• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX 10 III - DSC-RX10M3 - Rx10 MarkIII

  • Themenersteller Themenersteller Gast_415787
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Sony RX 10 III

Mir kommt keine 1500€-Kamera made in China ins Haus.

Dann bedanken sich alle Thread-Teilnehmer für Ihre seitenfüllenden Beiträge, egal, ob nützlich oder nicht und verabschieden Sie hier an dieser Stelle. :D

Alle Anderen, die diese verdammt gute Kamera bereits in Händen halten, dürfen sich heute, morgen und jeden weiteren Tag über dieses technisch so geniale Fotoprodukt freuen. :top:

Noch nie bin ich nach dem Kauf einer Kamera von den Qualitäten so schnell so positiv überrascht worden.

Mein anderes hochwertiges und einwandfrei funktionierendes Fotoequipment (z. B. von Samsung, Lensbaby etc.) a la "Made in China" behalte ich auch.

P.S. Andere Mütter haben auch schöne Töchter oder besser gesagt, andere Länder stellen auch leckere Schokolade her ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Nur am Rande nochmals ein Wort zur G3X im Vergleich zur RX10III:
Die Canon ist deutlich preisgünstiger (kostet die Hälfte), aber auch
lichtschwächer um eine volle Blendenstufe (was sich gerade bei der Frage, ob ich im Low-Light-Bereich 800 oder 1600 ISO oder gar 1600 zu 3200 nehmen kann/muss, deutlich bemerkbar macht), die Canon wird zudem im Bereich des Zooms schneller lichtschwächer.
Das Zoom der Sony ist auch im WW einen Tick lichtstärker.
Die Dauerfeuer-Geschwindigkeit der Canon ist erheblich langsamer, im RAW gibts garkein Dauerfeuer.
Die Canon hat keinen integrierten Sucher und kein 4K.
Wer auf diese und viele andere Ausstattungsvorteile der Sony verzichten kann/will, ist sicher mit der Canon auch gut bedient.
Aber eben auch nur dann :D
 
AW: Sony RX 10 III

Was mich wundert:
Die meisten Kamerahersteller lassen in Billiglohnländer produzieren.
Aber wie macht das Canon? :confused: Die produzieren immer noch in Japan und sind dabei die einzigen, die mit ihren Kameras richtig verdienen, die andere machen dabei meist Verluste (ausser noch Nikon).
 
AW: Sony RX 10 III

Es ist ja legitim, so zu denken.
Ich bin da etwas anders gepolt. ...

Ich finde es immer klasse, wie ruhig und sachlich Du hier solche grenzwertigen OT-Kommentare beantwortest! :top:
 
AW: Sony RX 10 III

Die Canon hat keinen integrierten Sucher...

Ich sehe das eher als Vorteil. :)
Die G3x hat mich mit Sucher nur 800 Euro gekostet. (Jetzt wieder leider teurer)
Aber der Sucher lässt sich hochschwenken und man kann Selfies über das Touchdisplay machen, das geht mit der RX10/3 nicht.
 
AW: Sony RX 10 III

W
Aber wie macht das Canon? :confused: Die produzieren immer noch in Japan und sind dabei die einzigen, die mit ihren Kameras richtig verdienen, die andere machen dabei meist Verluste (ausser noch Nikon).

woher stammt denn diese Erkenntnis?
Canon verdient richtig Geld mit den Kameras? Da kenne ich aber etwas andere Informationen, die mehr darauf hindeuten, dass man mit ganz erheblichem finanziellem Einsatz vorrangig auf Marktdurchdringung achtet und alles andere als profitabel im Consumer-Segment ist.
Ich denke aber, das sollte an dieser Stelle nicht ausdiskutiert werden, hier ist es definitiv OT.
 
AW: Sony RX 10 III

man kann Selfies über das Touchdisplay machen, das geht mit der RX10/3 nicht.

klar, wer's braucht......und zur entspr. Zielgruppe gehört.
Das geht aber auch mit dem Handy und einem Selfie-Stick, dazu brauche ich keine ernsthafte Kamera.
Ich konzentriere mich lieber auf lohnende Motive -und dazu gehöre ich selbst nach meinem Dafürhalten nicht zwingend.
Vielleicht bin ich aber auch nicht genug Knipser, um so etwas zu schätzen.

Ich gruppiere die Leute, die 1600 oder 1800€ für eine RX10III ausgeben, eher als ernsthafte Nutzer ein, die sich mit dem Thema "Fotografie" bewusst auseindersetzen, sich mit Bildgestaltung beschäftigen, in meinen Augen sind sie eben keinesfalls die typischen Selfie-Knipser, über die man heutzutage unangenehmerweise überall -selbst hier- stolpert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Ich habe die Quelle hier gepostet. Der Beitrag wurde von den Mods gelöscht.
Nur sowie viel: Canon macht mehr Gewinn, wie die ganze Branche zusammen verdient.... ;)

Aber das hier wird sicher auch bald gelöscht... :confused:

sicher, der Konzern, was aber überhaupt nichts über die im Verhältnis zum Gesamtumsatz relativ kleine Kamerasparte aussagt.
Das ist jetzt aber auch mein letzter Kommentar dazu, ich will es nur nicht einfach so von Dir stehen lassen, es bleibt aber OT.
 
AW: Sony RX 10 III

sicher, der Konzern, was aber überhaupt nichts über die im Verhältnis zum Gesamtumsatz relativ kleine Kamerasparte aussagt.
Das ist jetzt aber auch mein letzter Kommentar dazu, ich will es nur nicht einfach so von Dir stehen lassen, es bleibt aber OT.

Nein, die Zahlen beziehen sich nur auf den Kamerasektor. ;)

OK, zurück zum Thema.
 
AW: Sony RX 10 III

Ich finde es immer klasse, wie ruhig und sachlich Du hier solche grenzwertigen OT-Kommentare beantwortest! :top:
Und das hier war jetzt völlig OT.
Im Gegensatz zur Äusserung meines Erstaunens, dass eine so teure Edelkamera wie die hier zur Diskussion stehende in China zusammengeschustert werden soll...

Ich schätze die sehr sachlichen Kommentare und Hinweise von Günther auch sehr!
Die helfen mir - und sicher nicht nur mir - für die Entscheidung, ob es eine RX10 III sein muss oder ob auch eine günstigere Kamera ausreicht.

Danke Dir übrigens auch für Deine Aussage, dass Du noch nie von einer Kamera so kurz nach dem Kauf so positiv überrascht warst. Das sagt auch einiges über die Qualitäten dieser Kamera aus. Viel mehr als Hinweise in einem Review, dass der AF im Tele pumpen soll...
Deshalb sind Diskussionen in einem solchen Forum für mich wertvoller als Reviews. Reviews (oder auch Tests bei CHIP :D) dienen mir nur dazu, mögliche Kandidaten zu sondieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Don, ich warte sehnsüchtig auf deinen Bericht! Wie war es denn gestern auf der Rennbahn?
Bist du vor lauter Begeisterung in Ohnmacht gefallen? :D

Moin Gyn, die Antwort ist jein.
Zunächst einmal: Ja, die RX10 MKIII kann es und produziert dabei sogar ein für meine Augen angenehmes Bokeh:

Aga 1.0.JPG

Aga 1.1.JPG

Aga 1.2.JPG

Aga 1.3.JPG

Ich hab' auch noch ein paar längere Serien, aber ich glaube, die kleine Serie da oben ist aussagekräftig genug.

Allerdings hatte ich auch eminent viel Ausschuss, was aber vermutlich eher an mir liegt als an der Kamera. Denn wenn's geht geht es eigentlich auch auch immer, wenn man alles richtig macht.

Aber aus irgendwelchen Gründen habe ich die Kamera oft verrissen. Sehr merkwürdig. aber wie gesagt, mein fehler. Und ich habe auch nicht den Menüpunkt gefunden, unter dem ich diesen dämlichen Dauerfokus hätte ausstellen können. Bis ich gemerkt habe, dass der läuft und mir das Vorfokussieren versaut, hat's schon mal 'ne Weile gedauert. Und nur mit Vorfokussieren funktioniert das auf der Rennbsahn. Denn so schnell wie die FZ1000 oder die aktuellen µFTs fokussiert die MKIII tatsächlich nicht. Für meine hin und her zackenden RC-Boote und andere sich unvorhersehbaren Motive ist sie also wirklich nicht geeignet.
Doch zurück zur Rennbahn: Dann hätte ich gern mit mehreren Fokusfeldern gearbeitet - aber die habe ich auch nicht gefunden. Und mit dem flexiblen Fokus-Spot bin ich nicht klargekommen - mag aber durchaus sein, dass das die richtige Lösung gewesen wäre.
Ich bin also überzeugt davon, dass ich mit ein paar Wochen Einarbeitungszeit auf der Hunderennbahn eine ähnliche Erfolgsquote wie mit der FZ1000 erzielen könnte, müsste halt meine Herangehensweise ändern und die Kamera besser kennen lernen.
Die Frage wäre dann noch, ob ich die JPEG-Engine dazu bringen kann, Bilder zu produzieren, die mir gefallen.

Fazit: Ich bin durchaus angetan, stehe noch keineswegs in den Startlöchern, um mir die Kamera zu kaufen. Da warte ich doch erstmal ab, was die E-M1 MKII kann und ob Pana demnächst mit 'nem Nachfolger der FZ1000 kommt.

Ach so, was mich noch verwundert hat war, dass die Kamera oft in einer Serie von Bild zu Bild ziemlich unterschiedlich belichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Ich habe den i60 (zwei Stück) zusammen mit dem Air-Commander, ein nettes Gespann, das sehr universell einzusetzen ist.
Zusätzlich habe ich als sehr kleines Gepäck den Meike MK320, der ebenfalls ausgezeichnet belichtet und mit dem aufsteckbaren (mitgelieferten) Diffusor sehr gleichmässiges Licht liefert.
Zwischen Nissin i60 und Meike liegt halt preislich eine erhebliche Spanne, der Nissin ist Profi-Gerät, der Meike deutlich weniger.
Beide Blitze lassen sich horizontal und vertikal schwenken, was m.M.n. die wichtigste Eigenschaft überhaupt ist, dass TTL einwandfrei funktionieren muss, ist selbstverständlich und dass eine manuelle Blitzleistungskorrektur möglich ist, ist ebenfalls wichtig -was beide erlauben.

Danke Guenter. Merkt man denn so einen deutlichen Unterschied zwischen dem "Profi" und dem "Billig" Gerät? Macht es Sinn in dem Fall etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen um was vernünftiges zu haben?
 
AW: Sony RX 10 III

Also für mich hört sich das durchaus gut an. In der Hand eines erfahrenen Äktschn-Fotografen, der (hier noch nicht einmal :D) weiß, was er tut, funktioniert es doch. Wenn es auch nur manchmal geklappt hat aufgrund der Tatsache, daß du dich mit der Cam nicht ausgekannt hast, das tut der Sache keinen Abbruch. Es funktioniert, und darauf kommt es an.

Wenn du deine Hundchen damit scharf bekommst, bekomm ich auch meine Entchen damit scharf! :D

Viele Grüße und lieben Dank!

Edit: Sind denn alle Bilder einer Serie durchgehend scharf?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

... Fazit: Ich bin durchaus angetan, stehe noch keineswegs in den Startlöchern, um mir die Kamera zu kaufen. Da warte ich doch erstmal ab, was die E-M1 MKII kann und ob Pana demnächst mit 'nem Nachfolger der FZ1000 kommt.

Ich finde das Gezeigte für einen Erstversuch schnell beweglicher Ziele sehr ordentlich.
Vielen Dank für Deinen Einsatz.

Bzgl. Deines Fazits vorab viel Erfolg.
 
AW: Sony RX 10 III

Edit: Sind denn alle Bilder einer Serie durchgehend scharf?
Also ich habe zwei durchgehend scharfe Achterserien - die Ausrutscher, die es bei FZ1000 und auch GH4 gibt (drei bis sieben scharfe Bilder, dann zwei bis drei unscharfe) gibt es also nicht - wenn man Alles richtig macht.
Inwiefern man das mit Übung regelmäßig hinbekommt, vermag ich einfach nicht zu sagen. Mit entscheidend dafür wäre wohl ein Mehrfeld-Fokus, bei dem das Motiv gegebenenfalls vom einen aufs andere Feld übergeben wird. Denn je schneller und unregelmäßiger sich ein Motiv bewegt, desto schneller flutscht es mal aus dem gewählten Feld. Und dann hat die MK III zumindest mit den gestern von mir ausprobierten Einstellungen Probleme, das Motiv wieder einzufangen. Aber vielleicht hat die Kamera ja auch ein AF-Lock, das ich nicht gefunden habe. Dan sähe die Sache schon wieder ganz anders aus.
Ach so: eine höhere FPS-Rate gibt's offenbar auch nicht. Oder irre ich mich da?
 
AW: Sony RX 10 III

Ich hatte die Kamera vergangenes Wochenende ausgeliehen und getestet, wie sie sich beim Fussball ggü. der FZ 1000 schlägt. Hierbei ist mir aufgefallen, dass beim Fotografieren mit AF-C die Kamera zw. erfasstem Motiv und Hintergrund wechselt. Es ist wie ein ständiges Flimmern zw. scharf und unscharf. Mein Fotohändler konnte dies dann bei der Rückgabe bestätigen und auch eine zweite RX 10 III, frisch aus der Verpackung, zeigte dieses Verhalten. Ich hatte durchaus mal Serien mit 3 - 4 scharfen Bildern hintereinander, genauso aber auch mehrere Unscharfe. Vielleicht können das die Besitzer der RX 10 III mal testen, bei mir trat der Effekt mit allen Fokusfeldern auf, also egal ob, Mitte, Breit oder Tracking.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten