• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony stellt spiegelloses System vor!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Klingt Logisch Jürgen. Aber genau das ist es, was die Jugend von heute (so auch ich) als Design bevorzugt. Simpel, smart, und sieht gut aus - was will man mehr?

Naja, dann muss es aber auch simpel und smart sein. Wenn man da irgendwie verkrampft mit der Kamera auf Augenhöhe in typischer ohne-Sucher-fotographier-Pose auf dem Display rumstochert um einen Fokuspunkt zu setzen (wofür hat Gott Steuerkreuze, Trackballs oder Joysticks erfunden?) ist es nicht smart; und ob ein fettfingerbetatschtes Display gut aussieht, dieser Ansicht würden sich wohl auch nicht viele anschließen.

Touchscreens sind ein Trend und haben ihre Berechtigung, m.M. aber nach nur dort, wo vor allem Inhalte konsumiert werden. Wenn vom Anwender selber Eingaben zu machen sind, regelmäßig oder besonders viel, oder die Gefahr des unbeabsichtigten Verstellens von Parametern durch Berührung des Bildschirms (Kamera mit Display an Nase) recht groß ist, erscheint die Wahl eines Touchscreens als Mittel zum Zweck eher umständlich und nicht von Praktikern zu Ende gedacht.

Es gibt ja schon Kompaktkameras mit Touchscreenbedienung. Ich habe ein solches Modell (keine Ahnung was es für eine Kamera war) mal im Laden ausprobiert. Es ging, aber der große Vorteil, statt mit einem Steuerkreuz durchs Menue zu manövrieren nun auf dem Bildschirm rumzuhacken, erschloss sich mir nicht. Die Positionierung des Fokuspunktes auf dem Display fand ich auch nicht sehr genau machbar, da brauchte es schon ein paar Versuche.
Naja.
 
Ist denn überhaupt schon raus, ob die Kamera mit Touchscreen kommt? Bzw. gibts es aussagekräftige Bilder von dessen Rückseite?

In dem Video war ja nur ne Großansicht des Menüs zu sehen, kann ja auch bedeuten, dass lediglich die Einstellrädchen fehlen und man via Steuerkreuz die Programme auswählt - was beide Diskussionsparteien wohl nicht gerade begeistern wird :rolleyes:

Tante Edit meinte zu mir:
Google doch nochmal ein bißchen und schaue dir diese Seite genauer an, denn dort ist zu sehen, dass es zumindest ein Steuerkreuz geben wird und somit vielleicht den Touchscreen ersetzt, der ja auch nirgends angepriesen wird.

Bei meiner Suche kam mir nochmal n Mockup der E-P1 unter und dieses hatte auch keine Einstellrädchen. Bleibt also vielleicht noch Hoffnung für diejenigen, die das als KO-Kriterium sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist denn überhaupt schon raus, ob die Kamera mit Touchscreen kommt? Bzw. gibts es aussagekräftige Bilder von dessen Rückseite?

nein, alles noch Spekulation und dann spekulier ich halt auch mal: Denkbar wär IMO, dass es verschiedene Ausführungen geben wird - beispielsweise könnte die kleinste und billigste ohne Sucher, Blitzschuh und mit Touchscreen daher kommen, ein Midrange Modell mit Blitzschuh und (elektronischem?) Aufstecksucher sowie ein paar wenigen Knöpfen, und ein Modell mit eingebautem elektronischen Sucher, Blitzschuh und vielen Knöpfen, womöglich sogar mit Klappdisplay.
 
Ich befürchte das Sony es Design-technisch Apple Produkten nachahmen will, möglichst ohne Knöpfe, Drehräder und mit Touch-Screen-Bedienung, das wäre für mich absoluter Mist :confused:.
Iirc waren die Modelle laut Sony darauf getrimmt, möglichst simpel bedienbar zu sein, also ja, nach Apple-Manier. Wenn du nicht zur Zielgruppe gehörst (ich vermutlich auch nicht) - c'est la vie. Aber es ging iirc nicht bloß um kompakte Größe (die mangels Pancakes eh unrealistisch ist, wenn wir ehrlich sind)
 
Ein User Interface, das sich auch ohne Hinzuschauen bedienen lässt, vielleicht?

Oder ein Display, das man nicht vor jeder Benutzung erst von Schweiss- und Fettspuren reinigen muss?

Mir ist das schon bewusst, ich habe damit eher die Jugend von heute angesprochen, genau die, die mit Kompaktkameras rumrennen.

Auf mich selbst hab ich das nie bezogen, auch wenn ich die Apple produkte sehr nice finde !
 
Iirc waren die Modelle laut Sony darauf getrimmt, möglichst simpel bedienbar zu sein, also ja, nach Apple-Manier. Wenn du nicht zur Zielgruppe gehörst (ich vermutlich auch nicht) - c'est la vie. Aber es ging iirc nicht bloß um kompakte Größe (die mangels Pancakes eh unrealistisch ist, wenn wir ehrlich sind)

Hallo

Was heißt denn um Himmels Willen "iirc",:o und warum soll es ein Mangel an Pancakes geben, es soll doch eine kompakte 16mm Brennweite kommen:confused:. mehr brauche ich nicht, das ganze Zoom-Geraffel macht wirklich keinen Sinn an solchen Kameras.
So toll sind die Apple-Produkte nun auch wieder nicht, wollte mir 'nen Imac kaufen aber die Nachteile, glänzendes Display, knallharte Tastatur, winzige Maus überwogen und die oft zitierte intuitive Bedienung erschloss sich mir nicht. ist halt aber stylisch und gerade ein regelrechter Hype auf diese Dinger, aber wenn andere Hersteller denken daran partizipieren zu können, glaube ich nicht das dies funktioniert, denn bei den Apple Jüngern muß auch Apple darauf stehen, sorry etwas OT.

Naja mal abwarten, hoffe nur es gibt kein Touchscreen.

Gruß

Jürgen
 
Hi,
Was heißt denn um Himmels Willen "iirc"
1. Google-Treffer :p

und warum soll es ein Mangel an Pancakes geben, es soll doch eine kompakte 16mm Brennweite kommen:confused:. mehr brauche ich nicht, das ganze Zoom-Geraffel macht wirklich keinen Sinn an solchen Kameras.
Ach ja, stimmt. Aber nur ein einziges find ich nen bissl unflexibel für ne Systemkamera. Normalbrennweite wäre imho pflicht!

So toll sind die Apple-Produkte nun auch wieder nicht
Ich meine eigentlich auch nur die Philosophie, die dahinter steckt - alles möglichst simpel in der Bedienung zu halten. Das schafft Mac Os X imho sehr gut, besser als jedes x-beliebige windows, aber das nähert sich sowieso immer weiter an, aber das wird dann tatsächloch OT :o

Ich hoffe jedenfalls dass Sony mit dem E-System auch direkt ne Auswahl an passenden Objektiven hat, im Sinne vom Formfaktor; das Pentax-Lineup bietet da nen relativ gutes Vorbild finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Heute ist der 18., aber wo bleibt denn nun die Vorstellung, bin extra früh aufgestanden, wahr wohl doch nur ein Gerücht:(.

Gruß

Jürgen
 
Das Gerücht kommt von Gustav aus dem Fotomateforum und der Termin wurd mehrmals angeblich auch von offizieller Seite auf einem niederländ. Sony-User-Fototreffen bestätigt. Wenn dann wird die Ankündigung vermutlich eher spät Abends bei uns in Europa erfolgen (Zeitverschiebung).

Neue Gerüchte über die 16mm Festbrennweite gibt es schon:

http://sonyalpharumors.com/sr5-the-sony-16mm-f2-8-lens/

Hier noch einmal der Link zum 18.4. MEZ:

http://www.dyxum.com/dforum/sonys-evil-gui-revealed-a-bit-in-cp_topic60110_page12.html
 
Ich verstehe nicht, warum bei Crop-Faktor 1,5 als erstes ein 16mm Pancake rauskommen soll und hätte deshalb vermutet, der Sensor wäre entsprechend kleiner
 
Ich verstehe nicht, warum bei Crop-Faktor 1,5 als erstes ein 16mm Pancake rauskommen soll und hätte deshalb vermutet, der Sensor wäre entsprechend kleiner

Ist doch klar, die Kamera soll doch schließlich als super-kompakt vermarktet werden und das wäre mit so einer Zoomtüte wohl schwer zu vermitteln, ich find's gut so, 16mm bei dem Faktor ist die optimale Brennweite für mich (Architektur), Hoffentlich stimmt die Bildqualität. So ein WW-Objektiv ist natürlich durch die Dehnung der Perspektive für viele sehr interessant, die Fotos sehen einfach dynamischer aus, da ist ein 30mm Pancake, wie es Samsung bei seiner NX10 anbietet, für viele doch recht langweilig.

Gruß

Jürgen
 
tztztz

Warum wird es ein 16mm Pencake geben ... ohne Spiegelkasten, kann man Linsen kleiner berechnen. Dadurch ist die Pancakeform bei diesem Modell so weitwinklig. Wennst die Linse quasi mit Zwischenringe den Spiegelkasten nachstellst ... wirst irgend wo bei die 35mm bis 45mm herum krebsen.
 
tztztz

Warum wird es ein 16mm Pencake geben ... ohne Spiegelkasten, kann man Linsen kleiner berechnen. Dadurch ist die Pancakeform bei diesem Modell so weitwinklig. Wennst die Linse quasi mit Zwischenringe den Spiegelkasten nachstellst ... wirst irgend wo bei die 35mm bis 45mm herum krebsen.

Ich weiß zwar nicht genau was Du damit meinst, aber mit Zwischenringen würde sich doch nicht die Brennweite verändern, sondern die Naheinstellungsgrenze. Und was hat ein Pancake mit einem Spiegelkasten zu tun, wozu sollte diese Kamera überhaupt einen Spiegelkasten brauchen, wenn sie gar keinen Sucher dafür hat, Tz-Tz-Tz.

Gruß

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten