Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
sehe ich auch so, obwohl auch mir die 7 einfach besser gefällt, einen eingebauten Blitz hat und den Sucher eingebaut hat. Sie hat unbestritten Vorteile. Jeder muss nun für sich entscheiden, ob diese Vorteile den Preisunterschied wert sind.
Wenn man die E-Mount-Optiken nutzen will, sieht es möglicherweise etwas anders aus. Dann werden die Einstellräder interessanter.
...
dann kann man sich doch freuen, geld sparen und die 5n kaufen.
oder verstehe ich was nicht?
Grundsätzlich ja, aber die 5N hat halt keinen eingebauten Sucher und ist auch ziemlich klein, zu klein.
Ich finds sehr schade, dass Sony die Cam nicht im November gebracht hat...genau jetzt zu der (meiner Meinung nach) schönsten Jahrezeit, wenn man die ganze Familie beisammen hat, gibts keine "schönen" Bilder.
Man weiß halt, dass man mit der 2 Jahre alten Digi Knipse enifach nicht solch schöne Bilder macht, wie mit einer 1300€ (mit Objektiv) Kamera
Hoffentlich dann wenigstens Ausgereift![]()
Hinzu kommen Testberichte, die zwar der NEX ein gutes Ergebnis attestieren, jedoch den Abstand zur Konkurrenz relativiren. So ist die Nex-7 im aktuellem Test der CoFo zwar die Beste, jedoch nur ganz, ganz knapp vor der GX1. Diese kostet aber auch nur die Hälfte und Panasonic hat eindeutig das bessere Objektivprogramm.
Nja - technologisch sind sie wohl auf einer Stufe und die 24MP des Sony-Sensors sorgen dafür, dass selbst der theoretische Vorteil von einem halben bis zu zwei Drittel Stufen bei der High-ISO-Performance hinfällig ist. Von deutlich schlechter kann da ja wohl kaum die Rede sein.Also ich weiß nicht recht. Die GX1 hat dengleichen Sensor wie die G3 und so wie ich das sehe auch den gleichen Sucher. Beide sind schon deutlich schlechter als der APS-C Sensor der NEX, wie auch immer Klofoto das sieht.
Ist das so? Meines Wissens hat man beispielsweise auch den AF nochmals beschleunigt, so dass der nun wieder auf einem Level mit den PENs und somit deutlich vor den NEXen liegt, die JPEG-Engine wurde nochmals verbessert - und 'nen neuen Prozessor soll sie angeblich auch haben. Unmd was das Display betrifft: Ich fand schon das meineer G1 - mit der ich schon lange nicht mehr fotografiere - mehr als gut. Und wenn das Licht im falschen Winkel steht, braucht Du eh einen Sucher. Was soll also dieses Herumgemecker an den Displays? Zum Fotogrsafieren und zur Schnellkontrolle sind sie mehr als gut genug - und anschauen tut man sich die Bilder doch eh auf anderen Medien, oder? Aber gut, wenn man jeden Marketing-Hype der Hersteller mitmachen muss?Darüber hinaus ist das LCD immer noch ein völllig veraltetes 460k Pixel Modell. Ich sehe die GX1 eher als Nachfolger der GF1 (nach zwei Irrläufern GF2 und GF3) mit G3 Sensor, Lagesensor (endlich automatisches Erkennen von Portraitaufnahmen), einem habwegs brauchbaren Sucher und sonst nichts neues.
Naja - irgendeinen Kompromiss muss man immer eingehen: Entweder den mit dem FT-Sensor, der tatsächlich kleiner und deshalb immer eine Spur schlechter sein wird als die entsprechende APS-C-Modell (was aber aufgrund der immer weiter nach oben verschobenen Grenze von Generation zu Generation für die 'real existierende Fotografie' immer mehr an Bedeutung verliert), oder den mit den größeren und schwereren Objektiven, woran sich nie was ändern wird. Auch falls es Sony irgendwann gelingen sollte, ein ähnlich umfassendes Objektivprogramm wie µFT auf die Beine zu stellen.Beim Objektivprogramm besteht seitens Sony eindeutig Nachholbedarf, aber deswegen gehe ich nicht mehr den Kompromiss mit diesen mFT Sensoren ein.
Ich fand schon das meineer G1 - mit der ich schon lange nicht mehr fotografiere - mehr als gut. Und wenn das Licht im falschen Winkel steht, braucht Du eh einen Sucher.
Und dann sollten wir nicht vergessen, dass die meisten Objektive für das E-Mount bisher nur auf dem Papier bestehen, ich also, wenn ich mit hochklassigen Objektiven fotografieren will, auf adaptierte Lösungen ausweichen muss. Da ist mir der Zwei-Drittel-Stufen-Kompromiss mit dem µFT-Sensor doch letztlich deutlich lieber.