• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX-7

Das scheint mir eine interessante Kamera zu sein! Allerdings bin ich nach wie vor vom Konzept nicht recht überzeugt - wozu eine kompakte Kamera, wenn die Objektive jeglichen Größenvorteil wieder locker verspielen? Oder hab ich etwas übersehen?

--
die festbrennweiten sind wirklich ne nummer zu groß.
dann doch mal abwarten was samsung mit der nx200 anstellt. :)

.
 
Das scheint mir eine interessante Kamera zu sein! Allerdings bin ich nach wie vor vom Konzept nicht recht überzeugt - wozu eine kompakte Kamera, wenn die Objektive jeglichen Größenvorteil wieder locker verspielen? Oder hab ich etwas übersehen?
Stimmt schon. Deswegen hat z.B. mFT ja auch seine Daseinsberechtigung. Ein Oly 45mm/1.8 (90mm KB) wiegt zum Beispiel nur knapp mehr als die Hälfte eines Sony 50mm/1.8. Und eine PEN Mini mit dem 14/2.5 oder 20/1.7 ist wirklich "mini".

Mich begeistert trotzdem das Konzept der NEX7. OLED-EVF und Blitz in solch einem kompakten Gehäuse, das dazu noch extrem schick ist. :top:
 
lass doch sony (minolta) weiterhin billige objektive bauen (der kunde will es ja so). wichtig ist der body mit großem sensor und jetzt endlich mit sucher. das zeiss finde ich auch etwas zu lang, aber der kunde will halt viel PS - sorry, lichtstärke :cool:
 
Bin mal gespannt, ob auch nur ein SEL Sony-Objektiv die 24mPixel auch nur ansatzweise aufzulösen weiß.

Sonst ist das eine wirklich schöne Kamera und ich bin mal gespannt, ob C und N ihrer Arroganz bezüglich fernbleiben der Spiegellosen Kameras treu bleiben können.

Tendenziell denke ich, das mFt die besseren Objektive hat, nur mit der "nicht Belieferungstaktik" mit besseren Sensoren(Dynamik, Rauschen im low Iso Bereich) seitens Pana gegenüber Oly kann ich nichts anfangen. Da bremsen sich zwei selber aus.

Gruß Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, hatte bis anhin eine a33 mit einem 17-55 tamron und 55-200 tamron. Brauch diese vor allem für Landschaftsfotos, insbesondere beim Wandern. Bin mir nun echt am überlegen ob ich diese mit dem 17-55 Tamron verkaufen soll und eine Nex - 7 zulege. Dazu noch das Standart und Weitwinkelobjektiv und gut ist :-)
 
Nur mal zur Erinnerung, das 45er Oly ist gerade erst vorgestellt, woher sollte Sony denn im Detail wissen, wie das Olympus aussieht? Das beide Hersteller relativ zeitgleich eine Portraitbrennweite rausgebracht haben ist schlicht Zufall und selbst wenn Sony schon vor einer Weile etwas aufgeschnappt hätten, wäre es in der Zeit sicher nicht möglich gewesen das Objektiv zu entwickeln...

Aus meiner Sicht, darf das 50er durchaus größer als das 45er sein, denn es deckt einen größeren Bildkreis ab und hat den Stabi integriert. Preislich ist es ja eh egal welches man nimmt...

Mich schockt der Preis für das neue 24er. Für ein F1.4er wäre ein Preis von 1000€ ja noch gerechtfertigt aber für ein F1,8er... Bei der Hälfte des Preises hätte ich vielleicht überlegt aber so... Selbst die F1,4er von Canon und Nikon fürs KB Format sind nicht viel teurer und haben dabei die größere Blende und die KB Tauglichkeit mit allen Vorteilen bei der Nutzung am Cropsensor...
 
...und ich bin mal gespannt, ob C und N ihrer Arroganz bezüglich fernbleiben der Spiegellosen Kameras treu bleiben können.

Tendenziell denke ich, das mFt die besseren Objektive hat

N+C bedienen zum einen berufsfotografen, zum andren bauen sie seit jahrzenten objektive und große dslr-kameras. eine kleine spiegellose N oder C mit APS-C sensor bräuchte neue objektive. sony ist ein mischkonzern und olympus hat das halbformat M43 entwickelt und mit dem 7-14 eines der besten objektive am markt :cool:. ohne kleine alternativen hätten diese firmen kaum eine chance gegen N+C. N war ja mal kurz vor der pleite. jede firma kocht ihr eigenes süppchen. sony hätte mit N oder C eine kooperation eingehen müssen. N oder C liefern die objektive, sony das gehäuse. minolta ist der falsche partner.


... und zur arroganz von N oder C. beide firmen bauen hochwertige objektive und gehäuse. wären die produkte schlecht, gäbe es sie nicht mehr. sony hat mit der nex 7 ein wunderbares gehäuse entwickelt. gute objektive haben sie (noch) nicht.
 
Infos: Die NEX 7 wird in Deutschland in zwei Varianten verkauft werden -
NEX-7K mit einem schwarzen 18-55 Objektiv für UVP 1349,-
NEX-7 Body only für 1199,- UVP
Beide sollen ab Mitte November großflächig im Fotofachhandel und Amazon verfügbar sein.
Sie nutzt die selben Akkus wie die bisherigen NEXen und kommt mit dem LCD auf 420 Aufnahmen (nach CIPA) und mit dem OLED Viewfinder immerhin auf 350 Aufnahmen (nach CIPA). Bei Amazon kann der Body schon vorbestellt werden.
 
Da es kein anständiges 50mm-Objektiv (KB-Äquivalent) für die Sony Nex-en gibt für mich nicht interessant,
aber es ist gut zu sehen, dass auch Sony nun auch auf einen eingebauten Sucher setzt;
lässt hoffen, dass auch andere Hersteller nachziehen und das mal zur Normalität wird :top:

Genau so :top:

Wenn es zu der Nex-7 eine kompakte lichtstarke Normalbrennweite gäbe, würde auch ich als X100-User schwach werden :eek:
 
Mich würde mal interessieren, wieviele Leute hier wirklich gewillt wären, schlappe 1200 Euro für ne NEX7 auszugeben. Ich find die Kamera ja spitze und sie wird sicherlich irgendwann billiger... aber 1200 Euro + 300 Euro für ne lichtstarke Festbrennweite wären mir persönlich doch viel zu viel Geld. Abgesehen davon gibt es ja noch gar kein Pancake...
 
900 € fürs Gehäuse wäre meine Schmerzgrenze gewesen.
Dass die $ Preise wieder mal für den € Raum übernommen wurden hält mich zusätzlich vom Kauf ab.
 
Mal im Ernst, es kauft doch eh kein halbwegs vernünftiger Mensch so ein Gerät direkt bei Erscheinen. OK, die Mac-Evangelisten sind da immer eine Ausnahme, aber deren Schmerzgrenze beim Thema Geld ist eh "speziell".
http://www.flickr.com/photos/dullhunk/5497202855/
Kurzes OFFTOPIC: Der letze Mac-Upgrade auf Lion kostete 23 Euro... und die Mehrheit der Win-User stürzte sich doch auch sofort auf Win7 (80-120 Euro!), als es rauskam. Und nicht alle Mac-User sind blinde Fanboys (ich habe noch kein Lion aufm Mac). :D

Zur NEX7: selbst wenn der Preis auf 800 Euro fällt, finde ich das extrem viel Geld für ne Kamera, mit der man nicht unbedingt seinen Lebensunterhalt verdient (das gleiche gilt auch für ne Oly E-P3 übrigens). Ich fand schon die 350 Euro, die ich für PEN & Linse ausgab, sehr viel Geld für ein Hobby. Aber gut äh.. vielleicht rechne ich als alter Mann noch zu sehr in D-Mark... :D
 
Zur NEX7: selbst wenn der Preis auf 800 Euro fällt, finde ich das extrem viel Geld für ne Kamera, mit der man nicht unbedingt seinen Lebensunterhalt verdient (das gleiche gilt auch für ne Oly E-P3 übrigens). Ich fand schon die 350 Euro, die ich für PEN & Linse ausgab, sehr viel Geld für ein Hobby. Aber gut äh.. vielleicht rechne ich als alter Mann noch zu sehr in D-Mark... :D

Man sollte nicht unterschätzen was in diesem unseren Hobby oft für Summen ausgegeben werden. Vollformat mit HighEnd-Objektiven sind da bei leibe keine Seltenheit. Die "Nebenkosten" wie potente PCs/Macs samt Softwarelizenzen, kalibrierbare 24Zöller oder A3-Drucker summieren sich da auch noch.
Ich hab bisher in Summe vielleicht 1000€ für das Hobby ausgegeben und laufe damit deutlich am unteren finanziellen Rand in meinem näheren und weiteren Bekanntenkreis. Das kann freilich auch damit zusammen hängen das ich noch Nachwuchs habe der regelmäßges Essen auf dem Tisch gewohnt ist. :cool:
 
Zur NEX7: selbst wenn der Preis auf 800 Euro fällt, finde ich das extrem viel Geld für ne Kamera, mit der man nicht unbedingt seinen Lebensunterhalt verdient (das gleiche gilt auch für ne Oly E-P3 übrigens). Ich fand schon die 350 Euro, die ich für PEN & Linse ausgab, sehr viel Geld für ein Hobby. Aber gut äh.. vielleicht rechne ich als alter Mann noch zu sehr in D-Mark... :D

Na sag DAS mal nem Leica-Knipser... ;-)

Kann ich nur unterschreiben, aber es gibt halt auch Leute, die wohl eine Menge Geld zur freien Verfügung haben. Das sind halt andere Maßstäbe.
 
OK, ich wollte jetzt den Thread nicht zu sehr in Richtung OFFTOPIC abdriften lassen. Sorry. Ich finde es halt interessant, dass es für alles einen Markt und genügend solvente Käufer gibt. Hätte ich zuviel Geld übrig, würde ich mir die NEX7 auch holen und der X100 und E-P3 ganz klar vorziehen (und das sage ich als Oly-User...). Mich fasziniert die Kamera wirklich sehr!

Habt Ihr euch mal den Adapter LA-EA2 angeschaut? Kompakt und handlich ist auch was anderes. Aber das ist wohl der Preis für den integrierten Phasen-AF. Naja, scheinbar kann man somit aber die NEX7 mit grossen adaptierten Linsen besser auf ebenen Flächen ablegen. :D
http://www.dpreview.com/news/1108/11082419sonynex7overview.asp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten