Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und mit anderen 60 MP oder mehr Mp Kameras, ohne Stabi, gibt es auch keine Probleme.Ist das eigene Erfahrung oder wo hast Du das sonst abgeschrieben?
Die Kamera ist doch noch gar nicht verfügbar![]()
Warum überhaupt einen Stabi? Lassen wir ihn weg, verlangen 500 Euro mehr und alles ist gut.Und mit anderen 60 MP oder mehr Mp Kameras, ohne Stabi, gibt es auch keine Probleme.
Das funktioniert sehr gut wenn man ein Display weglässtWarum überhaupt einen Stabi? Lassen wir ihn weg, verlangen 500 Euro mehr und alles ist gut.
Mit dem 60 MP Sensor nicht. Aber sonst seit 30 Jahren, angefangen mit Mittelformat-Kameras, in denen ein feinkörniger Film lag. Je höher die Auflösung, um so eher siehst du die Wackler auf Korn- oder Pixelebene. Darum benutzte man früher ein Stativ, wenn man mit einer Mittelformat gearbeitet hat. Bei den SLR kam damals noch der Spiegelschlag der großen Spiegel dazu. Bei Landschaft, Produkt oder Architektur konnte man mit Spiegelvorauslösung arbeiten, bei Portraits ging das nicht.Ist das eigene Erfahrung oder wo hast Du das sonst abgeschrieben?
Die Kamera ist doch noch gar nicht verfügbar![]()
Der Sucher ist aufgesetzt. Auf den Produktbildern ist die große Augenmuschel nicht drauf. Also - calm down.Der Sucher schaut ja furchtbar aus, wie der drange"klebt" ist.
Kein Automodus MS/ES? Hatte doch auch die Leica Q schon und damals schon 1/16000sek....
Tja, das kann täuschen. Habe ich bei der GFX100RF auch erst gedacht: Kein Stabi kein Interesse.61 MP. Brauche ich nicht, weil sie keinen Stabbi hat und sich die ohne Stativ fast nie realisieren lassen.
Der Sucher ist aufgesetzt. Auf den Produktbildern ist die große Augenmuschel nicht drauf. Also - calm down.
Säuft offenbar noch immer Strom ohne Ende - trotz größerem FW50 lt. Sony nur 300 Klicks???.
Beim Original BX1 gingen nach etwa 200 Klicks die Lichter aus. Ich weiß das, denn ich hatte lang die RX1R II (und habe für diese Akkugröße noch immer meine RX100 VA).Beim Akku des Vorläufers, der IIer, gingen nach ner halben Stunde die Lichter aus. Der NP-BX1 war noch ne 3.6V Version (keine 7.2V). Da gab's angeblich Kollegen, die 6 (!) Ersatzakkus oder so dabei hatten.
Ja, ein in den Abmessungen größerer Akku passt vermutlich nicht rein.Natürlich ist praktisch alles an der IIIer ein Zugeständnis an die Kompaktheit. Für die Größe der Cam ist der Akku völlig OK.
Der Sucher schaut ja furchtbar aus, wie der drange"klebt" ist.
Kein Automodus MS/ES? Hatte doch auch die Leica Q schon und damals schon 1/16000sek....
Ist einfach schlecht gemacht. Die Q zeigt seit x Jahren, wie es geht. Die Sony Augenmuschel wird man mit der Zeit schnell zerlegen.