Gast_45229
Guest
Hallo,
ich benutze derzeit die LX5, moechte aber schon laenger einen groesseren Sensor - im kompakten Paket. Die NEX war bei mir damals schnell rausgefallen wegen der grossen Objektive. Und nun hatte ich schon die GF3 im Blick..die wirkt mir bei genauem Ueberlegen aber schon etwas zu fummelig und die 5N gefaellt mir immer besser.
Ich hatte mal die HX5V von Sony und der Akkudeckel war da wirklich sehr fragil. Ist der Akkudeckel bei der 5N (auch der Verschlussmechanismus) wertig und haltbar, dass man keine Angst haben muss er zerbricht, wenn man ihn nur ansieht?
Als Student kann ich nicht tausende ausgeben fuer Objektive, das Kit Zoom waere fuer lange Zeit das einzige. Der Bildstabilisator darin ist denke ich mal nicht gerade mies, oder?
Filmen ist nicht nur ein kleiens Extra fuer mich, sondern sehr wichtig, und da scheint mir die 5N auch die bessere Wahl zu sein (gegenueber der GF3) wegen dem 50p Modus. Gibt der Sensor 50p aus oder wird das hochgerechnet?
Stereoton ist im Grunde auch besser als Mono wie bei der GF3, aber wie ist die Tonqualitaet der 5N ansich?
Bei den Panasinics mochte ich den Betrachtungsmodus, gerade bei Videos. Man kann die Videos z.B. in Zeitlupe ansehen, einzelne Bilder ansehen und speichern. Geht das auch bei der 5N?
Focus Tracking funktioniert auch beim Zommen, oder?
http://www.youtube.com/watch?v=2-5SNgyjr8g
Und ist der AF beim Filmen laut? (Bei der LX5 hoert man es deutlich.)
ich benutze derzeit die LX5, moechte aber schon laenger einen groesseren Sensor - im kompakten Paket. Die NEX war bei mir damals schnell rausgefallen wegen der grossen Objektive. Und nun hatte ich schon die GF3 im Blick..die wirkt mir bei genauem Ueberlegen aber schon etwas zu fummelig und die 5N gefaellt mir immer besser.
Ich hatte mal die HX5V von Sony und der Akkudeckel war da wirklich sehr fragil. Ist der Akkudeckel bei der 5N (auch der Verschlussmechanismus) wertig und haltbar, dass man keine Angst haben muss er zerbricht, wenn man ihn nur ansieht?
Als Student kann ich nicht tausende ausgeben fuer Objektive, das Kit Zoom waere fuer lange Zeit das einzige. Der Bildstabilisator darin ist denke ich mal nicht gerade mies, oder?
Filmen ist nicht nur ein kleiens Extra fuer mich, sondern sehr wichtig, und da scheint mir die 5N auch die bessere Wahl zu sein (gegenueber der GF3) wegen dem 50p Modus. Gibt der Sensor 50p aus oder wird das hochgerechnet?
Stereoton ist im Grunde auch besser als Mono wie bei der GF3, aber wie ist die Tonqualitaet der 5N ansich?
Bei den Panasinics mochte ich den Betrachtungsmodus, gerade bei Videos. Man kann die Videos z.B. in Zeitlupe ansehen, einzelne Bilder ansehen und speichern. Geht das auch bei der 5N?
Focus Tracking funktioniert auch beim Zommen, oder?
http://www.youtube.com/watch?v=2-5SNgyjr8g
Und ist der AF beim Filmen laut? (Bei der LX5 hoert man es deutlich.)