• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony RX1R III

Eventuell sind ja solche upgrades modern, s. Ricoh GR III auf GRIV, auch nicht der burner

Aufgrund des Siegeszugs der Smartphones darbt die Branche seit Jahren, oder? Welche Folgen darf man bei sinkenden Stückzahlen erwarten? Geringere Ausgaben für R&D und steigende Preise?

Wie schaut's mit den Themen Inflation und Währungsentwicklung aus, wenn man über den UVP diskutiert?
 
Wie schaut's mit den Themen Inflation und Währungsentwicklung aus, wenn man über den UVP diskutiert?
Hat mich auch interessiert, insb. nat. im Vergleich zur RX1R II. Der erstbeste »Inflationsrechner« (finanzen.net) sagt:
4.609,14 EUR müssten aktuell aufgewendet werden, um den Gegenwert von 3.500,00 EUR aus dem Jahr 2015 zu erhalten.
3.500,- waren meines Wissens der UVP der RX1R II im Oktober 2015. Korrigiert mich, wenn ich das falsch im Kopf hatte. Die Differenz beträgt also rund 300,-
 
Na dann passen die 3500€ für die Sony Alpha 7V ja auch ganz hervorragend
Und wir ziehen über Sony her …..
 
@bl:nd: Genau so ist das.

Was man kritisieren kann: Vergleichbare Preisentwicklungen, z.B. von der "A7R II" zur "A7R V", gingen mit einem signifikanten technischen Upgrade einher.

Was wurde bei der Sony RX1R III außer Sensor und AF "upgegradet"? Das Display, das seine Beweglichkeit eingebüßt hat, sehen viele als Downgrade.

Die Cam ist und bleibt hochgradig kontrovers. Jared Polin sieht sie als Flop, Jordan Drake prognostiziert einen Bestseller, @Michael54431 hat storniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Inflationsgerechne bringt doch nix. Die Kamera ist maßlos überteuert, für den Gegenwert und im Vergleich, was der Markt sonst bietet.

Machen wir uns nix vor: Sony versucht auf den Super-edle-Vollformat-Minikamera-zu-high-end-Preisen Zug aufzuspringen.
Das funktioniert bei der Leica Q3. Die ist halt auch high-end.

Die Sony? Never!

Würde mich nicht wundern, wenn zeitnah noch eine Mittelformat rauskommt, für 9000 € - Funktioniert bei Hasselbald schließlich auch ;)
 
Das gute daran ist: Anhand der Youtube / Influencer Reaktionen kann man jetzt (spätestens) sauber ablesen, wer gekauft ist (oder schiss hat) und wer wirklich frei seine Meinung äußert.
Sorry, aber das ist momentan ja gang und gäbe: Was nicht der eigenen und/oder der Meinung der empfundenen Mehrheit entspricht, ist automatisch gekauft, zensiert, gelogen etc. pp.

Nope.
 
@Michael54431 hat storniert.
man muss aber beachten, dass diese "Stornierung" darauf beruht, dass ich die Kamera sonst nächste Woche in den Händen halten würde, ohne davor auch nur ein Review gesehen zu haben. Und das will ich nicht.
Das Interesse daran ist aber immer noch da.

im Vergleich, was der Markt sonst bietet.
bietet der Markt denn etwas vergleichbares? Wenn ja, was?
 
Die Kamera ist maßlos überteuert, für den Gegenwert und im Vergleich, was der Markt sonst bietet.
Bei den Edelkompakten (= fixes Objektiv) mit KB Sensor und eingebautem Sucher gibt es genau einen einzigen Wettbewrber und das ist die Leica Q3, die vielleicht mehr bietet aber auch deutlich teurer ist.
Deine Aussage stimmt also in keinster Weise, jedenfalls so pauschal nicht.
Klar, kann es sein, daß sie Dir zu teuer ist, aber das gilt nicht für alle Interessenten.
 
Die Q3 macht ja auch nicht alles besser. Ist nicht so das man mit der Q3 automatisch das bessere Gesamtpaket bekommen würde. Das Display ist schlechter, der mechanische Verschluss langsamer. der Autofokus wird deutlich (!!!) schlechter sein.
Man bekommt einen besseren Sucher, IBIS und das tollere Gehäuse, ist dabei aber deutlich größer und schwerer und kostet eben auch noch ein gutes Stück mehr.
Ich kann schon verstehen, dass Sony in diesem Preisbereich wildern möchte. Ich würde aber auch behaupten dass man mit einem niedrigeren Preis deutlich mehr verkaufen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde aber auch behaupten dass man mit einem niedrigeren Preis deutlich mehr verkaufen würde.
Naja, wir haben ja gelernt, daß der inflationsbereinigte Preisunterschied zum Vorgänger lediglich 300€ beträgt. Wir reden da über 4.600 zu 4.900 Euros.
Deswegen wird Sony nicht viel weniger von den Kameras verkaufen. Es werden bei solchen Produkten immer Wenige bleiben!
 
der Autofokus wird deutlich (!!!) schlechter sein
Das wollte ich eben auch ergänzen, denn genau das ist mein im Grunde einziges Ausschlusskriterium für die Q3 43. Wäre der AF auf Niveau aktueller Sony/Canon/Nikon-DSLMs, hätte eine Q3 43 das Potential, meine einzige Kamera zu sein. Den Preis wäre sie mir wert und ich würde sie dann vielleicht auch einer RX1R III vorziehen. Ist aber nicht der Fall. Und dann hat für meine ganz persönlichen Anforderungen am Ende eben potentiell doch eine RX1R III die Nase vorne (potentiell - der AF muss sich auch hier nat. erst noch beweisen). Stabilisator und Klappdisplay wären für mich bei manchen Aufnahmen sicherlich super, AF ist für mich dagegen bei jeder Aufnahme relevant. Mag nat. bei anderer Anforderungslage komplett anders gewichtet werden und das ist auch wunderbar so. Mir würde im Traum nicht einfallen, deshalb jemandem das alles zu unterstellen, was hier bereits mehrfach pauschal allen unterstellt wurde, die Gefallen an der RX1R III finden. Das ist der feine Unterschied – und das macht den Austausch hier mal wieder zunehmend müßig.
 
Zuletzt bearbeitet:
man muss aber beachten, dass diese "Stornierung" darauf beruht, dass ich die Kamera sonst nächste Woche in den Händen halten würde, ohne davor auch nur ein Review gesehen zu haben. Und das will ich nicht.
Das Interesse daran ist aber immer noch da
Also im Internet gibt es eine Menge Beurteilungen, und nein, keine Links von mir, wird ja der Moderator in Dir alleine finden. Du hättest, vorausgesetzt das Du tatsächlichen Kaufinteresse haben solltest, noch einige Tage warten können mit der Stornierung. Unglaubwürdig 🤔
Ich kann schon verstehen, dass Sony in diesem Preisbereich wildern möchte. Ich würde aber auch behaupten dass man mit einem niedrigeren Preis deutlich mehr verkaufen würde.
Das eine ist der Preis, das andere das Marketing. Wende Dich doch mal an Sony und berate sie, allein kommen die ja nicht drauf 😀

Es bleibt die Frage, welches der Hauptabsatzmarkt für Sony ist, entsprechend wird ein Produkt platziert. Ein Beispiel : Fuji Half, auch kontrovers diskutiert, ist z.Zt. die meistverkaufte Kamera von Fuji, platz 2 X100 VI.
 
Meine paar Cents zum Thema: Aus meiner Sicht ist diese Sony-Kamera eine ernste, seriöse Kamera. Aber ...
  • wer angeben will, braucht eher eine Leica (Vergleiche: "Ich habe eine Leica." versus "Ich habe eine Sony.") und ...
  • wer eine kleine leichte Fun-/Lust-/Ferien-/Familien-Kamera bevorzugt, will vermutlich auch easy peasy mit Filmsimulationen oder Formaten ooc rumspielen wollen, und ...
  • wer sich möglichst perfekte Fotos auch in Grenzbereichen wünscht, wird vermutlich mit einer Systemkamera besser fahren/knipsen.
 
Hat Sony als Brand eigentlich (schon) das Prestige, dass deren Hochpreisstrategie greift? Man kennt das ja von anderen Marken im Luxussegment. Sagen wir mal ner Handtasche von Hermés, die locker 3-4 Riesen kosten kann.

Luxuspreise mindern nicht zwangsläufig die Absatzchancen. Sie sind Teil der Marktsegmentierung. Bissl populärer ausgedrückt:

Wenn ich einiges an Kohle versenke, will ich schon sichergehen, dass nicht auch noch Krethi und Plethi damit rumläuft ("Leica-Effekt").
 
Meine Vermutung ist eher, dass der Wegfall des versenkbaren Suchers und des Klappdisplays, die etwas gestiegene Tiefe sowie die Neuentwicklung des Gehäuses dem Einbau des grösseren Akkus sowie der zusätzlichen Hardware für das AF-System der A7RV / CR geschuldet sind. Der Akku der MkII ist wirklich sehr klein - nicht nur bezogen auf die Kapazität, sondern auch physisch. Und da die MKIII nicht nennenswert grösser geworden ist, muss dieser zusätzlich benötigte Platz irgendwo eingespart und/oder durch Optimierung des verfügbaren Raums geschaffen werden. Deshalb schliessen die Einstellräder jetzt bündig mit dem Gehäuse ab, während sie bei der MkII herausragen.
Anderseits ragt der Sucher der III jetzt immer raus. Wenn man das mitrechnet, die die Tiefe deutlich gewachsen.
Beim Akku? Ja, der war sehr klein bei der II. Aber man kann ja auch zwei, drei davon mitnehmen als Ersatz, grade weil sie so klein sind, nehmen sie kaum Platz weg. Für Fotografen sollte das doch kein Problem sein, das ist nun wirklich nicht die Kamera, mit der man am Sportplatz Serie um Serie ballert und keine 10 Sekunden zum Wechseln des Akkus findet. Beim Filmen kann ich es nicht beurteilen, vielleicht wäre die maximale Dauer in der höchsten Auflösung sehr bescheiden gewesen. Wer weiss, vielleicht hat die Filmerei ja mehr Gewicht gewonnen bei dieser Kamera und sie muss trotz höchster Qualität länger durchhalten? Dann bin ich aber auch noch gepsannt auf eine Version mit 20 bis 24mm für die Vlogger, 35mm ist ziemlich lang dafür und ein Stabi wäre auch toll für sowas. Wenn es nicht um video geht, fallen mir wenig gute gründe für einen grösseren Akku statt mehrerer Ersatzakkus ein.
 
Hat Sony als Brand eigentlich (schon) das Prestige, dass deren Hochpreisstrategie greift? Man kennt das ja von anderen Marken im Luxussegment. Sagen wir mal ner Handtasche von Hermés, die locker 3-4 Riesen kosten kann.

Luxuspreise mindern nicht zwangsläufig die Absatzchancen. Sie sind Teil der Marktsegmentierung. Bissl populärer ausgedrückt:

Wenn ich einiges an Kohle versenke, will ich schon sichergehen, dass nicht auch noch Krethi und Plethi damit rumläuft ("Leica-Effekt").
Der Birkin Bag kostet wesentlich mehr. Und bevor man einen kaufen darf, muss man erstmal ganz viel anderes kaufen. Ach ja, die Farbe bekommt man zugeteilt, nix mit Aussuchen.

Hiesse bei Sony: Wenn du nicht schon 'ne aktuelle A1 oder A9 gekauft hat mit 'nem paar GM dazu, keine R1xr III verfügbar. Jedenfalls nicht im Geschäft, nur auf dem Graumarkt.

Ganz so weit ist es dann doch noch nicht, auch wenn Leica mit Sondereditionen manchmal sowas versucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach du schon wieder. Glaub was Du magst, kannst ja meinen Händler fragen.
Wo finde ich denn richtige Reviews zur Kamera, also mit Beispielbildern zur Schärfe in der Mitte und in den Ecken und ein Test der Autofokusmöglichkeiten? Ich will keine 100ste Beurteilung von Details welche jeder nachlesen kann, die kann ich mir selber herbeiführen. Ich möchte Tests. Wie immer nicht richtig gelesen oder nicht verstanden aber Hauptsache mal wieder irgendwas rausgebabbelt, aber kennt man ja von Dir.

Wende Dich doch mal an Sony
Mach Dir da keine Sorgen, mit der netten Sony PR Managerin bin ich seit ~5 Minuten nach der Vorstellung schon im Austausch.

Und komm bloß nicht wieder mit "Es wäre wirklich angenehm wenn Du es endlich unterlässt auf meine Beiträge zu antworten." - zur Erinnerung, Du hast mal wieder damit angefangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine interessante Frage zum Objektiv, was es wirklich leistet. Nehmen wir zum vergleich eine A7rc mit auch 61 MP. Der spendieren wir nun das viel weitwinkligere 24/1.4 GM. Normalerweise würde man sagen: Das 24mm Objektiv im APSc Modus vs. das 35mm Objektiv mit dem ganzen Sensor ist 'ne klare Sache, was besser ist. Wird es ganz in der Mitte auch sein. Doch was passiert, wenn wir zum Rand gehen? Ist das Bild aus der RX1R III auch da detailreicher als ein Crop auf das gleiche Bild mit dem 24/1.4 GM an 61 MP? Ist für mich nicht per se sicher, müsste man probieren. Ein 24mm ist grade in der Stadt nochmal was Anderes als ein 35mm, wenn man es was universeller nutzen will. Und solange man nicht dauernd auf 85 oder 100mm croppen will, geht auch mit dem 24mm schon einiges!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten