• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony SEL FE 28mm f/2.0

da müsste ich es später nochmal auspacken. die jetzigen hab ich achon wieder gelöscht....
damit hier aber kein falscher Eindruck entsteht, richtig zentriert ist es ganz sicher ein top-Glas. Auch der AF an meiner A7ii greift zuverlässig, zumindest was ich jetzt so bei Tageslicht gesehen habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
ein Beispiel bei Blende 4, leider sind auch bei 7.1 die Ecken links nicht vollumfänglich scharf zu bekommen.

Achtung volle Auflösung, ca. 8MB

ecken_fe28_2 by Martin, auf Flickr

Denkt Ihr, ich bin kleinlich? Das Problem ist irgendwie, daß die Schwächen links mit zunehmender Entfernung des Motivs immer deutlicher in Erscheinung treten....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach die Zentrierung ist schlecht. Ich würde das Objektiv zurückschicken. Das selbe Spiel wie beim 35mm f2,8 nichtig zentrirte Exemplare sind Glücksache :(

Viele Grüße

Lukas
 
Ganz einfach die Zentrierung ist schlecht. Ich würde das Objektiv zurückschicken. Das selbe Spiel wie beim 35mm f2,8 nichtig zentrirte Exemplare sind Glücksache :(

Viele Grüße

Lukas

Der Umtausch ist bereits in die Wege geleitet.;) Ich denke auch, daß man selbst bei einem recht günstigen Glas nicht zwingend alles hinnehmen muss.
 
Ist deine Wand so mehrfarbig oder produziert das Objektiv zusammen mit der Kamera einen hot-spot, bei dem aussen die Farben weg driften, ähnlich wie beim FE35/2.8 bei kritischen Motiven (wie Schnee, Nebel oder weißen Wänden)?
Wenn man die Tonwerte etwas spreizt, wird es sehr deutlich.
 
Tatsache ist leider, das ich meines umtausche. Es ist links deutlich schwächer als rechts, man erkennt das schon auf dem display.

Ganz einfach die Zentrierung ist schlecht. Ich würde das Objektiv zurückschicken. Das selbe Spiel wie beim 35mm f2,8 nichtig zentrirte Exemplare sind Glücksache :(

Dabei existiert so etwas wie Serienstreuung doch gar nicht, sondern ist ein frei erfundener Mythos, der von manchen Foren-Usern (wie mir) nur zwecks Irritation anderer User in die Welt gesetzt wurde... :evil:
 
Meines pumpt leider beim fortfürenden AF immer wie wild - "einfacher" af, den ich für verschwänken verwende, tut das nicht.
Ist das normal? Ist meine erste AF Linse für die Sony.
 
Ist deine Wand so mehrfarbig oder produziert das Objektiv zusammen mit der Kamera einen hot-spot, bei dem aussen die Farben weg driften, ähnlich wie beim FE35/2.8 bei kritischen Motiven (wie Schnee, Nebel oder weißen Wänden)?
Wenn man die Tonwerte etwas spreizt, wird es sehr deutlich.

Ist mir auch sofort aufgefallen, einige Stellen gehen Richtung Magenta, andere Richtung Cyan.
 
Ist deine Wand so mehrfarbig oder produziert das Objektiv zusammen mit der Kamera einen hot-spot, bei dem aussen die Farben weg driften, ähnlich wie beim FE35/2.8 bei kritischen Motiven (wie Schnee, Nebel oder weißen Wänden)?
Wenn man die Tonwerte etwas spreizt, wird es sehr deutlich.

die wand weist durchaus grossflächige Flecken auf. Ich habe darüberhinaus auch quick&dirty in LR die vignetierung korrigiert...
Ihr könntet aber Recht haben, das ist schon arg auffällig. Ich wede das nach Erhalt des Austausch-Objektivs sicher erneut überprüfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund der vermuteten Farbränder habe ich das gleiche Bild mal genommen und nur die Dynamik in LR auf 100% hochgeschraubt. Das macht normalerweise kein Mensch, belegt aber um so mehr die Tatsache, daß es zu kreisförmigen, ich nennen es mal Regenbogenfarben kommt! Spricht jetzt nicht unbedingt für das 28er:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach du meine Güte! Ich bin ja froh, daß ich meine Vorbestellung für das 28er SONY storniert habe!

Jetzt warte ich auf das 25er ZEISS BATIS ... ---
 
Aufgrund der vermuteten Farbränder habe ich das gleiche Bild mal genommen und nur die Dynamik in LR auf 100% hochgeschraubt. Das macht normalerweise kein Mensch, belegt aber um so mehr die Tatsache, daß es zu kreisförmigen, ich nennen es mal Regenbogenfarben kommt! Spricht jetzt nicht unbedingt für das 28er:rolleyes:

Und das bei Blende 4, wow somit braucht man keine Vignettierung hinzufügen :evil: Bestellst du noch eins? Falls ja bitte Bilder posten würde mich interessieren ob es genauso schlecht ist.

Viele Grüße

Lukas
 
Und das bei Blende 4, wow somit braucht man keine Vignettierung hinzufügen :evil: Bestellst du noch eins? Falls ja bitte Bilder posten würde mich interessieren ob es genauso schlecht ist.

Viele Grüße

Lukas

Ersatz kommt Mittwoch. wenn das nix taugt, werde ich mich wohl von sony trennen. Ich brauche ein gescheites und lichtstarkes 28er mit AF. Das Batis mit 25mm ist mir leider zu sehr WW....:o
 
Und das bei Blende 4, wow somit braucht man keine Vignettierung hinzufügen :evil: Bestellst du noch eins? Falls ja bitte Bilder posten würde mich interessieren ob es genauso schlecht ist.

Den Austausch kann man sich sparen. Von den Messwerten ist es ähnlich wie das FE 35/2.8, und das sieht bei weißen Wänden, Nebel oder Schnee leider genauso aus. Für kontrastreiche Motive problemlos oder sogar sehr gut, aber für kontrastarme fast unbrauchbar.
 
Diese Foren 'Test's' sind einfach nur zum schmunzeln. Oder doch eher zum Lachen. Sorry die weiss Wand Test sind sowas fürn A...! Geht raus, macht Bilder! Real live Bilder! Und wenn die Linse Kacke ist, ab zurück damit. Aber so ist das nun mal in der virtuellen Forenwelt. Weisse Wände, Ziegelwände usw. anstelle Bilder.

Viel Spass weiterhin am 'Testen'

Der carl
 
Den Austausch kann man sich sparen. Von den Messwerten ist es ähnlich wie das FE 35/2.8, und das sieht bei weißen Wänden, Nebel oder Schnee leider genauso aus. Für kontrastreiche Motive problemlos oder sogar sehr gut, aber für kontrastarme fast unbrauchbar.

Wie sieht es denn mit dem besten der FE Objektive aus, dem FE55 1.8? Genauso?
 
Diese Foren 'Test's' sind einfach nur zum schmunzeln. Oder doch eher zum Lachen. Sorry die weiss Wand Test sind sowas fürn A...! Geht raus, macht Bilder! Real live Bilder! Und wenn die Linse Kacke ist, ab zurück damit. Aber so ist das nun mal in der virtuellen Forenwelt. Weisse Wände, Ziegelwände usw. anstelle Bilder.

Viel Spass weiterhin am 'Testen'
Was sollen denn die Kunden machen, wenn SONY die Qualitätskontrolle auf die Kunden überträgt?

(Ich habe übrigens 7 SONY Systemkameras, und auch das Sonnar 1,8/55, mit dem ich
hochzufrieden bin.)

Beim SONY 2,8/35 gab es einen SONY Kunden, der nach dem 4. Versuch,
ein einwandfreies Exemplar zu erwerben, aufgab ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten