• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony_R1

AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Die zweite fliegende R1 nach meiner. Hoffentlich wird das hier jetzt nicht Mode.:eek:

Bei meiner sitzt alles fest. Was verstehst du unter Spiel? Der Tubus rutscht ein Stück durch oder wie?

edit: Ach ja! Natürlich meine Anteilnahme.:(
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Die zweite fliegende R1 nach meiner. Hoffentlich wird das hier jetzt nicht Mode.:eek:

Bei meiner sitzt alles fest. Was verstehst du unter Spiel? Der Tubus rutscht ein Stück durch oder wie?

edit: Ach ja! Natürlich meine Anteilnahme.:(


Meine ist auch schon geflogen,allerdings mit mir und mit angeschraubten Adapter,der das meißte des Aufpralls abfing!
Schäden gab es keine,nur ein Kratzer am Adapter.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Meine hat wohl die Geli gerettet. Die hat dafür jetzt einen kleinen Kratzer.

Was mich mal interessieren würde: Wie wohl der Reparaturauftrag von Bananenbieger ausgeht? Denn mich haben sie ja schon von Pontius zu Pilatus geschickt, nur weil ich ein kleines Stück Plastik (Geli) nachhaben wollte.:grumble:
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hast Du denn jetzt eine neue Geli?
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Nein. Eigentlich brauche ich auch keine, weil die alte ja wie gesagt lediglich die kleine Schramme hat. Ich weiß, ich weiß, deshalb gleich so einen Film machen.:o Aber es kann ja auch mal sein, dass man sowas verlegt.

Da die Cam ja unversehrt ist, wollte ich halt auch wieder eine intakte Geli haben.:cool:
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Also mein Objektiv hat etwas Spiel wenn es ausgefahren ist. Und zwar rauf runter rechts links ca. 0.3 mm. Hoffentlich ist das normal!
Am Wochenende werde ich noch mal meinen Händler ansprechen und dann vielleicht die Kamera einschicken.

Gruß der Bananenbieger
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hi,

Also mein Objektiv hat etwas Spiel wenn es ausgefahren ist. Und zwar rauf runter rechts links ca. 0.3 mm. Hoffentlich ist das normal!

Denke ich doch. Etwas Spiel hat fast jedes Objektiv. Zwar habe ich bei mir noch nicht ausgemessen, ob es ausgefahren genau 0,3mm sind, aber es koennte sein. Eigentlich muesste man das mit dem Autofocus gut austesten koennen, ob das zu Beeintraechtigungen fuehrt - wie schon jemand hier erwaehnte.

Mir wuerde eher der Riss im Body Sorgen bereiten. Allerdings wuerde ich dann erstmal sorgenvoll daran rumfummeln und wenn dann die Aufnahmen gleichbleibend gut sind wie zuvor (also nix an den Sensor kommt), dann wuerde ich mir auch keine Gedanken mehr machen.

Ciao,
Arnold
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Amazon: 1141,19€ für die R1 ?:eek:
Jezt werden wohl doch schon Liebhaberpreise für die R1 gezahlt....:top:

Gruß
Sascha
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hi,

Amazon: 1141,19€ für die R1 ?:eek:
Jezt werden wohl doch schon Liebhaberpreise für die R1 gezahlt....:top:

Wow!

Also wenn uns demnaechst direkt Leute anschreiben, um uns unsere Cams abzuquatschen, dann wissen wir bescheid. ^^

Damit ist Amazon allerdings nicht der guenstigste Anbieter. Eine Beispielliste mit Preisen findet man hier: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/329757I-1-15S2-2_-cybershot-dsc-r1-sony.html
Alle Preise liegen aber ueber den, den ich zahlte :))

Ich koennte mir aber vorstellen, dass die sogar fuer den Preis bei Amazon weggeht, da Amazon als serioeser Anbieter gilt.

Ciao,
Arnold
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Amazon: 1141,19€ für die R1 ?:eek:
Jezt werden wohl doch schon Liebhaberpreise für die R1 gezahlt....:top:

Gruß
Sascha


Wie es aussieht,werden wir wohl langsam zu einer elitären Bande!:D
Ich habe damals für meine R1,als sie noch 900 Euro kostete,durch den Angestelltenrabatt des Bruders eines meiner Schüler die R1 für 700 Euro bekommen,mehr hätte ich auch nicht gezahlt,weil ja noch Folgekosten dazu kamen,Zweitakku,Ladegerät,Tasche,Nahlinse,WW-Aufsatz,Telekonverter,Adapter und was weiß ich noch alles,auch noch mal locker 2000 Euro,schätze ich mal.
Aber wenn ich dieses Amazonangebot lese,beschleicht mich das Gefühl,einen guten Wurf gemacht zu haben!;)
Sony muß sich doch vor Lachen kringeln,welcher Renner die R1 fast 2 Jahre nach Markteinführung wird!;)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Hallo, und großes Danke für Euer bisheriges Feedback.

Ebay wollte ich nicht, weil das einfach zu lange gedauert hätte. Das war der einzige Grund (da gabs die Teile nur in Auktionen und liefen noch 9 Tage).

Ich hatte aber trotzdem Glück in einem Onlineshop!
Heute kamen der:

Metz 54 MZ-4i und der
SCA 3602 M4

bei mir an.

So, und jetzt müßt Ihr mich wohl für einen völligen Analphabeten halten...
habe alles lt. Beschreibung zusammengefügt und angeschlossen.

Trotzdem blitzt es nicht (d. h. nur der Sonyblitz blitzt, nicht der Metz).

Was in aller Welt mache ich falsch??? Welche kamerainternen Einstellungen für welche Modi muß ich wählen? :confused::confused::confused:

Habe im Menü 2 der Sony auf "internen Blitz" gestellt. Beim Metz tut sich weder was im TTL-Modus, noch in A (Automatik Blitzbetrieb), noch im M (Manuellen Blitzbetrieb). Einen B-Modus gibts übrigens nicht.

Wer von Euch fotografiert noch mit dieser Kombination (54 MZ - 4i und SCA 3602 M). Wie sind Eure Einstellungen?
Bin überzeugt, dass das irgendwie geht. Nur anscheinend bin ich mal wieder zu blöd...:mad:

HG fario
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Sorry mal ne dumme Frage hast Du das Kabel angeschlossen ....sind Batterien drin ...zeigts Display was an?
Blitz auf intern ist richtig ,den SCA 3602 verwenden und auf "b" und "GN" stellen , Kabel anschließen (Batterien prüfen). Sollte gehen ...dann Blitz an der Kamera einstellen ...natürlich Blitzgerät auch am Schiebeschalter einschalten ..wenn der aus ist springt der Sony wieder raus.Im Menü Pop-Up Blitz auf "Auto" stellen.
Sorry das ich so blöde Sachen erwähne , aber manchmal sind es die blödsten Dinge die man übersehen hat.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Ne, ne - ist schon gut ... hätte ja sein können ;)

Leider ist es so aber nicht.

Also, alles so wie Du beschrieben hast, ist eingestellt.

Bis auf: "b" und "GN" - das finde ich einfach nicht!

Ich kann (auch lt. Beschreibung) nur folgendes anwählen:
TTL/A/M/Stroboskop - das war`s.

Auch bei eingeschaltetem Blitzgerät springt der Sony immer wieder bei mir raus.

:confused:

Achso - Stroboskop funktioniert als Einziges.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

So, hab`s gerade nochmal probiert.

Ich kann machen, was ich will - der Sony popt immer wieder auf und der Metz macht nichts.

Habe jetzt auch mal mit dem mitgelieferten Standardadapter in TTL versucht. Das Gleiche. Nur der Sony blitzt.

Wo sind "b" und "GN"?

Und wie stelle ich das ewige aufpoppen vom Sonyblitz ab???
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Wie gesagt im Menü der R1 den Popup Blitz auf "Auto" stellen ..wenn der auf "manuell" steht meine ich mich erinnern zu können das der interne Blitz dann immer aufspringt.
Am Adapter SCA 3602 kannst Du eine kleine Klappe öffnen hinten , dort findest Du die Schalter für "B" und "GN" ...steht in der Beschreibung ...das ist notwendig um im TTL Modus zu blitzen. *** und "Norm" müssen für Automatik oder manuellen Modus eingestellt werden.
Ich meine mich zu erinnern das hin und wieder der Auto- und der manuelle Modus
mit dem Adapter SCA 3602 schonmal Probleme gemacht hat - wenn das so ist dann den Standardfuß 301 (nur Mittenkontakt am Blitzschuh , kein Kabel) verwenden ..wie gesagt am Adapter umstellen auf "A" und "Norm" dann ---siehe Beschreibung für den SCA 3602 .
TTL Adapter SCA 3602 "B" und "GN"
Auto/Manuell auf *** und "Norm" und wenns mit dem SCA 3602 nicht geht mit dem Standardfuf 301 arbeiten.
So probier das mal aus.

Moment lese gerade selber nach ...also der Schalter am Adapter SCA 3602 ist der Betriebsartenschalter "Norm" für manuell und Auto = Anzeige grün
"GN" für TTL = Anzeige rot
***Der erste Schalter müßte eigentlich immer auf B stehen bleiben ..der ist für die R1

Du mußt natürlich die jeweilige Betriebsart auch im Blitz einstellen , also ob TTL , A oder M ...nicht nur am Adapter SCA 3602 die Schalter verstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Danke! "B" und "GN" habe ich jetzt eingestellt.

Der Sony kommt aber immer wieder raus.
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Kannst Du den Blitz den manuell auslösen....geht der überhaupt?
Durch druck auf die Blitztaste am Mecablitz.
Hab bei mir eben alles nachgesehen ..sämtliche Modis durchgeschaltet , geht alles. Vl. Kabelbruch ?Der Adapter ist auch richtig korrekt an der ACC Buchse angeschlossen? ..hmmm
 
AW: Der Sony R1 Thread [Sony_R1]

Also Du kannst den Blitz nicht mal manuell durch Druck auf die Taste am Metzblitz selber auslösen? ..Hmmm da scheint der Blitz defekt zu sein . Mehr fällt mir auch nicht ein .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten