• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony W150 Praxistest - netter Allrounder

So, hier mal paar Nachtbilder:

http://mt12.quickshareit.com/gallery/view/34894611

Teilweise wo abgestellt oder sogar an ein Baum gedrückt :rolleyes:


PS: beim Vorletzten (eigentlich das letzte) war ich wohl etwas stoned :evil:
 
Respekt, genau den Effekt meine ich!!!

Also ist die w150 wieder im Rennen!

Darf ich fragen wie du das hinbekommen hast?

Danke
 
Überzeugend fand ich die Bilder um ehrlich zu sein nicht.
Meine Fuji F100fd hat ähnlich viel Rauschen / Zeichnung - allerdings erst bei ISO400! :eek:

Gruß Dennis
 
Ich hätte wohl noch dazu schreiben sollen das die nicht so besonders sind, ich hab mir nicht gerade viel Zeit genommen oder das perfekte Motiv gesucht. Es sind aber nicht alle unscharf und die unscharfen hab ich halt drinnen gelassen, weil sie andere Situationen zeigen und eventuell trotzdem hilfreich sind.

Mir ist auch klar die Qualität dieser Nachbilder nicht so berauschend ist, aber es ist ja nur eine Hosentaschencam, für das find ich die OK, zumal ich eh zu 90-95% Tagesbilder mache.

Aber so schlecht sind sie (-die nicht verwackelten Bilder) doch jetzt auch nicht, oder??


@Sn3Er: Ich hab ledigleich den Dämmerungsmodus benutzt. Mit dem "P" Modus würde es auch gehn wenn man die ISO 100 fest einstellt - dann hat man aber nur 1 Sec. Belichtungszeit.
 
meiner doch hoffentlich auch? :eek:

Und was haltet ihr neuen W150/170 Besitzer von eurer Cam, zufrieden?
Man hört ja nix mehr, ist ruhig geworden hier.
 
Ich habe mich gerade gegen eine FinePix f100fd entschieden und für eine DSC-W150.

Die Leistungsdaten, Sensorgröße, Einstellmöglichkeiten, Bilddetails und Schärfe fallen zwar sicherlich pro Fuji aus, doch die Farben und vorallem das DRO-Plus gaben für mich den Ausschlag, dann doch die Sony vorzuziehen. Die Verarbeitung scheint indes ebenfalls etwas besser als bei der Fuji.

Bisher habe ich die meiste Zeit immer damit verbracht, die Details in Schatten mittels Photoshop wieder hervortreten zu lassen. Ich bin nun sehr gespannt, ob die Dynamikanpassung der Sony alltagstauglich oder gar als "immer an" zu gebrauchen ist.

Apropos, kann man DRO-Plus überhaupt manuell zuschalten oder nur in Verbindung mit dem Auto-Scene-Modus?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ all

... kann denn hier jemand was zu den 30mm WW im Vergleich zu den 28mm der FUji F100FD sagen?

Ist es wirklich ein so gravierender Unterschied?
Also von 28 zu 35 mm kann ich mir das schon vorstellen, aber von 28 zu 30mm?

Könnte vielleicht jemand mal ein Foto einstellen jeweils aufgenommen mit 28mm WW und dann mit 30mm ... oder gibt es irgendwo ein Vergleichsbild, daß man mal den Unterschied sehen kann?


Hab mir jetzt übrigens auch eine W150 bestellt :D ; müßte Montag oder Dienstag da sein ... werde dann auf jeden Fall berichten.
 
Wirst sicher viel Spaß damit haben :top:

Einen Vergleich kann ich leider nicht liefern, da ich ja nur die W150 hab und meine Alte Casio 36mm hat ^^
 
Habe gerade Fotos im Detail betrachtet, mit DRO-off, DRO-Std und DRO-Pro und werde meine W150-Bestellung wiederrufen.

Grund: Das DRO nimmt sämtliche Details und Schärfe und das über dem Maß, wie das bei Aufhellung von dunklen Stellen zu erwarten wäre. Das schaffe ich mit Photoshop dann doch besser. Details, die einmal weggebügelt sind (wie Haare, Oberflächenstrukturen, etc), bringe ich nie wieder her.

Außerdem scheint die Sony arg rotstichig zu sein. Weiß ist niemals weiß und grau niemals grau. Überall liegt so ein gelb- oder rötlicher Schleier drüber, wohl um etwas wärmer zu wirken. Doch Grau sollte Grau bleiben!

Dann also doch lieber die FinePix f100fd und zu dunkle Bilder ggf. nachbearbeiten.
 
So, Kameratasche hab ich noch immer keine, aber immerhin mal ein Stativ :)

Hab zufällig ein kleines Hama Stativ für 5€ entdeckt als ich mal im Saturn war:

stativ7e255.jpg


Ist ausziehbar (max. 21cm), hat einen Kugelkopf und passt ganz gut zur Sony.
Macht einen soliden Eindruck und kann ich eigentlich nur empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja und Makro kann man auch voll vergessen. Es verdient nicht im geringsten die Bezeichnung!

Tja, da muss ich dir vollkommen Recht geben, 10cm als Makro zu bezeichnen ist wirklich eine Frechheit... :grumble:
Mit 2cm Makro und manuellen Einstellungsmöglichkeiten wär sie bereits meine. Außerdem ist mir auch unbegreiflich, warum die neuen W-Modelle mit einem so lächerlich kleinen internen Speicher ausgestattet sind. 15MB sind doch wirklich ein Witz. Bei älteren Modellen der W-Serie waren es erheblich mehr.
 
Tja, da muss ich dir vollkommen Recht geben, 10cm als Makro zu bezeichnen ist wirklich eine Frechheit... :grumble:
Mit 2cm Makro und manuellen Einstellungsmöglichkeiten wär sie bereits meine. Außerdem ist mir auch unbegreiflich, warum die neuen W-Modelle mit einem so lächerlich kleinen internen Speicher ausgestattet sind. 15MB sind doch wirklich ein Witz. Bei älteren Modellen der W-Serie waren es erheblich mehr.
Das war für mich einer der wichtigen Punkte beim Kauf, ich mache ganz gerne mal Nahaufnahmen, meine Canon G9 hatte 1cm, die Ixus 90iS nun 3cm, und damit kann man schon etwas anfangen ;) und Canon hat keinen internen Speicher, aber sie legen großzügiger Weise eine 32Mb Karte mit rein.:D

IMG_1204.JPG
 
Habe gerade Fotos im Detail betrachtet, mit DRO-off, DRO-Std und DRO-Pro und werde meine W150-Bestellung wiederrufen.

Grund: Das DRO nimmt sämtliche Details und Schärfe und das über dem Maß, wie das bei Aufhellung von dunklen Stellen zu erwarten wäre. Das schaffe ich mit Photoshop dann doch besser. Details, die einmal weggebügelt sind (wie Haare, Oberflächenstrukturen, etc), bringe ich nie wieder her.

Außerdem scheint die Sony arg rotstichig zu sein. Weiß ist niemals weiß und grau niemals grau. Überall liegt so ein gelb- oder rötlicher Schleier drüber, wohl um etwas wärmer zu wirken. Doch Grau sollte Grau bleiben!
...

@maccoX

... kannst du das bestätigen, insbesondere das mit dem Rotstich?
Und DRO kann man doch ausschalten, oder nicht?
 
DRO ist natürlich abschaltbar ;) - allerdings finde ich das wirklich nicht derartig schlimm??

Aber das kann auch jeder mit dem einen Bild in meinem Startpost nachkontrollieren, das gibts dort auch in voller Auflösung - einmal ohne DRO, und einmal mit.


Einen Rotstich kann ich bei bestem Willen nicht feststellen :confused:
Bei mir ist weis auch weis und grau ist grau. Sieht man eigentlich auch an meinen hier veröffentlichten Testbildern - z.B. von den letzten Tagbildern, das mit dem weissen Auto. Die Farben wirken halt wärmer und nicht so kalt wie bei den Fujis, aber das ist auch bei den Panasonics oder Casios so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten