• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX 10 III - DSC-RX10M3 - Rx10 MarkIII

  • Themenersteller Themenersteller Gast_415787
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Sony RX 10 III

Hallo zuerst einmal.

Bin seit 2 Std stolzer Besitzer...

Glückwunsch:top:

Welche Tasche habt ihr?

Lowepro Toploader Zoom 55AW.
War von mir ursprünglich für die Canon 6D+EF24-105L gedacht, passt aber auch hervorragend für die RX10III. Unten in der Tasche eine Plastikdose für Akkus, Micromuff und Speicherkarten, dann eine Trennwand und oben drauf die Kamera. Fronttasche für Blitz und weiteres Zubehör.
Für Fälle, wo ich mal nicht als fotografisch unterwegs erkennbar sein will, habe ich mir eine kleine Lederumhängetasche mit entsprechenden Teilern aus Fototaschen eingerichtet.

Habt ihr einen Filter um das Objektiv zu schützen?

Nein, halte ich(!) für überflüssigen Schnickschnack.
Ich fotografiere seit über 40 Jahren mit SLRs und hatte noch nie einen Schaden an einer Frontlinse.

Habt ihr eine Schutzfolie auf dem Display? Welche kann man Empfehlen?

Dazu habe ich die gleiche Erfahrung und Meinung wie zu Filtern.

IGL
Günter
 
AW: Sony RX 10 III

Super Danke für die schnellen Antworten.
Gibt es denn eine Standart Grundeinstellung die man machen sollte bzw die empfehlenswert ist?
Ich bin neu in dem Segment und habe mit einer solch hochwertigen Kamera davor nie was zu tun gehabt. Bin aber lernbereit :-)
Und gleich noch eine anfängerfrage hinterher. Wie erreiche ich den Bulb Modus? Überall steht man soll in M so lange das Rädchen für die Belichtung im Uhrzeiger drehen bis der Bulb Modus erscheint. Bei mir erscheint da aber nix. -.-

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Hallo zuerst einmal.

Bin seit 2 Std stolzer Besitzer und da ich nun noch Zubehöhr brauche mal die Frage in die Runde.
Welche Tasche habt ihr?
Habt ihr einen Filter um das Objektiv zu schützen? Wenn ja welchen?
Habt ihr eine Schutzfolie auf dem Display? Welche kann man Empfehlen?

Wenn ich im Falschen Thread schreibe entschuldige ich mich dafür.

Danke im Vorraus

Hallo, auch ich bin seit wenigen Tagen Besitzer einer RX10 / III.
Nur mein Geldbeutel hat geweint. Ansonsten Topkamera.
Zur Tasche: Ich habe mir eine Tasche der Fa. "No Limit" -- Dörr-- gekauft Mittelgroß und in Grün. Bei MM für 28Euos im Angebot.
Für meine Rucksacktouren bestens geeignet. 2 Griffe, 2 Halteösen für Karabiner oder Schlaufe und einen Regenüberzug. Die Kamera passt exakt hinein mit aufgesteckter Sonnenblende und Filter und Objektivdeckel. Platz für ND Filter findet sich auch noch und auch für das USB Kabel. Somit hält sich der Platzbedarf in Grenzen. Macht auch einen robusten Eindruck.
2. Die Bulb Funktion habe ich auch noch nicht gefunden :lol:
 
AW: Sony RX 10 III

Ach ja,

hier mal ein Blick in die von mir weiter oben erwähnte "fotounauffällige" Umhängetasche. Meine Konfiguration für Spaziergänge und Städtetouren.
Vorder- und Rückseite versteift (die orangenen Elemente), die grauen Elemente als Unterteilung. Alles Reste aus anderen Fototaschen.
Das linke Fach ist durchgehend bis zum Boden. Da passt eine 0,5l-Flasche und ein kleiner Snack rein (alternativ natürlich auch Zubehör), das rechte Fach hat vom Boden her in 1/3 der Höhe eine Trennung. Darunter kommt die Dose mit Akkus, Speicherkarten und sonstigem Kleinzubehör, senkrecht drauf die RX10III.


IGL
Günter
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Verschlusszeitenrad (im Modus "M"!) so lange drehen, bis "bulb" im Schulterdisplay angezeigt wird.

IGL
Günter

Hallo auch,
danke für die schnelle Antwort, aber bei mir kommt auch im Schulterdisplay bei drehen des Rädchens für Verschlusszeit nur die max. Verschlusszeit 30" wie im Display auch. Bulb wird nicht angezeigt. :confused:
 
RX 10 III Langzeitbelichtungstauglich?

Gruß und eine Frage an glückliche Besitzer:
Habe gehört, dass die Kam auf Grund des relativ kleinen Sensors und großer Pixeldichte sich nur schlecht für Belichtungen von 30 Sek oder mehr eignet.
Ich will sie mir in absehbarer Zeit anschaffen und möchte gerne Eure Erfahrungen in diesem Bereich kennen lernen.
Danke
Marek
 
AW: Sony RX 10 III

Wie schaut es denn um die Akkulaufzeit bei der IIIer aus?

Ich war heute mit RX10 I und RX100 III unterwegs, da finde ich die 10er schon enttäuschend.

Danke!

Grüße :)
 
AW: Sony RX 10 III

Ans Strom brauchen die RX x schon einiges - die RX 10 III liegt da ungefähr gleichauf mit der RX 10 I. Man darf nicht vergessen, welche Masse aufgrund der Objektive da beim Zoomen bewegt werden muss, wenn man dies nicht händisch erledigt. Schon deswegen ist zumindest ein zweiter Akku Pflicht und das externe optionale Ladegerät. Die ohne Zusatzgerät ausschliesslich mögliche Aufladung in der Kamera war und ist ein Schwachsinn. Ändert aber nichts daran, dass sowohl die RX 10 I als auch die NachfolgerInnen absolut klasse Kameras sind. Und Stromsparer sind nun mal alle Sony nicht - das ist eben ein Nachteil des elektronischen Suchers und der digitalen Fotografie überhaupt. Mit der Knopfbatterie meiner analogen Nikon F 3 bin ich jahrelang ausgekommen. Die hatte allerdings keinen Autofokus und auch nicht alles andere (ausser Zeitautomatik), was die heutigen Digis alles haben.
 
AW: Sony RX 10 III

Hallo,

ein externer Lader mit mindestens(!) zwei Zusatzakkus ist meiner Meinung nach das erste anzuschaffende Pflichtzubehör.
Ich brauche auf Foto- und Videotouren am Tag mindestens(!) 3 Akkuladungen, sicher über den Tag komme ich erst mit 5 Akkus.
Speziell beim Filmen kommt man mit Akkuwechseln fast gar nicht nach, deswegen benutze ich zum Filmen einen externen Akkupack mit 13000mAh.

IGL
Günter
 
AW: Sony RX 10 III

Lohnt es sich denn das Geld in Originalakkus oder sind Zubehörakkus vll sogar besser/stärker? Beispielsweise gibt es ja die Baxxtar Akkus.
Bei meiner alten Lumix hatte ich noch Hähnle Akkus und war damit eig sehr zufrieden, nur habe ich für diese Kamera noch keine Gefunde.

LG
 
AW: Sony RX 10 III

Wie schaut es denn um die Akkulaufzeit bei der IIIer aus?

Ich war heute mit RX10 I und RX100 III unterwegs, da finde ich die 10er schon enttäuschend.

Danke!

Grüße :)

Ich hatte mir jetzt die " Remote Control" als zusätzliches Feature für die Kamera heruntergeladen und ausprobiert. Gut war das selbst bei einem Abstand von gut 8m (Flur + Zimmer) die Kamera mit der Fernbedieung noch auslöste. :)
Schlecht war, das der Akku mit nur wenigen Auslösungen (3x) ziemlich in die Knie ging. Von 64% auf 49 %. Selfies mit Remote Control also nur mit Vorsicht und genügend Strom in der Tasche zu machen. Allerdings wurde der Akku zum erstenmal benutzt und war dementsprechend auch nur 1xgeladen. Für Rucksackreisen eher schlecht. Da war ich von meiner P7800 natürlich anders verwöhnt. :lol:
 
AW: Sony RX 10 III

Apropos Strom, hat denn jemand den Baxxter Akku und das dazugehörige Ladegerät?? Kann man mit diesem den Original FP 50 Akku laden, oder sollte man das eher bleiben lassen und diesen nur in der Kamera laden?? :confused: Ich täte den Originalen nämlich ungern gleich schrotten :rolleyes:.
 
AW: Sony RX 10 III

Apropos Strom, hat denn jemand den Baxxter Akku und das dazugehörige Ladegerät?? Kann man mit diesem den Original FP 50 Akku laden, oder sollte man das eher bleiben lassen und diesen nur in der Kamera laden?? :confused: Ich täte den Originalen nämlich ungern gleich schrotten :rolleyes:.

Ich mache das seit Jahren so, ohne Probleme und nutze auch Baxxter Fremdakkus und Ladegeräte für Sony KB, APSC und auch für die RX 10III.
Ob die Kapazität meiner Original-Akkus ein wenig größer ist, spielt für mich bei 8-10 Akkus keine große Rolle. Ich packe immer genug Akkus ein.
Gruß
 
AW: Sony RX 10 III

Ich hab auch das BXxter Ladegerät mit den zwei roten Akkus. Bis jetzt keine Probleme gehabt. Nur gleich bei der ersten Lieferung war ein Akku minimal größer als der andere, so dass ich ihn mit mehr Druck ins Fach legen musste und der akku dann fast nicht mehr rauswollte. Wurde aber sofort getauscht.

Die Akkus haben ja 3 Kntakte, die Ladeschale aber nur zwei, ich glaube bei den Fremdherstellern ist kein Balancer verbaut?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten