• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony SEL FE 28mm f/2.0

Bist du sicher, das du die Kamera exakt ausgerichtet hast? Es reichten schon einige Millimeter mehr in eine Richtung aus, die das Ergebnis verfälschen.

Und ehrlich....so schlimm finde ich es gar nicht. Fotografierst du überwiegend Mauern und Ziegel? Mach doch mal ganz normale Fotos, die du sonnst auch machen würdest.
Und bitte....zeig doch mal anhand deines 55/1,8 wie es richtig aussehen sollte, ist jetzt kein Witz, sondern wirklich ernst gemeint.

ich habe kein 55 1.8. Das 28er ist mein erstes AF-Glas für die A7ii, sonst ist bei mir nur "Handarbeit" angesagt. Ich werde Eurem Rat aber folgen und mal anhand etwas Realem testen!;)
 
nennt mich kleinlich, aber die linke untere Ecke ist matschiger und weniger kontrastreich als rechts....
das ganze sind Crops eine ca. 350 Meter entfernten Baums
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, du bist nicht kleinlich, nur Opfer des (digitalen) Fortschrittes. Bei solchen Linsen darf man einfach keine gleich scharfen Ecken erwarten, vor allem nicht bei 24 MP oder 36 und 100 % Ansicht. Ich weiß, das sind immerhin über 400 €, aber es ist so bei den "modernen" Objektiven. Bei alten Rechnungen ist es auch nicht viel anders gewesen, nur man hat es im analogen Zeitalter kaum feststellen können. Selbst wesentlich teuere, moderne WWLinsen versagen da, selbst bei Bl. 8. Um aus diesem blöden Teufelskreis herauszukommen habe ich für mich folgende "Regel" aufgestellt (ich adaptiere gerne): Bild runterskalieren auf 4000 Px, dann linken und rechten Rand vergleichen bei 100% und Bl. 5,6 . Wenn ich keinen Unterschied sehe, kurz den Bereich zwischen Mitte und Rand prüfen wegen Bildfeldwölbung, fertig, Objektiv passt für Landschaft.
 
Bei solchen Linsen darf man einfach keine gleich scharfen Ecken erwarten, vor allem nicht bei 24 MP oder 36 und 100 % Ansicht.
Sorry, aber das stimmt so nicht. Ein ordentlich zentriertes FE 2/28 hat bei f/8 sehr scharfe Ecken.

Das Problem ist wahrscheinlich, dass das Exemplar von neo dezentriert ist. Leider hat Sony eine hundsmiseable Qualitätskontrolle (wie manch anderer Hersteller auch) und ich würde schätzen, dass mehr als 10% der Objektive die Fabrik nicht ordentlich zentriert verlassen.

Ich bin mir anhand der gezeigten Bilder allerdings nicht ganz sicher, ob eine Dezentrierung vorliegt. Ich würde einfach mal den Kirchturmtest durchführen und gucken was dabei rum kommt. Falls der Unterschied signifikant ist undbedingt mit Hinweis auf Dezentrierung zurück schicken.

Grüße,
Phillip
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber da ist quatsch. Ein ordentlich zentriertes FE 2/28 hat bei f/8 sehr scharfe Ecken.

Das Problem ist wahrscheinlich, dass das Exemplar von neo dezentriert ist. Leider hat Sony eine hundsmiseable Qualitätskontrolle (wie manch anderer Hersteller auch) und ich würde schätzen, dass mehr als 10% der Objektive die Fabrik nicht ordentlich zentriert verlassen.

Ich bin mir anhand der gezeigten Bilder allerdings nicht ganz sicher, ob eine Dezentrierung vorliegt. Ich würde einfach mal den Kirchturmtest durchführen und gucken was dabei rum kommt. Falls der Unterschied signifikant ist undbedingt mit Hinweis auf Dezentrierung zurück schicken.

Grüße,
Phillip

Danke Phillip,
der nächste Kirchturm liegt nur leider ein paar Kilometer weg;)
Es ist halt so, daß mir das grundsätzlich bei allen Bilder auffällt. Insofern bin ich mir schon ziemlich sicher, daß eine Dezentrierung vorliegt. Evtl. werde ich mal direkt in ein Ladengeschäft gehen und dort vor Ort testen...
 
Danke Phillip,
der nächste Kirchturm liegt nur leider ein paar Kilometer weg;)
Es ist halt so, daß mir das grundsätzlich bei allen Bilder auffällt. Insofern bin ich mir schon ziemlich sicher, daß eine Dezentrierung vorliegt. Evtl. werde ich mal direkt in ein Ladengeschäft gehen und dort vor Ort testen...
Muss ja kein Kirchturm sein, einfach Kamera auf Stativ, irgendein Objekt suchen, fokussieren und es dann ohne neu zu fokussieren in die 4 Ecken legen.

Bei deinem Testbild könnte die Unschärfe auch durch unterschiedliche Entfernungen und Fokusfehler entstanten sein. Das schließt du mit einem Test nach Art des Kirchturmtests aus, es braucht aber keine geweihte Kirche um Dezentrierung fest zu stellen.

Grüße,
Phillip
 
nennt mich kleinlich, aber die linke untere Ecke ist matschiger und weniger kontrastreich als rechts....
das ganze sind Crops eine ca. 350 Meter entfernten Baums

ich sehe bei den bildern eigentlich nichts was wirklich scharf ist..
und nach dem inhalt der bilder zu urteilen, scheint die kamera beim auslösen bewegt worden zu sein…

wenn die kamera auf einem stativ steht alles ordentlich eingestellt wurde
und auf dem bild etwas mehr motiv als himmel zu sehen wäre…
könnte man mehr rückschlüsse auf das objektiv machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber da ist quatsch. Ein ordentlich zentriertes FE 2/28 hat bei f/8 sehr scharfe Ecken.

Das Problem ist wahrscheinlich, dass das Exemplar von neo dezentriert ist. Leider hat Sony eine hundsmiseable Qualitätskontrolle (wie manch anderer Hersteller auch) und ich würde schätzen, dass mehr als 10% der Objektive die Fabrik nicht ordentlich zentriert verlassen.

Ich bin mir anhand der gezeigten Bilder allerdings nicht ganz sicher, ob eine Dezentrierung vorliegt. Ich würde einfach mal den Kirchturmtest durchführen und gucken was dabei rum kommt. Falls der Unterschied signifikant ist undbedingt mit Hinweis auf Dezentrierung zurück schicken.

Grüße,
Phillip

@Philipp: ich hatte geschrieben "gleich scharfe Ecken" und meinte dabei
genau das, was du beschreibst: mehr oder weniger ausgeprägte Dezentrierungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Philipp: ich hatte geschrieben "gleich scharfe Ecken" und meinte dabei
genau das, was du beschreibst: mehr oder weniger ausgeprägte Dezentrierungen.
Ich hatte das gleich zugegebener Weise überlesen. Und ärgern wollte ich dich auch nicht, habe mein Posting dahin gehend entschärft, wäre schön wenn du das auch machen würdest ;).
Wenn die gezeigten Ausschnitte repräsentativ für dieses Exemplar sind würde ich es aber zurück schicken, das ist mir zu viel Eckunschärfe und außerhalb meines Toleranzrahmens für zugegebener Maßen nicht vermeidbare geringe Dezentrierung. In so fern sind wir nicht ganz einer Meinung.

Grüße,
Phillip
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sehe bei den bildern eigentlich nichts was wirklich scharf ist..
und nach dem inhalt der bilder zu urteilen, scheint die kamera beim auslösen bewegt worden zu sein…

wenn die kamera auf einem stativ steht alles ordentlich eingestellt wurde
und auf dem bild etwas mehr motiv als himmel zu sehen wäre…
könnte man mehr rückschlüsse auf das objektiv machen.

Die Kamera stand auf einem Stativ, da wurde also nichts bewegt. Ergo kann es das Objektiv (zumindest dieses und das zuvor getestete Exemplar) einfach nicht besser;)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das gleich zugegebener Weise überlesen. Und ärgern wollte ich dich auch nicht, habe mein Posting dahin gehend entschärft, wäre schön wenn du das auch machen würdest ;).
Wenn die gezeigten Ausschnitte repräsentativ für dieses Exemplar sind würde ich es aber zurück schicken, das ist mir zu viel Eckunschärfe und außerhalb meines Toleranzrahmens für zugegebener Maßen nicht vermeidbare geringe Dezentrierung. In so fern sind wir nicht ganz einer Meinung.

Grüße,
Phillip

Alles klar, liest sich so für alle besser, wir müssen ja nicht mit schlechten Beispielen vorangehen!
 
Die Kamera stand auf einem Stativ, da wurde also nichts bewegt. Ergo kann es das Objektiv (zumindest dieses und das zuvor getestete Exemplar) einfach nicht besser;)!

ok, dann würde ich es wohl auch zurückschicken, wenn das nicht besser abbildet…denn die ecken sind ja schon flächenmäßig schlecht, da sehe ich,
wie gesagt, nichts wirklich scharfes… ist es denn bei allen bedingungen (blenden ect) so schlecht? wie sieht es in der mitte aus?.
 
Ich habe mir heute das FE 28mm für meine NEX 7 geholt und meine ersten Eindrücke an der Cropsony sind sehr positiv.
Der günstige Preis die noch relativ kleinen Abmessungen für F 2 und die Option künftig es auch an FF Sonys verwenden zu können haben mich bewogen es zu kaufen.
Mein Händler hatte das Exemplar mit der A5R getestet und dann an einem riesen 4k Fernseher die fotos hochgeladen. Sah beeindruckend aus.
Auch die Farben kommen sehr gut rüber. Viel mir nicht schwer die 50 Euro mehr gegenüber dem SEL 35 1.8 zu zahlen. Auf den Stabi verzichte ich da gerne.
Der Thread hier ist ja recht von negativstimmung geprägt daher mal was positives.
Fotos folgen nächste Woche.
 
hat schon jemand Erfahrung mit dem WW Konverter gemacht?

und wenn ja welche Filterlösung wäre dafür zu Empfehlen?

leider hat nämlich DHL mein 21er Zeiss verschwinden lassen und somit brauch ich jetzt eine Alternative:mad:
 
Was heißt verschwinden lassen? Bei DHL ist doch eine Versicherung aktiv...:confused:

das Paket is am Weg von D nach Ö laut Sendungsverf. stecken geblieben, Nachforschungsauftrag hat der Versender gemacht und gestern einen Brief bekommen, wo nur drinnen steht sie entschuldigen sich und bieten 500 Euro , obwohl bis 2500 versichert, er macht heute eh mal Dampf bei DHL
 
das Paket is am Weg von D nach Ö laut Sendungsverf. stecken geblieben, Nachforschungsauftrag hat der Versender gemacht und gestern einen Brief bekommen, wo nur drinnen steht sie entschuldigen sich und bieten 500 Euro , obwohl bis 2500 versichert, er macht heute eh mal Dampf bei DHL

Vielleicht ist das mit den Streikaktionen bei der Post in Verbindung zu bringen, wo die Sendung vielleicht noch irgendwo hängt. Was ist denn ein 21iger Zeiss (ZE oder Contax) gebraucht heute noch Wert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten