hier sind Beispielbilder von dem Zeiss Objektiv an der 5er und der 7er
http://www.dpreview.com/news/1109/11092720sonyzeis24mmf1p8samples.asp
Fantastisch!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
hier sind Beispielbilder von dem Zeiss Objektiv an der 5er und der 7er
http://www.dpreview.com/news/1109/11092720sonyzeis24mmf1p8samples.asp
Du kannst die Touch Funktion auch abschalten, wenn ich mich recht erinnere (oder war das bei der GF3?).
Die 5N hat nicht nur eine hoehere Aufloesung, sondern einbesseres Rauschverhalten, geringeren Stromverbrauch (ueberhitzt nicht so schnell beim Filmen), bietet einen 50p Modus..sind schon einige Neuerungen an der 5N. Ob dir das aber wert ist?
Die 5N klappert aber recht laut, was gerade beim filmen sehr stoeren ist.
ich frage mich nur warum die 5N günstiger ist als die 5er ..
Fantastisch!
guck mal hier, gleich beim dritten Punkt.
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Sony/NEX-5N/Sony/NEX-5.aspx
anscheinend habe die sich verschrieben, denn bei idealo kostet die doch mehr! Komisch.
Weiß einer 100% ob man den Touchscreen ausschalten kann?
EDIT// na gut da sie doch schon knapp 200€ teurer ist, denke ich das die normale 5er für mich ausreichen würde...
Hi,
ich würde gerne noch folgende Fotos, gemacht mit der Nex5N, sehen.
1. Vergleichsfoto 16mm und 18-55er Objektiv bei 18mm
Ich möchte gerne sehen wie die Weitwinkel sich genau ausmacht.
2. Outdoor Portraitfotos mit available light und auch beiden Objektiven
Hier interessiert mich auch sehr wie "verschwommen" das Bokeh aussehen kann.
Wäre klasse wenn da jemand was hat und bereitstellen könnte, danke im Voraus!![]()
wie gesagt
meine klappert nicht . . .
Sehen die Panoramen der Kamera alle so aus ,dass man die Kanten der Einzelbilder erkennen kann,oder war das ein einmaliger Ausrutscher ?Panorama-Automatik mit Problemen . . . .
Guckst Du:
Freistellung hängt von der verwendeten Brennweite, der Blende und dem Aufnahmeabstand ab, wenn der Sensor gleich groß ist. Mit dem neuen 50mm 1,8 hast du also die gleichen Möglichkeiten wie mit dem SIgma bei 1,8. Das Bokeh sah für meinen geschmack sehr gut aus.Wie sieht denn das Freistellpotenzial aus? Es gibt ja leider noch wenige Objektive.
1. Objektive von Fremdherstellern möglich?
2. Fokus Geschwindigkeit (für Street wichtig)
3. Langzeitbelichtung und damit...
4. ...Nutzung eines Graufilters möglich?
Freistellung hängt von der verwendeten Brennweite, der Blende und dem Aufnahmeabstand ab, wenn der Sensor gleich groß ist. Mit dem neuen 50mm 1,8 hast du also die gleichen Möglichkeiten wie mit dem SIgma bei 1,8. Das Bokeh sah für meinen geschmack sehr gut aus.
Sigma hat schon einen MockUp gezeigt (30mm f2 glaub ich), und alle bisherigen und neuen Linsen haben auch ein Filtergweinde, Bulb ist auch möglich, die 5n und die 7 können per Infrarot frausgelöst werden.