• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony W150 Praxistest - netter Allrounder

Schau mal rein bei www.dcresource.com .
Da gibts komplette Tests der W130, W150 und W55, auch mit Testfotos, meist immer die gleichen Motive sodaß man prima vergleichen kann.
 
Schwere entscheidung obs mir das wert ist oder obs ned zb. eine W55 da auch tut.(

Das ist eine subjektive Entscheidung und daher auch dir selbst überlassen.

Die W150 hat aber definitiv einige Vorteile gegenüber der W55 die da wären:

- größeres und höher auflösendes Display
- 5x Zoom
- Weitwinkel
- (Smile Shutter)
- Bildstabilisator

Hatte die W70 und bin sie aufgrund der oft unzureichenden Bildqualität (unscharf, verrauscht) wieder losgeworden, auch wenn es eine optisch nette, gut verarbeitete und hosentaschentaugliche Kamera war.
Die W55 ist zur W70 fast identisch, soweit ich das beurteilen kann, und liegt in technischer Hinsicht mittlerweile 2 Produktzyklen vor der W150.

Ich würde bei dem Preisunterschied definitiv zur W150 greifen.
 
Danke für deine Tipps und bemühungen! Damit kann ich endlich was anfangen und ich hab den ganzen tag heute ned viel anderes getan als gesurft nach digicams :D
Wie bereits festgestellt liegt das Problem da an mir. Was brauch ich wirklich *g*
Momentan sieht mich auch die H3 ganz gut an, die scheint bewegungsaufnahmentechnisch besser drauf zu sein und preislich ziemlich gleich zur W150. Ich glaub irgendwie für meine ansprünge passt die H-Serie besser. hach wenn ichs nur wüsst ich alte heulsuse :D
 
So, habe jetzt mal ein wenig meine Kamera ausprobiert. Macht bis jetzt einen sehr guten Eindruck und bin ich richtig stolz mein kleines neues Baby zu haben.

Hier mal ein paar Bilder: (alles mit Auto Einstellungen, weil (noch) keine Ahnung)





 
Mit der Tasche liebäugle ich auch, nur würde ich sie am liebsten erst in natura sehn oder bessere Bilder bevor ich sie bestelle. Wenn du sie dir holst währe ich für ein paar schöne Bilder davon dankbar :)

Du brauchst einen Memory Stick Pro Duo als Speicher, sind nicht mehr so teuer wie früher, würde ich im Elektroladen oder bei Amazon kaufen.

Hallo,

war gerade im MM und wollte dort die LCS-TWG Tasche anschauen.
Es gab sie aber leider nicht.
Habe mir gestern einen 4GB Memory Stick Pro Duo bestellt,dieser kostet auch nicht viel mehr wie nur 2 GB.
Warum gibt es diesen mal mit und ohne Adapter,für was ist dieser?
 
Der Adapter dient dazu, den Stick in älteren Geräten benutzen zu können, die noch für einen langen Memory Stick ausgelegt sind.
 
danke erstmal für deine tollen Eindrücke. Ich überlege mir auch da zuzuschlagen. Würde da dann aber wohl gerne eher die W170 nehmen. Gibt es da schon verlässliche Angaben, dass die dann evtl in der Bildquali nicht zu stark schlechter ist?

Und eine Bitte hätte ich noch: Könntest du mal Bilder bei richtig schlechten Lichtverhältnissen (z.B. Dunkelheit) und bei dieser im Haus dann mit Zimmerbeleuchtung machen? Da fehlen mir noch Eindrücke. Wäre dir sehr dankbar.
 
Hallo ihr freaks

Ich stecke im selben Dillema, welche Kamera ich nun kaufen soll... :confused:

Die W150, W170 oder eben die DSC-T200, welche in den Test sehr gut abschneidet... http://www.chip.de/artikel/Test-Sony-Cyber-shot-DSC-T200-Digitalkamera_30132209.html

Hat jemand Erfahrung oder eine Meinung zur T200?
Nur nicht die Tests von Chip mit in die Entscheidung nehmen, die taugen ja nun wirklich nicht viel.;)
Schau dir mal den Test von Steves an. http://www.steves-digicams.com/2008_reviews/sony_t200_samples.html
 
Ich hatte die W170 gestern in der Hand und muss ehrlich sagen sie konnte mich ned überzeugen im Vergleich zur Panasonic TZ3 und Sony H3! :p
 
Verdammte Hacke!

Will mich auch mal zu Wort melden! Ist ja nicht einfach...was gutes zu finden...

Aber dieser Thread gefällt mir am besten...wenig Spam!!!! Danke!

Bin wie so viele auf der Suche nach einer kleinen kompakten Schnellknipse!

Bisher habe ich folgende Kameras in der engeren Auswahl:

Sony w150
Ricoh r7
Panasonic tz3

Die Lumix fällt eigentlich raus, da sie etwas schwerer ist!

Wie sieht es eigentlich (Achtung Anfänger) mit der manuellen Einstellung der Belischtungszeit aus?

Beispiel siehe hier:

http://hutstein.de/tag/autobahn/

Ist das mit der w150 auch möglich?

Danke schön!
 
Die Belichtungszeit ist nicht manuell einstellbar.
Aber bei einer solchen Situation würde die Kamera eh so ein Bild machen, denn, Blitz geht nicht (zu weit) und damit das Bild hell genug wird muss entweder mit hohem ISO + kurzer Zeit = scharf aber sehr verrauscht und verpixelt - oder eben mit kleinem ISO und langer Belichtungszeit, die Bilder sind dann recht gut von der Qualität und du hast genau den Effekt.


Ich werd mal schaun ob ich paar Nachtbilder machen kann (aber von keiner Autobahn), Bilder von innen will ich eigentlich nicht online stellen.

Die Sony T200 ist vermutlich ähnlich gut!?, aber ist halt die Frage wie sie in der Hand liegt und ob man immer auf dem Display rumfingern will. Sie hat kein Weitwinkel dafür aber ein 1cm Makro und wie es scheint kann sie nur 16:9 Bilder in HD Auflösung machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach und ja die FUJI F100FD ist nicht ausser Acht zu lassen!

Nachteil aber der noch verbundene Aufpreis!

Gibt es bei der w150 denn ein Nachtmodus um diesen Effekt wie du beschrieben hast zu erzielen. (kleiner ISO lange Belichtungszeit)

Thx
 
Ja, gibt es, geht aber nur bis 2 Sec und man kann die ISO nicht verstellen.

Ansonsten, wenn 1 Sec. langt, kann man auch im normalen "P" Modus die ISO fest einstellen (z.B. 100) und dann gleicht das die Cam ja automatisch mit einer längeren Belichtungszeit aus.

Für mich langt das locker, für Sonnenuntergänge oder um das Nachtleben zu fotografieren ist das optimal. Wer allerdings eine Stadt mit ihren winzigen Lichern von ewiger Etfernung ablichten möchte, der Hat nur ein par Lichtpunkte in einem rabenschwarzen Bild - ist ja klar, immerhin ist das vorhandene Licht dann extrem wenig.

Mit 2 Sec und einer Skyline mit kaum Licht kommt dann so was raus:
http://www.dcresource.com/reviews/sony/dsc_w150-review/nightshot.jpg
(Bild vom DCRP Test verlinkt - einfach noch mal oben die Browserleiste rein und Enter drücken, dann kommts Bild)

EDIT: Hab mich vertan, das Autobahnbild könnte man so mit der Kamera nicht erstellen, das ist deutlich länger wie nur 2 Sec. belichtet, wo wie es aussieht, es gibt auch keinerlei Lichter, scheinbar waren das nur die Autoscheinwerfer. - Hab jetzt erst gesehn das drunter steht das es 10 Sec. belichtet wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sony W150/170 hat auch eine automatische Scenen Erkennung, hier mal ein paar Infos:

Die Kamera kann Gegenlichtsituationen und dunkle Situationen erkennen. Diese "Intelligent Scene Recognition" gibt es nur im Vollautomatikmodus und kann dort aus, an und an+ geschaltet werden. Wenn man an+ wählt, macht er beim erkennen einer Scene ein Bild im Automatikmodus und ein zusätzliches mit der Sceneneinstellung. Beim Fokussieren merkt man schon ob er etwas erkannt hat, da dann ein entsprächendes Zeichen erscheint.

Bei beiden Scenen schaltet er den Blitz aus. Bei Gegenlichtsituationen wird DRO Plus aktiviert um die Schatten aufzuhellen und bei dunklen Situationen wird high ISO fotografiert - also mit min. ISO 1.600! (- was natürlich furchtbar ist) Die Kamera soll aber scheinbar auch erkennen wenn sie auf einem Dreifus steht und nicht wackelt und dann mit niedriger ISO aber langer Belichtungszeit die Dämmerungsaufnahmen machen.

Ich hab diese Automatische Scenenerkennung mal etwas ausgetestet (vorerst nur am Tag) und die Kamera erkennt kritische Gegenlichtsituationen tatsächlich und schaltet den PRO Plus ein und zeigt das Gegenlicht Symbol beim Fokussieren. Ob das aufgehellte Ergebnis aber gewünscht ist... naja... nicht immer sinnvoll. Ich bin eigentlich der Meinung das man das lieber lassen sollte, die Kamera weiß einfach nicht was man eigentlich von ihr will.

Innenaufnahmen würd ich bei diesem Vollautomatik Modus (ob mit oder ohne Scene Recognition) lieber lassen, da man die ISO nicht einstellen kann und dann gerne ISO 400 genommen wird, obwohl bei mir eigentlich ISO 200 gut langt.


@Raule: Wenn der einigermaßen neu ist, ja! (Ich hatte übrigens noch nie so einen Adapter und hatte ihn auch noch nie vermisst)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten