• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony SLT A57

Hm, schön und gut, aber ich versteh den Sinn der A57 nicht, wo es doch die A65 mit fast gleicher Größe und ählicher Ausstattung gibt. :confused:

Naja mir reichen bspw. 16MP und GPS brauche ich nicht, frisst eh nur Akku. Da ist es doch super, wenn es eine Kamera mit meinen Wünschen für 150€ weniger gibt. Die gesparten 150€ kann ich gleich wieder in Zubehör investieren ;-)
 
Dach't ich mir's doch. Die Pro's für die A57 sind spärlich und recht zweifelhaft.
Wenn sie wenigstens kleiner als die A65 wäre. Aber so. Gut wem es auf die 150 Euro ankommt...
 
Dach't ich mir's doch. Die Pro's für die A57 sind spärlich und recht zweifelhaft.
Wenn sie wenigstens kleiner als die A65 wäre. Aber so. Gut wem es auf die 150 Euro ankommt...

Man kanns den Leuten nicht recht machen ;)... Die A55 war für viele zu klein, nu machen sie sie größer, nu isse zu groß. Ist typisch für uns Deutsche: alles ist zu kalt, zu warm, zu trocken, zu feucht, zu lang, zu kurz, ... ;)

Bin ich hier der einzige, der die Zukunft der A65 eher in den Regalen sieht? Ich meine, die A57 ist günstiger, hat einige Vorteile gegenüber der A65 (vor allem für LowLight-Situationen bzw. wenn die 24MP eben eher von Nachteil sind), was bleibt für die A65?
 
So jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben:

Als ich meine Alpha55 gekauft hab Anfang letzten Jahres, war ich somit stolzer Besitzer eine SLT nachdem ich diverse ander Spiegelreflexkameras hatte.
Voll Freude über das innovative Produkt von Sony bin ich, um meine Kenntnisse zu erweiter und teilen, auf div. Foren getroffen. Von Tag zu Tag und Mehr und Mehr das ich gelesen habe, bin ich immer skeptischer geworden über dieses tolle Produkt. Ich kannte mich noch gar nicht aus und hatte nicht viel Erfahrung mit dieser Kamera. ABER ich hab mich beeinflussen lassen. Es war schon kurz nach der A55 die Rede von der A77 und A35 und und und.... alles wurde bis in den Himmel gepriesen nur nicht MEINE A55...

So richtig glauben wollte ich das nicht, dass MEINE Kamera sooo schlecht ist im Vergleich zur GÖTTLICHEN A-schießmichtot. Ich beschloss nix mehr zu lesen in Foren und einfach mal loszulegen. Gesagt, getan.

Ich schoss und schoss und schoss und lernte und schoss .... und ich bin von Bild zu Bild und Schuss zu Schuss im begeisterter geworden. Ich checkte erst mal was in dem kleinen Teil eigentlich alles so steckt !! Und begriff sehr schnell das nicht ich sonder eher die Kamera mich wechsel müsste, weil ich so ein schlechter "Fotograf" war/bin;D...
Ich lese immernoch Bücher und sehe Brain2k Videos an und lerne immernoch.

Fazit:

99,99% schlechte Bilder verursacht der User. Die Kameras sind Hightec-Teile und egal ob A33 oder A77... alles sind bomben Geräte.
Ich könnte euch die meisten negativen Kommentare widerlegen!!!!

Auch das mit dem ISO is ein völliger Käse!
Wenn ich ISO > 800 brauche, dann kann ich bewegte Bilder eh knicken egal welcher Sensor. Wirklich krieselfrei wird es nicht mehr egal wie gut der Sensor ist.. Das liegt an der Physik--> höhere Spannung im Sensor = höheres Rauschen !!
Schon mal jemand darüber nachgedacht nen guten Blitz zu kaufen und indirekt zu blitzen. Hat seinen absoluten Reiz und gehört zur Standardausrüstung eines Profis. Ich hab auch lang gebraucht bis ich es akzeptiert hatte.

Nen BLitz muss ich sowieso kaufen, denn der Blitz in der Kamera ob bei der A77 oder A900 oder D90 oder K7 taugen nichts und gehören nicht zur Fotografie. Blitzfotografieren ist ne echte Kunst und kann das Bild perfekt machen.

Wenn ich > 800 ISO bei ruhigen WW Bildern oder ähnlichem brauche, dann hat die Kamera HDR. Mit nem gscheiden Stativ gehts da voll ab.

Genauso muss ich sagen, leute übt ne ruhige Hand zu bekommen. Ich schieß euch mit Verschlusszeiten <1/20 ohne Stabi gestochen Scharfe Pics.

Ich könnte noch seitenweise meine subjektive Meinung über viele diskutierte Punkte schreiben und für mich widerlegen.

Was auch Fakt ist, dass Sony wie auch jeder anderer Hersteller Marketingstrategien verfolgt. Es wird nie die "Perfekte" Kamera geben. Jede Kamera wird schlechte SEiten haben, die beim Tochtermodel besser sind, dafür sind dort die negativen Aspekte bei der anderen positiv usw...
Das allein merkt man schon an der Diskussion über und Vergleich der A57 und A77 bzw A65.. Oder glaubt ihr wirklich Sony wüsste nicht dieses zusammen zu packen ??? Deshalb gibt ja verschiedene Serien und darunter abgestufte Modelle.

Na wie dem auch sei, viel Spaß beim Lernen, Fotografieren und Shoppen ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass der Markt offenbar den Fortschritt nicht anerkennt:

Groessen- und Gewichtsvorteil der SLT-Technologie - dahin
Video - Weitwinkel dahin dank Crop, dabei lernt man in jedem Videokurs, dass ein Clip nicht laenger als 2 Minuten dauern soll
Fokussierung auf 16:9 - dahin, obwohl 99% aller Fotos nicht mehr ausgedruckt werden und es nur Methusalemfernseher und Monitore mit 4:3 gibt

Hurra, wir schleppen wieder schwerere Kameras und sehen auf dem Live View, was dann am TV abgeschnitten wird!

Der Kunde ist Koenig, Sony wird den Rueckbau sicher nicht ohne Marktsondierung gemacht haben.

An alle A55 auf 57 Aufsteiger: Ich bin gerne bereit, fuer den alten Schrott ein bisschen Geld zu zahlen, denn genau die Dinge, die sie jetzt geaendert haben, will ich weiter haben.
 
So jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben:

Als ich meine Alpha55 gekauft hab Anfang letzten Jahres, war ich somit stolzer Besitzer eine SLT nachdem ich diverse ander Spiegelreflexkameras hatte.
Voll Freude über das innovative Produkt von Sony bin ich, um meine Kenntnisse zu erweiter und teilen, auf div. Foren getroffen. Von Tag zu Tag und Mehr und Mehr das ich gelesen habe, bin ich immer skeptischer geworden über dieses tolle Produkt. Ich kannte mich noch gar nicht aus und hatte nicht viel Erfahrung mit dieser Kamera. ABER ich hab mich beeinflussen lassen. Es war schon kurz nach der A55 die Rede von der A77 und A35 und und und.... alles wurde bis in den Himmel gepriesen nur nicht MEINE A55...
Die A55 ist eine klasse Kamera. Sie hat nur einige Kinderkrankheiten, wie die A33 auch. Leider...

So richtig glauben wollte ich das nicht, dass MEINE Kamera sooo schlecht ist im Vergleich zur GÖTTLICHEN A-schießmichtot. Ich beschloss nix mehr zu lesen in Foren und einfach mal loszulegen. Gesagt, getan.
Du hast das richtige getan :).

99,99% schlechte Bilder verursacht der User. Die Kameras sind Hightec-Teile und egal ob A33 oder A77... alles sind bomben Geräte.
Definitiv :). Im letzten Urlaub hab ich mit ner NEX-3 und dem Kitobjektiv Hammer Bilder gemacht. :)

Schon mal jemand darüber nachgedacht nen guten Blitz zu kaufen und Indirekt zu blitzen. Hat seinen Absoluten Reiz und gehört zur Standardausrüstung eines Profis. Ich hab auch lang gebraucht bis ich es akzeptiert hatte.
Nächster Schritt: Entfesselt blitzen, da wirds dann richtig klasse. Als Tipp von mir für den nächsten Schritt :)...

Nen BLitz muss ich sowieso kaufen, denn der Blitz in der Kamera ob bei der A77 oder A900 oder D90 oder K7 taugen nichts und gehören nicht zur Fotografie. Blitzfotografieren ist ne echte Kunst und kann das Bild perfekt machen.
Die A900 hat gar keinen internen Blitz :p... Aber der interne hat durchaus seine Berechtigung. Z.B: um externe zu triggern :).

Genauso muss ich sagen, leute übt ne ruhige Hand zu bekommen. Ich schieß euch mit Verschlusszeiten <1/20 ohne Stabi gestochen Scharfe Pics.
Ja, das ist ne super Sache, wenn man ne ruhige Hand hat. (Übrigens: Bei meinem Ultraweitwinkel 10-20 reicht mir 1/15 locker :D ).
Aber ich denke, ne ruhige Hand ist nicht allein lernbar, sondern manche haben sie, manche leider nicht. Üben kann man, aber ich glaub, es gehört auch Veranlagung dazu.


Aber du machsts auf jeden Fall richtig: nicht zu sehr über Theorien und sonstwas labern, sondern fotografieren. Hammergeräte sind ALLE DSLRs, SLTs und NEXe von Sony, jede einzelne davon. Auch mit der Alpha 100 damals hab ich schon klasse Pics gemacht :)...
 
@koerper55
meine Rede ;)
habe zwar "nur" eine alpha500 und überlege schon ob ich mir eine SLT zulege.
Trotzdem sind meiner Meinung nach zuviele SLT's am Markt a33,a35,a55,a57,a65,a77 Der Grund dafür ist das Sony immer 2 Kameras parallel bringt z.b. a65,a77 dies ist wiederum der Grund das die Abstufungen zwischen den einzelnen Modellen minimal sind. Desshalb glaube ich kaum das viele sich die a57 holen werden da die a55 gebraucht günstiger und a 65 neu kaum teurer ist.
Sony sollte so Schnikschnak wie die Portrait Zoom wirklich in Bridgekameras oder Vollautomatische Knipsen verwenden(nicht abwertend gemeint!) und den SLT Fotografen zwar mit Auto modi unterstützen aber bitte nicht mit 5 verschiedenen ;)
Statt dem modus wäre z.b. ein Serienbildmodus der alle 10 sek oder alle 2 minuten ein Bild macht sinnvoller.
 
Desshalb glaube ich kaum das viele sich die a57 holen werden da die a55 gebraucht günstiger und a 65 neu kaum teurer ist.

Und genau das sehe ich nicht so. Ist evtl. auch sehr subjektiv. Ich habe die a55 wegen der Blitzauslöseverzögerung zurück gegeben. Zudem ist dort manches noch nicht ganz ausgereift.

"kaum teurer" sehe ich auch nicht so. 150€ ist schon ein Wert. Dafür bekomme ich schon eine 50er Festbrennweite... und habe "nur" 16 statt 24 MP (was eh ausreichend ist) und kein GPS.

Ich würde da eher die A65 in Frage stellen, da ich diese eher als Zwischenkamera zwischen der A57 und der A77 sehe...
 
Ich habe die a55 wegen der Blitzauslöseverzögerung zurück gegeben. .

Mit dem integrierten Blitz fotografiert man eh nicht, wenn man ernsthaft vor hat was ernstes mit ner SLT anzufangen. Wenn Blitz dann richtig mit einem gscheiden externen!!
Den Hype mit der Blitzverzögerung hab ich noch nie verstanden und werde ich auch nie so akzeptieren ;D.. Wäre für mich kein Grund eine Kamera zurück zu geben.

Aber eine Kamera zurück zu geben, weil die Pixel so aufgedreht sind das dass Rauschverhalten schon bei ISO800 ersichtlich ist und die Kamera aber 300-400€ mehr kostet, finde ich als wirklich kernigen Grund !! Ich glaub jeder weiß welche Kamera ich anspreche !

@Tom: Das Problem ist nur, dass die A55 nicht mehr bemerkenswert günstiger wird, da achtet Sony schon drauf dasdie neuen Modelle abgesetzt werden.
 
Die A900 hat gar keinen internen Blitz :p... Aber der interne hat durchaus seine Berechtigung. Z.B: um externe zu triggern :).


Ja, das ist ne super Sache, wenn man ne ruhige Hand hat. (Übrigens: Bei meinem Ultraweitwinkel 10-20 reicht mir 1/15 locker :D ).
Aber ich denke, ne ruhige Hand ist nicht allein lernbar, sondern manche haben sie, manche leider nicht. Üben kann man, aber ich glaub, es gehört auch Veranlagung dazu.

A900 hat keinen Blitz *peinlichberührt*:lol:, mit dem triggern geb ich dir recht !! ;D

Mit der ruhigen Hand gebe ich dir recht! Ich spreche da von meiner Erfahrung, ich konnte mich da auf jedenfall steigern. Ich habe viel über richtiges stehen und halten der Kamera gelesen.

Danke für dein Statement :top:


Schade, dass der Markt offenbar den Fortschritt nicht anerkennt:

Groessen- und Gewichtsvorteil der SLT-Technologie - dahin
Video - Weitwinkel dahin dank Crop, dabei lernt man in jedem Videokurs, dass ein Clip nicht laenger als 2 Minuten dauern soll
Fokussierung auf 16:9 - dahin, obwohl 99% aller Fotos nicht mehr ausgedruckt werden und es nur Methusalemfernseher und Monitore mit 4:3 gibt

Hurra, wir schleppen wieder schwerere Kameras und sehen auf dem Live View, was dann am TV abgeschnitten wird!

Der Kunde ist Koenig, Sony wird den Rueckbau sicher nicht ohne Marktsondierung gemacht haben.

An alle A55 auf 57 Aufsteiger: Ich bin gerne bereit, fuer den alten Schrott ein bisschen Geld zu zahlen, denn genau die Dinge, die sie jetzt geaendert haben, will ich weiter haben.

Da steckt sehr viel Wahrheit dahinter ;D!! auf den Punkt gebracht *top* *top*
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich meine Alpha55 gekauft hab Anfang letzten Jahres, war ich somit stolzer Besitzer eine SLT nachdem ich diverse ander Spiegelreflexkameras hatte.
Voll Freude über das innovative Produkt von Sony bin ich, um meine Kenntnisse zu erweiter und teilen, auf div. Foren getroffen. Von Tag zu Tag und Mehr und Mehr das ich gelesen habe, bin ich immer skeptischer geworden über dieses tolle Produkt. Ich kannte mich noch gar nicht aus und hatte nicht viel Erfahrung mit dieser Kamera. ABER ich hab mich beeinflussen lassen. Es war schon kurz nach der A55 die Rede von der A77 und A35 und und und.... alles wurde bis in den Himmel gepriesen nur nicht MEINE A55 ...

Du hast so recht. Bin froh, dass du das ansprichst. Ich sehe das ganz genau so. Hier - und in den Zeitschriften - wird auf einem sehr hohen Niveau geredet und das dann vergessen. Jede Firma baut gute Spiegelreflexkameras und Spiegellosesystemkameras. Die sind alle gut!

Ich fotographiere mit einer Konica Minolta Dynax 7D und die erledigt meiner Meinung nach noch immer einen sehr guten Job. Die Kamera ist aus dem Jahr 2004. Und das sind Ewigkeiten im digitalen Zeitalter. Die Einstellungsmöglichkeiten sind super gut. Die Bildqualität reicht bis ISO 400 aus. Aber ich bin mal gespannt, wie sie sich dann im direkten Vergleich mit der vielleicht dann neuen Schwester A57 schlagen wird. Ich werde davon dann mal berichten, wenn ich mich wirklich dazu entschieden habe.
 
Mit dem integrierten Blitz fotografiert man eh nicht, wenn man ernsthaft vor hat was ernstes mit ner SLT anzufangen. Wenn Blitz dann richtig mit einem gscheiden externen!!
Den Hype mit der Blitzverzögerung hab ich noch nie verstanden und werde ich auch nie so akzeptieren ;D.. Wäre für mich kein Grund eine Kamera zurück zu geben.

Aber eine Kamera zurück zu geben, weil die Pixel so aufgedreht sind das dass Rauschverhalten schon bei ISO800 ersichtlich ist und die Kamera aber 300-400€ mehr kostet, finde ich als wirklich kernigen Grund !! Ich glaub jeder weiß welche Kamera ich anspreche !

@Tom: Das Problem ist nur, dass die A55 nicht mehr bemerkenswert günstiger wird, da achtet Sony schon drauf dasdie neuen Modelle abgesetzt werden.

Du weißt aber schon, dass es die Auslöseverzögerung auch mit einem externen Blitz gibt?!
 
Genauso muss ich sagen, leute übt ne ruhige Hand zu bekommen. Ich schieß euch mit Verschlusszeiten <1/20 ohne Stabi gestochen Scharfe Pics.

;D

Nein, wir halten das Hauptgewicht der Kamera am Griff, ganz aussen, anstatt mit der linken Hand am Objektiv und unter dem Gehaeuse, denn so wird jede kleine Bewegung mit maximalem Hebel auf die Bildachse uebertragen. Daher brauchen wir neben einem grossen Griff ein schweres Gehaeuse, damit unsere Wacklerei wieder etwas gedaempft wird.
 
wenn der Preis unter 600€ liegt, nen Original Sony BG erscheinen wird, der "Pseudo Telekonverter" was taugen wird und das Rauschverhalten besser ist wie bei bisherigen SLT´s werden sicherlich einige über nen Wechsel nachdenken... ich auf jeden fall :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten