Und Olympus scheint kurz vor der Veröffentlichung der Sonys noch mal richtig viele Kameras (z.B. E-PL1) an den Mann/Frau bringen zu wollen. Gestern hatte die E-PL1 noch 498,xx beim Billigsten gekostet, heute Früh sind es noch 491,47.-Euro für das Kit mit 14-42 Linse

, wenn das so weiter geht muß Sony sein Kit für 450 Euronen anbieten, denn sie wollen ja billiger sein
Wenn der Größenvergleich in etwa stimmt, wird die Sony doch nicht ganz so super kompakt wie angekündigt, vor allem die großen Objektivdurchmesser bringen die Oly-Kameras in Vorteil, was die Kompaktheit angeht und wenn die Bedienung nur über Touchscreen erfolgt, bin ich richtig entäuscht

. Da hat Apple Erfolg mit seinen Produkten (die mich eigentlich nur vom Style überzeugen) und alle anderen Hersteller meinen gleich abkupfern zu müssen. Ähnlich Ende der 80er Jahre als bei den Autoradios einer anfing den klassischen Drehregler für AN/AUS und Lautstärke durch Tipptasten zu ersetzen

, dabei gab und wird es für diese Funktionen nichts besseres als den klassischen Drehregler geben.
Um wieder auf auf die Kameras zurück zu kommen, ich hätte mir es ähnlich gewünscht wie bei der Samsung EX1, nur halt mit kompakten Wechselobjektiven. Weiß gar nicht was sich die Hersteller dabei denken, kompakte Kameras raus zu bringen und dann solche riesen Objektive dafür anzubieten, da ist doch die Kompaktheit wieder dahin

Naja, jetzt muß Sony mit herausragender Bildqualität überzeugen, sonst kaufe ich woanders, hatte schon fast 2 Jahre auf die NX10 gewatet und dann die Ernüchterung, will eeendlich eine neue Kamera kaufen

.
Gruß
Jürgen