• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony stellt spiegelloses System vor!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier gibt es schon einen Größenvergleich:

http://photorumors.com/2010/05/04/sony-evil-size-comparison/

Wird zwar noch nicht exakt sein, aber man kann sich ungefähr ein Bild machen.

Gruß

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Olympus scheint kurz vor der Veröffentlichung der Sonys noch mal richtig viele Kameras (z.B. E-PL1) an den Mann/Frau bringen zu wollen. Gestern hatte die E-PL1 noch 498,xx beim Billigsten gekostet, heute Früh sind es noch 491,47.-Euro für das Kit mit 14-42 Linse:), wenn das so weiter geht muß Sony sein Kit für 450 Euronen anbieten, denn sie wollen ja billiger sein:)

Wenn der Größenvergleich in etwa stimmt, wird die Sony doch nicht ganz so super kompakt wie angekündigt, vor allem die großen Objektivdurchmesser bringen die Oly-Kameras in Vorteil, was die Kompaktheit angeht und wenn die Bedienung nur über Touchscreen erfolgt, bin ich richtig entäuscht:confused:. Da hat Apple Erfolg mit seinen Produkten (die mich eigentlich nur vom Style überzeugen) und alle anderen Hersteller meinen gleich abkupfern zu müssen. Ähnlich Ende der 80er Jahre als bei den Autoradios einer anfing den klassischen Drehregler für AN/AUS und Lautstärke durch Tipptasten zu ersetzen:mad:, dabei gab und wird es für diese Funktionen nichts besseres als den klassischen Drehregler geben.
Um wieder auf auf die Kameras zurück zu kommen, ich hätte mir es ähnlich gewünscht wie bei der Samsung EX1, nur halt mit kompakten Wechselobjektiven. Weiß gar nicht was sich die Hersteller dabei denken, kompakte Kameras raus zu bringen und dann solche riesen Objektive dafür anzubieten, da ist doch die Kompaktheit wieder dahin:grumble: Naja, jetzt muß Sony mit herausragender Bildqualität überzeugen, sonst kaufe ich woanders, hatte schon fast 2 Jahre auf die NX10 gewatet und dann die Ernüchterung, will eeendlich eine neue Kamera kaufen:(.

Gruß

Jürgen
 
Beim Autoradio geb ich Dir recht.
Bedienung über Display ist auch nicht so meine Sache.
Aber, einen APSC Sensor mit winzigen Objektiven zu versorgen wirds nicht geben können. Die müssen, um eine gewisse Qualität zu wahren, so groß bauen. Viel Spielraum haben die da nicht.
Auch wenn ichs auch am liebsten ganz klein haben möchte, entscheide ich mich im Zweifelsfall ohne zu zögern für den größeren Sensor, größeres Objektiv,- für (bei ausreichend gutem Sensor, der zu erwarten ist) besser HighISOtauglichkeit=bessere Bildqualität.

Ist aber Ansichtssache, daher gibts ja auch die kleineren Sensoren, mit den kleineren Objektiven ebenso zur Wahl.
 
Beim Autoradio geb ich Dir recht.
Bedienung über Display ist auch nicht so meine Sache.
Aber, einen APSC Sensor mit winzigen Objektiven zu versorgen wirds nicht geben können. Die müssen, um eine gewisse Qualität zu wahren, so groß bauen. Viel Spielraum haben die da nicht.
Auch wenn ichs auch am liebsten ganz klein haben möchte, entscheide ich mich im Zweifelsfall ohne zu zögern für den größeren Sensor, größeres Objektiv,- für (bei ausreichend gutem Sensor, der zu erwarten ist) besser HighISOtauglichkeit=bessere Bildqualität.

Ist aber Ansichtssache, daher gibts ja auch die kleineren Sensoren, mit den kleineren Objektiven ebenso zur Wahl.

Möglich ist es schon, selbst bei Vollformat, siehe Leica......, ein wenig der Objektivgröße ist natürlich dem Objektiv-IS geschuldet und was sollen diese Zoom-Tüten an so einer Kamera, ich würde auch lieber die Kamera mit größerem Sensor bevorzugen, aber ich muß zugeben das mir die Bildqualität der E-PL1 wesentlich besser gefällt als die, von z.B. einer Canon Eos 1000 oder 500. Mal abwarten was Sony aus dem großem Sensor raus holt und wann Canon und Nikon endlich in die Gänge kommen.

Gruß

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
kann mir den schon einer sagen, was die elementaren Unterschiede zwischen der NEX 3 und der NEX 5 sind??
Liegt der nur im Videomodus??
 
Auf dem ersten Foto, (das wo der Finger mit drauf ist), kann man den NEX3 Schriftzug erkennen und das es wohl kein festes Display ist.

Ja (erstmal finden), SonyAlphaRumors verlinkt es ja nicht mehr. Auf dem kleineren Ausschnitt war das nicht mehr so zu erkennen. Nur, dass die Kamera tiefer ist, als es die Aufnahme rechts vermuten lässt - was mich an dieses Foto erinnert hat.

entscheide ich mich im Zweifelsfall ohne zu zögern für den größeren Sensor

An der NX10 hat man gesehen, dass das keine Garantie für bessere Bildqualität (im Vergleich zu MFT) ist. Auch Sony hat bisher in Sachen JPEG-Engine nicht besonders geglänzt. Die Hoffnung stirbt also - mal wieder - zuletzt.

Unterschiede zwischen der NEX 3 und der NEX 5 sind?

Neben dem Videomodus angeblich noch mehr FPS (7 statt 5).
 
kleinere objektive wären nur bei kleinerem sensor möglich. leica objektive sind deshalb so schlank weil sie keinen AF haben.
 
@do_the_boogaloo
ich dachte immer, die kleinen Leica-Objektive würden durch das Fehlen der Springblende möglich?!
Bigman
 
Und Olympus scheint kurz vor der Veröffentlichung der Sonys noch mal richtig viele Kameras (z.B. E-PL1) an den Mann/Frau bringen zu wollen. Gestern hatte die E-PL1 noch 498,xx beim Billigsten gekostet, heute Früh sind es noch 491,47.-Euro für das Kit mit 14-42 Linse:), [...]

Dann sind sie aber wieder teurer geworden. Hatte mich mal bei unter 485,- benachrichtigen lassen und das ist jetzt - grob geschätzt - 1-2 Wochen her (und war auch keine Eintagsfliege oder Versehen).

Aber solange keine Bilder in Originalgröße der Sonys da sind (ooc-jpges), kann sich doch Olympus beruhigt und ganz weit zurück lehnen...
 
Ja (erstmal finden), SonyAlphaRumors verlinkt es ja nicht mehr. Auf dem kleineren Ausschnitt war das nicht mehr so zu erkennen. Nur, dass die Kamera tiefer ist, als es die Aufnahme rechts vermuten lässt - was mich an dieses Foto erinnert hat.

Das Foto vom ersten Link zeigt ja vermutlich die fertige Version und das vom 2. Link ist wohl das ältere nicht funktionstüchtige Modell, wäre ja schlimm wenn da noch so ein dickes Rückteil dran hängen würde.

Gruß

Jürgen
 
vorstellung angeblich am 11. mai. eventuell gibt es mehr infos schon früher in der nächsten hihopps botschaft ;)
 
aber deine posts ersparen die mühsame suche nach informationen im netz :top:

achja: der gezeigte blitz sieht interessant aus, weil er (passend zur kamera) klein ist und anscheinend trotzdem schwenkbar. eine gute lösung wie ich meine. ich hoffe auch hier auf einen aggressiven preis.
 
Mich interessiert es sehr, ob das System lautlos ist. Die mFT Kameras scheinen ja allesamt ein ähnlich lautes Auslösegeräusch wie eine normale DSLR zu haben. Hat jemand darüber zufällig schon Infos oder gibt es dahingehend "seriösere" Spekulationen?
 
Mich interessiert es sehr, ob das System lautlos ist. Die mFT Kameras scheinen ja allesamt ein ähnlich lautes Auslösegeräusch wie eine normale DSLR zu haben. Hat jemand darüber zufällig schon Infos oder gibt es dahingehend "seriösere" Spekulationen?

Kann mir nicht vorstellen, dass es lauter als der Rest der Sony-DSLR Sparte sein kann. Und was soll denn bitteschön das Geräusch lauter machen als bei ner Spiegelreflex? Hab ich erwähnt, dass ich gerne ein 24/1.4 und ein 35/1.4 an der Kamera hätte? So wie es aussieht wird das ja nix.
 
Ui, Pancakes, jamjam. Ich will auch.
16mm 2,8 (300€) + 24mm 2,8 (250€) + 35mm 1,8 (200€) + ein 60mm 2,0 Makro (400€)
Dann bin ich glücklich.
 
ich hoffe auf einen adapter für das gute alte "pen f" bajonett. dann habe ich (fast) alle brennweiten, die ihr euch wünscht ;)

...wenn auch ohne AF
 
Mich interessiert es sehr, ob das System lautlos ist.

Die beiden "angekündigten" NEX-Modelle kommen ziemlich sicher ohne Global-Shutter daher. Das heißt, es wird ein mechanischer Verschluß verbaut. Da aber der Spiegelschlag wegfällt, sollte eine spiegellose Kamera etwas leiser sein. Panasonic und Sony könnten zur Photokina die ersten geräuschlosen Kameras zeigen. Mehr möglicherweise noch nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten