• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony SLT a57 oder a58

So, hab nun die A58 hier und der Akku ist geladen! :)
Innenaufnahmen gelingen schon mal sehr gut mit der A58, im vergleich zu einer kompakt Kamera sind diese sogar perfekt und das ohne Blitz bei ISO 3200. Auch im Vergleich mit meinen (alten) Bildern aus der D90 und D7000 muss ich sagen das diese A58 durchweg bessere Bilder macht. Zumindest ist das der erste Eindruck. Die Bilder sind schärfer und viel raus amer. Der Fokus ist schneller und das erste Bild ebenso..

Was den Monitor angeht, der fällt zwar klein aus und bei schlechtem Licht auch sehr verschneit, ebenso der Sucher, dafür ist die Wiedergabe aber schön scharf und absolut ausreichend um die Qualität der Bilder zu beurteilen.

Was mich aber etwas stört ist, das die SONY A58 verdammt Doll nach einen Plastikbomber aussieht und halt BILLIG wirkt, aber das ist Geschmackssache.

Auch stört mich das Geräusch der Kamera beim Auslösen wenn man die ISO zu gering eingestellt hat. Da merkt man erst Richtig das alles Elektronisch ist.

Naja, bis jetzt gefällt mit die A58 auch wenn die Serienbild Geschwindigkeit doch etwas langsam erscheint. Mal sehen wie es ist wenn es draussen schööön sonnig ist.

Also bis jetzt eine klare Kaufempfehlung: :top::top:
 
Sucher und Display verrauschen und können dennoch scharfe Bilder darstellen?? :rolleyes: Die Cam wirkt "billig" und du sprichst dennoch eine Kaufempfehlung aus? :lol: naja viel spaß damit..
 
Sucher und Display verrauschen und können dennoch scharfe Bilder darstellen?? :rolleyes: Die Cam wirkt "billig" und du sprichst dennoch eine Kaufempfehlung aus? :lol: naja viel spaß damit..

Wenn man überlegt das der Sucher und das Display bei Innenaufnahmen und sehr dunkler Umgebung (Kerzenlicht) verrauscht ausschaut (ISO 3200) und man dann noch super Bilder ohne Blitzlicht bekommt, ja klar, das ist ne Kaufempfehlung wert.
Wenn ich da an die Nikon D7000 denke, da war das Sucherbild perfekt, nur das Ergebnis war meistens nicht zu gebrauchen! Was nützt einem ein super Sucherbild wenn das Ergebnis dann nicht stimmt??? Richtig nichts...

Ja, die Cam wirkt Billig, finde ich zumindest...ist dafür aber gut bis sehr gut verarbeitet (Kunststoff halt).

Das einzige was mich doch ein wenig stört ist der Klapp Mechanismus des Displays und die Geschwindigkeit im Serienmodos, da hat Sony Mist gebaut, der hätte so sein müssen wie bei der A57, doch dann würd sich keiner mehr die A57 kaufen wollen!!
 
Auch stört mich das Geräusch der Kamera beim Auslösen wenn man die ISO zu gering eingestellt hat. Da merkt man erst Richtig das alles Elektronisch ist.

Könntest du näher erläutern, was dich an dem Geräusch stört? Ist es dir zu leise? Was hat die ISO-Einstellung damit zu tun? Natürlich wird bei niedrigerer ISO die Verschlusszeit länger, aber wenn der elektr. 1. Verschlussvorhang aktiviert ist, was ja standardmäßig der Fall ist, hörst du ohnehin nur das Schließen des Verschlusses. Ganz verstehe ich dich da nicht?

@lowlightnoise
Kriselndes Sucherbild oder Displayanzeige bei schlechten Lichtverhältnissen und gutes Wiedergabebild schließen sich nicht aus! Bildbetrachtung muss man ja nicht im Gegenlicht z. B. machen, man dreht halt die Kamera so, dass es passt. Das ist aber bei jeder Kamera so. Und das "Plastefeeling" haben andere Kameras in dem Preissegment auch, gefallen wird es den meisten nicht, aber wenn es die Funktion nicht beeinträchtigt nimmt man es eben in Kauf.
 
Ich sehe da nicht unbedingt einen Widerspruch, wenn der Gesamteindruck stimmt, vor allem die Bildqualität, dann sind das doch nur kleine Negativa.

Sucher und Display verrauschen und können dennoch scharfe Bilder darstellen?? :rolleyes: Die Cam wirkt "billig" und du sprichst dennoch eine Kaufempfehlung aus? :lol: naja viel spaß damit..
 
Könntest du näher erläutern, was dich an dem Geräusch stört? Ist es dir zu leise? Was hat die ISO-Einstellung damit zu tun? Natürlich wird bei niedrigerer ISO die Verschlusszeit länger, aber wenn der elektr. 1. Verschlussvorhang aktiviert ist, was ja standardmäßig der Fall ist, hörst du ohnehin nur das Schließen des Verschlusses. Ganz verstehe ich dich da nicht?

.

Beschreiben kann ichs nicht, Ist halt so ein Geräusch als ob der Stabi ca. 10 sec. lang vor Auslösung aktiv ist, so ein Brummen-summen..
Iso und Verschusszeit haben damit zu tun, ist beides zu gering eingestellt, dann kommt hat dieses Geräusch, überlässt man der Cam das ganze, dann ist da nichts.

Wie gesagt, besser beschreiben kann ich es nicht. sorry

OK, an dem normalen Auslösen störte mich das es sich nicht so wie bei einer Spiegelreflex anhört.... gewöhnt man sich aber dran..
 
Ich sehe da nicht unbedingt einen Widerspruch, wenn der Gesamteindruck stimmt, vor allem die Bildqualität, dann sind das doch nur kleine Negativa.

Genau so meinte oder meine ich das auch..

Auch was die Videofunktion angeht(Halbbilder und nur 24 Vollbilder), so ist diese für meine Zwecke voll in Ordnung.. Die Videos sind scharf und selbst schnelle Bewegungen werden gut aufgenommen ohne das das ganze irgendwelche negativen Auswirkungen auf die Quali hat. Warum das in den Test negativ bewertet wird finde ich voll überzogen...
 
Ich finde den Sucher der a58 auf jeden Fall besser.
Bei dem der a57 hatte ich diesen RBE ähnlichen effekt wie man ihn von DLP Beamer kennt(wenn man dafür anfällig ist). Das hatte mir die a57 vermiest.
 
Beschreiben kann ichs nicht, Ist halt so ein Geräusch als ob der Stabi ca. 10 sec. lang vor Auslösung aktiv ist, so ein Brummen-summen..
Iso und Verschusszeit haben damit zu tun, ist beides zu gering eingestellt, dann kommt hat dieses Geräusch, überlässt man der Cam das ganze, dann ist da nichts.

10 sec. vor Auslösung? Du kannst 10 Sekunden Belichtungszeit haben, da hörst du bei elektronischem 1. Verschlussvorhang am Beginn nur nur das Schließen der Blende (außer bei Offenblende, da hörst du gar nichts) dann das Summen des Stabis (Freihand???) und dann das Belichtungsende mit mechanischem Verschlußende. Du kannst den elektr. 1. Verschluß auch deaktivieren, dann hört es sich anders an. Aber dass zwischen manueller Einstellung von ISO und Verschlusszeit und Automatikeinstellung gleich mehrer Sekunden Unterschied sind - da kann dann mit deinen Bildern auch was nicht stimmen:confused:
 
10 sec. vor Auslösung? Du kannst 10 Sekunden Belichtungszeit haben, da hörst du bei elektronischem 1. Verschlussvorhang am Beginn nur nur das Schließen der Blende (außer bei Offenblende, da hörst du gar nichts) dann das Summen des Stabis (Freihand???) und dann das Belichtungsende mit mechanischem Verschlußende. Du kannst den elektr. 1. Verschluß auch deaktivieren, dann hört es sich anders an. Aber dass zwischen manueller Einstellung von ISO und Verschlusszeit und Automatikeinstellung gleich mehrer Sekunden Unterschied sind - da kann dann mit deinen Bildern auch was nicht stimmen:confused:

Ironie an::)
Doch die Bilder sind was geworden, wenn man tiefdunkel schwarz toll findet..:lol:
Ironie aus::top:

ne, in diesem Fall kam da eben nichts bei raus, von daher ist es er zu vernachlässigen... Natürlich auch noch Freihand...
Da konnte auch nichts draus werden... Wollte es nur erwähnt haben.
 
Wie bekommt man eigentlich den Sucher heller eingestellt??

Ich hab den Monitor auf Sonne gestellt und den Sucher auf 1+ , das hat schon was gebracht aber trotzdem ist der Sucher wenn die Sonne scheint zu dunkel.
Die Bilder werden wesentlich heller aufgenommen.
Wie kann ich das denn ändern oder ist das ein allgemeines SLT Kamera Problem??
 
Habe mal eine Frage. Welcher EVF ist denn bei direkter Sonneneinstrahlung besser geeignet, der LCD der a57 oder der OLED der a65. Bzw. durch welchen der beiden Sucher kann man bei direkter Sonneinstrahlung mehr sehen ?

Ich denke, dass der OLED mehr abdunkelt als der LCD.
 
Wie bekommt man eigentlich den Sucher heller eingestellt??

Ich hab den Monitor auf Sonne gestellt und den Sucher auf 1+ , das hat schon was gebracht aber trotzdem ist der Sucher wenn die Sonne scheint zu dunkel.
Die Bilder werden wesentlich heller aufgenommen.
Wie kann ich das denn ändern oder ist das ein allgemeines SLT Kamera Problem??

In den Optionen bei "Anzeige Live-View" auf "Off" stellen. Dann zeigt der Sucher Effekte wie Belichtungskorrektur usw. nicht mehr an sondern richtet seine Helligkeit nach der Umgebung. Die aufgenommenen Bilder sehen dann natürlich anders aus als die Vorschau aus dem Sucher. Das steht aber alles auch im Handbuch... :rolleyes:
 
Hallo,

ich stehe vor der gleichen Entscheidung und möchte nicht extra einen neuen Theat auf machen.

ich habe nur die 57 in der Handgehabt aber die 58 ist ja nur minimal kleiner.

Für mich stellt sich die Frage welches Objetiv ich dazu kaufen soll?!

Die 58 gibts für knapp 700 Euro mit einem 18-55 + einem 55-200
nur mit dem 18-55 kostet die 58 480 Euro.
Sollte ich die 220€ unterschied lieber in ein anderes Objektiv investieren oder ist es für den Anfang ausreichend?

Danke für die TIPS ;)
 
Oder das 18-135 (was sehr gut ist)

aber die Entscheidung kann dir keiner abhmenen da man nicht weiss was du machen moechtest
 
Oder das 18-135 (was sehr gut ist)

aber die Entscheidung kann dir keiner abhmenen da man nicht weiss was du machen moechtest

Hauptsächlich Bilder unserer Hunde bei Freilauf im Wald oder anders wo.
Also Bilder von bewegenden Hunden.

Wenn ein 18-135 würde es ja reichen nur den Body zu kaufen oder? Das 18-55 ist dann nicht mehr nötig?!
 
nein. Das 18-135 deckt eigentlich vieles ab und sollte fuer den anfang mehr als ausreichen. Alternativ koennte man noch eine festbrenweiter 50 1.8 dazu nehmen oder das 35er..

Aber gibt es die 58er ueberhaupt nur als body ? Alternativ auch die beiden tamrons die sehr gu sind 17-50 und das 70-300
 
Also ich hatte mir ein Budget von 800 gesetzt. Die 58 + das 18-55 kostet knapp 500. würden 300€ bleiben.
Die Kamera gibt's mit dem 18-55 für500 oder mit dem 18-55+55-200 für 700.


Mir geht's darum ob das 18-55+55-200 was taugt oder ob man sich hinterher ärgert.
 
Das geht in jedem Fall. Ich würde eher die Kombi mit dem 18-135 bevorzugen - schau maul wie wenig Bildauschnitt den Unterschied zwischen 135 und 200 ausmacht! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten