• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Sony RX 10 III - DSC-RX10M3 - Rx10 MarkIII

  • Themenersteller Themenersteller Gast_415787
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Sony RX 10 III

Was nutzt es, wenn sie oft daneben liegt. Bei unseren Aufnahmen war die RX10/3 zuverlässiger. :)

Ja, das kann ich aus meinen eigenen Versuchen bestätigen. Hatte ich hier ja auch schon beschrieben.
 
AW: Sony RX 10 III

Tut sie nicht:...

Naja, die rennen ja immer im Kreis, aber wenn sie hin- und herlaufen ist es vorbei.... :lol::ugly:
 
AW: Sony RX 10 III

Gibt es schon Ergebnisse über die Tauglichkeit des Stabis, besonders bei 600mm?
Das ist mir wichtiger als AF!
Ernst-Dieter
 
AW: Sony RX 10 III

Naja, die rennen ja immer im Kreis.... :lol::ugly:

Manche Kommentare sind schon zum Schmunzeln hier. Vor allem wie bei der FZ1000 immer wieder versucht wird,ein Haar in der Suppe zu finden. Selbst wenn der C-AF nicht ganz so zuverlässig sein sollte(worüber ich mich bei meiner nicht beschweren kann und vermutlich kann man hier einiges mit den richtigen Einstellungen optimieren), die FZ1000 ist schon deutlich länger auf dem Markt und ca. 1000!! Euro billiger. ;)
 
AW: Sony RX 10 III

Gibt es schon Ergebnisse über die Tauglichkeit des Stabis, besonders bei 600mm?
Das ist mir wichtiger als AF!
Ernst-Dieter

Ich hatte vor Kurzem dieses Bild hier eingestellt: 1/25s bei 600mm Freihand:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3553853&d=1465150908

Ja, der Stabi taugt gut!
Ist auf dem gleichen Niveau wie beim hochmodernen Canon 100-400L II IS.
Bei Mitziehern aber etwas mehr Ausschuss.
Das Mikrozittern das meine Ur-RX10 hatte, ist mir bisher nicht aufgefallen.

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Ja der Stabi scheint gut zu sein(oder du hast ne sehr ruhige Hand:top:), aber auf den ersten Blick beeindruckt bei dem Bild mehr die Leistung bei hohen ISO's.
 
AW: Sony RX 10 III

Diverse gegenseitige Sticheleien sind inzwischen Dauerthema und das ganze Gezanke wird nicht länger akzeptiert.

An die Störenfriede, die sich immer wieder gegenseitig angehen:
Unterlasst diese "Privatfehden" unverzüglich.

Es interessiert ausdrücklich auch nicht, wer damit wann wo wie angefangen hat und wem wo wie warum der Schuh drückt - das einzig Wichtige ist, dass es ab hier und jetzt ein Ende findet.

Sofern es dem Einen oder Anderen nicht möglich ist, sich regelkonform - also sachlich und @topic ausgerichtet - einzubringen, sollte derjenige lieber die Finger von der Tastatur oder die Augen aus bestimmten Themen lassen.

Ich hoffe, dass die Message nun angekommen und verstanden ist.

Reißt Euch zusammen, lasst das unsachliche und persönliche Gezeter und fokussiert Euch auf einen regelkonformen Austausch@topic oder schweigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Kann einer, der evtl. beide hat oder kennt was zum RX100 IV - Vergleich sagen?
Interessant wäre das Thema ISO zwischen 800-3200.

Zudem ..wie sieht es mit der Auflösung bei ISO 800-1600 bei schlechtem Licht und in Bezug auf feine Strukturen (Haare, Gesichter) aus?

In der Totalen sind viele gut, gehe ich aber bei der RX100 IV auf ISO 800 und Zimmerbeleuchtung, ist da schon ein Verlust auszumachen.
 
AW: Sony RX 10 III

Kann einer, der evtl. beide hat oder kennt was zum RX100 IV - Vergleich sagen?
Interessant wäre das Thema ISO zwischen 800-3200.

Zudem ..wie sieht es mit der Auflösung bei ISO 800-1600 bei schlechtem Licht und in Bezug auf feine Strukturen (Haare, Gesichter) aus?

In der Totalen sind viele gut, gehe ich aber bei der RX100 IV auf ISO 800 und Zimmerbeleuchtung, ist da schon ein Verlust auszumachen.
Schau einmal auf die "0" im Threadtitel ;)
 
AW: Sony RX 10 III

Spritzwasser und Staubdicht ist die Kamera wohl nicht.

O. Ton Sony:

20 Das staub- und feuchtigkeitsabweisende Design garantiert nicht, dass Staub und Feuchtigkeit nicht in das Kameragehäuse eindringen.
 
AW: Sony RX 10 III

Die Kamera wird als spritzwassergeschützt und staubdicht bezeichnet. Natürlich nicht als wasserdicht. Aber garantiert wird nichts, das ist aber bei k e i n e r Kamera der Fall, ausser bei ein paar tough Kameras - bei denen wird aber auch nur eine Wasserdichtigkeit angegeben - bei Einhaltung aller Vorsichtsmassnahmen und mit 100 und einer Möglichkeit Garantie abzulehnen. Ausserdem müssten mindstens jährlich die Dichtungen etc erneuert werden usw. usw. Vergesst also irgendwelche Garantien bzgl. Staub und Wasserdichtigkeit - das gilt auch für Uhren, wenn sie nicht mehr ganz neu sind. Aber zumindest ist die RX 10 III einigermassen abgedichtet und um einiges besser als manche Konkurrenzprodukte, die das überhaupt nicht sind.
 
AW: Sony RX 10 III

digitalkamera.de hat die Sony-Beschreibung zum Produkt nicht richtig gelesen, dort steht:
"Staub- und wasserabweisende 20 Dichtungen, und dank Konstruktion der Bedienteile hält diese Kamera auch rauen Umgebungsbedingungen stand. "
Herr Kirchheim auf digitalkamera.de flüchtet sich gerade in die Bemerkung, das hätte mit "Wasserdichtigkeit" ja nichts zu tun.
Wettergeschützt und wasserdicht sind allerdings auch zwei paar Schuhe, von "Wasserdicht" spricht niemand und ich möchte gerne mal eine einzige Kamera aus dem Bridge oder DSLR-Bereich sehen, die als "Wasserdicht" bezeichnet wird und dies auch ist.
Sony hat 20 Dichtungen eingebaut und damit dürfte sie so manche Witterungseinflüsse überstehen.
Meine jedenfalls hat auch die ersten Regentropfen hinter sich und funktioniert klaglos.

Aber egal, in dem digitalkamera-Bericht stecken noch ein paar merkwürdige Kleinigkeiten, die so nicht stimmen bzw. seltsam dargestellt werden.
Meine RX10III jedenfalls lässt weder am Bildrand um 30% nach, noch bricht der Telebereich auf eine "mässige" (so wörtlich auf digitalkamera.de) Auflösung ein. Wenn dem so wäre, hätte sie mich schon lange wieder verlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Hallo zusammen ... :)
Habe mal eine recht banale Frage zur RX10 III.
Ist die Originalverpackung eigentlich mit dem typischen weißen "Sonysiegel" zugeklebt od. frei zugänglich ?!
Mein Händler meine nämlich daß Sony die Kamerakartons wohl nicht mehr versiegelt ..... :( (könnte ja auch eine Retoure sein)
Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten