WERBUNG

Sony SLT a57 oder a58

Das 18-135 ist von Sony. anstelle des 200er lieber das 70300 USD von tamron
 
Hauptsächlich Bilder unserer Hunde bei Freilauf im Wald oder anders wo.
Also Bilder von bewegenden Hunden.

"Hunde in Bewegung" benötigt ein Objektiv mit schnellem präzisen AF. Dein Budget von 300€ lässt hier eigentlich nur das Tamron 70-300mm USD zu.

Das 18-55 und das 55-200 sind für deine bevorzugten Motive eher nicht optimal.

LG
 
"Hunde in Bewegung" benötigt ein Objektiv mit schnellem präzisen AF. Dein Budget von 300€ lässt hier eigentlich nur das Tamron 70-300mm USD zu.

Das 18-55 und das 55-200 sind für deine bevorzugten Motive eher nicht optimal.

LG

Kann ich nur bestätigen!
das Tamron ist da schon ein sehr gutes Objektiv, schnell und präzise.
Die Standards von Sony kommen da nicht ran.
 
Klasse! Ich danke euch für die Hilfe ;)
Dann werde nur die 58 mit dem 18-55 objektiv nehmen und das tamron zu kaufen. Ist es richtig dass das objektiv einen bildstabilisator hat? Die 58 hat doch auch eins eingebaut??
 
Ja
Das ist eine gute Entscheidung.
Die SLT-57 oder die SLT-58 mit dem einfachen Kit-Objektiv und dem Tamron 70-300 usd.
Bei dem für Sonys ist kein bildstabilisator verbaut da dieser in der Kamera schon ist.

WAS mich angeht. So wird kommende Woche die Entscheidung fallen. Ob und welche der beiden Kameras es werden wird. Bis jetzt liegt aber die A57 klar vorne.
 
Was sind den die Vorteile der 57? Für mich ist die 58 besser außer das die serienbilder bei der 57 wohl schneller sind... Gibt es noch etwas gravierendes?

Was noch!

1. die Einschaltzeit!
2. die Blitzladezeit
3. Infrarot Auslöser kompatible
4. liegt etwas besser in der Hand

Das sind die Vorteile die mir bis jetzt aufgefallen sind. Aber ich bin ja noch am testen. da kommt bestimmt noch mehr......
 
  • Bajonett nicht zu vergessen
  • Erweiterter Videomodus
  • Schwenkdisplay sinnvoller (kann ich mich aber auch täuschen)
  • Größerer Sucher

Dafür hat die a58 auch ihre Vorzüge. Würde mich aber wieder für die a57 entscheiden.
 
  • Bajonett nicht zu vergessen
  • Erweiterter Videomodus
  • Schwenkdisplay sinnvoller (kann ich mich aber auch täuschen)
  • Größerer Sucher

Dafür hat die a58 auch ihre Vorzüge. Würde mich aber wieder für die a57 entscheiden.

Stimmt,

Vorzüge der A58

1. höhere Auflösung, durch neuen Chip der aber nicht viel Vorteil bringt
2. besserer Sucher (ist mir aber zu dunkel)
3. die Nachverfolgung, die ist echt super und echt ein kauf Grund.
 
Und der Sucher der A58 zeigt diesen "RBE Effekt " nicht den man von DLP Beamer her kennt. Wie schon mal erwähnt hat mir der die Freude an der A57 vermiest.
Sollte man vorher im Laden sicherlich mal testen ob man ihn wahrnimmt, und ob er einen stört.
 
Und der Sucher der A58 zeigt diesen "RBE Effekt " nicht den man von DLP Beamer her kennt. Wie schon mal erwähnt hat mir der die Freude an der A57 vermiest.
Sollte man vorher im Laden sicherlich mal testen ob man ihn wahrnimmt, und ob er einen stört.

Sorry, was meinst du mit "RBE Effekt"??

Wenn ich durch den Sucher der A58 schau dann hängt der ab und an beim Schwenken, weiss gerade nicht wie ich das genau schreiben soll, wird aber auch beim Chip Test mit erwähnt. Das ist auch eine Sache die ich an der A58 nicht so doll finde, diesen Effekt hatte oder hab ich an der A57 noch nicht feststellen können.

Ausserdem ist der Sucher recht langsam bis er überhaupt an geht! Ok, das ist eine Ansichtssache, es dauert halt eine sehr kurze Zeit was aber durchaus entscheidend sein kann wenn man ein Bild machen möchte wo sich die Handlung/Ansicht sehr schnell ändert...

Zumindest habe ich das so gefühlt festgestellt und ist somit meine Meinung.
 
Bei den 3 a57 (an der a58 nicht)die ich bisher benutz habe war es so das du den Regenbogen Effekt hattest wie man ihn von DLP Beamern kennt, wenn man das Auge etwas bewegt bekommt man diesen Effekt(an Kanten 3 Farbige konturen)

Wie gesagt den nimmt nicht jeder war. Wenn man dies jedoch tut ist es sehr störend und kann zu Kopfschmerzen führen.


Ausserdem ist es ja nur ein Aspekt den man bei der Entscheidung berücksichigen sollte. Sieht man ihn nicht ist es eh egal, sieht man ihn doch ist es gut das man es vorher getestet hat


Ok mag sein das sie das Panel inzwischen geändert haben wegen des Effekts,
dann hab ich nichts gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann von dem von Dir beschriebenen Effekt echt nichts feststellen, muss dann wohl so sein wie du es gesagt hast das es nicht jeder merkt.

Ich kann auch nur von mir sprechen und sagen das die A57 wirklich besser ist und das ich eben die A57 behalten werde.

Ich habe beide hier zum vergleichen und es sind Unterschiede......

Pro A58:

1. 20 Megapixel machen schon was her, die Bilder wirken schärfer. Aber merkt man das wenn man ein A4 Blatt bedruckt?? Also ich meine NEIN. Mit dem Tamron sind die Bilder aber auf der A57 etwas besser, zumindest finde ich das...

2. Die Objektverfolgung an der A58 ist wirklich klasse, Aber was solls, AF-C geht genau so gut wenn man den Fokus richtig hat!

Pro A57:

1. Das Display macht mehr, schaut besser aus und ist richtig leicht Klappbar und nicht so wie ich finde kompliziert wie bei der A58

2. Na die Geschwindigkeit und das Nachstellen bei sich bewegenden Objekten.. Viel besser als bei der A58, Das Schaft selbst die Objektverfolgung der A58 nicht....

3. Die eingebaute Wasserwage... Tolle Spielerei..

4. Die einschalt Geschwindigkeit bis zum erstellen eines Fotos ist um einiges schneller und dann gelingen Schnappschüsse richtig gut....

5. Der Sucher... eindeutig Geschmackssache.. Ich find den der A57 jedenfalls besser.


Für mich eine klare Entscheidung::

Die Sony SLT-A57
mit dem Kit Objektiv 18-55
und dem Tamron SP 70-300 USD


Wie ich finde die momentan beste Kamera auf dem Markt in der Preisklasse...
Die A57 würd ich momentan auf jeden Fall einer EOS 700d, EOS 650D, Nikon D3200, Nikon D5200 und auch der Nikon D7000/D7100 vorziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde jetzt auch beide bestellen. Die 50€ sind mir egal falls die 57 besser ist ;)
Ich werde mir einen Eindruck der beiden machen und die bessere behalten die andere geht zurück. Sicher ist das ich das tamron 70-300 behalte ;)
 
Von mir auch viel Spass.

Eigentlich macht man mit beiden nichts verkehrt.
Wie gesagt mag sein das sie das Panel im Sucher geändert haben,meine Erfahrungen sind von letztem Jahr. Daher kann es sehr gut sein das es bei neueren Modellen nicht mehr auftritt, wollte es auch nur erwähnt haben damit man es vorher weiss. Aber mit deiner Lösung ist es im Zweifellsfall egal.
 
Heute ist die 57 angekommen...im vergleich zur 58 liegt sie viel besser in der Hand, das Display ist besser aufgelöst und größer, Display ist besser zu schwenken. Aber selbst die technischen neuerungen sind für mich dann doch nicht so wichtig die 58 zu nehmen. also die 58 einpacken und zurück ;)

Bin jetzt Besitzer einer Sony alpha 57 + 18-55

bei dem Tamron 70-300 bin ich immernoch nicht sicher ob ich nicht lieber eins bis 200 nehmen sollte und ggf. eine festbrennweite 50 1,8 dazu ?!
 
Bin jetzt Besitzer einer Sony alpha 57 + 18-55

bei dem Tamron 70-300 bin ich immernoch nicht sicher ob ich nicht lieber eins bis 200 nehmen sollte und ggf. eine festbrennweite 50 1,8 dazu ?!
Beim Tamron 70-300 immer nur das USD, dass ohne USD ist IMHO eine fürchterliche Gurke. Das USD bietet ein verdammt gutes Preis/Leistungsverhältnis, da kommt lange nichts auch kein 70-200.

BG lightdreamer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten