• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony SLT A57

Die A57 soll auch einen "Klar Bild Zoom Faktor 2" haben.
Zwischen den einzelnen Pixeln soll dann gerechnet werden und angeblich soll die BQ in etwa gleich gut bleiben!?
Wird dann an der A57 sozusagen aus einem Sony 16-105 ein 32-210.
Damit könnte man sich das Mitnehmen von weiteren Telebrennweiten auf längeren Wanderungen ersparen!
Hat diese Eigenschaft auch schon die A65 gehabt und wie mag sich das dann tatsächlich auf die Bildqualität auswirken?
 
Mit der Blende 3,5 im Videomode mit AF wird man noch schlechter freistellen können. das ist auf jeden Fall schade. Auf 100 gr. Mehrgewicht würde ich auch gerne verzichten, aber ansonsten ist die A57 ein echter Fortschritt in allerlei Details. mal sehen, ob ich upgrade.
j.
 
Was ist bei der a57 eigentlich mit interner Bildbearbeitung gemeint ? Die 15 Bildeffekte die auch die a65 hat oder etwas anderes ?
 
Was ist bei der a57 eigentlich mit interner Bildbearbeitung gemeint ? Die 15 Bildeffekte die auch die a65 hat oder etwas anderes ?

Habe ich mich auch schon gefragt. Ich verstehe es nun so, dass man am geschossenen Bild Bearbeitung ausführen und es neu abspeichern kann, vergleichbar mit den Nikons. Das fand ich an der D90 schon ganz prima, habe allerdings vor allem die interne RAW-Konvertierung genutzt. Die hat die A57 wohl nicht, oder?
j.
 
Irgendwelche Tests oder Aussagen wie gut der Sucher ist gibt es noch nicht oder?
Der 2 Fache digitale Zomm rechnet also zusätzliche Pixel ein um die Standart Auflösung herzustellen oder? könnte man dann nicht auch ind die Volle 16MP auflösung wietere 16MP reinrechnen ?
oder was macht der Zoom jetzt genau?
 
+ AutoIso bis 3200 (vorher 1600)

Wenn die a57 nicht die Möglichkeit hat die Grenzen einzuschränken, dann sehe ich das als Minus. Mit ISO 1600 als Obergrenze kann man ja noch halbwegs leben, aber ISO 3200 will ich eigentlich schon bewusst auswählen.
 
Irgendwie habe ich gerade ein richtiges Problem :confused:

Diese Bilder hier sehen alles andere als scharf aus.

http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-a57/YDSC00005.HTM

Mal reinklicken für die volle Vergrößerung.
Die anderen sind auch nicht besser.

Ist das Kitzoom sowas von grottig oder ist Sony wirklich nur was für
Videofreaks, und Fotografen nehmen lieber Nikon; dann wäre ich besser dort geblieben :mad:

Offensichtlich ist das eine Objektiv dort eine absolute Gurke.
Um ehrlich zu sein hab ich sowas noch nie vorher gesehen.
Die Kitlinsen sind zumeist ganz ok.
Ab und zu gibts mal einen negativen Ausreisser aber das dort schiesst den Vogel ab.

ist Sony wirklich nur was für
Videofreaks, und Fotografen nehmen lieber Nikon; dann wäre ich besser dort geblieben :mad:

Aeh ja... hier bist du falsch.
Iphone duerfte wenig ueberfordernd sein soweit ich gehoert habe.
und auch megaprofessionell wie nikon... rennt ja jeder damit herum. :P
 
Der Bildschirm der A57 ist in der Theorie auch etwas größer als der der A55, da er bei gleicher Diagonale nun 4:3 statt 16:9 ist, was absolut gesehen etwas größer ist. Ob das angezeigte Bild auch größer ist, bezweifle ich...4:3 ist ja nicht wirklich näher an 3:2 dran als 16:9...außerdem wurden bei der A55 die Aufnahmeeinstellungen an der Unterseite auf dem Bild angezeigt, bei der A57 werden die scheinbar wie bei den höheren Modellen nicht auf dem Bild sondern dadrunter angezeigt, das Bild schrumpft also wieder etwas.

Alles Liebe
 
Das wäre für mich der einzig sinnvolle Grund ein 4:3 Display einzubauen; mal abwarten.
Aber 16:9 ist natürlich noch unsinniger; wer fotografiert schon 16:9 :confused:

Warum sollte man nicht 16:9 fotografieren? Wenn man das am Schluss an nem aktuellen Fernseher zeigen will, ist 3:2 oder 4:3 Blödsinn.

Nur weil du nicht 16:9 fotografierst, muss es noch lange nicht schlecht sein ;)...
 
Das wäre für mich der einzig sinnvolle Grund ein 4:3 Display einzubauen; mal abwarten.
Aber 16:9 ist natürlich noch unsinniger; wer fotografiert schon 16:9 :confused:

Vielleicht jene die Ihre Sony Kameras an Ihre Sony Bravia anschließen um der Familie ein Paar Fotos zu zeigen? ...Jede Full-HD Glotze hat praktisch 16:9. Ich denke es sind nicht wenige...auch wenn die hier kaum im Forum zu finden sind - oder doch? :o
 
In der nächsten Aktualisierung von Camera RAW müßte dann auch die A57 unterstützt werden.
Das heißt dann natürlich wieder für die Lightroom User update auf Version 4 da die neue Camera RAW Version nur immer in der neuen Version upgedated wird.
Mit der RAW Unterstützung in LR kann man dann ja auch entscheiden ob im 4:3 oder 16:9 Format entwickelt wird da ja in RAW immer das volle Format (4:3) aufgenommen wird.
 
Ich fotografiere 16:9, deshalb hab ich mir die A55 gekauft. Meine Wiedergabegeraete sind HD Fernseher und HTC Desire HD Smartphone, die haben auch 16:9

Mein Kommentar zur A57: Na ja
Kein OLED Sucher
groesser, sicher auch schwerer als die A55
12 Bilder/sec statt 10 mit Digitalzoom schreckt mich eher ab
ISO 16000, wozu, ich verwende schon 6400 nicht
Das Portraetdings mit abgeschnittenem Kopf ist wohl eher ein Bug statt ein Feature

Ich hoffe sie haben wenigstens den Blitz auf Vordermann gebracht.
Viel wichtiger waere mir aber Ausloeseprioritaet bei Serienaufnahmen oder ein HiSpeedmodus, in dem ich zumindest die ISO einstellen kann.

Ich ueberlege gerade, ob ich mir nicht eine gebrauchte A55, die jetzt sicher auf den Markt kommen, zulege, denn die A57 wird es wohl nicht werden. Die Ersatzteile fuer die 55er hat offenbar der Tsunami ins Meer gespuelt.
 
Hm, schön und gut, aber ich versteh den Sinn der A57 nicht, wo es doch die A65 mit fast gleicher Größe und ählicher Ausstattung gibt. :confused:
 
Für mich siehts so aus:

+ extra Speicherkartenfach
+ 4:3 Monitor
+ größeres Gehäuse

- die ganzen Zoom/Bildbearbeitungs-Funktionen (Stopfen das Menü zu voll)

die A57 ist für alle, die A65 ist für alle die "mehr" wollen.;)

Fazit: tolle Kamera!
 
Vielleicht jene die Ihre Sony Kameras an Ihre Sony Bravia anschließen um der Familie ein Paar Fotos zu zeigen? ...Jede Full-HD Glotze hat praktisch 16:9. Ich denke es sind nicht wenige...auch wenn die hier kaum im Forum zu finden sind - oder doch? :o

Mein Bravia 60-Zöller lässt jede Diashow aus früheren Zeiten vergessen.

Und das in 16 : 9.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten