• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX-7

warum sollte jemand deutlich mehr geld für die nex 7 wie für die nex 5n hinlegen, wenn er

  1. nur manuelle fremdobjektive adaptieren will
  2. den sensor von der nex 5n besser findet

dann kann man sich doch freuen, geld sparen und die 5n kaufen.

oder verstehe ich was nicht?
 
sehe ich auch so, obwohl auch mir die 7 einfach besser gefällt, einen eingebauten Blitz hat und den Sucher eingebaut hat. Sie hat unbestritten Vorteile. Jeder muss nun für sich entscheiden, ob diese Vorteile den Preisunterschied wert sind.

Wenn man die E-Mount-Optiken nutzen will, sieht es möglicherweise etwas anders aus. Dann werden die Einstellräder interessanter.
 
sehe ich auch so, obwohl auch mir die 7 einfach besser gefällt, einen eingebauten Blitz hat und den Sucher eingebaut hat. Sie hat unbestritten Vorteile. Jeder muss nun für sich entscheiden, ob diese Vorteile den Preisunterschied wert sind.

Wenn man die E-Mount-Optiken nutzen will, sieht es möglicherweise etwas anders aus. Dann werden die Einstellräder interessanter.

genau das ist es, was die 7ner so interessant macht.
Aber da sie doch recht teuer ist rückt für mich die DMC GX1 ins Licht. Beide werden wohl im selben Zeitraum erscheinen und dann kommen auch die ganzen tests und Erfahrungen hier im Forum.
 
Die MFT-Sensoren haben in den Lichtern ca. 1 Blende weniger Dynamikspielraum als die APS-C-Sensoren. Bei sehr grellen Lichtverhältnissen nicht unproblematisch. Meines Erachtens führt die Dynamikkompression in den Lichtern zu dem typischen, harten Digitallook. Obwohl's nur 1 Blende ist, kann das rein subjektiv und visuell sehr viel ausmachen.

Mir haben MFT-Bilder darum nie richtig gefallen. Was schade ist, denn das MFT-Objektivprogramm ist mittlerweile richtig gut, und in Q1/Q2 kommen gleich neue 3 Premium-Zooms (2* Standard, 1* Tele). Die GX scheint mir auch ergonomisch und bedientechnisch näher an einer DSLR zu sein als die Siebener mit ihren bescheuerten Menüs und dem zwar guten, aber irgendwie ungewohnten Tri-Navi-Dingens...

Panasonic sollte einen neuen Sensor bringen, der den Dynamiknachteil beseitigt, und einen OLED-Sucher à la Siebener fest einbauen. Dann kann man sich das nochmal angucken. Aber so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke der Größenunterschied zwischen Nex-5 und Nex-7 ist nicht sonderlich groß.
So kurios es klingen mag,die Nex 5 liegt sogar besser in meiner Hand,als die Nex-7. :eek:
Bei der Nex-7 habe ich weniger Platz für meine Finger der rechten Hand,zwischen dem Griff und dem Objektiv,als bei meiner Nex-5.

Eines ist aber klar,keine der Nexen,sind Hosentaschenkameras,auch nicht mit 16mm Pancake.
Die Nex mit Kit oder Festbrennweite stellt nur eine Alternative dar ,wenn die DSLR zu schwer und auffällig ist.
 
Ich denke da hat jeder seine eigene Meinung, mal wieder.
Hosentasche wohl nicht aber mit dem 16mm in eine Jackentasche, das geht sicher.
Die 5er bekommt man insgesamt wohl eher unter, weil diese keinen Optischen Sucher hat, den alle so hoch loben und am ende wohl die meisten eh über das gut auflösende Display Fotos machen.
Ich hatte bei meiner X10 nen Sucher und bei Tag und Nacht Fotos gemacht und nie, außer zu Test Zwecken, durch den Sucher geschaut. Kommt vielleicht davon, dass ich mit den LCDs aufgewachsen bin, obwohl bei meiner aller ersten Digicam auch ein Optischer, auch wenns ein "schlechter" (er hat sogar Zoom mit gemacht aber eben keine weiteren Anzeigen) war, dabei war.

Noch mal zum 16mm / Pancake, ohne ins OT zu rutschten:
Hat Sony angekündigt oder gibts Gerüchte das es bald auch Zoom Objektive wie bei der Panasonic GX1 kommen? Also genau so kompakt wie das 16mm nur eben mit nem Zoom? Gibts generell in naher Zukunft (Jan/Feb) Aussichten auf neue Objektive?

OT

Ich finds sehr schade, dass Sony die Cam nicht im November gebracht hat...genau jetzt zu der (meiner Meinung nach) schönsten Jahrezeit, wenn man die ganze Familie beisammen hat, gibts keine "schönen" Bilder.
Man weiß halt, dass man mit der 2 Jahre alten Digi Knipse enifach nicht solch schöne Bilder macht, wie mit einer 1300€ (mit Objektiv) Kamera
Hoffentlich dann wenigstens Ausgereift :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds sehr schade, dass Sony die Cam nicht im November gebracht hat...genau jetzt zu der (meiner Meinung nach) schönsten Jahrezeit, wenn man die ganze Familie beisammen hat, gibts keine "schönen" Bilder.
Man weiß halt, dass man mit der 2 Jahre alten Digi Knipse enifach nicht solch schöne Bilder macht, wie mit einer 1300€ (mit Objektiv) Kamera
Hoffentlich dann wenigstens Ausgereift :rolleyes:

Naja - die haben sich das mit der Tsunami-/Nuklear-Katastrophe in Japan und der Überschwemmung in Thailand ja nicht ausgesucht. Wobei ich so meinen Zweifel daran habe, dass sich mit einer zwei Jahre jungen Digitalkamera keine schönen Fotos schießen lassen. Vor zwei Jahren ging's doch auch.
 
Hallo Leute,

eben war die NEX7 in Deutschland kurz zu kaufen. Nur das Gehäuse! Fuer 1210 Euro. Ihr braucht mich nicht anmailen. Ich habe dort nachgefragt --> Alle sind schon verkauft und die bekommen so schnell KEINE mehr rein.

Schade.

Gruss cyron
 
Hatte ich hier schon vor geraumer Zeit geschrieben. Eine minimale Menge sollte noch vor Weihnachten ankommen (und lässt sich auf eBay für aktuell 3000 € weiterverkaufen) - eine größere Menge nur Body kommt KW 2 in die Läden und die Kits kommen Mitte bis Ende Januar für Vorbesteller und im Februar in größeren Stückzahlen!
 
Nachdem die Nex-7 durch die Flut in Thailand so verspätet hier eintrifft, ist das Habenwollen bei mir fast erloschen.
Zumal es Gerüchte gibt die, wenn sie stimmen,die Nex-7 zum Oldtimer werden lassen ,und zwar zur Photokina im Herbst 2012.

Vielleicht hebe ich das Geld auf ,das ich für die Nex-7 gespart habe,für die Neuheit in 2012 :cool:

Quelle :Alpha Rumors vom 22.12.:
(SR4) Sony "genehmigt" den Start der neuen Hybrid-Alpha Nex Mount-Kamera (Art fullframe NEX-7!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht mir ähnlich. Aufgrund der langen Zeit zwischen Ankündigung und tatsächlichem Erscheinen erlischt der vermeintliche Glanz der NEX-7 immermehr. Hinzu kommen Testberichte, die zwar der NEX ein gutes Ergebnis attestieren, jedoch den Abstand zur Konkurrenz relativiren. So ist die Nex-7 im aktuellem Test der CoFo zwar die Beste, jedoch nur ganz, ganz knapp vor der GX1. Diese kostet aber auch nur die Hälfte und Panasonic hat eindeutig das bessere Objektivprogramm.

Tja, hier trifft doch wieder der alseits bekannte Spruch zu: Wer zu spät kommt den ... usw.
 
Hinzu kommen Testberichte, die zwar der NEX ein gutes Ergebnis attestieren, jedoch den Abstand zur Konkurrenz relativiren. So ist die Nex-7 im aktuellem Test der CoFo zwar die Beste, jedoch nur ganz, ganz knapp vor der GX1. Diese kostet aber auch nur die Hälfte und Panasonic hat eindeutig das bessere Objektivprogramm.

Also ich weiß nicht recht. Die GX1 hat dengleichen Sensor wie die G3 und so wie ich das sehe auch den gleichen Sucher. Beide sind schon deutlich schlechter als der APS-C Sensor der NEX, wie auch immer Klofoto das sieht.

Darüber hinaus ist das LCD immer noch ein völllig veraltetes 460k Pixel Modell. Ich sehe die GX1 eher als Nachfolger der GF1 (nach zwei Irrläufern GF2 und GF3) mit G3 Sensor, Lagesensor (endlich automatisches Erkennen von Portraitaufnahmen), einem habwegs brauchbaren Sucher und sonst nichts neues.

Beim Objektivprogramm besteht seitens Sony eindeutig Nachholbedarf, aber deswegen gehe ich nicht mehr den Kompromiss mit diesen mFT Sensoren ein.
 
Also ich weiß nicht recht. Die GX1 hat dengleichen Sensor wie die G3 und so wie ich das sehe auch den gleichen Sucher. Beide sind schon deutlich schlechter als der APS-C Sensor der NEX, wie auch immer Klofoto das sieht.
Nja - technologisch sind sie wohl auf einer Stufe und die 24MP des Sony-Sensors sorgen dafür, dass selbst der theoretische Vorteil von einem halben bis zu zwei Drittel Stufen bei der High-ISO-Performance hinfällig ist. Von deutlich schlechter kann da ja wohl kaum die Rede sein.

Darüber hinaus ist das LCD immer noch ein völllig veraltetes 460k Pixel Modell. Ich sehe die GX1 eher als Nachfolger der GF1 (nach zwei Irrläufern GF2 und GF3) mit G3 Sensor, Lagesensor (endlich automatisches Erkennen von Portraitaufnahmen), einem habwegs brauchbaren Sucher und sonst nichts neues.
Ist das so? Meines Wissens hat man beispielsweise auch den AF nochmals beschleunigt, so dass der nun wieder auf einem Level mit den PENs und somit deutlich vor den NEXen liegt, die JPEG-Engine wurde nochmals verbessert - und 'nen neuen Prozessor soll sie angeblich auch haben. Unmd was das Display betrifft: Ich fand schon das meineer G1 - mit der ich schon lange nicht mehr fotografiere - mehr als gut. Und wenn das Licht im falschen Winkel steht, braucht Du eh einen Sucher. Was soll also dieses Herumgemecker an den Displays? Zum Fotogrsafieren und zur Schnellkontrolle sind sie mehr als gut genug - und anschauen tut man sich die Bilder doch eh auf anderen Medien, oder? Aber gut, wenn man jeden Marketing-Hype der Hersteller mitmachen muss?

Beim Objektivprogramm besteht seitens Sony eindeutig Nachholbedarf, aber deswegen gehe ich nicht mehr den Kompromiss mit diesen mFT Sensoren ein.
Naja - irgendeinen Kompromiss muss man immer eingehen: Entweder den mit dem FT-Sensor, der tatsächlich kleiner und deshalb immer eine Spur schlechter sein wird als die entsprechende APS-C-Modell (was aber aufgrund der immer weiter nach oben verschobenen Grenze von Generation zu Generation für die 'real existierende Fotografie' immer mehr an Bedeutung verliert), oder den mit den größeren und schwereren Objektiven, woran sich nie was ändern wird. Auch falls es Sony irgendwann gelingen sollte, ein ähnlich umfassendes Objektivprogramm wie µFT auf die Beine zu stellen.

Und dann sollten wir nicht vergessen, dass die meisten Objektive für das E-Mount bisher nur auf dem Papier bestehen, ich also, wenn ich mit hochklassigen Objektiven fotografieren will, auf adaptierte Lösungen ausweichen muss. Da ist mir der Zwei-Drittel-Stufen-Kompromiss mit dem µFT-Sensor doch letztlich deutlich lieber.

Und ob man in Anbetracht dieser Tatsachen nur aufgrund des großartigen Design uns des neuen Drei-Rad-Bedienkonzepts so viel mehr Geld für eine NEX 7 ausgeben sollte...?
 
Ich fand schon das meineer G1 - mit der ich schon lange nicht mehr fotografiere - mehr als gut. Und wenn das Licht im falschen Winkel steht, braucht Du eh einen Sucher.

Der Unterschied ist aber klar. Ich finde das Display meiner Leica M8.2 (nur 230k Pixel) auch gut, weil ich damit nicht arbeiten muß. Fürs Menü und fürs Histogramm reicht das locker.

An der GX1 bin ich gezwungen, damit zu arbeiten. Bzw. muß man eben einen Sucher dazukaufen, was natürlich den Preis wieder in ganz andere Bereiche hebt.

Ich fand, daß ein MF auf dem 230k Display meiner (damaligen) E-P1 unmöglich war und ich finde, daß es auf dem 460k Display meiner E-PL2 nicht wesentlich besser ist.

Das gleiche gilt für Schärfekontrolle.




Und dann sollten wir nicht vergessen, dass die meisten Objektive für das E-Mount bisher nur auf dem Papier bestehen, ich also, wenn ich mit hochklassigen Objektiven fotografieren will, auf adaptierte Lösungen ausweichen muss. Da ist mir der Zwei-Drittel-Stufen-Kompromiss mit dem µFT-Sensor doch letztlich deutlich lieber.

Naja, ähem, eigentlich existieren die meisten Linsen gerade mal als SonyAlphaRumor.com Seite.

Es gibt für NEX eigentlich nur eine herausragende Linse, das Zeiss 24. Meiner Meinung nach gibts für mFT ebenfalls nur eine herausragende Linse, das Panasonic Summilux.

Alles andere ist Hintergrundrauschen in Form von Kitlinsen in verschiedensten Variationen (was den Umfang für mFT in die Höhe treibt, aber wohl nicht Ernst genommen werden kann), einige verunglückte Pancakes wie das mFT 17er und das bessere (aber...) NEX 16er usw.

Dem NEX System fehlt die solide Mittelklasse in Form der mFT 20er, 45er und natürlich die Zooms wie das 7-14.

Das treibt Leute zur Adaption anderer Linsen und dafür finde ich das NEX System besser geeignet als mFT.
 
Naja, zum Einen ist der BQ-Unterschied zwischen mFT und APS-C schon noch deutlich und wird es in diesem Verhältnis auch bleiben. Da sollte man sich nicht von übertriebener jpeg-Aufbereitung per interner Software blenden lassen.
Was z. B. die D7000 aus raw liefert ist schon beeindruckend. Da kommen die mFT's dieser Welt nicht im Entferntesten ran.

Zum Anderen ist es wohl bei mFT übertrieben von einem kompletten Objektiv-Park zu sprechen. Wie mein Vorschreiber schon bemerkte mag es eine Reihe von Linsen geben, die Meisten sind aber von wirklich guter qualität meilenweit entfernt und können nichtmal Mittelklasse-APS-C Linsen von Fremdherstellern, wie z. B. dem Sigma 17-70 2.8-4.0 das Wasser reichen.

Trotzdem, es stimmt, bei Sony sieht es momentan noch bescheidener aus und man muß sich ernsthaft die Frage stellen, warum man für einen, zugegeben beeindruckenden Body, soviel Geld ausgeben sollte.
 
Ich habe sofort Firmware upgedatet. Möglicherweise wurde ich aus diesen Grund mit den meisten "Kinderkrankheiten“ gar nicht erst konfrontiert. NEX-7 liegt gut in der Hand. Die Bedienung ist wirklich sehr menülastig und nicht gerade durchgängig (die Tasten ändern ihre Belegung), aber das wusste ich auch vorher. Was die Bedienung angeht, muss ich sowieso anmerken, dass es sehr subjektiv bewertet wird. Wer von einer Kompaktkamera kommt, wird sich eher wohl fühlen, ich habe früher mit einer DSLR fotografiert und muss mich umstellen. Trotzdem bin ich bereit, den Kompromiss zu Gunsten von kleineren Abmessungen und Gewicht einzugehen. Für mich ist NEX 7 die perfekte Reisekamera, weil ich auf Reisen auch mit einer DSLR Kompromisse suchen muss.

------
LG Jerome
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten