• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX 10 III - DSC-RX10M3 - Rx10 MarkIII

  • Themenersteller Themenersteller Gast_415787
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Sony RX 10 III

..Außenaufnahmen mit solch einer zeitlichen Differenz zu machen ist einfach ein handwerklicher Fehler wenn man 2 Kameras vergleicht.

Sicher, aber es sind immerhin 'Indizes'.

Aber hier kann man eh niemand überzeugen, der Glauben ist stärker. :angel:

Wenn ich nämlich hier Vergleichsbilder zeige, die gleichzeitig aufgenommen wurden, dann kommt sofort jemand: Die eine Kamera muss eine Gurke sein (wenn sein Liebling verloren hat) :ugly:
 
AW: Sony RX 10 III

Wenn ich nämlich hier Vergleichsbilder zeige, die gleichzeitig aufgenommen wurden, dann kommt sofort jemand: Die eine Kamera muss eine Gurke sein (wenn sein Liebling verloren hat) :ugly:

Wenn du ordentlich vergleichst und ich dir deine Neutralität abnehme, würde ich nicht zu diesen Leuten gehören.
Ich kenne die Features der FZ nicht, ich habe mir kürzlich den kleinen Bruder der 10 III gekauft, die 100IV nur um bei meiner Digiscopie aus dem 4 K Video Bilder zu extrahieren. Die anderen nützlichen Dinge wie Zeitlupenvideo oder der eingebaute Graufilter habe ich erst später schätzen gelernt.
Bilder von Heute früh:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14145397&postcount=28955
 
AW: Sony RX 10 III

Sicher, aber es sind immerhin 'Indizes'.
Bessere Indizes sind meiner Meinung nach die, ich wiederhole mich, tendenziell übereinstimmenden Urteile von Leuten, die beiden Kameras im Einsatz hatten bzw. haben.
Aber hier kann man eh niemand überzeugen, der Glauben ist stärker.
Nicht der Glauben, sondern die Erfahrung. Ich weiß nicht, welche der fraglichen Kameras du aktiv im Einsatz hast bzw. hattest, inwieweit sich also deine Argumente auf praktische Erfahrungen stützen.
 
AW: Sony RX 10 III

Ich bin doch froh, dass ich neben KB und APS-C mit der RX10III eine Kamera habe, mit der ich in vielen Situationen so zufrieden bin, dass ich mir Vergleiche sparen kann.
Und mit Vergleichen auch überflüssige Grabenkämpfe. Ist ganz angenehm: einfach zufrieden sein zu dürfen, übrigens.
 
AW: Sony RX 10 III

...Ich weiß nicht, welche der fraglichen Kameras du aktiv im Einsatz hast bzw. hattest, inwieweit sich also deine Argumente auf praktische Erfahrungen stützen.

Habe ich ja gerade gezeigt.
OK, hier nochmal unsere Kameras:

http://*******.de/?page_id=9
Auf die Kamera drücken - dann kommen die Fotos

Hier unsere Vergleichsfotos:
https://onedrive.live.com/?authkey=!AMPZt4662V6EhbA&id=13477BE9E28CB529!29639&cid=13477BE9E28CB529

Die Fotos haben wir immer im .jpg Format und mit Automatik (meist mit P) aufgenommen.
Wenn wieder Zweifel kommen oder was anderes nicht passt - einfach wieder weggehen. ;)
 
AW: Sony RX 10 III

Fakt ist doch, dass man jedes noch so gute Ergebnis nach Belieben zum Negativen hin verändern kann (es gibt so viele Parameter, die man verbiegen kann, dass selbst vermeintliche JPEG OOC-Ergebnisse nicht der Realität entsprechen).
Zum Positiven hin jedoch kann man nichts verbiegen, das Maximale ist das Maximale.

Wie nun bestimmte Testseiten (die sogar Vergleichsbilder einstellen, die zu unterschiedlichen Jahreszeiten aufgenommen werden:o ) oder andere selbsternannte Vergleichsbeauftragte vorgehen, um das von ihnen gewünschte Ergebnis zu bekommen, ist doch nicht nachvollziehbar.
Und solchem "Unsinn" dann auch noch Glauben zu schenken, dazu gehört eine ganze Menge Gottvertrauen.
Niemand weiss, welche möglicherweise kruden Gedanken oder evtl. gar kommerzielle Interessen hinter der jeweiligen Vorgehensweise stecken.

Ich vertraue da eher auf meine eigenen Erfahrungen mit den Gerätschaften, das kostet in nicht seltenen Fällen auch Geld für Fehlinvestitionen, bringt aber Ergebnisse, von denen ich weiss, dass sie Hand und Fuss haben und dass ich mich auf sie verlassen kann.

Und so ist es dann nach ersten sehr guten Ergebnissen in der Familie eine zweite RX10III geworden.
 
AW: Sony RX 10 III

Die Fotos haben wir immer im .jpg Format und mit Automatik (meist mit P) aufgenommen.

Meinst du nicht auch das jeder Hersteller bei diesem Modus eine andere Philosophie des fertigen Bildes in die jpg legt? Wenn dir also Kontrast , Schärfe und Farbsättigung bei Kamera A besser gefallen als bei B sagt das doch nur aus das dir der P Modus bei A besser gefällt und nicht das Kamera B schlechter ist.
Du hast also den P-Mode verglichen und nicht das was maximal möglich ist.
Kann man für sich so machen, als Nutzen für andere ist das zweifelhaft/ nicht aussagekräftig.
 
AW: Sony RX 10 III

Die Fotos haben wir immer im .jpg Format und mit Automatik (meist mit P) aufgenommen.
Wenn wieder Zweifel kommen oder was anderes nicht passt - einfach wieder weggehen. ;)

Nicht weggehen, sondern nochmals betonen, dass derartige Vergleiche großer Unfug sind. Verschiedene Blenden, dezentrierte Exemplare, ... was soll uns das sagen, außer dass du Null Plan von der Materie hast?
Bewußt Fotografieren besitzt deutlich mehr Aspekte als im Modus P mit der Werkseinstellung abzudrücken.

Nur durch ständige Kamerawechsel werden deine Bilder auf dem selben Niveau wie die hier eingestellten bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Nicht weggehen, sondern nochmals betonen, dass derartige Vergleiche großer Unfug sind. Verschiedene Blenden, dezentrierte Exemplare, ... was soll uns das sagen, außer dass du Null Plan von der Materie hast?

Guck mal, der 'Kaufhaustester' ist wieder da...:rolleyes:

Da habe ich mal was Nettes über dein 'Liebling' gesagt - und du bist immer noch nicht zufrieden....:(
 
AW: Sony RX 10 III

...Kann man für sich so machen, als Nutzen für andere ist das zweifelhaft/ nicht aussagekräftig.

Ich mache das eben so. Punkt.
Eine Kamera muss m.M. im P-Modus OOC gute Bilder macht, sonst wird die wieder verkauft.

Es interessiert mich wirklich nicht, was die RAW-Künstler hier nach langer Arbeit z.B. im FZ1000 zeigen, das ist auch nicht der Sinn der Bilder-Threads ;)
 
AW: Sony RX 10 III

Ich mache das eben so. Punkt.
Eine Kamera muss m.M. im P-Modus OOC gute Bilder macht, sonst wird die wieder verkauft.

Natürlich kannst du das so machen, aber jeder der dich nach einem Fazit zu Kamera xy befragt sollte beachten wie und was du getestet hast.
Das ist wie mit dem Format das du in der Kamera einstellst, ich kann mich erinnern es ist das 16:9 das du bevorzugst - würde mir im Traum nicht einfallen das vorher festzulegen. Da ist eben jeder anders gestickt.

Es interessiert mich wirklich nicht, was die RAW-Künstler hier nach langer Arbeit z.B. im FZ1000 zeigen, das ist auch nicht der Sinn der Bilder-Threads ;)

Bei den Beispielbildern sicherlich nicht (aber diese Abteilung finde ich eh witzlos), aber in der Galerie möchte ich auch sehen was mit Bearbeitung möglich ist, denn das volle Potenzial kommt nun mal aus einem RAW, und wenn jemand ein High Iso Bild mit DXO Prime entrauscht, ist das nun einmal deutlich besser als es die Engine in der Kamera kann.
 
AW: Sony RX 10 III

Natürlich kannst du das so machen, aber jeder der dich nach einem Fazit zu Kamera xy befragt sollte beachten wie und was du getestet hast.
Das ist wie mit dem Format das du in der Kamera einstellst, ich kann mich erinnern es ist das 16:9 das du bevorzugst - würde mir im Traum nicht einfallen das vorher festzulegen. Da ist eben jeder anders gestickt

Jeder der mich hier länger und meine Fotos in den Bilder-Threads kennt, weiss, dass ich nur .jpgs und immer das 16:9 Fomat verwende. Weil wir z.B. die Fotos auch mit Videoclips zusammenschneiden und nur auf 16:9 TV, Monitore usw. und im Internet zeigen. Andere Formate machen da kaum Sinn.

RAW kann ja jeder verwenden wie er möchte, aber vergleichen kann man das nicht. Ohnehin benutzen die meisten Amateure nur Automatik/jpg (sogar oft auch die Profis).
 
AW: Sony RX 10 III

Habe ich nicht neulich irgendwo von Dir gelesen, (ich bin jetzt zu faul, es zu suchen), dass Du nahezu immer nur im 4K-Modus fotografierst, dass Du also in erster Linie Bilder mit 8MPix machst (und vergleichst) ??
 
AW: Sony RX 10 III

@sonycam: Eben..du vergleichst mit jpg und 4k Auflösung....im automatikmodus geknipst, da kann ich aber auch eine 10 Jahre alte 8MP cam heranziehen auch mein iphone 6 und vergleichen da wirst du keinen Unterschied sehen....deswegen siehst du auch keine:angel:

Wir, Amateure :angel:;) nehmen jpg nur bei einer guten jpg engine und das sind meiner Meinung nach nur Oly oder Fuji aber auch da immer in voller Auflösung, NR auf aus oder niedrig, und immer jpg und RAW, also auch nichts mit automatik:angel:, ansonsten RAW:cool:..und drucken auch mal Poster oder nehmen an Wettbewerben teil........deswegen ist 4k jpg und automatik ein NO GO.....zumindest für mich, denn da brauch ich keine 20MP 1 Zoll cam......oder mft oder KB, für zu Hause Filmchen da würde mir dann evt wie dir auch die HX90 reichen:evil:....aber so sind (WIR) ICH nicht :grumble:

P.S zu Hause Filmchen soll nicht negativ sein...wems genügt kein Thema dann sollte man sich aber aus solchen Diskussionen raushalten.

Mußte jetzt mal raus:angel::angel::angel:
Jürgen
 
AW: Sony RX 10 III

Habe ich nicht neulich irgendwo von Dir gelesen, (ich bin jetzt zu faul, es zu suchen), dass Du nahezu immer nur im 4K-Modus fotografierst, dass Du also in erster Linie Bilder mit 8MPix machst (und vergleichst) ??

Nein, ich nehme meist in voller Grösse auf. Später verkleinere ich die Fotos für das Internet auf 4K (3840 × 2160 Pixel)

Bei den Vergleichsbildern verwende ich aber meist die Originalgrösse (Kameras mit gleicher Sensorgrösse) wie z.B hier:
https://onedrive.live.com/?authkey=!AHIKDF89q0d8P8c&id=13477BE9E28CB529!305947&cid=13477BE9E28CB529
 
AW: Sony RX 10 III

Ich wills jetzt auch nicht raussuchen...du hast sehr oft geschrieben, das für dich nur 4k relevant ist.......aber ich halt mich jetzt wieder raus ist zu müsig am Samstag abend:angel:
 
AW: Sony RX 10 III

...P.S zu Hause Filmchen soll nicht negativ sein...wems genügt kein Thema dann sollte man sich aber aus solchen Diskussionen raushalten.

Wir machen auch solche Filme:
http://*******.de/?p=502

oder diesen hier:
http://*******.de/?p=505

Da reicht die HX90 nicht ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten