. Das macht die R1 doch auch, vorausgesetzt, man fotografiert nicht im RAW-Modus. Da sind wegen der limitierten RAW-Pufferung keine Belichtungsreihen möglich.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt aber bei mir funktioniert es nicht so wie ich es wünsche.

Beispiel:
Also ich stelle im M Modus die Blende auf z.B 5,6 und die Belichtungszeit, für Langzeitbelichtung, auf 3 Sekunden. Wenn ich jetzt die Belichtungsrehenautomatik verwenden wünsche ich mir ein etwas hellers Bild und ein etwas dunkleres Bild anhand meiner eingestellten Werte. Irgendwie geht das nicht, die Kamera mißt dann erstmal ihre eigenen Parameter (Blende,Zeit) aus und macht dann mit diesen Einstellungen die drei Fotos.

Grüße
Pitman
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hi,

ich weiß zwar nicht, ob es auch irgendwo in der Anleitung steht:
Die R1 kann offensichtlich bei Reihen maximal 1/8sec belichten, alles was länger ist geht nicht.

D.h. wenn du deine 3sec einstellst geht sie automatisch auf 1/8 zurück und macht dann ein 'helleres' (+EV), das aber identisch mit dem nächsten (1/8; 0EV) ist, da bei Reihe nicht länger als 1/8 geht. Danach kommt noch ein dunkleres Bild (z.b. 1/15; -EV).
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hi,

ich weiß zwar nicht, ob es auch irgendwo in der Anleitung steht:
Die R1 kann offensichtlich bei Reihen maximal 1/8sec belichten, alles was länger ist geht nicht.

D.h. wenn du deine 3sec einstellst geht sie automatisch auf 1/8 zurück und macht dann ein 'helleres' (+EV), das aber identisch mit dem nächsten (1/8; 0EV) ist, da bei Reihe nicht länger als 1/8 geht. Danach kommt noch ein dunkleres Bild (z.b. 1/15; -EV).

Ah, danke für die Erklärung. Schade wollte hiermit eigentlich dann DRI Fotos versuchen.

Grüße
Pitman
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Mach doch einfach ein RAW-Bild und speicher beim Entwickleln 3 verschiedene JPG-Pics ab -EV, 0EV, +EV. Dann kannst du auch Langzeitbelichten. Obwohl 3 Bilder für HDR/HDRI wohl etwas wenig sind und bei vielen Motiven/Bildern ist der Arbeitsaufwand natürlich dementsprechend.
Schade, dass die R1 nur 2 RAW Bilder puffert, sonst wären vielleicht auch im RAW-Modus Belichtungsreihen möglich.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Eigentlich kann man Nachtaufnahmen auch ganz gut ohne DRI mit der R1 machen. Ich finde eh das mit dem DRI ziemlich übertrieben wird.
Das Bild wurde zb ohne DRI gemacht, Belichtungszeit 30sec. Keine weitere Bearbeitung, ausser in JPEG umwandeln, einen Rahmen rum und verkleinern.
Entrauschen oder dergleichen war nicht nötig, bei 30sec Belichtungszeit schon sehr gut.

Gruß
Sascha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten