• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony SLT A57

 
Zuletzt bearbeitet:
Du weißt aber schon, dass es die Auslöseverzögerung auch mit einem externen Blitz gibt?!

Ich habe einen Fotokurs belegt mit "richtig blitzen" unter anderem auch Studioblitzen.
Es waren mehrere dabei und jeder mit seiner eigenen Kamera und Blitzen! Bei mir kamen die gleichen geilen Pics raus wie bei den anderen!
Seit dem gehört der Blitz zu meinem täglich Brot!!

Kommt vorbei und zeigt mir euer Problem. Mit dem internen Blitz hab ich tatsächlich Probleme. Aber mein Externer Blitz wie sau!!;))))

Aber verlieren wir nicht das eigentlich Thema dieses Threads. Ich wollte manchen nur die Augen öffnen. Ich selber war auch blind!!
 
Wenn die a57 nicht die Möglichkeit hat die Grenzen einzuschränken, dann sehe ich das als Minus. Mit ISO 1600 als Obergrenze kann man ja noch halbwegs leben, aber ISO 3200 will ich eigentlich schon bewusst auswählen.

Das kann ich bestätigen. Ich würde die Untergrenze bei der A65 gerne auf ISO 800 setzen. Geht leider auch nicht. Der Auto-Modus ist dadurch IMHO nich zu gebrauchen, weil ich manchmal keine Bilder mit ISO 1600 haben möchte.
Fazit: In diesem Fall kann ich Auto+ nicht verwenden und muss damit auf die Annehmlichkeiten wie HDR und Multiframe (automatisch) verzichten.

Allerdings kaufe ich deswegen auch keine A77 :)

Gruss

Petrober
 
So jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben:

...
Auch das mit dem ISO is ein völliger Käse!
Wenn ich ISO > 800 brauche, dann kann ich bewegte Bilder eh knicken egal welcher Sensor. Wirklich krieselfrei wird es nicht mehr egal wie gut der Sensor ist.. Das liegt an der Physik--> höhere Spannung im Sensor = höheres Rauschen !!
...
;D

Das sehe ich etwas anders. Es gibt sehr wohl Situationen bei denen mehr ISO hilft.
Beispiel Sport-Modus bei der A65. Hier liegt die Prio auf der Verschlußzeit. Trotz ausreichendem Licht geht die Kamera gerne auf ISO-1600 hoch. Am späten Nachmittag währen diese Fotos mit ISO-800 nicht mehr möglich. Da es insgesamt draussen aber nicht dunkel ist ist das Rauschen zu vernachlässigen.
Es hilft mir nicht, das die Kamera nicht rauscht, wenn ich kein Foto machen kann ! ;)

Gruss

Petrober
 
Mit dem integrierten Blitz fotografiert man eh nicht, wenn man ernsthaft vor hat was ernstes mit ner SLT anzufangen. Wenn Blitz dann richtig mit einem gscheiden externen!!
...

Das ist mir zu schwarz weiß.
Mit dem eingebauten Blitz sind schöne Fotos im Nahbereich möglich.
Der externe Blitz macht besonders gute Fotos wenn er zu hause liegt.:)
Ich bin manchmal auch in 'kleinen Räumen'.

Du hast vermutlich auch beim Schwimmen Deine komplette Ausrüstung in der Badehose. :D

Gruss

Petrober
 
wenn der Preis unter 600€ liegt, nen Original Sony BG erscheinen wird, der "Pseudo Telekonverter" was taugen wird und das Rauschverhalten besser ist wie bei bisherigen SLT´s werden sicherlich einige über nen Wechsel nachdenken... ich auf jeden fall :D

Ich glaube, bis der Preis unter 600 € fällt, wird es etwas dauern. Im Falle der A55, die den gleichen Startpreis von 750 € hatte, hat es über ein Jahr gedauert. Siehe hier: Preisverlauf Geizhals
 
AW: Sony A57 nun Gewissheit

Mein Name ist 'eh keiner'

der GPS Sensor ist einer der Gründe mich für die A65 zu entscheiden.

Hier wurde ja auch schon nach dem Sinn der A57 von einem User gefragt. Ich finde, dass die Modellreihe von Sony wieder einen Schritt näher zusammen gerückt ist. Ich denke mal, dass wir uns alle einig sind, dass alle Systemkameras von Sony und auch den anderen Herstellern per se gute Bilder liefern. Dann hängt viel vom Fotografen selber ab (wurde ja auch bereits angesprochen), viel von den Objektiven und sehr viel weniger von dem Sensor. Es ist wirklich so.

Jetzt kann ich, wenn ich erstmals eine Sony Systemkamera haben möchte oder eine neue kaufen will, doch prima wählen. Der Funktionsumfang ist verschieden, die Bodygröße und das Gewicht, der Preisbereich, verschiedene Extras. Nun wählt einfach jeder was er will.

P.S.: ist GPS wirklich so eine "feine" Sache, dass ich dafür extra die 150 € teurere Kamera wähle? Ich frag nur so. Denn ich kann mich, würde ich jetzt mal so behaupten, bei fast allen meinen Bilder erinnern, wo ich sie aufgenommen habe. Oder gibt es da noch einen anderen Grund?
 
Ich habe einen Fotokurs belegt mit "richtig blitzen" unter anderem auch Studioblitzen.
Es waren mehrere dabei und jeder mit seiner eigenen Kamera und Blitzen! Bei mir kamen die gleichen geilen Pics raus wie bei den anderen!
Seit dem gehört der Blitz zu meinem täglich Brot!!

Kommt vorbei und zeigt mir euer Problem. Mit dem internen Blitz hab ich tatsächlich Probleme. Aber mein Externer Blitz wie sau!!;))))

Aber verlieren wir nicht das eigentlich Thema dieses Threads. Ich wollte manchen nur die Augen öffnen. Ich selber war auch blind!!

Einfacher Versuch, der bestätigt, dass das Blitzprobem auch mit externen vorhanden ist: Stell' die Kamera irgendwo ab, wähle eine kurze Verschlusszeit (also HSS), schalte auf manuellen Fokus (damit die Kamera gleich auslöst), leg' deinen rechten Zeigefinger auf den Auslöser. Jetzt drückst du ab und fährst mit dem Zeigefinger schnell vors Objektiv. Ergebnis: Der Finger ist mit auf dem Bild, selbst bei 1/4000, denn auch der externe Blitz hat bei der A55 eine Auslöseverzögerung von etwa einer halben Sekunde. Bei unbewegten oder langsamen Vorgängen fällt eine halbe Sekunde nicht auf, aber das Problem ist definitiv da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mir zu schwarz weiß.
Mit dem eingebauten Blitz sind schöne Fotos im Nahbereich möglich.
Der externe Blitz macht besonders gute Fotos wenn er zu hause liegt.:)
Ich bin manchmal auch in 'kleinen Räumen'.

Du hast vermutlich auch beim Schwimmen Deine komplette Ausrüstung in der Badehose. :D

Gruss

Petrober

Ja meine großen Dinge nehme ich immer mit:) Also Blitz, Objektive etc ;P.

Ok ich möchte mich jetzt auf den Blitz fest fressen, subjektiv brauche ich den internen Blitz nicht.Schon allein wegen der nicht verwendbaren Streuscheibe beim internen Blitz, da erst zu tief sitzt. Das macht Schatten bei manchen BW's.

Fotografie ist so unglaublich vielfältig und subjektiv, das man einfach mit dem Wort "schlecht" aufpassen muss!!
 
AW: Sony A57 nun Gewissheit

Hier wurde ja auch schon nach dem Sinn der A57 von einem User gefragt. Ich finde, dass die Modellreihe von Sony wieder einen Schritt näher zusammen gerückt ist. Ich denke mal, dass wir uns alle einig sind, dass alle Systemkameras von Sony und auch den anderen Herstellern per se gute Bilder liefern. Dann hängt viel vom Fotografen selber ab (wurde ja auch bereits angesprochen), viel von den Objektiven und sehr viel weniger von dem Sensor. Es ist wirklich so.

Jetzt kann ich, wenn ich erstmals eine Sony Systemkamera haben möchte oder eine neue kaufen will, doch prima wählen. Der Funktionsumfang ist verschieden, die Bodygröße und das Gewicht, der Preisbereich, verschiedene Extras. Nun wählt einfach jeder was er will.

P.S.: ist GPS wirklich so eine "feine" Sache, dass ich dafür extra die 150 € teurere Kamera wähle? Ich frag nur so. Denn ich kann mich, würde ich jetzt mal so behaupten, bei fast allen meinen Bilder erinnern, wo ich sie aufgenommen habe. Oder gibt es da noch einen anderen Grund?

:top:
 
Das wäre für mich der einzig sinnvolle Grund ein 4:3 Display einzubauen; mal abwarten.
Aber 16:9 ist natürlich noch unsinniger; wer fotografiert schon 16:9 :confused:

Beim Filmen hat man damit das größtmögliche Display und gerade beim Filmen braucht man das, wenn man manuell scharfstellen will, weil da kein Reinzoomen während der Aufnahme geht. Leider wurde zum Fotografieren bei der A55 das Bild damit recht klein und die Daten kamen ins Bild. Das ist bei der A65 besser. Bin gespannt, wie das bei der A57 im Sucher sein wird.
j.
 
Einfacher Versuch, der bestätigt, dass das Blitzprobem auch mit externen vorhanden ist: Stell die Kamera irgendwo ab, wähle eine kurze Verschlusszeit (also HSS), schalte auf manuellen Fokus (damit die Kamera gleich auslöst), leg' deinen rechten Zeigefinger auf den Auslöser. Jetzt drückst du ab und fährst mit dem Zeigefinger schnell vors Objektiv. Ergebnis: Der Finger ist mit auf dem Bild, selbst bei 1/4000, denn auch der externe Blitz hat bei der A55 eine Auslöseverzögerung von etwa einer halben Sekunde. Bei unbewegten oder langsamen Vorgängen fällt eine halbe Sekunde nicht auf, aber das Problem ist definitiv da.

1. Sowas macht doch keiner?! Selbst bei Sportaufnahmen gehe ich mit dem Objekt so gut wie möglich mit. Und einen Vogel bei Dunkelheit fotografiere ich nicht.
2. 1/2 sek Verzögerung? Da dürfte ich ja bei jeder Verschlusszeit <1/2 nie einen Blitz einfangen. Und alles > 1/2 nur Bruchteile?! Das kann ich nicht bestätigen. Bei mir Blitzt es da wo es soll!
3. Warum ändert Sony das dann softwaretechnisch nicht?
4. Ich mach mal den Test. Stelle dann Bilder rein. Heute Abend!!

Written on Android 4.0
 
Beim Filmen hat man damit das größtmögliche Display und gerade beim Filmen braucht man das, wenn man manuell scharfstellen will, weil da kein Reinzoomen während der Aufnahme geht. Leider wurde zum Fotografieren bei der A55 das Bild damit recht klein und die Daten kamen ins Bild. Das ist bei der A65 besser. Bin gespannt, wie das bei der A57 im Sucher sein wird.
j.


Was heißt besser? Zufiedenstellend? Oder ist das wieder Schlechtrednergrund für die nächsten Generationen?:)


Writtrn on Android 4.0
 
Dach't ich mir's doch. Die Pro's für die A57 sind spärlich und recht zweifelhaft.
Wenn sie wenigstens kleiner als die A65 wäre. Aber so. Gut wem es auf die 150 Euro ankommt...

Och, die A57 hat auch Vorteile. Sie kann 21 RAWs in Folge statt 13 bei der A65. Und sie hat halt kleinere RAWs, wenn man die möchte. Und sie soll interne Bildbearbeitung haben und mit 8,4 MP 12 fps.

Dagegen sprechen im Wesentlichen der schlechter auflösende Sucher, kein GPS und nur 16 MP (falls man mehr will). Ich tendiere eher zur A57, denn das Plus an Serienbildern ist doch beträchtlich.
j.
 
1. Sowas macht doch keiner?! Selbst bei Sportaufnahmen gehe ich mit dem Objekt so gut wie möglich mit. Und einen Vogel bei Dunkelheit fotografiere ich nicht.
2. 1/2 sek Verzögerung? Da dürfte ich ja bei jeder Verschlusszeit <1/2 nie einen Blitz einfangen. Und alles > 1/2 nur Bruchteile?! Das kann ich nicht bestätigen. Bei mir Blitzt es da wo es soll!
3. Warum ändert Sony das dann softwaretechnisch nicht?
4. Ich mach mal den Test. Stelle dann Bilder rein. Heute Abend!!

Written on Android 4.0

Da gibt es nichts zu testen oder noch zu bereden, dass ist ein von Sonybestätigtes Hardwareproblem und einer der Gründe warum so schnell Nachfolger für Alpha 35 und 55 gekommen sind/kommen werden.

Die Verzögerung beträgt 0,3 bis 0,5 Sekunden und nicht der Blitz ist verzögert sondern der gesamte Beginn der Belichtung, also nichts mit Blitz nicht mehr zu sehen, es fangt alles einfach verspätet aber gleichzeitig an.

Das mag bei vielen DIngen nicht sonderlich störend sein, mich hat es bei einem Konzert zu Tode genervt, man musste schon mit viel Glück antizipieren umd den richtigen Moment aufs Bild zu bekommen. Mit einer Auslöseverzögerung von 20 bzw. 50ms kein Problem, da drückt man eifnach drauf wenn man es sieht.
 
1. Sowas macht doch keiner?! Selbst bei Sportaufnahmen gehe ich mit dem Objekt so gut wie möglich mit. Und einen Vogel bei Dunkelheit fotografiere ich nicht.
2. 1/2 sek Verzögerung? Da dürfte ich ja bei jeder Verschlusszeit <1/2 nie einen Blitz einfangen. Und alles > 1/2 nur Bruchteile?! Das kann ich nicht bestätigen. Bei mir Blitzt es da wo es soll!
3. Warum ändert Sony das dann softwaretechnisch nicht?
4. Ich mach mal den Test. Stelle dann Bilder rein. Heute Abend!!

Written on Android 4.0

1. Ich habe ja nur eine einfache Möglichkeit beschrieben, wie man die Verzögerung feststellen kann. Dass das nichts mit fotografischer Praxis zu tun hat, ist schon klar, es soll nur verdeutlichen, dass die Verzögerung vorhanden ist.

2. Es ist nicht so, dass die Kamera bereits auslöst und der Blitz dann nicht auf dem Foto zu sehen ist, sondern dass der gesamte Auslöseprozess länger dauert. Der Blitz ist also auf jeden Fall mit auf dem Bild.
Die Auslöseverzögerungszeit habe ich aber etwas ungenau beschrieben. Natürlich hat jede Kamera eine gewisse Verzögerung, ob mit oder ohne Blitz. Bei der A55 summiert sich aber beim Blitzeinsatz diese Verzögerung auf rund eine halbe Sekunde. Der Blitz selbst hat laut einigen Usern im vieldiskutierten Nachbarthread eine extra Verzögerung von 0,2-0,3 Sekunden. Das kann bei spontanen Actionfotos ein gelungenes oder nicht gelungenes Bild ausmachen.

3. Weil dieses Problem laut Sony hardwareseitig bedingt ist. Ob das tatsächlich stimmt weiß ich auch nicht, Fakt ist aber dass Sony nichts dagegen unternommen hat. Alle Modelle ab der ersten SLT-Generation haben aber keine Verzögerung mehr, d.h. zumindest hat Sony bei den neueren Modellen das Problem anerkannt und beseitigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 35 gehört nicht zur 2ten generation, sie hat die Auslöseverzögerung und Sony spricht auch erst ab der 65 und 77 von zweiter Generation, mit dem elektronischen ersten Verschlussvorhang und den neuen Suchern.
Der einzige Grund für die 35 ist meiner Meinung nach gewesen, dass Sony die Produktion des 14MP-Chips einstellen wollte um Kapazitäten für den 24MP-Chip zu kriegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten