• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX-7

Verstehe ich auch nicht so recht... die NEX7 spricht preislich den ambitionierten Hobbyfotoknipser an, warum da mit 24 Mio Pixeln versuchen marketingtechnisch Argumente zu haben. Natürlich ist es schwer zu sagen... mit 8 Mio Pixeln hätten die Bilder die gleiche BQ und wenn sie den Sensor im Griff haben... bitte. Brauchen tut mans nicht.

Bin gespannt wo sie die NEX Serie positionieren werden... ist mir persönlich nämlich noch nicht so wirklich klar. Aber finds gut, dass es sie gibt und vielleicht finden sich ja bald einige Features auch bei anderen Herstellern.
 
die NEX7 spricht preislich den ambitionierten Hobbyfotoknipser an, warum da mit 24 Mio Pixeln versuchen marketingtechnisch Argumente zu haben.

Genau da liegt der Hund begraben, es gibt nämlich Millionen von ambitionierten Hobbyfotoknipsern die sich selber gerne so sehen aber es eigentlich gar nicht sind und Wert legen auf die 24 Mio Pixel und schlussendlich noch nie ein anderes Programm als das Grüne benutzt haben. Klar ist das Marketing, niemand behauptet etwas anderes.

Ich warte erst mal ab was die 7er bei High ISO so drauf hat bevor ich mecker. Fakt ist, dass Sony gas gibt und das kann für die teils antiquierte Kameraindustrie nur positiv sein denke ich, davon profitieren schlussendlich alle.

Ich für meinen Teil freu mich auf "meine" Poor-Man's Leica, jetzt endlich mit Viewfinder und mehr manuellen Einstellmöglichkeiten :lol:
 
@Lambi
Auch die Entwicklung der P-Modelle ist inkonsequent. Warum hier kein Klappdisplay, während die PL eins hat?

Und zu den Objektiven. Die Pen's und G's hatten auch lange Zeit keine lichtstarken Objekltive. Erst jetzt sind die im Anmarsch. Und die Objektivqualität diverser Modelle ist auch eher zweifelhaft.
 
mal eine Frage, an die ganzen Experten hier (ok, sind 2 ^^)...

1. Ist davon auszugehen, dass die Bildqualität der NEX7 besser als die der A77 ist/sein wird? Denn immerhin kommen ja durch den durchlässigen Spiegel 30% weniger Licht auf den Sensor und gerade bei low-light-Aufnahmen ist Licht (ok, bei "normalen" auch, aber weniger entscheidend) doch die Hauptsache ...?!

2. Wo sind denn wirklich die Schwächen von Contrast-Autofokus wie bei der NEX7 im Vergleich zum Phase-Detection-AF? Denn immerhin hat der Contrast-Autofokus in letzter Zeit massiv an Geschwindigkeit gewonnen, so wie man das überall hört (siehe Panasonic GH2 oder Olympus ... und wahrscheinlich auch NEX7?!).

wäre echt super, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet, da ich eigentlich überlegt hatte, eine von den neuen Sony's zu kaufen, aber wenn man jetzt die ersten Ergebnisse sieht (die vielleicht noch minimal besser werden könnten), ist ja gerade bei der A77 ab ISO 1600 nicht mehr ganz so viel zu loben, sieht dann teilweise so aus wie bei der Sony HX9 und die kostet halt einiges weniger und ist auch ne andere Kamerakategorie!

aber mal so nebenbei, klar sind 24 MP zu viel, aber an sich hat die NEX7 (24MP auf 370mm² = ~64500/mm²) dann trotzdem noch eine geringere Pixeldichte als die Panasonic GH2 (16MP auf 225mm² = ~71000/mm²)
 
hier wird oft davon gesprochen, dass die Objektive solch eine auflösung nicht "auflösen" können. Wie ist das eig. gemeint?

Das vom objektiv nur bildinformationen von vergleichbaren 20Megapixel durchgelassen werden oder wie soll man das verstehen - anders gesagt: Es passen nicht mehr informationen durch das objektiv?

Das ergibt für mich irgendwie keinen sinn....
 
Das ergibt für mich irgendwie keinen sinn....

Es ergibt auch keinen Sinn. Die VF-Objektive an der A900 machen im Direktvergleich deutlich detailreichere Bilder als die gleiche Optik an der A33 oder A700. Egal ob Budget-Linse, Altglas oder neugerechnetes Optikmonster...
Die Aussage gehört also ins Reich der Fabeln. Richtig ist, dass sie den Sensor unterschiedlich ausreizen und der Unterschied der Optiken zueinander bestehen bleibt.
 
Wie würdet ihr die Nex-7 eher benutzen, mit oder ohne SLT-Adapter?
j.

Ist die Frage ernsthaft gemeint?

Schau Dir mal eine NEX-7 mit SLT Adapter an. Und wenn das nicht genügt dann stell Dir daneben eine A77 vor und wenn das immer noch nicht genügt, dann lies Dir mal die technischen Daten von A77 und NEX-7 + Adapter durch und sollte es dann immer noch nicht klar sein, dann schau Dir den jeweiligen Preis an...
 
@Lambi
Auch die Entwicklung der P-Modelle ist inkonsequent. Warum hier kein Klappdisplay, während die PL eins hat?

Und zu den Objektiven. Die Pen's und G's hatten auch lange Zeit keine lichtstarken Objekltive. Erst jetzt sind die im Anmarsch. Und die Objektivqualität diverser Modelle ist auch eher zweifelhaft.

Ich brauche keine "konsequente Modellpalette", sondern eine oder meinetwegen auch mehrere Kameras, die das tut/n, was ich will.
Was die 11 anderen Modelle können, die ich nicht will, geht mir sonstwo vorbei, wegen mir können die auch alle pink sein oder nur auf Zuruf auslösen...
 
Ich brauche keine "konsequente Modellpalette", sondern eine oder meinetwegen auch mehrere Kameras, die das tut/n, was ich will.
Was die 11 anderen Modelle können, die ich nicht will, geht mir sonstwo vorbei, wegen mir können die auch alle pink sein oder nur auf Zuruf auslösen...

Ob DU eine konsequente Modellpalette brauchst ist nicht relevant. Es war nur eine Feststellung, dass Olympus diese nicht hat und offensichtlich auch nicht dazu in der Lage ist oder es nicht will oder was auch immer.

Andere Hersteller sind nicht weniger unentschlossen. Z. B. Samsung. Oder auch Panasonic, die die G3 im Funktionsumfang und vom Handling her gegenüber der G2 beschnitten haben.

Egal. Sony hat die Zeichen der Zeit erkannt und nutzt die Gunst der Stunde bevor die Riesen Canon und Nikon aufwecken. Darüber hinaus werden sie mit diesem Kameraprogramm MT/mFT und auch Samsung das Leben ungeheuer schwer machen.

Somit sind die Anderen wieder in der Pflicht gegenzuhalten. Für den Endkunden kann dies nur von Vorteil sein.
 
Was ich will ist genauso relevant wie das, was Du willst.

Egal. Sony hat die Zeichen der Zeit erkannt und nutzt die Gunst der Stunde bevor die Riesen Canon und Nikon aufwecken. Darüber hinaus werden sie mit diesem Kameraprogramm MT/mFT und auch Samsung das Leben ungeheuer schwer machen...

Vielleicht, vielleicht auch nicht. Wird sich zeigen. Der Markenkriege bin ich schon lange überdrüssig und Canon und Nikon mögen noch so groß sein, eine EVIL haben sie trotzdem nicht, geschweige denn ein EVIL System, also was bringt es, großartig darüber zu philosophieren? Wer meint, da käme noch der große Wurf, der muss eben warten oder sich alternativ alle 1-2 Jahre was neues kaufen...

Ich denke, dass die NEX-7 einige sehr spannende Neuerungen bietet, ob sie zu dem Preis ein Erfolg wird, wird sich zeigen.

Ob sie die Leute ansprechen kann, die was kompaktes wollen wird sich auch noch zeigen müssen, denn meistens braucht man halt doch noch ein Objektiv vorne dran und da sehe ich beim E-Bajonett noch sehr wenig, was mich reizt.

Ob (Wechsel-)Objektive bei den Käufern überhaupt eine Rolle spielen weiß ich aber auch nicht...
 
hier wird oft davon gesprochen, dass die Objektive solch eine auflösung nicht "auflösen" können. Wie ist das eig. gemeint?
Das eigentliche Problem hier sind die "Dreckeffekte", die die Objektive produzieren. Um so höher die Auflösung des Sensors, um so stärker fallen alle möglichen optischen Artefakte auf, wenn man "pixel peeping" betreibt. Von daher werden die 24MP bei den neuen Sonys "pixel peepern" definitiv den kalten Schweiß auf die Stirn treiben. Der Rest macht wie schon eh und je (schöne?) Bilder :D
 
Danke, dass es jemand mal ausspricht. Ich halte 24 Mpix in meiner A900 für zuviel, umso mehr auf dem APS-C-Sensor. Die 16 Mpix der 5 N hätten sich auch gut in der NEX 7 gemacht. Ich habe die ersten RAW-files von IR geladen und bin völlig begeistert. Die Gerüchte, dass der Sensor der C3 von Sony beschnitten wurde, scheinen sich zu bewahrheiten. Die 5N produziert eine Bildqualität, die mit Nikons D7000 gleichauf liegt, die C3 Bilder wirken weniger knackig ...

Aber die 24 Mpix werden sicher bald alle Canikons bekommen ...

das einzige was mich wieder einmal dermaßen schockiert!!!

24MPIX--was soll der Quatsch denn???

Ich finde 14-18MPIX ist schon zuviel des guten.
 
ok, sowas in der art hab ich mir dann schon gedacht - soll also heißen, unsaubere linsen, oder unsauber gearbeitete linse (linsenfehler) würde man viel eher erkennen, wenn man das Foto bei 100% erkennt.

Was ich bisher von der 24MP sensor so gesehen habe (bilder der A77) fand ich so schonmal nicht schlecht.

ob jetzt 24mp nötig gewesen wären sei mal dahin gestellt, aber ich glaube sie werden kein starker nachteil sein.

Denn wenn man das Bild dann auf 16 oder 12MP verkleinert, dann sollten diese fehler ja nicht mehr so schön sichtbar sein - und die leute die damit leben können, oder eben perfekte linsen haben, die nutzen die 24mp :)

Soweit ich das bis jetzt beurteilen kann, leigt die NEX-7 von der ISO performance gleichauf mit der NEX-5....
Nach meinem subjektiven empfinden produzieren beide ca. das gleiche rauschen, bei den selben iso-werten.
Wenn man nun die 24MP auf 14MP runterschrauben würde (per software) müsste sich da die bildquali etwas verbessern, da das rauschen nicht mehr so sichtbar ist.....

Hinzu kommt noch der effekt des "oversamplings" wenn man bilder sowieso an computermonitoren oder TV geräten anschaut... ich denke mal sony wird sich fast gedacht haben, dass die leute die 24mp haben wollen diese auch nutzen sollen - und die leute die meinen, dass 12MP besser sind, dann einfach das bilder runterscalieren :P
 
Schöne Bilder macht immer noch primär der Fotograf und nicht die Kamera. Dann kommt das Objektiv, das ein möglichst sauberes Bild mit schönem Bokeh, hoher Auflösung bis in die Ränder und hohe Schärfe erzeugt.

Momentan sind die verfügbaren NEX-Objektive der technisch limitierende Faktor. Aktuell hat ja digitalkamera.de Labortests von selbigen Linsen gemacht. Das Kurzfazit dort ist sehr ernüchternd.

Wie gesagt: ich finde die NEX7 echt spannend! Sie zeigt auf jeden Fall wo die Reise hingehen kann (und mit den zukünftigen Linsen spielt sie ihr Potenzial dann auch aus). Und was Canon oder Nikon hier mal bringen werden, steht ja eh in den Sternen. Sie sehen zumindest gegen Sony gerade alt aus was Innovationen betrifft.
 
Ob sie die Leute ansprechen kann, die was kompaktes wollen wird sich auch noch zeigen müssen, denn meistens braucht man halt doch noch ein Objektiv vorne dran und da sehe ich beim E-Bajonett noch sehr wenig, was mich reizt.
.
Das ist für mich zur Zeit auch noch nicht befriedigend gelöst.Aber es gibt Licht am Horizont,sprich, die Roadmap der Nex-Objektive listet für 2012 ein WW-Zoom und ein Premium Standardzoom der G-Reihe.
Bislang zögere ich noch weil das WW fehlt,das 2,8 16 ist mir zu schlecht.
Wenn das Premium-Standard Lichtstärke 2,8 ,zumindet am kurzen Ende hat,dann schlage ich zu :D
 
Momentan sind die verfügbaren NEX-Objektive der technisch limitierende Faktor. Aktuell hat ja digitalkamera.de Labortests von selbigen Linsen gemacht. Das Kurzfazit dort ist sehr ernüchternd.
Hast Du mehr Infos? Inwieweit unterscheiden sich deren Tests von denen von photozone und slrgear?

Mein Eindruck ist, dass sich das 18-200 unter den Superzooms relativ gut schlägt. Das 18-55 liegt im Durchschnitt, mechanisch weitaus besser als seine Canikon-Pendants, optisch etwas schlechter. Das 16mm ist das schwächste.

Die Unschärfen in den Ecken beim 16er könnten aber auch ein wenig mit kurzen Auflagemaß und der Pancake-Bauweise zu tun haben. Vielleicht verbessert sich die Performance an der NEX-7. Für adaptierte Leica-M-Objektive an der den neuen NEXen wurde ja genau das in Aussicht gestellt (keine Farbvignette mehr).

Das Zeiss 24/1.8 wird sicher nicht schlecht sein, sonst floppt es für den Preis. Jetzt heißt es mal abwarten, was die neuen Objektive bringen. Es wird sicher noch 1-2 Jahre dauern, bis ein ähnlich breites Portfolio aufgebaut ist wie's MFT inzwischen hat.
 
Ich denke, dass die NEX-7 einige sehr spannende Neuerungen bietet, ob sie zu dem Preis ein Erfolg wird, wird sich zeigen.

Auf Amazon (.com) liegt sie, was Vorbestellungen angeht, zumindest schon mal vor der A77. Ganz so unattraktiv ist sie demnach nicht. Ich persönlich bin mir noch uneins, wobei ich weniger mit den Objektiven hadere, (da machen Leica, Zeiss und Voigtländer - bis auf UWW - eine gute Figur), als mit den 24MP, da möchte ich sehen, wie sich das auf Rauschen und Diffraktion in der Praxis auswirkt.


.
 
kann einer eig. einen test zum 18-200mm Objektiv empfehlen?

denn ich habe überlegt, mir dieses bei zeiten zu kaufen, wenn die preise mal sinken :/

Gerade wenn ich fahrrad fahre, kann ich nur ein objektiv mitnehmen, und das ist an der Kamera :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten