• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX 10 III - DSC-RX10M3 - Rx10 MarkIII

  • Themenersteller Themenersteller Gast_415787
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Sony RX 10 III

Ich wills jetzt auch nicht raussuchen...du hast sehr oft geschrieben, das für dich nur 4k relevant ist.......aber ich halt mich jetzt wieder raus ist zu müsig am Samstag abend:angel:

Nochmal:

Ich nehme meist in voller Grösse auf. Später verkleinere ich die Fotos für das Internet auf 4K (3840 × 2160 Pixel)

Bei den Vergleichsbildern verwende ich aber meist die Originalgrösse (Kameras mit gleicher Sensorgrösse)
 
AW: Sony RX 10 III

Jeder der mich hier länger und meine Fotos in den Bilder-Threads kennt, weiss, dass ich nur .jpgs und immer das 16:9 Fomat verwende.

Nein, ich nehme meist in voller Grösse auf. Später verkleinere ich die Fotos für das Internet auf 4K (3840 × 2160 Pixel)

Langsam verwirrst du mich :D
Ist es nicht sehr schwierig etwas in voller Größe bei 2:3 aufzunehmen und nachher so ins 16:9 Format zu bringen das das Bild noch stimmig ist?
Da muß man sich vorher aber schon mächtig Gedanken machen was am Ende oben oder unten wegfällt.
 
AW: Sony RX 10 III

Langsam verwirrst du mich...

Es ist doch einfach: Die Kameras die 16:9 anbieten (unsere meisten), werden gleich auf 16:9 eingestellt bei grösstmöglicher Pixelanzahl.
Bei unseren letzten DSLRs (die nur 3:2 anbieten), dann mit 3:2, dann muss eben gecroppt werden... ;)
 
AW: Sony RX 10 III

Wäre schön, wenn ein Mod hier mal aufräumt ... mit der Kamera hat die Diskussion der letzten Seiten jedenfalls nichts mehr zu tun.

:top:

Basher, verkannte Foto-Genies, einfache Neider und grundsätzlich von Mißgunst Getriebene gibt es doch in allen Foren.
Hoffentlich waren nicht alle angezeigten 2252 Beiträge so anstrengend, aber egal.

Mich verblüfft die RX10M3 jedesmal mehr und macht einfach nur Spaß.
Der Stabilisator z. B. ist absolut fantastisch.
 
AW: Sony RX 10 III

Mich verblüfft die RX10M3 jedesmal mehr und macht einfach nur Spaß.
Der Stabilisator z. B. ist absolut fantastisch.
Die RX10 III von meiner besseren Hälfte wurde letzte Woche geliefert und ich habe sie am Freitag das erste Mal ausprobiert.
Ich finde den Stabi auch super :top:!
Ein Probebild bei 1/30 und 600 mm in KB (OOC.JPG):
https://www.flickr.com/photos/133364014@N03/28808479254/in/dateposted-public/

Auf die Schnelle habe ich keinen Direktzugriff auf die ISO gefunden, nur über das Menü. Habe ich etwas übersehen?

Meine bessere Hälfte vermisst ein Touchdisplay etwas und meint, wenn in einigen Jahren ein Nachfolger mit Touchdisplay käme, dann würde er schon deshalb upgraden.

Er hatte dieses Jahr meine NX1 auf Hawaii dabei und sich schon sehr an die bequeme Bedienung einer Kamera mit Touchdisplay gewöhnt :evil:.

Ansonsten sind wir bisher auch sehr zufrieden :).

VG,
Silke
 
AW: Sony RX 10 III

Ich vertraue da eher auf meine eigenen Erfahrungen mit den Gerätschaften, das kostet in nicht seltenen Fällen auch Geld für Fehlinvestitionen, bringt aber Ergebnisse, von denen ich weiss, dass sie Hand und Fuss haben und dass ich mich auf sie verlassen kann.
So sehe ich es leider auch - leider, weil das die teuerste Variante ist. :(
Das Problem beginnt dann bei Kameras in der Preisregion der RX10 III. Aber das Risiko ist bei einer solchen Kamera auch ziemlich gering. :)
 
AW: Sony RX 10 III

Haben eure RX10 III auf dem Typenschild auch ein "made in china"???
Ginge natürlich bei diesem exorbitanten Preis gar nicht... :(

Die RX10 III interessiert mich vom Zoom und von der BQ her ja brennend. Aber zu denken geben mir die Hinweise in vielen Reviews auf den im Telebereich lange bis ewig suchenden AF... :( :(

Und Leute, mal im Ernst: wenn ich mir die Makros im BBT, z.B. in den Posts 37, 39, 41 und 42 anschaue... das geht mit jeder 1/2.3"-Kompaktknipse auch, mit Links! :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Bei meinen Kameras (alle dslr, g7x, fz1000 und h9x und auch bei allen vorherigen rund 50 Kompakten!) steht bzw. stand immer "made in Japan" drauf (ich hatte noch nie eine Leica :D)

"Made in China" würde wahrscheinlich die inzwischen viel zu hohen Serienstreuungen erklären...
Die kopieren inzwischen alles sehr gut, aber wenn man damit länger arbeitet, merkt man schnell den Murks, in jedem Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Guten Morgen,

habe eine Frage an euch: Verwendet eigentlich jemand (oder hat Erfahrung) einen UV Filter an der RX 10 III? Würde den Filter gerne als Schutz der Optik verwenden oder ist das nicht notwendig bzw. beeinflusst es die Qualität der Bilder?

mfg akro
 
AW: Sony RX 10 III

Ich habe mal ausgiebige Vergleichsaufnahmen mit einem Canon EF100-400 gemacht und keinen Unterschied gesehen zwischen mit und ohne UV-Filter (zudem mit günstigem TianLi!)
Aber da ich zu meinen Objektiven immer sehr Sorge trage, verwende ich nie einen UV-Filter als Schutz.
 
AW: Sony RX 10 III

Danke erstmals. Ich achte natürlich auch sehr auf meine Optiken, es ist jedoch speziell im stätischen - touristischen Bereich möglich, dass dir jemand zu nahe an die Linse kommt :grumble:... dafür überlege ich :top:
 
AW: Sony RX 10 III

Don, ich warte sehnsüchtig auf deinen Bericht! Wie war es denn gestern auf der Rennbahn?
Bist du vor lauter Begeisterung in Ohnmacht gefallen? :D
 
AW: Sony RX 10 III

Und Leute, mal im Ernst: wenn ich mir die Makros im BBT, z.B. in den Posts 37, 39, 41 und 42 anschaue... das geht mit jeder 1/2.3"-Kompaktknipse auch, mit Links! :eek:

Ich würde sogar sagen, dass bis auf die Aufnahmen mit großer Brennweite (und vlt. noch die bei höheren ISOs) alle anderen Bilder auch mit jeder x-beliebigen aktuellen Kompakten gehen.
Ich benutze u. A. ja auch noch eine inzwischen "uralte" Canon G12 und bei den fertig bearbeiteten(!) Bildern sieht man da zur RX keinen Unterschied. Also rein von der technischen BQ her muss es bestimmt keine RX10III sein, die hat aber dafür andere Vorzüge.
Über den Sinn und Unsinn von BBTs wurde ja auch schon ausführlich diskutiert, der Eine lässt nur JPGs OOC gelten (interessiert mich nicht die Bohne), der andere will wissen, welche Reserven die RAWs bei ordentlicher Nachbearbeitung bieten (interessiert mich um so mehr).
Man wird es nicht allen recht machen können.

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

"Made in China" würde wahrscheinlich die inzwischen viel zu hohen Serienstreuungen erklären...
Die kopieren inzwischen alles sehr gut, aber wenn man damit länger arbeitet, merkt man schnell den Murks, in jedem Bereich.

Hier verwechselst du wohl etwas wenn du von "kopieren" sprichst.
PS:meine RX100 II +IV Made in China.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten