• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX1R M2

AW: Sony RX1R II

Hab die Sonnenblende grad mal gegoogelt.:lol::lol::lol:
Vielleicht ist sie nur schwarz lackiert und eigentlich aus massivem silber.

Auch bei der ist noch was verdient:

http://www.enjoyyourcamera.com/Gege...?language=de&gclid=CJawq7zw9MkCFUwYGwodCHEN2Q
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX1R II

Genau darum geht's mir ja: ich suche nach einem Nachfolger der RX1, dass der AF verbessert wurde (um wieviel, das konnte ich bisher nicht rausfinden) ist schon gut, dass man der Kamera einen höher auflösenden Sensor verpasst hatte, ist eher ein Schritt zurück und dass man an der miserablen Stromversorgung offenbar gar nichts geändert hat, ist das KO-Kriterium schlechthin.

Leica Q bzw. Leica SL oder bei DSLR bleiben , sonst gibt es wohl im Moment nichts was deinen Ansprüchen genügt.

Alternativ sich mit den Besonderheiten der neuen Kameras auseinandersetzen, anfreunden und die Vorteile genießen :D

Frohe Weihnachten
 
AW: Sony RX1R II

Alternativ sich mit den Besonderheiten der neuen Kameras auseinandersetzen, anfreunden und die Vorteile genießen :D

Frohe Weihnachten

Da bin ich ganz bei Dir.
Ich verstehe auch nicht unbedingt warum man für eine klassische Konzertfotografie und ein 35mm f2.0 Objektiv unbedingt den Autofokus braucht.
Ich fotografiere seit über 2 Jahren mit meiner RX1 und fokussiere bei 50% meiner Bilder (gerade abends in Bars) manuell. Das funktioniert bei mir tadellos.

Die eierlegende Wollnichsau muss halt noch geboren werden.
Ebenfalls ein frohes Weihnachtsfest!
 
AW: Sony RX1R II

Ich verstehe auch nicht unbedingt warum man für eine klassische Konzertfotografie und ein 35mm f2.0 Objektiv unbedingt den Autofokus braucht.
Ich fotografiere seit über 2 Jahren mit meiner RX1 und fokussiere bei 50% meiner Bilder (gerade abends in Bars) manuell. Das funktioniert bei mir tadellos.

Das was ich fotografiere, steht eben nicht an der Bar ;)
Bei meinen Motiven geht's fast immer rund, also Tanz, Ballett,....dass ich bei einer Übersicht übers Orchester oder über einen Chro keinen AF brauche, das ist klar, aber deswegen engagiert man mich ja nicht, diese Fotos kann jeder machen.
Die eierlegende Wollmilchsau in Form verschiedener DSLR's hab ich ohenhin und kann damit 95% meiner Aufgaben erledigen. Es geht mir um die 5%, für die ich eben eine Spezialkamera (lichtstark und leise) brauche.

Zum Thema Leica: ich hab das Zeug seit mehr als 25 Jahren, und das, obwohl mir die Firma äusserst unsympathisch ist. Bei Leica hat man immer das gefühl, nicht als Kunde, sondern als Bittsteller behandelt zu werden. Das hat sich in den letzten jahren ein wenig gebessert, eine rühmliche Ausnahme ist der Leicashop in Wien.
Ich hab mich nach einigen "Experimenten" mit digitalen Leicas entschlossen, bei meiner analogen Leica zu bleiben. Die Dinger sind meiner Meinung nach weit überteuert und es sehe nicht ein, warum ich für eine Kamera, mit der ich gerade mal einen kleinen Bruchteil meiner Arbeit abdecken kann, mehr bezahlen soll, als wie für eine universielle DSLR.
 
Wenn die RX1R II für diesen spezifischen Bereich nicht taugt, dann halt eine DSLR+Blimp.

Ich finde eher schade, dass sie keinen Bildstabi hat. Aber das kommt dann hoffentlich bei Version III.
 
Ich möchte mir auch so ne kleine Kamera zulegen und es sind eigentlich nur zwei Leica Q und Sony. Nach langen hin und her wird es eine Leica für mich ist die Summe der negativ Punkte bei Sony zu groß. Wenn ich mir die Akkus anschaue, wobei das ist der kleinste Punkt was mich wirklich stört ist die Verschlusszeit da waren Leute die absolut Unfähig sind an der Arbeit. Kein Bildstabie bei 42mb klar bei 35mm meinen die meisten man braucht den nicht was nicht korrekt ist. Der Sucher zum ausfahren, der so ne komische aufsteck Augenmuschel hat. Das Objektiv welches bei offener Blende doch in den Ecken noch gewisse Unschärfe hat bei eine FB abgestimmt auf den Sensor muss es besser gehen. Der Preis für die Blende ist auch der Hammer anscheinend haben die bei Stanzwerkzeug nicht gut genug verhandelt :confused: Für mich ist die Leica Q in jeder Disziplin der Sony überlegen bis auf den Sensor wobei ich denke damit kann ich leben. Die Grundschärfe des 28mm Objektiv ist wirklich ein Hammer auch in den Ecken bei offener Blende, wow. Vielleicht denkt mal ein Produktmanager in Japan mal drüber nach! Man muss nur in Wetzlar eine Kamera bestellen und kopieren mit den Sony Sensor dann hat man wirklich eine Kamera die ihresgleichen sucht!


Viele Grüße

Lukas
 
Also unscharfe Fotos mit der Rx1 produzieren ist das geringste Problem bei mir. Von 100 ist vielleicht mal 1 oder 2 nicht 100%ig scharf. Ich muss halt länger warten bis es scharf ist als bei der D800
 
Ich möchte mir auch so ne kleine Kamera zulegen und es sind eigentlich nur zwei Leica Q und Sony. Nach langen hin und her wird es eine Leica für mich ist die Summe der................

Lukas

da ich monatlich leider keine 20000 nach Hause trage ist mir das doppelte oder noch mehr für die Kleinigkeiten nicht wert
die RX1 mit Stabi wäre bestimmt wieder ein ganzes Stück volumöser
die grösste Schärfe/ Auflösungsvermögen hat die RX1 Linse bei f4

-------------------------------
und für unseren Konzertknipser

hast im RX1mI Thread gelesen von wegen lautlos Auslösung und ein flotterer AF hast dann auch noch gleich oder hast dich noch nicht mit dem Hybridfocus auseinander gesetzt + Batteriegriff gibts glaub auch noch dazu ? und sonst holst dir jetzt halt die RX1mII dann stimmt zu mind der AF , basta

und hey soll ich jetzt auch so tun, denn MEINE geforderte Cam baut auch kein einziger Hersteller damit ich meine 5 speziellen % abdecken kann
.
 
Zuletzt bearbeitet:
da ich monatlich leider keine 20000 nach Hause trage ist mir das doppelte für die Kleinigkeiten nicht wert
die RX1 mit Stabi wäre bestimmt wieder viel volumöser
die grösste Schärfe hat die RX bei f4

-------------------------------
und für unseren Konzertknisper

hast im RX1mI Thread gelesen von wegen lautlos Auslösung und ein flotterer AF hast dann auch noch gleich + Batteriegriff so viel mir ist und sonst holst die jetzt halt die RX1mII dann stimmt zu mind der AF oder hast dich noch nicht mit dem Hybridfocus auseinander gesetzt , basta

und hey soll ich jetzt auch so tun, denn MEINE geforderte Cam baut auch kein einziger Hersteller damit ich meine 5 speziellen % abdecken kann
.

Ganz klar aber hier geht`s nicht um die RX1 sondern um die RX1 MII die RX1 würde ich nicht mal für 1500€ kaufen in meinen Augen war die Kamera der absolute Abschuss! Wegen dem Stabi, es gibt genug Beispiele wo die Kamera nicht x-Mal größer geworden ist!

Viele Grüße

Lukas
 
Stabi ist ohne Zweifel ein sehr feines Feature in der heutigen Zeit


nur, ich war vor 3 jahren dermassen angetan von DIESEM KB -Maschinchen (sowieso meine einzige/erste KB) so gross/ klein wie mein nex5n Schnullerchen......da habe ich drüber hinweggesehen wie auch beim Thema Sucher/Klappdisplay/AF und habe mich völlig arrangiert mit dem Teil bzw ich weiss wo wie das teil einzusetzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauche bei der RX1 nicht unbedingt einen Stabi, da mit ihr auch mit langen Belichtungszeiten verwacklungsfreie Aufnahmen möglich sind. Da gibt es genug andere Hersteller, die mit Kombination aus Stabi, Verschluß und leichtem Gehäuse weit mehr Probleme mit Verwacklern haben als Sony es mit dem kleinen Dickschiff hat.

Wer 'nen Stabi braucht, der holt sich lieber eine 7R II - damit ist er deutlich besser bedient. Und so viel größer ist die auch nicht: http://camerasize.com/compact/#638,624.394,ha,t

Frohe Weihnachten!

Tom
 
Ja, Sony hat einfach die beste Sensortechnik aber leider ist das nicht alles der Rest ist teilweise wenig durchdacht, typisch Sony :o

Viele Grüße

Lukas
 
Wir dürfen bei der Sache nicht eines vergessen: wir reden hier von der (neben der Leica Q) MIT ABSTAND TEUERSTEN KOMPAKTKAMERA. Andere Kompaktkameras kosten einen Bruchteil. Und trotzdem sind wir hier mit Unzulänglichkeiten (Stromversorgung, Menü, AF) konfrontiert, die man vielleicht bei einer Knipse um 300,- Euro tolerieren würde (und selbst da würden sie bemängelt).
 
oder beim "Verramschen" von "warenhousedeals" nur 306,00 Euro für eine niegelnagelneue Coolpix A (steht zwar wie neu,ist aber unbenutzt lt. Auslösungen und Zustand/verschweißt) sind dann eben nur noch 1/10 des Preises der SONY;)
 
Wir dürfen bei der Sache nicht eines vergessen: wir reden hier von der (neben der Leica Q) MIT ABSTAND TEUERSTEN KOMPAKTKAMERA. Andere Kompaktkameras kosten einen Bruchteil. Und trotzdem sind wir hier mit Unzulänglichkeiten (Stromversorgung, Menü, AF) konfrontiert, die man vielleicht bei einer Knipse um 300,- Euro tolerieren würde (und selbst da würden sie bemängelt).
Wenn du in deine Auswahl ausschließlich Kleinbildsonsoren einfliesen lässt, dann sieht es mit der Auswahl der Kameras schon ganz anders aus. Das ist deine Coolpix (die ab f5,6 auch in den Ecken gute Ergebnisse liefert) trotz gutem Akku und günstigem Preis von vornherein raus.

Ich verstehe auch nicht, was das Bashing hier soll. Hier geht es um die RX1R II und nicht um eine Kaufberatung und auch nicht um einen Vergleich zwischen Apfel und Birne. Ich verstehe ja, es ist Weihnachten und alle haben Langeweile - aber es gibt bei den "Kompakten" einfach keine anderen Kameras neben der Q und der M2 mit Kleinbildsonsor. Und wer sich für den Winzling entscheidet, der muss eben auch mit den Macken leben. :cool:

Cheers Tom
 
Leute haben immer was zu quaken. Der eine will dies, der andere will das, und natürlich muss ein Produkt immer perfekt sein. Ist es aber nicht - weil die Industrie nicht bei Erscheinen des aktuellen Produkts Schluss macht. :lol:

Der Kunde hat also die Wahl: kaufen oder nicht kaufen. ;) Die Verkaufszahlen sprechen dann. Und auch wenn die RX1 sicher eine Nische ist - viele greifen zur A7x -, so wird sie ihre Kunden haben, sonst würde Sony sie nicht bauen. :cool:

Ich würde in der neuen RX nur die Akkuleistung bemängeln. Das ist nun allerdings ein "Feature", an das der RX1-Nutzer gewöhnt ist, und das man beheben kann; mich stören nicht zwei extra Akkus in der Tasche, von denen einer größenmäßig die Hälfte eines DSLR-Akkus ausmacht. Letztlich trägt man also genau so viel in der Tasche rum. ;) Wichtiger ist mir, dass die (jede) Kamera funktioniert, keine Ausfälle irgendwelcher Art hat und halbwegs AF-treffsicher ist.
Und das wichtigste Kriterium ist die Bildqualität. Und die stimmte schon bei der RX1, die war/ist wirklich fantastisch. Die Neue setzt da noch einen drauf ... was will man mehr?
Nicht-RX1-Interessenten muss das ja auch nicht interessieren. Und eingeschleuste Madigmacher auch nicht. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten