• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX-7

Ist die Frage ernsthaft gemeint?

Schau Dir mal eine NEX-7 mit SLT Adapter an. Und wenn das nicht genügt dann stell Dir daneben eine A77 vor und wenn das immer noch nicht genügt, dann lies Dir mal die technischen Daten von A77 und NEX-7 + Adapter durch und sollte es dann immer noch nicht klar sein, dann schau Dir den jeweiligen Preis an...

Wenn ich dich jetzt richtig verstehe, würdest du die Nex-7 nicht mit SLT-Adapter benutzen, weil es nicht gut aussieht, oder? (Die A77 ist eine andere Sache).
j.
 
Sicher ist die Kamera mit Adapter größer...ich glaub, manche hier überschätzen das allerdings, so riesig ist der nicht, genauso wie das Zeiss-Objektiv. Die NEX-Kameras sind einfach ziemlich klein. Als ich vor einigen Wochen mal eine NEX zum ersten Mal in der Hand hatte, hab ich mich gewundert, wie klein doch das 18-55 ist, von den Bildern hatte ich das immer genauso groß eingeschätzt wie das Alpha 18-55.

Selbst mit Adapter und einem 85/1.4 wird es ein ganzes Gefühl sein und anders wirken als eine DSLR. Und da ist zum Beispiel bei Street sehr wichtig, und da kann ich, auch trotz des Preises, nachvollziehen, warum es einige gibt, die auf Leica setzen, ganz einfach, weil es keine bulkige, große DSLR ist...auch wenn ein lichtstarkes Summilux nicht wirklich klein ist...es kommt nicht nur auf die Maße an, sondern auch und vor allem auf das Aussehen.

Am Sinnvollsten sehe ich den Adapter sowieso an der neuen Handycam VG-20. Denn wenn man dort alle Alpha-Linsen adaptieren kann, das bringt schon was.

Alles Liebe
 
Hast Du mehr Infos? Inwieweit unterscheiden sich deren Tests von denen von photozone und slrgear?
Hier der Kurztext von digitalkamera.de (den ausführlichen Labortest habe ich nicht gekauft):
"Der ausführliche digitalkamera.de-Labortest der Sony NEX-C3 zusammen mit dem Setobjektiv 18-55 OSS liegt vor. Das Setobjektiv gehört dabei eher zu den schlechteren, vereint es doch im Weitwinkel geringe Randauflösung mit hoher Verzeichnung an beiden Brennweitenenden und starken chromatischen Aberrationen."
Und:
"Zusammen mit der NEX-C3 bekamen wir auch das passende 16-Millimeter-Pancake zum Labortest. Dieses Objektiv zeigt leider sehr durchwachsene Ergebnisse. Zwar ist die Auflösung für einen 20 mal 30 Zentimeter großen Ausdruck auch am Bildrand hoch genug, bei der absoluten Auflösung bei 50 Prozent Kontrast (MTF) zeigen sich jedoch deutliche Verluste zu den Rändern hin. Besonders störend wirken die wellenförmige Verzeichnung und die sichtbaren chromatischen Aberrationen."
Jetzt heißt es mal abwarten, was die neuen Objektive bringen. Es wird sicher noch 1-2 Jahre dauern, bis ein ähnlich breites Portfolio aufgebaut ist wie's MFT inzwischen hat.
Genau das denke ich auch. mFT ist ja nun schon seit 3 Jahren am Markt und selbst deren vergleichsweise grosser mFT-Objektivpalette hat noch Lücken.
 
Offtopic entfent, bitte beim Thema bleiben;)
 
Wenn ich dich jetzt richtig verstehe, würdest du die Nex-7 nicht mit SLT-Adapter benutzen, weil es nicht gut aussieht, oder?

Natürlich macht es für einen Alpha-Nutzer durchaus Sinn den neuen Adapter zu kaufen. So kann man auch seine Objektivschätze an der NEX weiternutzen bzw. gleichzeitig mit der SLT nutzen. An die NEX kann man alles adaptieren, an die SLT eben nicht. Zudem ist die NEX nochmals kompakter und eröffnet als Zweitgehäuse Türen, die einer SLT/DSLR aufgrund von Größe/Gewicht/Aussehen verschlossen bleiben. Man ist also deutlich flexibler wenn man Beides besitzt. Ob man das braucht, hängt von den jeweiligen Verwendungszwecken ab. Ich selbst bin jedenfalls ein Fan von 2 Gehäuse mit anmontierten Objektiven, statt nur eine funktionsbereite Kombi zu haben und ein anderes Objektiv lose in der Tasche herumliegen zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst mit Adapter und einem 85/1.4 wird es ein ganzes Gefühl sein und anders wirken als eine DSLR. Und da ist zum Beispiel bei Street sehr wichtig, und da kann ich, auch trotz des Preises, nachvollziehen, warum es einige gibt, die auf Leica setzen, ganz einfach, weil es keine bulkige, große DSLR ist...auch wenn ein lichtstarkes Summilux nicht wirklich klein ist...es kommt nicht nur auf die Maße an, sondern auch und vor allem auf das Aussehen.
Nun, die Größe bestimmt aber das Aussehen. Das Bulkige und Dominierende in diesem Fall ist nun mal das Objektiv - mit einem Summilux an der Leica ist das überhaupt nicht vergleichbar. Die NEX ist im Prinzip gut geeignet auch für diskrete Streetfotografie. Mit dieser grotesk anmutenden Konstruktion aber ganz sicher nicht.
 
Der Adapter sitzt hinter dem Objektiv und ist knapp 4 cm lang. Das ist kaum merklich. Und ich hab ja auch nicht davon geredet ein 70-200 2.8 an die NEX zu packen. :rolleyes:

Und es kommt sehr wohl auf's Aussehen an. Eine DSLR wird in der Bevölkerung immer noch als Profi-Kamera wahrgenommen und selbst eine kleine A55 sieht vom Aussehen her komplett anders aus als eine NEX mit Adapter.

Alles Liebe
 
Ich glaube auch, dass dieser Rangefinder-Style mit seitlichem Sucher von "Unkundigen" erstmal als Alteisen abgetan wird. Die Sucherkameras der 60er Jahre hatten ja irgendwie ein bisschen dieses Layout.

Leider kann man das Display nicht einklappen wie bei den Panasonics. Wenn das ginge und man die Logos "Sony", "a" und "24.3 Megapixels" mit Isolierband überklebte, würde man damit glatt als Analog-Opa durchgehen. :top:

Ich wünsche mir, dass Panasonic möglichst bald ein MFT-Gegenstück in Form der GF-7 bringt, damit entsprechend Bewegung in den Markt reinkommt. Hab momentan die GH2 und finde Verarbeitung und Formfaktor da eher mäßig (sonst alles super).
 
Der Adapter sitzt hinter dem Objektiv und ist knapp 4 cm lang. Das ist kaum merklich. Und ich hab ja auch nicht davon geredet ein 70-200 2.8 an die NEX zu packen. :rolleyes:

Und es kommt sehr wohl auf's Aussehen an.

Ja, man könnte natürlich auch ne Festbrennweite wie das Planar 85/1.4 ranschrauben wollen. Aber auch das ist bereits größer als die ganze Kamera und ungefähr zweimal so schwer. Dazu dann noch ein Adapter der die Kameratiefe auch nochmal locker verdoppelt. Das ist schon eine recht ehrfurchtgebietende Konstruktion... auch wenn man die eigentliche Kamera nicht mehr sieht :D
 
Eine DSLR wird in der Bevölkerung immer noch als Profi-Kamera wahrgenommen und selbst eine kleine A55 sieht vom Aussehen her komplett anders aus als eine NEX mit Adapter.

Ach du je... Wenn man mal nen Städtetripp durch Rom, Paris, London, Barcelona, Verona, Mailand, München oder Stockholm gemacht hat, sollten einem die Scharen an Touristen mit einer DSLR in den Händen doch eigentlich schon vor ein zwei Jahren aufgefallen sein... ;) Die DSLR ist längst in der breiten Masse angekommen. Wer erwartet denn da bitte hinter jeder DSLR einen Profi??? Mach dich mal frei davon was andere denken und fotografiere einfach. Ob du ne Alpha oder eine Nex vorm Gesicht hast spielt nun wirklich für niemanden eine Rolle... ;)
 
Wer erwartet denn da bitte hinter jeder DSLR einen Profi?
Vielleicht ging es dem Kollegen auch um die mit einer DSLR verbundenen Zugangsbeschränkungen z.B. bei Events. Bei größeren Veranstaltungen untersagt der Veranstalter oft das Photographieren und weist die Security-Leute an, DSLR-Ausrüstungen "auszusortieren".

Da die Security-Leute in der Regel keine fachlichen Kenntnisse bezüglich Kameras haben, gehen die nach Größe bzw. ob ein Sucher vorhanden ist oder nicht. Komapktcams und Handy sind selbstverständlich erlaubt. Eine NEX-7 mit Pancake würde in vielen Fällen als Kompaktcam durchgehen. Ich spreche aus Erfahrung. Mir ist selbst schon eine vergleichsweise kleine D3000 bei solchen Anlässen "konfisziert" worden.

In Museen, Ausstellungen, historischen Gebäuden ist es ähnlich. Da wird man beim Ignorieren des oftmals erlassenen Photographierverbots mit einer NEX-7 weitaus weniger auffallen.

Ich finde die NEX-7 super, es fehlen nur die Objektive. Das 18-55 ist leider wirklich allenfalls Durchschnitt. Im mittleren Bereich 25-50mm sind sogar viele Superzooms schärfer (die natürlich im Telebereich schwächeln). Wenn man aber viel mit 36mm equivalent machen möchte, ist das neue Zeiss eine Versuchung, der man kaum widerstehen wird.
 
....
Darüber hinaus lässt Sony mit dem 24MP Sensor die Muskeln spielen und zeigt wo's lang geht. Ich halte die 24 MP überhaupt nicht für bedenklich, denn die BQ wird bis ISO 1600 sehr gut sein. Ich muß und will gar keine Aufnahmen mit ISO 6400 oder höher machen.

Nur mit den Objektiven hapert es mächtig. Auch hier muß Sony schnellstens nachlegen. Ich denke jedoch das werden die selber wissen und sehr schnell reagieren.

Ich glaub die Nex wird meine Neue...

Das ist ja gerade das Problem 24MP an APS-C werden rauschen wie Sau, zumindest bei >400 ISO, wenn man einigermaßen Ansürüche hat.

Und das mit den Objektiven wird immer ein Problem der NEXen sein, da das Gehäuse einfach zu klein ist. Alle bisher veröffentlichten Linsen sehen so aus, als ob ein Azubi sie designt hat, dem vorher gekündigt wurde.

Sony muss einsehen, daß mit dem winzigen Body APS-C einfach zu groß ist.
Panasonic zeigt es allen, wie es geht.
Ich schreibe das nicht um zu bashen, sondern weil ich gerne eine APS-C Evil hätte, aber eben mit einem Gehäuse, das man nebst Linsen noch handhaben kann.

Chris
 
eine m4/3 ist doch im bereich freistellen, und Low-light aber noch weiter unten als eine NEX....

Sony hat bei den aktuellen NEXen die Peakingfunktion eingebaut (nachgeliefert) - dadurch kann man nun mit jedem objektiv perfekt fokosieren.

Ich denke mal, die haben erkannt, welchen markt es auch durch die adapter gibt.

Es gibt übrigens mehr e-mount linsen als von Sony angekündigt wurden.

Z.B. von Nokktor (SLR-Magic) ein 50mm F0.95
oder 28mm F2.8

http://noktor.com/products.php

die hersteller kommen nun auf den markt, sony hat die spezifikationen erst im april bekannt freigegeben.

und ich gehe fest davon aus, dass nächstes jahr die situation im bereich der linsen ganz anders aussehen wird ;)

Ich nutze einige fremdlinsen (Canon FD, Minolta MD) an meiner NEX. Wenn es dann etwas schneller gehen soll, dann klemm ich das 16mm oder das 18-55mm vor die Kamera.

Denn ich muss sagen, ich stehe gerade am scheidepunkt, ob ich mir nun eine größere kamera kaufe, oder bei der NEX bleibe.

Im Juni letzten jahres hatte ich keine ahnung von Fotografie, und wollte eine relativ leichte kompakte kamera haben, mit der ich viel lernen kann, und die leicht in der handhabung ist. Denn ich wusste zu dem zeitpunkt nicht, ob ich mich in die ganze sache reinknien werde oder nicht, und so hätte ich zumindest noch eine kleine leichte kamera für zwischendurch gehabt, die im automodus gute bilder macht.

Nun hab ich mich damit aber befasst, und mittlerweile hätt ich dann doch etwas mehr knöpfe an meiner NEX-5, aber ich will die größe nicht mehr aufgeben :)

Ich bin heufig mit kumpels unterwegs und fotografiere in Städten, er hat eine Nikon D7000 und ich mit meiner NEX-5.
Ich falle kaum auf, habe die Kamera in einer hand, den Schultergurt um meinen Arm gewickelt und laufe damit durch die gegend, wärend er häufg angst hat wenn dann doch eine zwilichtige gruppe an leuten vorbeikommt.

Auch wirke ich wesentlich unauffälliger wärend des fotos machen, da die kamera kleiner ist.

Die NEX-7 ist zwar etwas größer, aber immer noch im Rahmen - jedoch mit viel mehr knöpfen bzw. einstellungsmöglichkeiten.

Und das was ich von der NEX-7 bisher im ISO bereich gesehen habe, scheint sie mit gleichauf mit meiner NEX-5 zu sein.
Das rauschen bei ISO 1600 kommt mir jetzt genau so vor wie bei meiner.
Das find ich jetzt weniger gut, aber zumindest ist es keine verschlechterung :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach du je... Wenn man mal nen Städtetripp durch Rom, Paris, London, Barcelona, Verona, Mailand, München oder Stockholm gemacht hat, sollten einem die Scharen an Touristen mit einer DSLR in den Händen doch eigentlich schon vor ein zwei Jahren aufgefallen sein... ;) Die DSLR ist längst in der breiten Masse angekommen. Wer erwartet denn da bitte hinter jeder DSLR einen Profi??? Mach dich mal frei davon was andere denken und fotografiere einfach. Ob du ne Alpha oder eine Nex vorm Gesicht hast spielt nun wirklich für niemanden eine Rolle... ;)

Für uns nicht...natürlich ist die DSLR schon lange in der Masse angekommen. Aber der Durchschnittsbürger, vor allem in älteren Jahren, der mit Fotografie gar nix am Hut hat (gut, die Masse der DSLR-Touristen außerhalb des Auto-Modus auch nicht :ugly:), ist sich dessen oft nicht bewusst...außerdem geht's vor allem um unbewusste Assoziationen, den ersten Eindruck. Und ich denke schon, dass eine DSLR da deutlich auffälliger ist. ;) Die NEX wird durch große Objektive in erster Linie länger, die kleinere Grundform behält sie ja bei...und wie gesagt, ich hab nicht von Superteles geredet, die man an die NEX hängen soll! :rolleyes:

Alles Liebe
 
eine m4/3 ist doch im bereich freistellen, und Low-light aber noch weiter unten als eine NEX...
Wenn man den Scores von DxOMark glauben will, ist das aktuelle Topmodell GH2 beim Rauschen und bei der Dynamik ungefähr auf dem Level, auf dem APS-C zwei Generationen zuvor war. Also der D200-Era. (Die höhere Auflösung durch die gewachsene Pixelzahl unberücksichtigt.)

Will man den letzten Stand der machbaren Sensorqualität, ist MFT ein glatter Fehlkauf. Will man "nur" Bilder machen, geht das damit genauso gut wie mit NEX. Momentan sogar eher besser, da es bei MFT schon eine vernünftige Objektivauswahl gibt.
 
Bei 24 MP wird die Qualität vom 16 mm und 18-55 mm so richtig deutlich :evil:. Gibt es eigentlich schon Fremdhersteller mit AF und NEX-Bajonett?
Mit dem neuen stabilisierten 50er dürfte die Nex-7 aber ein attraktives Objektiv haben. Was taugt das Superzoom?
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten