• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony SLT a57 oder a58

Habe auch beide hier.

Für den aktuellen Preis ist die a58 sicher echt gut.
Der Sucher und der Blitzschuh gefallen mir auch besser.

Die Bildqualität empfinde ich nicht wirklich als "besser", das ist so marginal, dass mir das eigentlich egal ist.

Das extremste finde ich die Geschwindigkeit. Die a58 schafft mit dem Kitobjektiv nur gefühlte 2B/s, das finde ich schon irgendwie schwach.

Für mich überwiegen letztendlich die Vorteile der a57 auch und ich werde die a58 wieder zurückschicken.
 
Der menschliche Blickwinkel entspricht einem ca. 50mm Objektiv. Aufgrund dem Cropfaktor 1,5 würde das 35mm dem ungefähr entsprechen.

LG
 
Und dan man drinnen meistens platztechnsich etwas einegschraengt ist dachte ich mir das waere die beste Variante.

Naeher ran ist manchmal leichter als weiter weg :ugly:
 
Hab mich nach dem Ausprobieren beim Händler für das A58 statt dem A57 entschieden.
Für mich als SLT Anfänger sind die 180€, die die A58 weniger als die A57 kostet schon ein Argument, das Geld kann ich in Stativ oder in ein halbes Objektiv investieren.
 
Hey Leute,

wenn ich alles richtig überflogen habe, dann hat die a58 also kein klappbares Display? Ich hab auch aufgeschnappt, dass die Kamera nur mit AF arbeitet?
 
Hey Leute,

wenn ich alles richtig überflogen habe, dann hat die a58 also kein klappbares Display? Ich hab auch aufgeschnappt, dass die Kamera nur mit AF arbeitet?

Nein, hat sowohl Klappdisplay als auch AF/MF.. Das Kit-Objektiv unterstützt allerdings kein DMF.
 
Hallo zusammen,
diesen Threat habe ich mit Interesse gelesen. Selbst habe ich mich gerade für die A37 entschieden.
Eines kann ich nach ein paar Wochen Erfahrung mit der Cam feststellen:

- Für welches der Einsteigermodelle man sich entscheidet, hängt einzig von den persönlichen Anforderungen ab. Es gibt nicht DIE bessere Cam. Diese Entscheidung, a57, a58, oder vielleicht sogar ein Sonderangebot des Auslaufmodells a37, sollte man also vom Preis und von den ganz eigenen Anforderungen abhängig machen. Viele Details werden imho aber überbewertet. So ist für mich die Serienbildgeschwindigkeit nicht soooo wichtig. Dazu kann sie auch von der verwendeten Karte abhängen.
Vielleicht Alters- und/oder Sehkraftabhängig kann die Displayauflösung und die Sucherqualität entscheidend sein. Beides ist für mich bei der A37 grenzwertig, aber ein paar Jahre werde ich damit zurecht kommen.
Ein paar Objektive habe ich ausprobiert. Die sind imho entscheidender, als die Cam selber. Eine a37 mit einem guten Objektiv macht sicher bessere Bilder, als eine A57 mit einem mäßigen. Das kann den Preisunterschied relativieren.
Einige Leute schreiben auch an anderer Stelle, daß sie mit dem Kitobjektiv recht zufrieden sind. Meines hat definitive Fehler. Ein 25 Jahre altes Minolta 35-70, das ich für 4,50 € erstanden habe, macht bessere Bilder, als das Kitobjektiv.

a57/a58... um es für Einsteiger nochmals klarzustellen: Die a58 ist der Nachfolger der a37. Die a57 ist eine höhere Klasse.

Autofocus? Der hängt auch vom Objektiv ab. Bei allen Alphas wird entweder am Objektiv, oder an der Cam umgeschaltet, abhängig vom Objektiv. Nach meiner Erfahrung ist der AF bei den Sonys flott und treffsicher, soweit das technisch machbar ist. Aber oft braucht man den MF, entweder weil der Kontrast nicht reicht, oder weil die Elektronik eben nicht über kognitive Fähigkeiten verfügt -> sie kann nicht wissen, was ich scharf stellen will. Richtig toll finde ich Sonys farbliche Markierung der Kanten beim MF -> Damit kann man sogar das schwache Display für den MF gut nutzen. Das ist wertvoller, als eine höhere Auflösung, die mir als Brillenträger in der Sonne nicht hilft

off Topic: Für Anfänger ist der AküFi manchmal etwas verwirrend. Für USD haben Motorradfahrer eine ganz andere Bedeutung (Upside- down- Gabel).
Für DMF hat Wiki eine Reihe von Bedeutungen ausgeworfen, die bestimmt nicht gemeint sind.
VG
Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
Abkürzungsfimmel ?

USD = Ultra-Sonic-Drive von Tamron. Ultraschallmotoren sind in diesen Objektiven verbaut. Sie sind nahezu unhörbar und sehr fix in der Fokussierung.

DMF = Direct-Manuell-Fokussing von Sony/Minolta. Man kan bei einigen Objektiven während des automatischen Fokussierens ohne Umschaltung (Knöpfchen drücken) direkt manuell in den Fokussiervorgang eingreifen.

Gruß
Frank
 
Hallo Frank,
danke, das hilft mir weiter :)
Es dauert eben seine Zeit, bis man alle Abkürzungen erfaßt und abgespeichert hat
VG
Heiko
 
Ich habe mich für die a57 entschieden

... wegen dem Blitzschuh, ich habe nämlich dafür Automatikblitz(e) und ich finde die Handhabaung deutlich angenehmer als den Hotshoe (den ich ca 33 Jahre benutzt habe)

... wegen des Klapp-Dreh-Displays. Man weiss erst, was man daran hat, wenn man es nicht mehr hat. Und da ich des öfteren mit 2 Cams fotografiere, merke ich das schmerzhaft an der a290.
Nur Klappdisplay würde mir auch nicht mehr reichen ...

... ich einen einfachen Kabelauslöser anschliessen kann, wenn ich Makroaufnahmen mache

... ich genau dann das bessere Display der a57 brauche.

Außerdem habe ich schon ein paar Linsen, so dass das Argument weniger für die Kamera mehr für die Linsen nicht mehr so zieht, obwohl ich auch meine Wunschliste habe ...
 
DMF = Direct-Manuell-Fokussing von Sony/Minolta. Man kan bei einigen Objektiven während des automatischen Fokussierens ohne Umschaltung (Knöpfchen drücken) direkt manuell in den Fokussiervorgang eingreifen.
Oder so ähnlich.

Genauer gesagt kann man erst eingreifen, wenn die Kamera mit dem Fokussieren fertig ist und den mechanischen AF-Antrieb danach entkoppelt hat.

Trotzdem eine sehr interessante Technik; Minolta hat die Möglichkeiten und die Leistung des "Schrauben-AF" echt auf die Spitze getrieben. Sony hat bei der Leistung dann nochmals zugelegt und zwar bei voller Rückwärtskompatibilität, als andere das System schon bei einigen Kameras in den Ruhestand schickten.
 
Bekomme morgen meine Alpha 58 mit 18-55 kit :)

Hab die bei Bezugsquelle entfernt bestellt für 435€ und zufälligerweise gibt es da derzeit eine Gutscheinaktion für Sony Kamaras wo ich einen 50€ Bezugsquelle entfernt gutschein bekomme den ich in ein makro objektiv oder Filter stecken werde :top:

Besser geht der Einstieg als DSLR neuling wohl nicht :ugly:

http://www.amazon.de/gp/feature.html/ref=amb_link_175795047_1?ie=UTF8&docId=1000728733&plgroup=2&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=hero-quick-promo&pf_rd_r=0MSKFN55PKAXVFTM98SH&pf_rd_t=201&pf_rd_p=409141327&pf_rd_i=B00BHXVWVU
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ehrlich?:eek: Hab gestern gleich zwei bestellt (nicht für mich) und irgendwie die Aktion voll übersehen. Aber hast recht, das gibt also für mich 100€ Guthaben für den nächsten Einkauf.:top:
 
Hallo,
ich wollte mir auch eine a57 holen, da sie einfach wertiger ist und viel besser in der Hand liegt.
Jetzt hab ich aber grade einen Prospekt in die Hand bekommen, da hauen sie die a58 mit Kit-Objektiv für 379 Euro raus.
Ich bin jetzt wirklich am Grübeln.
LG
 
Hallo,
ich wollte mir auch eine a57 holen, da sie einfach wertiger ist und viel besser in der Hand liegt.
Jetzt hab ich aber grade einen Prospekt in die Hand bekommen, da hauen sie die a58 mit Kit-Objektiv für 379 Euro raus.
Ich bin jetzt wirklich am Grübeln.
LG

Ist doch ein Super Angebot und eine gute Einstiegs-Kamera. Laut Testberichten hat sie bezüglich Bildqualität leichte Vorteile gegenüber der a57. Ich habe mir damals die a57 mit dem Tamron 17-50 2.8 geholt. Das Angebot ist gut (finde ich). Schlag zu!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten