• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony RX100 oder die Canon G1X ? Oder doch was anderes ?

AW: RX100 vs G1X vs. xxx (z.b. mft)

Hi Leute,

@TSteigerwald: Kannst Du berichten wie zufrieden Du mit der RX100 bist?

Kann jetzt jemand mehr sagen, wie sich beide Kontrahenten verhalten?

Der Bildqualitätsunterschied würde mich bei Lowlight doch mal interessieren :confused:

Grüße:top:
 
AW: RX100 vs G1X vs. xxx (z.b. mft)

Hi Leute,

Kann jetzt jemand mehr sagen, wie sich beide Kontrahenten verhalten?

Der Bildqualitätsunterschied würde mich bei Lowlight doch mal interessieren :confused:

Grüße:top:

Zwar nicht Lowlight, aber mit hoher ISO (2000), Neonbeleuchtung, f 9, 1/50 sec bzw. 1/25, EV - 1/3
Wollte die Bilder eigentlich gar nicht machen, aber ich war plötzlich ganz alleine in dem Raum. Stellte nur die ISO hoch (angeregt durch einen Thread hier) und machte schnell die Bilder, bevor wieder Kunden auftauchen.

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 vs G1X vs. xxx (z.b. mft)

Also ich habe meinen Vater überreden können etwas mehr auszugeben...!

Und ich bin mehr als überrascht wie gut die Kamera ist...! Wir haben sie gleich mit der Sony NEX-3 von meinem Schwager verglichen..! Allerdings in Innenräumen... Die Bilder von der RX-100 waren schon besser... vor allem Farben war viel lebendiger...

Die Videos der Cam auch einfach nur TOP!

also von mir, eine ganz klare Kaufempfehlung..!
 
AW: RX100 vs G1X vs. xxx (z.b. mft)

Wenn die Nex schon vorhanden ist, wieso nicht einfach das neue kleine Kit kaufen... dann ist sie auch einiges kleiner als mit den den alten zooms....
 
AW: RX100 vs G1X vs. xxx (z.b. mft)

So, habe nun die RX100 geholt. Mal schauen, ob sie mir zusagt,

Hallo Threadstarter von Dir wärde noch ein Resümee ganz interessant.
Wie es nun aussieht mit Deiner Zufriedenheit.

*natürlich auch von allen Anderen, die bereits zugeschlagen haben*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erstmal, bin ganz frisch hier ins Forum hinein gekommen! :)
Und zwar möchte ich mir so im Januar - Febuar eine neue Kamera kaufen.
Ich habe mich in den letzten 2 Monaten intensiv mit den Kameras auf dem Markt beschäftigt. Besonders gefallen haben mir die Canon G1X und die Sony rx100. Eine DSLR bzw. eine SLT oder eine DSLM kommen mir wegen der größe der Objektive mit brauchbarem Zoom nicht ins Haus :p Mir kommt es am meisten einfach nur auf die BQ an, 10 fps oder 15 Verschiedene Motivprogramme Brauch ich eher weniger :)
Am aller meisten Fotografiere ich Statische Objekte und Portraits, ein guter Autofocus kann aber für schnappschüsse nie schaden!
Videos sind mir relativ wichtig.

Hier meinen Fragebogen:

1. Basisinfo
  • Hat ne Cam (Canon EOS 1000d
    (wird verkauft))
  • bezeichnet sich als Ambitionierter[/
    b]
    [*]fotografiert ambitioniert bzw.
    will ambitioniert fotografieren
    [*]Der TO möchte die Bilder am
    Computer auch bearbeiten
    [*]weiß noch nicht, welches das
    Zielmedium ist (oder es könnte von Allem
    Etwas sein)
    [*]Der TO ist noch nicht festgelegt, ob
    Schwerpunkt innen oder außen

2. Preisvorstellung
  • Der TO möchte insgesamt
    +-600 Euro ausgeben.
  • Bitte nur neuwertige Empfehlungen
    aussprechen!
3. Ausrichtung/Vorlieben[/
size]

Hauptbereiche
  • architektur
  • menschen_portrait
  • haustiere
  • nacht
Nicht auszuschließen
  • pflanzen_blumen
  • tier_zoo
  • makro
  • studio_stillleben
Das ist mir wichtig
  • videofähig
  • schöne Portraitbilder

Also meine frage lautet eigentlich, welche Kamera ist für meine bedürfnisse die bessere bzw. gibt es eine Kamera die vielleicht auch passen könnte?
Achja, fotografiere fast nur manuel :)
ps: Hoffe das mit dem Fragebogen hat geklappt, habe alles nur mit dem Handy machen können :D
 
AW: Sony rx100 oder die Canon G1X? Oder doch was anderes?

Hallo,

ich habe die RX100, es ist wirklich ein Meilenstein. Aber auch sie vollbringt keine Wunder.

Klar, man kann mit ihr ein klein wenig freistellen, aber gegen Deine 1000D mit einem lichtstarken Porträitobjektiv versehen, sieht sie kein Land. Wirklich lichtstark ist das Objektiv bei 28-35mm (ich glaube, da sind es noch 2,8). Bei der "klassischen" Porträtbrennweite von 85mm sieht es dann mau aus. Natürlich sieht es immer noch besser aus als mit einer klassischen Point and Shoot. Und ob der Blitz für echte Porträits ausreicht? Wohl eher nicht.

Klar, Du kannst auch in der Weitwinkelstellung freistellen, wenn Du nahe ran gehst. Das dürfte dann aber von den Proportionen nicht ganz passen..

Es gibt im Dpeview Forum einen Thread zu Streetphotography mit der RX100, da sind ganz tolle Bilder dabei :http://forums.dpreview.com/forums/post/42337047

Architektur: Da wird es eng bei 28mm, wenn Du viel im Bild haben möchtest. Die Verzeichnung wird bei Raw und JPG bereits rausgerechnet, dabei geht aber viel von der ursprünglichen Brennweite verloren, die wohl tatsächlich eher bei 24mm liegt, durch die heftige Verzeichnung aber nicht nutzbar ist.

Haustiere: Freistellen, siehe zweiten Absatz.

Nacht: DIE Domäne der RX100, auch ohne Stativ. Da können alle anderen Kompakten, die ungefähr die gleiche Größe wie die RX100 haben, einpacken.

Video: Habe ich ein paarmal benutzt, kann aber nicht soviel dazu sagen. Dafür gibt es aber für die RX einen eigenen Thread.

Eine nicht dokumentierte Fähigkeit, die ich entdeckt habe, ist, dass man die RX auch nur mit der Stromversorgung, also ohne Akku verwenden kann. Man könnte sie also in einem Studio verwenden, da setzt man dann aber doch eher keine Kompakte ein:D

Zoo, Wildlife: Nur mit Laufzoom. Bei der RX ist bei 100mm Schluss. Es sei denn, man fotografiert mit 10MP, da geht noch ein wenig mehr. Alles nur dann, wenn das Objekt der Begierde dann noch da ist...
Makro: Ein nettes Gimmick, mehr aber nicht. Und definitiv keine 1:1 (ohne Hilfsmittel).

Alles in Allem: Die RX100 ist ein wahrgewordener Traum. Aber eben nicht für alle Bereiche. Eine VF Kamera kann sie nicht ersetzen. Aber ergänzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony rx100 oder die Canon G1X? Oder doch was anderes?

Ich stand vor kurzem vor der gleichen Überlegung (mit dem Unterschied, dass ich sie nur als Ergänzung wollte).
Für die Canon spricht der noch größere Sensor und das Klappdisplay (das mir eigentlich schon sehr wichtig ist).
Für die Sony eindeutig die geringere Größe und vermutlich auch, weil ich Sony einfach mag.

Tja, dann ist es relativ spontan die RX100 geworden und ich bin wirklich begeistert. Hohe ISOs sehen noch astrein aus, der Fokus ist schnell und sie macht echt Spaß. - Bis auf das Menü, das empfinde ich teilweise als etwas umständlich. Vielleicht fehlt mir aber auch noch die Routine und es findet sich noch der ein oder andere Trick. Jedenfalls habe ich den Kauf nicht bereut.

Und natürlich ganz herzlich willkommen im Forum!
 
AW: Sony rx100 oder die Canon G1X? Oder doch was anderes?

Hattets du die Kameras schon in der Hand?Wenn nein, vielleicht hilft das schon weiter:
http://camerasize.com/compact/#332,257,ha,t

Wie wichtig sind dir opt. Sucher, dreh- und schwenkbares Display und Blitzschuh?

Ja, den Optische Sucher brauche ich überhaupt nicht, da einer meiner Gründe zu wechsel der grund ist das das Fotografieren mit einer DSLR viel zu "auffällig" ist, wenn du verstehst was ich meine :) Also mit einer Kompakten ist man nicht so bedrückt :P
 
AW: Sony rx100 oder die Canon G1X? Oder doch was anderes?

Klar, man kann mit ihr ein klein wenig freistellen, aber gegen Deine 1000D mit einem lichtstarken Porträitobjektiv versehen, sieht sie kein Land. Wirklich lichtstark ist das Objektiv bei 28-35mm (ich glaube, da sind es noch 2,8). Bei der "klassischen" Porträtbrennweite von 85mm sieht es dann mau aus. Natürlich sieht es immer noch besser aus als mit einer klassischen Point and Shoot. Und ob der Blitz für echte Porträits ausreicht? Wohl eher nicht.

Klar, Du kannst auch in der Weitwinkelstellung freistellen, wenn Du nahe ran gehst. Das dürfte dann aber von den Proportionen nicht passen

Freistellung ist mir relativ unwichtig :P
Sieht bestimmt ganz nett aus :evil:
 
AW: Sony rx100 oder die Canon G1X? Oder doch was anderes?

Kollege Zorack hat die RX100 bestens erklärt. Nicht ganz billig, aber den Preis wert würde ich sagen ;)

Die Canon ist auch klasse und hat ne super BQ. Aber sie ist schon relativ langsam und eben 'ein Klotz am Bein'.
Die Sony hat man dank ihrer Kompaktheit gerne überall dabei, was einer der Hauptgründe für mich war.
 
AW: Sony rx100 oder die Canon G1X? Oder doch was anderes?

Kollege Zorack hat die RX100 bestens erklärt. Nicht ganz billig, aber den Preis wert würde ich sagen ;)

Die Canon ist auch klasse und hat ne super BQ. Aber sie ist schon relativ langsam und eben 'ein Klotz am Bein'.
Die Sony hat man dank ihrer Kompaktheit gerne überall dabei, was einer der Hauptgründe für mich war.

Das denke ich mir auch, hatte schon so oft tolle Motive gesehen, aber leider meine Kamera nicht mit :)
Die g1x schein ja weniger "portabel" als die rx100, wo sich für mich aber die Frage stellt ob die BQ der g1x besser ist und vor allem wie es um hi-ISO Fähigkeiten steht?
Die rx100 ist kleiner und leichter, dafür hat die g1x die bessere Bedienung. Mhhhh echt schwer :confused:
Ich hatte auch noch die Nikon P7700 im Auge, konnte sie beim Planeten auch schon ausgiebig testen und war von der Bedienung echt angetan, nur sagt mir die BQ nicht zu.
 
Die RX muss man in Händen halten um zu spüren ob man damit klarkommt. Ich hab auch sehr kräftige Hände, aber ich komme mittlerweile sehr gut mit der Kleinen zurecht. Ich hab sie mittlerweile auch beledert. Das sieht nicht nur gut aus, sondern fasst sich auch gut an.
High ISO ist eine der Stärken der RX. Die Nikon kommt was die BQ betrifft IMO weder an die Sony noch an die Canon ran.

Du alleine musst wissen was dir wichtig ist und bei der Entscheidung welche Cam es nun letztendlich wird kann dir leider keiner helfen :angel:
 
Du alleine musst wissen was dir wichtig ist und bei der Entscheidung welche Cam es nun letztendlich wird kann dir leider keiner helfen :angel:

So ist es
:top:

Ob die P7700 mithalten kann, wollte ich garnicht in frage stellen, klar sind die andern Beiden viel besser, ich wollte nur sagen das sie mir vom handling sehr gut gefällt :D

Habe grade mal auf Chip die Beispielbilder der rx100 und der g1x bei ISO 6.400 bzw. 12.600 in voller Auflösung runtergeladen...
Die Canon ist bei ISO 12.600 fast gleich wie die Sony bei ISO 6.400 :eek:
Gleicht die lichtstärkere Optik der Sony das wieder aus?
Bei mir gehts nur noch so: Links auf der Schulter das kleine Sony-Engelchen und rechts der Canon-"Teufel"

Sony: Nimm mich, ich bin günstiger!

Canon: Der Preis ist egal, ich habe den größeren Sensor!

Sony: Ich sehe besser aus, mich willst du überall mit hinnehmen!

Canon: Hör nicht auf die Alte! Ich habe ein dreh und schwenkbares Display!

Sony: Dafür habe ich aber einen Objektivring ohne Rasterstellung!

So könnte ich das Stunden langer weiter machen
:ugly:

Das Canon der Teufel ist soll nichts heißen! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten