Selbst ich als eingefleischter "Samsung NX´ler" muß da sein etwas neidisch schauen.
Die NEX-7 und auch die Alpha 77 und 65 haben meiner Meinung nach sowohl die zweite Ära der EVIL´s als auch der SLT´s eingeläutet.
Die Ausstattung derer will ich nicht durchkauen, würde wohl zu lange dauern.
Was sich da innerhalb von wenigen Jahren entwickelt hat ist schon sehr beachtlich und bestätigt eigentlich meine Aussage das die Ära der herkömmlichen DSLR´s wohl langsam aber sicher zur Neige gehen werden.
Natürlich nicht für den Voll-Profi, aber doch schon mit deutlichem Auge auf den Semi-professionellen User.
Meiner Meinung nach schon ein deutlicher Quantensprung-Unterschied zu den neuen Pana-Olympusmodellen.
Warten wir´s mal ab wie Samsung kontern wird, ich befürchte allerdings das dieses Niveau mit der NX200 nicht gehalten wird.
Aber eines muß man auch einmal klar sehen, den Preis !!!!!
Leider hat es Sony meiner Meinung nach bisher absolut "verpennt" den Objektivpark nachzuziehen bzw. auf eine hohes Level zu stellen.
Anders bei Samsung/Olympus/Panasonic.
Die fahren da wirklich jetzt alle drei absolute Geschütze an Festbrennweiten raus--ein Grund warum ich mich gegen die Sony entschieden habe beim EVILkauf.
Ich bin gespannt und Sony sollte mal nicht vergessen auf einem Ferrari auch dementsprechende Reifen aufzuziehen anstelle von Holzrädern.
Sonst wird das nix.
Ungeachtet dessen wird der Markt von mir ständig beobachtet und abgewägt wo die "Preis/Leistungs/was brauche ich" Grenze liegt.
Danach kauft heutzutage ein User und nicht nur alleine nach dem Prinzip:
"Alles muß drin sein, egal wie teuer" sondern auch "brauche ich das wirklich"?
Nach soviel Jahren Fotografie habe ich eines gelernt--aufs wesentliche konzentrieren und dabei nicht vergessen das die Bilder auch hinter der Kamera gemacht werden und nicht nur in der Kamera
Grüße Volker