• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony SLT A57

Die 57 hat die gleiche Videospecs wie die 65 und 77 von daher ürde ich auch ganz stark davon ausgehen, dass der Video-Crop bei 1,8 liegt, auf Grund des elektronischen Stabis.
 
Der Crop bezieht sich auf die Highspeed Knipserei, ansonsten handelt es sich um einen ganz "normalen" APS-C Sensor -> Crop 1.5

Zum Blitz: Der Kollege geht vermutlich von einer Problemlösung aus. Der Bug lag wohl in der Hardware, ist aber seit 65/77 gelöst -> warum zum Teufel sollte Sony ihn wieder einbauen???
 
Leute informiert euch doch mal bevor ihr was schreibt:

Im Videomodus haben die Alphas 65 und 77 einen Crop-Faktor von 1,8 um einen elektronischen Bidlstabilisatpr zu ermöglichen (durch Verschiebung der Pixel, dafür braucht man außenrum "leere" Pixel).
Diese Art Stabilisierung ist effektiver und verursacht keine Hitzentwicklung, darum gehts hier und die Alpha 57 wird das mit ziemlicher Sicherheit genauso haben.

Der Crop im Highspeedmodus liegt bei ca 2 ( aus 16MP Crop 1,5 werde 8,4MP)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute informiert euch doch mal bevor ihr was schreibt:

Im Videomodus haben die Alphas 65 und 77 einen Crop-Faktor von 1,8 um einen elektronischen Bidlstabilisatpr zu ermöglichen (durch Verschiebung der Pixel, dafür braucht man außenrum "leere" Pixel).
Diese Art Stabilisierung ist effektiver und verursacht keine Hitzentwicklung, darum gehts hier und die Alpha 57 wird das mit ziemlicher Sicherheit genauso haben.

Dass es sich um den Videomodus handelt ging aus dem zitierten Beitrag nicht hervor, aber durch den von mir überlesenen Hinweis elektronisch hätte man tatsächlich drauf kommen können. Naja mach halt eher Fotos und keine Videos.
 
Dass es sich um den Videomodus handelt ging aus dem zitierten Beitrag nicht hervor, aber durch den von mir überlesenen Hinweis elektronisch hätte man tatsächlich drauf kommen können.

:) Ein elektr. Stabi geht eben nur beim Filmen, nicht beim Fotografieren.
Das Blitzproblem muss einfach gelöst sein. Jetzt noch so einen Anfangsbug zu liefern, wäre unmöglich (obwohl mich das selbst kaum gestört hat, aber wer oft blitzt, den nervt es vielleicht).

Die A57 soll Bildbearbeitung haben. Dies haben A65 und A77 nicht, oder? Für die 150 € extra der A65 bekommt man allerdings 24 MP Auflösung (damit jedoch weniger RAWs in Folge) und den besseren Sucher. Ich sehe sonst keine Vorteile.

Seht ihr den elektr. Stabi mit Crop 1,8 als Vorteil oder eher als Nachteil?
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich filme mit meiner A55 nicht gerade viel, aber auf echten WW möchte ich da nicht verzichten...schon eher auf die Möglichkeit, mehr als 5 Min. am Stück mit Stabi zu filmen. Aber ein smoother AF & Stabi, wie die A65 & A77 und sicherlich ebenfalls die A57 ihn haben, ist auch nicht zu verachten.

Was mich an der A55 schon viel eher stört - und was ich ursprünglich nicht in Betracht gezogen habe - ist der lange Sucher, der die Sicht von oben auf den horizontal geklappten Monitor versperrt - wirklich nervig und selbst bei der A65 noch nicht vollends gelöst. Dagegen vermitteln meine R1 und meine NEX richtiges Lichtschachtsucher-Feeling.

Gruß
thommy
 
Seht ihr den elektr. Stabi mit Crop 1,8 als Vorteil oder eher als Nachteil?

Wenn du nach Entweder/Oder fragst, dann sage ich: für mich eher ein Nachteil. Hätte lieber crop 1,5 und dann eine Beschränkung der Aufnahmezeit wegen Überhitzung. Den crop 1,5 würde ich lieber haben, da ich eher im WW nicht beschrenkt werden will, als Zusätze im Tele zu bekommen. (finde den crop 1,8 aber trotzdem nicht soo schlimm)
 
:)
Seht ihr den elektr. Stabi mit Crop 1,8 als Vorteil oder eher als Nachteil?
j.

Den Stabi(!), für den es konstruktiv bedingt eines höheren Crops bedarf, betrachte ich persönlich, aus eigener Erfahrung und als echter Gelegenheitsfilmer ohne Dauerlust auf Stativ als heftigen Vorteil!!!

Man kann tatsächlich aus der Hand arbeiten, ohne zusätzliches Gedöns, kein Vergleich zum SSS - das ist halt ein Foto-Stabi.
 
Ich für meinen Teil bin mit der heutigen Vorstellung der A57 vollends zufrieden. Es ist genau die Kamera, auf die ich gewartet habe, um mein D7D zu ersetzen. Und auch wenn die D7D noch immer eine super Kamera ist, weiß ich, dass die A57 in allen Belangen besser sein wird (ausser in der Bedienbarkeit). Ich habe mich bewusst nicht für die A77/A65 entschieden, genauso wenig wie für die A55. Bei A580 gegen die A57 denke ich, wird die A57 eher das Rennen machen.
 
Ich für meinen Teil bin mit der heutigen Vorstellung der A57 vollends zufrieden. Es ist genau die Kamera, auf die ich gewartet habe, um mein D7D zu ersetzen. Und auch wenn die D7D noch immer eine super Kamera ist, weiß ich, dass die A57 in allen Belangen besser sein wird (ausser in der Bedienbarkeit). Ich habe mich bewusst nicht für die A77/A65 entschieden, genauso wenig wie für die A55. Bei A580 gegen die A57 denke ich, wird die A57 eher das Rennen machen.

Warum auch nicht? Die Auswahl ist derzeit ja gar nicht mal so schlecht, auch und gerade wenn man nicht beliebig viel Geld investieren will. Mir persönlich ist die Auswahl im Mittelklassebereich eines Herstellers wesentlich wichtiger als irgendwelche High-End Profimodelle, die ich mir sowieso nie kaufen werde.
 
Den Stabi(!), für den es konstruktiv bedingt eines höheren Crops bedarf, betrachte ich persönlich, aus eigener Erfahrung und als echter Gelegenheitsfilmer ohne Dauerlust auf Stativ als heftigen Vorteil!!!

Man kann tatsächlich aus der Hand arbeiten, ohne zusätzliches Gedöns, kein Vergleich zum SSS - das ist halt ein Foto-Stabi.

Ist der Unterschied so deutlich? Die Sache mit der Laufzeit ist fü+r mich kein problem, da ich eh meist das Sigma mit OS drauf habe, aber wenn der Stabi klar besser wird, wäre das schon super. Zu Camcordern sehe ich bei meiner A55 nämlich immer noch einen Unterschied bzgl. der Stabilisierung.
j.
 
Erweiterte Liste... A55 vs. A57

+ Blitzproblem sicher gelöst
+ AutoIso bis 3200 (vorher 1600)
+ Besseres Rauschverhalten?
+ Peaking bei MF (Kantenanhebung)
+ Kürzerer Sucher => bessere Sicht auf Display von oben
+ Manuelle Kontrolle im Videomode
-/+ Größerer Body (kann man drüber streiten)
- Kein GPS
+ 12 fps bei zusätzlichem Crop 1,4 (8,4 MP)
+ 50p-Video
+ Iso16000 ohne Multiframing
+ Längere Batterielaufzeit (Akku +53% Power)
+ 21 statt 17 RAWs in Folge (bin mir nicht ganz sicher)
+/- Elektr. Stabi mit Crop 1,8 statt 1,5?
+ Hitzeproblem weitgehend gelöst, da elektr. Stabi?
+ Interne Bildbearbeitung?
+ SteadyShot optimiert?
+ Digitalzoom
+ Tracking-AF besser: "Sony says that it has revised its object tracking algorithms, which can now recognize when your subject is facing the camera, and maintain tracking even if they turn away briefly, then turn back to face you. "
+ Auto Portrait Framing function
+ Besseres Mikro?

j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin echt am überlegen meine bestellte a65 zu stornieren und auf die a57 zu warten da ich eigentlich keine 24 MP brauche und mir einiges bei der a57 gut gefällt was die a65 nicht hat z.B. die interne Bildbearbeitung und der stufenlose Zoom.

Den stufenlose Zoom finde ich klasse. Genauso wie ich die interne Bildbearbeitung nicht schlecht finde. Kann man dann alles schon in der Kamera machen und muss nicht noch extra den PC anwerfen und die Bilder nachbearbeiten.

Also ich bin stark am überlegen muss ich sagen, denn die a57 hat eigentlich alles was die a65 auch hat und noch ein bisschen mehr sogar.

Auf GPS und 24 MP kann ich gut verzichten und der etwas schlechtere EVF fällt auch kaum ins Gewicht.

Eher schon die 150 Euro weniger die eine a57 gegenüber einer a65 kostet.
 
+ Digitalzoom
+ Auto Portrait Framing function

Findest Du, dass der Digitalzoom tatsächlich ein Vorteil ist? Bei Kompakten ist jener nämlich das Erste was ich ausschalte, ich habe bisher noch keine Kamera gesehen deren Digitalzzom bessere Ergebnisse liefert als ein Zuschneiden und gegebenenfalls skalieren am PC. Ob es not tut diese Unsitte auf den DSLR/DSLT-Bereich zu übertragen?

Die Auto Portrait Framing function sehe ich bestenfalls neutral, irgendwann gibt es dann eine Kamera die selbstständig durch die Gegend rennt und die beste Position für ein Foto sucht. ;) Ich denke dass es nicht für alles eine Automatik geben muß, dass schränkt am Ende die eigene Kreativität nur ein.
 
Also ich bin stark am überlegen muss ich sagen, denn die a57 hat eigentlich alles was die a65 auch hat und noch ein bisschen mehr sogar.
Auf GPS und 24 MP kann ich gut verzichten und der etwas schlechtere EVF fällt auch kaum ins Gewicht.
Eher schon die 150 Euro weniger die eine a57 gegenüber einer a65 kostet.

Die gleiche Überlegung beschäftigt mich auch im Moment, Bildbearbeitung und Zoom in der Kamera benötige ich zwar nicht, aber 24 MP und GPS eben so wenig, ich bin kurz davor die gerade eben gelieferte A65 zurück zu schicken.
 
:)
Seht ihr den elektr. Stabi mit Crop 1,8 als Vorteil oder eher als Nachteil?
j.

Den Crop alleine sehe ich als Nachteil, aber ohne geht ja die elektronische Stabilisierung nicht mit der notwendigen Effektivität. Es ist also ein Notwendigkeit.
Perfekt wäre, man könnte den Crop zusammen mit dem Stabi ausschalten.

Auf der anderen Seite gibt es kaum echte Camcorder mit Weitwinkel ohne Vorsatzlinse. Mit dem 16-50 2.8 hat man immer noch Weitwinkel entsprechend 29mm an KB , das findet man in der Camcorder Welt sonst kaum. Also jammern auf hohem Niveau.

Viel wichtiger wäre für mich eine manuelle Tonausteuerung eiens externen Mikros.

Wenn man aus gestalterischen Mitteln doch mehr will, braucht man eben ein UWW.

Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten