• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony W150 Praxistest - netter Allrounder

meiner doch hoffentlich auch? :eek:

Und was haltet ihr neuen W150/170 Besitzer von eurer Cam, zufrieden?
Man hört ja nix mehr, ist ruhig geworden hier.

Sorry - maccoX :angel:

Dir gebührt selbstverständlich der grosse Dank!!!
Deine Infos und die spannenden Diskussionen in deinem "blog" sind sehr interessant und haben mir sehr geholfen :)

Am Montag werde ich die Kamera holen - freue mich :D
 
Hallo!
Lese schon lange hier im Forum mit,weil man da einfach auf Alles eine Antwort findet.
Bin schon seit 2 Monaten auf der Suche nach einer Kompakten Kamera.
Habe mich seit voriger Woche für die Sony W 150 entschieden,und habe es nicht bereut.
Der Zoombereich ist für mich gerade ideal,weil ich hauptsächlich Landschaften knipse(Bergsteigen)
Hatte vorher eine Canon 570 IS,war aber ein totaler Fehlkauf-kein Vergleich zur Sony.
Es gibt sicher Kameras,die das eine oder andere besser können,und mehr bieten,aber mir reichen die Ergebnise der W 150 vollkommen.Bin mit Bildqualität sehr zufrieden.
 
Hallo!
Lese schon lange hier im Forum mit,weil man da einfach auf Alles eine Antwort findet.
Bin schon seit 2 Monaten auf der Suche nach einer Kompakten Kamera.
Habe mich seit voriger Woche für die Sony W 150 entschieden,und habe es nicht bereut.
Der Zoombereich ist für mich gerade ideal,weil ich hauptsächlich Landschaften knipse(Bergsteigen)
Hatte vorher eine Canon 570 IS,war aber ein totaler Fehlkauf-kein Vergleich zur Sony.
Es gibt sicher Kameras,die das eine oder andere besser können,und mehr bieten,aber mir reichen die Ergebnise der W 150 vollkommen.Bin mit Bildqualität sehr zufrieden.
 
das freut mich :)

So, hier werde ich immer meine schönsten Bilder hoch laden:
http://www.flickr.com/photos/26680274@N07/

hier ein direkt Link zur (sehr schönen) Naturbilder-Slideshow: http://www.flickr.com/photos/26680274@N07/sets/72157605127744607/show/
hier ein direkt Link zur (sehr schönen) Blumenbilder-Slideshow: http://www.flickr.com/photos/26680274@N07/sets/72157605124264440/show/

Info: Es sind auch ein paar Bilder von früher, mit meiner alten Casio drin.
 
@maccoX

... kannst du das bestätigen, insbesondere das mit dem Rotstich?
Und DRO kann man doch ausschalten, oder nicht?

Das DRO war für mich eines der wenigen Punkte pro Sony, doch ausgereift scheint das DRO noch nicht zu sein. Darum fand ich das so enttäuschend.

Was den Farbstich angeht, bleibe ich dabei. Man muss natürlich Fotos mehrerer Cams vergleichen, sonst fällt einem der Farbstich möglicherweise nicht auf.
 
Was den Farbstich angeht, bleibe ich dabei. Man muss natürlich Fotos mehrerer Cams vergleichen, sonst fällt einem der Farbstich möglicherweise nicht auf.
Na, ein Farbstich sollte aber auch schon beim betrachten von Fotos aus einer Kamera zu sehen sein, Monitor kalibrieren hilft da auch schon oft weiter, wenn ich mein Notebook Monitor manchmal mit anderen vergleiche kommen da schon große Unterschiede zu Tage.;)
 
Hier noch ein paar Infos über die intellegente Scenen Erkennung:

Wenn man die Kamera bei einer Abendscene wo abstellt oder aufs Stativ schraubt, so das sie ganz still steht, dann merkt sie das und verwendet kein high ISO. Sie zeigt dann das Mondsymbol mit Stativ an und verwendet ISO 100 und eine Belichtungszeit von bis zu 2 Sec. Ist dann genau das gleiche wie wenn man den Nachtmodus manuell wählt.

Ich hab mir mittlerweile den "p" Modus für Innenbilder (Blitz, ISO 200) und den "Auto" Modus für Aussenaufnahmen (Intelligente Scenen Erkennung auf + -> dann kann ich auswählen welches Ergebniss mir besser gefällt) eingerichtet.

Werde in nächster Zeit mal den Landschaftsmodus mit dem normalen Auto Modus vergleichen und diesen "Soft-Snap" Modus antesten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein paar Infos über die intellegente Scenen Erkennung:

Wenn man die Kamera bei einer Abendscene wo abstellt oder aufs Stativ schraubt, so das sie ganz still steht, dann merkt sie das und verwendet kein high ISO. Sie zeigt dann das Mondsymbol mit Stativ an und verwendet ISO 100 und eine Belichtungszeit von bis zu 2 Sec. Ist dann genau das gleiche wie wenn man den Nachtmodus manuell wählt.

Ich hab mir mittlerweile den "p" Modus für Innenbilder (Blitz, ISO 200) und den "Auto" Modus für Aussenaufnahmen (Intelligente Scenen Erkennung auf + -> dann kann ich auswählen welches Ergebniss mir besser gefällt) eingerichtet.

Werde in nächster Zeit mal den Landschaftsmodus mit dem normalen Auto Modus vergleichen und diesen "Soft-Snap" Modus antesten.


... super ... danke für die Infos ... gerne mehr.
 
So, habe meine W150 jetzt auch bekommen. Schickes Teil, das trifft aber leider nicht auf die Bilder zu. Das Gold sieht übrigens eher aus wie sehr helles Kupfer. Bei dem Link unten gibts Fotos.

DSC00013 is im P-Modus einfach drauf los geknippst, bei vollem Sonnenlicht. DSC00014 is dann mit DRO Plus. Ich finde den Kontrastumfang sehr bescheiden, und das Objektiv is dezentriert, rechts is total unscharf, auch bei f8. DSC00015 is total unscharf, vielleicht Fehlfokus ? DSC00029 wurde im P-Modus aufgenommen, mit Spot AF. DSC00031 dann mit EV+0,7. Kann doch nicht wahr sein. Die Sonne war grade hinter einer Wolke, also keine extremen Kontrastverhältnisse.

Die Kamera kennt offenbar nur Offenblende oder Blende total zu. Wer behauptete nochmal das Zeitautomatik (Av) unnötig wäre bei einer Digiknipse ?

DSC00028 is abgeblendet auf f13 (!), und das obwohl mehr als genug Licht da war. Bei Sony hat man offenbar noch nix von Beugung gehört. DSC00027 war Portrait Modus, da benutzt die Kamera Offenblende, das Ergebnis finde ich bescheiden. DSC00034 ebenfalls volle Brennweite, und Offenblende, das Ergebnis sieht aus wie mein 1,4/50 bei 1,4. Scharf is da nix.

Bildstabi war natürlich bei allen Aufnahmen an. Oder erwarte ich vielleicht zuviel von einer 200€ Knipse ? Wenn ich mir die anderen Fotos so angucke, hier, und zB bei steves-digicams bin ich überhaupt nicht zufrieden.

http://www.p5freak.de/w150
 
Bildstabi war natürlich bei allen Aufnahmen an. Oder erwarte ich vielleicht zuviel von einer 200€ Knipse ? Wenn ich mir die anderen Fotos so angucke, hier, und zB bei steves-digicams bin ich überhaupt nicht zufrieden.

http://www.p5freak.de/w150
Nein, erwarten tust Du nicht zu viel, bei den Fotos kann ich deine Enttäuschung
verstehen, ich denke da stimmt was nicht, die Fotos die ich von der Sony kenne sehen aber anders aus, entweder krasser Bedienungsfehler :confused: oder einfach umtauschen.;)
 
Also gut, bin jetzt auch endlich dazu gekommen mir die Bilder runter zu laden und richtig anzusehen...

Finde die Bilder auch nicht wirklich toll. Was ich aber gar nicht verstehe: Bei den Eimer Bildern ist eins mit Schatten, das anderen mit dem Portrait Modus aber nicht - obwohl bei keinem der Blitz benutzt wurde, wie geht denn das? (wo ist bei der W150 denn der Portrait Modus? - finde nur den für Nachtportrait)

Zu Bild 29/31: War da Gegensonne? Wenn nicht ist das keinesfalls normal!? Ich hab bei meiner Sony auch noch NIE manuell die EV abändern müssen um gute Ergebnisse zu erzielen.

Das mit der Randunschärfe ist auch nicht sonderlich schön :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde die Bilder auch nicht wirklich toll. Was ich aber gar nicht verstehe: Bei den Eimer Bildern ist eins mit Schatten, das anderen mit dem Portrait Modus aber nicht - obwohl bei keinem der Blitz benutzt wurde, wie geht denn das? (wo ist bei der W150 denn der Portrait Modus? - finde nur den für Nachtportrait)

Ich meine Soft Snap, da benutzt die Kamera, wenn möglich, Offenblende. Bei den Eimern is einmal Sonne, da habe ich P benutzt, und als ich auf Soft Snap umgeschaltet hatte war die Sonne weg, da hätte der P-Modus sicherlich auch Offenblende benutzt. Trotzdem, wieso f13 ?

Zu Bild 29/31: War da Gegensonne? Wenn nicht ist das keinesfalls normal!? Ich hab bei meiner Sony auch noch NIE manuell die EV abändern müssen um gute Ergebnisse zu erzielen.

Nein, die Sonne stand schräg hinten, und sie war auch noch hinter einer Wolke. Die Lichtsituation hat sich da nicht verändert.
 
In der aktuellen CoFo ist übrigens ein Test der W150.

Die Punktbewertung sei nur mal erwähnt: 48 Punkte für ISO100 und 39 für ISO400.
Zum Vergleich die Sony W200 mit 56,5 bzw 45,5 Punkten. Aber die hat den größeren CCD!
Wie die Fuji F50 mit 58 bzw 47,5 Punkten. Da dürfte auch die F100 landen bzw etwas höher.

Ok, das sind nur subjektive Punkte,
interessanter sind die normierten und für alle Modelle gleich ermittelten Meßwerte die diesen zugrunde liegen im direkten Vergleich.

Dort fällt die geringe Dynamik auf mit 8,5 bzw 8,0 Blenden. Die Ixus 80 kommt zb auf 9,5 Blenden.
Wer bei seiner Kamera mal EV um -1 korrigiert sieht was das ausmacht.

Die Vignettierung mit 0,7 Blende im Weitwinkel angegeben bei 1% Verzeichnung (Ixus 90 0,6 bzw 1,1 und die H10 mit recht guten 0,3 bzw 0,9).

Der Kauftipp geht an die Ixus 90 mit 56,5 bzw 48 Punkten.
Nach den Maßstäben dieser Zeitschrift ist das eine Klassenunterschied der neben den genannten Unterschied auf eine erheblich höher gemessenen Auflösung basiert: 944 LP/BH zu 1383 im Wietwinkel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heisst das ich soll jetzt unzufrieden mit meiner Kamera sein weil sie nicht gewonnen hat? :p

Ne, ich weis nicht was die da gemessen haben, aber Fotografie ist bei mir immer noch subjektiv und da finde ich die Bilder, Bedienung, Gehäuse und Objektiv (Randschärfe, usw.) einfach top!

Würde mich wirklich mal interessieren wie die FX35 im Vergleich zur W150 abgeschnitten hat, wenn da kein deutlicher Unterschied ist, dann kann ich über den Test eh nur mächtig lachen.

PS: Die Ixus hat auch kein WW und dadurch ist Verzeichnung eh ein weniger großes Problem
 
Zuletzt bearbeitet:
Heisst das ich soll jetzt unzufrieden mit meiner Kamera sein weil sie nicht gewonnen hat? :p

Ne, das heißt nur das eine Zeitschrift die Kamera mit eben jenem Ergebnis getestet hat.
Die Info kann man doch mitteilen hier ohne das die Besitzer gleich auf Contra gehen, oder?

Spaß kann man auch an einer Kamera haben die nicht in allem perfekt ist und letztendlich zählt die Bildidee, klar doch!
Und die sind ja bei ISO100 sehr gut wie wir hier sehen.
Ein guter Fotograf mit einer mittelmäßigen Kamera ist besser wie umgekehrt, wissen wir doch. :top:

Ne, ich weis nicht was die da gemessen haben ...

Was sie gemessen haben steht ausführlich auf 2 Seiten, nach zig Normen und vor allem für alle Kameras gleich.
Die Fx35 ist nicht drin, aber die FX33. Die bekam bei ISO100 50 Punkte und bei ISO400 38,5. Fast gleich wie die W150.
Die neue FS5 kommt auf 55,5 und 49 Punkte.

aber Fotografie ist bei mir immer noch subjektiv ...

Interessante These! Teile ich nicht.
Ich denke es gibt auch objektiv schlechtere und bessere Fotos und Kameras.
Da mag ich aber in der Minderheit sein hier ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, das heißt nur das eine Zeitschrift die Kamera mit eben jenem Ergebnis getestet hat.
Die Info kann man doch mitteilen hier ohne das die Besitzer gleich auf Contra gehen, oder?

Kein Problem, war ja nicht so gemeint.

Mich würde nur mal interessieren wie die sonstigen üblichen Verdächtigen (TZ5, FX35, NV24 HD, ...) im Test abgeschnitten haben und ob -und wie viel- die vor oder hinter der W150 sind. Weil im hab ja schon einige Bilder hier verglichen und mich recht gut informiert vor meinem Kauf und da war die Bildqualität der W150 doch sehr gut. Eine 36mm Kamera (z.B. Ixus 90) mit auch noch nur 3x Zoom oder eine größere Kamera würde für mich eh nicht in Frage kommen - auch die TZ5 nicht.

Aber wird mir wohl immer ein Rätsel bleiben - denn für die paar Zeilen will ich das Geld wirklich nicht ausgeben :D
 
Mich wundert es, dass auf einmal ein Test in einer Fotozeitschrift so hoch gehandelt und auf dessen Objektivität verwiesen wird.

Wurde hier in diesem Forum denn nicht eine Canon G9 so schlecht geredet ähm ~geschrieben? Die angeblich äusserst schlechte Bildqualität wurde bemängelt. Aber laut Test ist diese so gut wie Klassenprimus bei den Nicht-DSLR-Kameras. Wie habe ich das zu verstehen?

Entweder man erkennt solche Tests grundsätzlich als Aussagekräftig an, oder man sieht darin lediglich einen verlängerter Arm der Fotoindustrie.

Aber nach Gusto einmal fingerhebend auf ein Testergebnis zu verweisen, ein andermal nur ungläubig den Kopf zu schütteln, ist meines Erachtens etwas sehr subjektiv ;)
 
G9 Klassenprimus?
Hier nicht
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkamera--index/index/id/546/findAll/0/showAll/1

Aber generell sollte man alle Test nicht so ernst nehmen, ist halt ein Ergebnis was man mal lesen kann und erledigt. Ignorierzwang würd ich aber nicht sehen.
Ich denke die Bilder die Du hier im Forum sehen kannst sagen mehr und womit Du zufrieden bist ist Deine Entscheidung. Die W150 ist schon ganz ok bei ISO100 und 200 und es gibt mit 28mm schlechtere Modelle.

Entweder man erkennt solche Tests grundsätzlich als Aussagekräftig an, oder man sieht darin lediglich einen verlängerter Arm der Fotoindustrie.
Aber nach Gusto einmal fingerhebend auf ein Testergebnis zu verweisen, ein andermal nur ungläubig den Kopf zu schütteln, ist meines Erachtens etwas sehr subjektiv ;)

Also das Leben ist kein Multiple Chioce, ich denke es gibt mehr als diese beiden Möglichkeiten die Tests zu bewerten.
Oder scherst Du gerne alle über einen Kamm?

Tests sind weder grundsätzlich Aussagekräftig wie das Gegenteil davon und auch nicht zwingend der verlängertere Arm der Fotoindustrie.
Dann dürfte es Verisse für bestimmte Kameras nicht gegeben haben.

Also am besten im Einzelfall den eigenen Kopf einschalten, selbst ausprobieren,
statt pauschaler Vorurteile wie ist Tests sind immer alle gekauft oder wertlos oder toll.
 
Zuletzt bearbeitet:
So war mal wieder etwas mit der W150 unterwegs. Nicht weit, nicht viel, aber 3 schöne Bilder gibts doch:








PS: Die Häuser und Straßen sind bei mir etwas uninteressant :D - aber ich freu mich schon auf den Ägypten Urlaub :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten