Also wenn man die entsprechenden Objektive der Konkurrenz vergleicht, macht sich das Sony nicht so schlecht:
http://www.dxomark.com/Lenses/Compa...G-ED-VR-on-Nikon-D800___1467_0_1367_0_373_792
Bei Zooms muss man eben Abstriche machen.
Ja, ich weiß Festbrennweiten sollten immer besser als Zooms sein. Sind sie auch in der Regel.
Da ich parallel noch eine D810 nutze, schaue ich gerne wie sich die Sony Objektive an 36MP ohne Tiefpassfilter machen, und vergleiche die mit der Leistung an der D810 (vor ein paaar Monaten mit der D800E) und ähnlichen Objektiven.
http://www.dxomark.com/Lenses/Compa...-ED-on-Nikon-D810___1467_917_373_963_1094_963
Und da ist auffällig, dass das neue FE16-35 doch etwas hinter der Nikon Konnkurenz fällt. Nicht nur bei der Auflösungsfähigkeit, sondern bei der Verzeichnung, Vignettierung, CA's (unter Measurements). Umgekehrt habe ich das FE55 1.8|A7II gegen D810|AFS 24-70 bei 55mm veglichen. Da merke ich einen recht deutlichen Auflösungsvorteil bei dem 24MP und dem FE55. Ich kann mit der 36MP D810 mehr croppen, habe dafür mehr Pixelmatsch und weniger Details (bezüglich Schärfeverteilung am Rand und CA's schweige ich lieber

Damit ich wieder zum Thema zurück kehre:
Auch bei dem Vergleich mit dem Nikon 28 1.8 gibt es an 36MP weniger Auflösung:
http://www.dxomark.com/Lenses/Compa...or-28mm-F18G-on-Nikon-D810___1516_917_952_963
Sonst ist es anscheinend schlechter korrigiert. Dafür ist es günstiger, das kann man wiederrum nachvollziehen und geht in Ordnung.