• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX-7

Was mich wundert, dass viele potentielle NEX7-Käufer sofort umfallen, wenn am Horizont ein Gerücht von der Fuji auftaucht.

Mich nicht. Das Gute war schon immer der Feind des Besseren. ;) Ob da mit der Pro 1 etwas besseres kommt ist (und bleibt) letztlich spekulativ ... schon wegen der unterschiedlichen Ansprüche und deren Gewichtung ....
 
Tja,
kommt drauf an wann die Fuji raus kommt. Im Juni werde ich einen Trip bis hoch nach Wales machen und da wird eine gute Cam dabei sein müssen. Welche das sein wird, entscheidet sich dann. Auf jeden Fall entscheidet die Größe der Objektive. Sony mit Festbrennweite (16mm) oder einem bis dahin erschienenem Pancake Zoom (siehe Panasonic GX1). Falls jedoch Sony keinen Mini Zoom raus bringt und die Fuji in der Qualität besser sein sollte, wird die Fuji mit FBW gekauft oder noch besser mit vorhandenem Pancake Obj.
Abwarten. Preislich nehmen sich die zwei Kandidaten nicht viel.
 
ich verstehe nicht, warum jemand über eine relativ teure NEX-7 mit 24 MPix nachdenkt und dann das Gewicht auf klein und Zoom legt. Ob es ein Zoom geben wird, was dem Anspruch dieses Sensors gerecht wird, möchte ich bezweifeln!

Für klein, leicht und Zoom gibt es billigere Alternativen jede Menge zum einfachen Fotografieren.

Um diesen Sensor zu nutzen, gibt es aber auch jede Menge gute Festbrennweiten (neben den Leica-M viele andere), aber dann muss mal fotografieren wollen und Wert auf die Bildqualität legen.

dierk
 
ich verstehe nicht, warum jemand über eine relativ teure NEX-7 mit 24 MPix nachdenkt und dann das Gewicht auf klein und Zoom legt. Ob es ein Zoom geben wird, was dem Anspruch dieses Sensors gerecht wird, möchte ich bezweifeln!

Für klein, leicht und Zoom gibt es billigere Alternativen jede Menge zum einfachen Fotografieren.

Um diesen Sensor zu nutzen, gibt es aber auch jede Menge gute Festbrennweiten (neben den Leica-M viele andere), aber dann muss mal fotografieren wollen und Wert auf die Bildqualität legen.

dierk

Die Nex 7 schießt nun mal mit dem 16mm Obj bessere Fotos als z.B. die J1 mit dem Pancake. Ich möchte eben die beste Qualität, möglichst kompakt. Das ein solches Objektiv den Sensor nicht ausgereizt, ist klar. Ich möchte die Cam halt eben wie eine kleine Kompakte handhaben, aber wie gesagt die beste Qualität haben und das ist nun mal anders nicht möglich. Wie viel Sinn und Unsinn darin steckt, da hat jeder seine eigene Meinung. Panasonic baut bereits sehr gute Pancakes und Sony wird das wohl auch können, irgendwann vielleicht auch mal eins auf den Markt bringen.
 
ich verstehe nicht, warum jemand über eine relativ teure NEX-7 mit 24 MPix nachdenkt und dann das Gewicht auf klein und Zoom legt. Ob es ein Zoom geben wird, was dem Anspruch dieses Sensors gerecht wird, möchte ich bezweifeln!

Für klein, leicht und Zoom gibt es billigere Alternativen jede Menge zum einfachen Fotografieren.

Um diesen Sensor zu nutzen, gibt es aber auch jede Menge gute Festbrennweiten (neben den Leica-M viele andere), aber dann muss mal fotografieren wollen und Wert auf die Bildqualität legen.

dierk
Mir reicht als Zoom das SEL 18200, ist nach meiner Meinung auch noch im Gebrauch mit NEX7 und den anderen ohne "Belastung" zu benutzen. Wenn mehr Brennweite sein muß sollte es keine NEX sein. Hier drei Beispiele mit dem 18-200 mm (shi.......wetter)
Die Originalgröße ist es nicht und die EXIFDaten sin im Foto.



Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn mehr Brennweite sein muß sollte es keine NEX sein. Hier drei Beispiele mit dem 18-200 mm (shi.......wetter)
Jens
Nuja, ich verwende auch grössere Brennweiten (freihand) an NEX5 (und bald NEX7) :p

Deine Bilder sind ned gerade "künstlerisch wertvoll", hehe, kann ich bei diesem Wetter verstehen (darum eilt es mir auch mit der NEX7 nicht), aber sie zeigen (wie sollte es auch anders sein - die nervenden Nörglerkommentare aussen lassend) die sehr gute Qualität.


Zu Tele ... an der NEX 80-400mm, resp. 136-680mm
 
Nuja, ich verwende auch grössere Brennweiten (freihand) an NEX5 (und bald NEX7) :p

Deine Bilder sind ned gerade "künstlerisch wertvoll", hehe, kann ich bei diesem Wetter verstehen (darum eilt es mir auch mit der NEX7 nicht), aber sie zeigen (wie sollte es auch anders sein - die nervenden Nörglerkommentare aussen lassend) die sehr gute Qualität.

Zu Tele ... an der NEX 80-400mm, resp. 136-680mm

Freihand ???
Das kann man sehen !
Mit dieser künstlerisch zusammengestellten NEX-Objektiv-Blitz Kombination
machst Du garantiert (freihand) keine so schönen Blümchenfotos.
meint der Jens
 
Guten Morgen !

Hat die NEX-7 nun eigentlich auch das Klickproblem beim Filmen oder nicht ?

Welcher größere Blitz wäre empfehlenswert, ohne dass sich das Blitzlicht mit dem 18-200 in die Quere kommt ?
 
Verfolge diesen Thread schon lange, da ich großes Interesse an der NEX 7 habe. Die Diskussionen hier haben mich allerdings stark ins grübeln gebracht, ob diese Kamera eine DSLR ersetzen kann, was sie nach meinen Vorstellungen soll. Der Knackpunkt ist nicht der Body, sondern das Objektivprogramm! Das ist zu wenig! Wenn ich 1200 Euronen schon für einen Body ausgebe, möchte ich keine "Rübchen", so bezeichne ich mal die Zooms von Sony für die NEX, davor schrauben. In der Bodypreisklasse bewege ich mich schon im semiprofessionellen Bereich der DSLR Konkurrenz und will mich daher auch objektivseitig dort bewegen. OK, ich sehe ein, daß für viele hier die Möglichkeit, Fremdobjektive, vor allem Festbrennweiten zu adaptieren, das Highlight ist. Als Komplettumsteiger ohne Festbrennweiten aus früheren Beständen ist das für mich uninteressant. Der NEX 7 will ich trotzdem eine Chance geben und warte deshalb, bis sie in den Regalen steht. In der bisherigen Wartezeit konnte ich allerdings auch feststellen, daß andere Mütter auch verdammt hübsche Töchter haben. Sony würde ich empfehlen, ihre Pläne über den Systemausbau, insbesondere der geplanten Objektive, an den Mann zu bringen. Es wäre schade, wenn ambitionierte Fotografen dieses System als vermeintliche Sackgasse verschmähen!
 
Verfolge diesen Thread schon lange, da ich großes Interesse an der NEX 7 habe. Die Diskussionen hier haben mich allerdings stark ins grübeln gebracht, ob diese Kamera eine DSLR ersetzen kann, was sie nach meinen Vorstellungen soll. Der Knackpunkt ist nicht der Body, sondern das Objektivprogramm!

Als Normalobjektiv ist das Kitzoom oder Sonys 18-200 klasse. Für Spezielbereiche finden sich - neben den neuen Festbrennweiten und den Sony-DSLR Linsen über den Adapter - unzählige Spitzenobjektive aller Hersteller, sogar oft zu echten Schnäppchenpreisen. Deren Nutzung mit manuellem Focus funktioniert mit dem Peaking nach etwas Übung sehr gut.
 
(Nur am Rand: ...laut Test in FotoHits 11/2011 hat die Sony NEX 5 mit 14MP bessere Auflösung (3056 Linien) als die neuere Sony NEX 5N mit 16MP (2291 Limien) aufgrund von einem stärkeren Rauschfiltern als die NEX 5 hat. Ich hatte beide und ich bestätige es.)

Jetzt habe statt die NEX 7 zu kaufen, die ich urspünglich kaufen wollte, Samsung NX200 gekauft, aufgrunde Tabellen und Fotos in Imaging-Resouce.com , wo im direkten Vergleich sind die Samsung NX 200Schwarz/Weiss Linien super sauber, glatt und kontrastreich und die von Sony NEX 7 sind alles andere ( Farbrauschen) als sauber Schwarz/Weiss. Inklusiv und generell mit blauem Blur weich......

http://www.imaging-resource.com/camera-reviews

wo die Samsung Tabelle-Linien wirklich sauber sind, was schwarz ist ist schwarz und was weiss ist auch weiss und nicht mit Farbrauschen getrübt.

Also, für mich ist die bessere Kamera Samsung NX200 inkl. original Objektivauswahl...... ganz zu schweigen über die Samsung/Sony Preisunterschiede, Objektiv Auswahl und seine optische Qualitat....

.... inkl. anderen Tests, inkl. meinen, die freilich mit orig. Objektivset gemacht sind, wo die Samsung NX 200 besser war (freilich in niedrigen ISO, die hohe ISO interessiert mich in der Praxis nicht. Auf der anderen Seite, die guten hohen ISO -ab ca. 3.200 bei der Sony NEX 7, die in Wirklichkeit fast keiner braucht, sind die wirkliche und einzige Parameter, die aus der Sony NEX 7 eine super-Kamera in den verschiedenen Tests machen).....und im direktem Vergleich sind die Samsung NX 200 Fotos besser, sehr sauber und ohne Farbrauschen in den Details, also besser als die Sony NEX in der Auflösung generell als die Sony NEX 7 in niedrigen ISO hat. Freilich, es handelt sich um Auflösungslinien, nicht um CA Linien...

Auf der anderen Seite, muss man sich schon fragen, warum dpreview und Andere noch nicht ein änlichen Test mit die Samsung NX200 gemacht haben, schon wegen dem das gibt`s nur diese zwei, Sony NEX 7 und Samsung NX200, die und nur die ein Sensor APS-C mit gleichem Crop 1,5 haben..... Das die überhaupt nicht neugierig sind... ? Oder sind bessere Konditionen von Sony im Spiel......
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt habe statt die NEX 7 zu kaufen, die ich urspünglich kaufen wollte, Samsung NX200 gekauft, aufgrunde Tabellen und Fotos in Imaging-Resouce.com , wo im direkten Vergleich sind die Samsung NX 200Schwarz/Weiss Linien super sauber, glatt und kontrastreich und die von Sony NEX 7 sind alles andere ( Farbrauschen) als sauber Schwarz/Weiss. Inklusiv und generell mit blauem Blur weich......

Vielleicht hättest Du mal die NEX5N probieren sollen:

http://www.systemkamera-forum.de/sony-nex-kamera-technik/26741-nex5n-versus-samsung-nx200.html
 
Jetzt habe statt die NEX 7 zu kaufen, die ich urspünglich kaufen wollte, Samsung NX200 gekauft, aufgrunde Tabellen und Fotos in Imaging-Resouce.com , wo im direkten Vergleich sind die Samsung NX 200Schwarz/Weiss Linien super sauber, glatt und kontrastreich und die von Sony NEX 7 sind alles andere ( Farbrauschen) als sauber Schwarz/Weiss. Inklusiv und generell mit blauem Blur weich......

http://www.imaging-resource.com/camera-reviews

wo die Samsung Tabelle-Linien wirklich sauber sind, was schwarz ist ist schwarz und was weiss ist auch weiss und nicht mit Farbrauschen getrübt.

Also, für mich ist die bessere Kamera Samsung NX200 inkl. original Objektivauswahl...... ganz zu schweigen über die Samsung/Sony Preisunterschiede, Objektiv Auswahl und seine optische Qualitat....

Auf der anderen Seite, muss man sich schon fragen, warum dpreview und Andere noch nicht ein änlichen Test mit die Samsung NX200 gemacht haben, schon wegen dem das gibt`s nur diese zwei, Sony NEX 7 und Samsung NX200, die und nur die ein Sensor APS-C mit gleichem Crop 1,5 haben..... Das die überhaupt nicht neugierig sind... ? Oder sind bessere Konditionen von Sony im Spiel......

Naja - das Konkurrenzmodell zur NEX 7 wäre wohl eher die irgendwann mal kommende NX12 oder 20 oder wie sie dann heißen mag. Die 200er ist doch eher mit der NEX 3 oder bestenfalls der 5N zu vergleichen, oder liege ich da falsch?

Aber was Preise und Objektiv-Auswahl betrifft, liegst Du mit Deinen Aussagen sicherlich richtig. Für mich als Nicht-Adaptierer wäre das Samsung-System sicherlich auch die attraktivere Option, wenn ich nicht µFT als die beste Variante betrachten würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten