• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony stellt spiegelloses System vor!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sie scheint am 11.5. vorgestellt zu werden:
http://sonyalpharumors.com/sr5-sony-mirrorless-camera-announcement-on-may-11/#comments
und schon Ende Mai in den Läden zu sein.

Bin mal gespannt, wann Nikon und Canon nachziehen.

So lange noch:(, auf dieser Seite steht noch was, das die NEX3 und 5 keinen integrierten Blitz haben sollen:confused: und das mit den Lens IS ist auch nicht so toll, macht die Linsen klobiger, oder?

Gruß

Jürgen
 
Der 11. Mai - ein Dienstag - klingt realistisch!

Ob die Modelle mit integriertem Blitz vorgestellt werden, muss man einfach abwarten. Die Mockups, welche auf der PMA gezeigt wurden, sahen nicht ganz so blitzlos aus. Der im Objektiv integrierte IS dürfte aber sehr realistisch sein und z. B. im Pancake sogar fehlen. Zum Größenvergleich kannst du die MFT-Optiken von Olympus und Panasonic nehmen.
 
Der IS im Objektiv ist Quatsch.
1. Man hat die Technik für den Sensor-Stabi schon.
2. Das große an diesen so genannten EVILS sind die Objektive, nicht die Kameras!
3. Das stabilisierte Sucherbild hätte man jetzt auch mit dem Sensor-Stabi gehabt (Live View und so).

Ich sehe den Vorteil wirklich nicht.
 
Mmh, interessant auch die Adapter für div. Andere.
Bei Crop 1,5 deutlich interessanter als bei mFT.

Chris
 
Mmh, interessant auch die Adapter für div. Andere.
Bei Crop 1,5 deutlich interessanter als bei mFT.

Chris

sehe ich genauso. ich besitze eine alte pen FT (crop 1,4 oder 1,5) mit einigen interessanten linsen. das gute stück fotographiert allerdings im hochformat (18x24), ich hoffe das ist für eine möglich adaptierung nicht hinderlich.
 
Der IS im Objektiv ist Quatsch.
1. Man hat die Technik für den Sensor-Stabi schon.
2. Das große an diesen so genannten EVILS sind die Objektive, nicht die Kameras!
3. Das stabilisierte Sucherbild hätte man jetzt auch mit dem Sensor-Stabi gehabt (Live View und so).

Ich sehe den Vorteil wirklich nicht.

Ich zwar auch nicht, aber Vorsicht ich sehe schon dieses stark markenfixierte Forum (betreffend mancher User) gleich aufschreien, wobei die nehmen Sony ja eh nicht mehr Ernst seit den kleinen Alphas a la 330-550... :ugly: :rolleyes:

Aber keine Angst, dass Imperium schlägt zurück oder die Rückkehr der Jedi Ritter kommt noch. :lol: ;) :top:
 
Danke für den Schutz eines a-Bajonett-Großmeisters! Aber auch ich habe mir mittlerweile ein dickes Fell zugelegt (war auch gar nicht so teuer, nur ca. 60 Tage Mitgliedschaft hier im Forum). ;)
Wie ihr merkt, bin auch ich immer seltener hier. Es gibt halt doch nicht jeden Tag die Welterneuerung, auch wenn das hier manchmal von einigen propagiert wird.
Aber das soll nicht Thema sein.

Auf das Thema IS bin ich gespannt. Was sagt ihr, die anderen? (Dürft mich auch hauen :D)
 
Ich weiß zwar nicht genau was Du damit meinst, aber mit Zwischenringen würde sich doch nicht die Brennweite verändern, sondern die Naheinstellungsgrenze. Und was hat ein Pancake mit einem Spiegelkasten zu tun, wozu sollte diese Kamera überhaupt einen Spiegelkasten brauchen, wenn sie gar keinen Sucher dafür hat, Tz-Tz-Tz.

Gruß

Jürgen

Hach Bernd!

Da noch viel Wissen fehlt. :p
 
Einen IS brauchts IMO an einer derartigen Kamera nicht unbedingt, denn längere Brennweiten als, sagen wir mal 50 mm, machen an einem so kleinen Body eh keinen Spass mehr. Viel wichtiger fände ich zur Stabilisierung einen vernünftigen Sucher, am liebsten optisch. Denn wenn das Motiv durch einen Sucher anvisiert wird, hält man die Kamera relativ eng am Körper und es fällt relativ leicht, sie ruhig zu halten. Wenn nur ein Display zur Verfügung steht, muss die Kamera in einer gewissen Entfernung vom Körper gehalten werden und damit wächst die Gefahr des Verwackelns.

Mein Ideal wäre sowas wie die alte Minox 35 in digitaler Version mit Autofokus ...
 
Mmh, interessant auch die Adapter für div. Andere.
Bei Crop 1,5 deutlich interessanter als bei mFT.

Das dürfte auch einer der Hauptgründe dafür sein, daß Nikon und Canon reagieren müssen.
Ich denke da nur an die Möglichkeit an einen stabilisierten Body alte Canon FD-Objektive adaptieren zu können.
Da könnte man schon markenübergreifend schwach werden;-)
 
.ist vielleicht ein bissl off topic, aber für die, dies interessiert..sony hatte schon mal sowas (ohne video und ohne wechseloptiken, aber mit aps-c sensor)..dsc-r1..geniale kamera..schade nur, daß sie das konzept damals nicht weiterverfolgt haben..die beste kamera, die ich je hatte..
 
..der sensor war ein bissl rauschanfällig, aber bei weitem nicht so wie die f828..bis iso 400 absolut ok..aaaaaber vor allem die optik war DER wahnsinn..zeiss-glas entsprechend 24-135mm..ok..genug reminiszenzen..wollt nur drauf hinweisen, daß sie jetzt wo anschließen, wo sie vor fünf jahren nicht aufzuhören hätten brauchen..:-)..den gh1-konkurrenten hätten sie mit ein bißchen modellpflege längst..
 
Einen IS brauchts IMO an einer derartigen Kamera nicht unbedingt, denn längere Brennweiten als, sagen wir mal 50 mm, machen an einem so kleinen Body eh keinen Spass mehr. Viel wichtiger fände ich zur Stabilisierung einen vernünftigen Sucher, am liebsten optisch. Denn wenn das Motiv durch einen Sucher anvisiert wird, hält man die Kamera relativ eng am Körper und es fällt relativ leicht, sie ruhig zu halten. Wenn nur ein Display zur Verfügung steht, muss die Kamera in einer gewissen Entfernung vom Körper gehalten werden und damit wächst die Gefahr des Verwackelns.

Mein Ideal wäre sowas wie die alte Minox 35 in digitaler Version mit Autofokus ...

100% d'accord...
... oder mein (seinerzeit unbezahlbarer) Traum von einer Minolta CLE; die ich mir heute noch kaufen würde, wenn es sie z.B. mit APS-C geben würde.

Chris
 
Minolta CLE; die ich mir heute noch kaufen würde, wenn es sie z.B. mit APS-C geben würde.

ja das wär natürlich noch viel besser :D
Aber vielleicht ist die Schnickschnack-Featuritis ja irgendwann durch und dann kommen die Sony-Burschen vielleicht auch mal auf die Idee, sich damit zu beschäftigen, wie man ordentliche Sucher für Digitalkameras baut. Analoge Vorbilder gäbs zu hauf und Leica zeigt ja, dass das auch an Digitalkameras zu machen ist. Sooo schwer und teuer kanns eigentlich nicht sein. Ich geb jedenfalls die Hoffnung nicht auf.
 
ja das wär natürlich noch viel besser :D
Aber vielleicht ist die Schnickschnack-Featuritis ja irgendwann durch und dann kommen die Sony-Burschen vielleicht auch mal auf die Idee, sich damit zu beschäftigen, wie man ordentliche Sucher für Digitalkameras baut. Analoge Vorbilder gäbs zu hauf und Leica zeigt ja, dass das auch an Digitalkameras zu machen ist. Sooo schwer und teuer kanns eigentlich nicht sein. Ich geb jedenfalls die Hoffnung nicht auf.

Die X1 hat auch nur nen lumpigen Aufstecksucher, der zudem richtig viel Geld kostet, sowas wirds für die Kleine sicher auch geben. Werde mir das Ding sicher ansehen nächsten Monat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten