• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX-5N Vorgestellt

Wie gut funktioniert der Touch Bildschirm ?
So gut wie beim iPhone/iPad oder eher langsamer ?

Nex5n hat im Gegensatz zu Apple resistive Touchscreen, dh. reagiert auf Druck. Es ist langsamer aber in Ordnung, man muss aber erwähnen, dass Apple hier spitze ist. Die Touchbedienung an sich ist schon gute Sache, scrollen und auswählen in Menü geht viel schneller als mit Tasten, der Fokuspunkt kann so ausgewählt werden, auch während der Videoaufnahme.
Rundum eine gute Kamera aber mit ärgerlichem "klick-klack" Problem im Videobereich bei der Tonaufnahme falls Kamera bewegt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab ichs auch auf (ich glaube dpreview) gelesen.

Ich hab schon eine 5N und man merkt sofort, dass es sich um einen kapazitiven Screen handelt. Kommt nicht ans Iphone heran, aber trotzdem OK.
 
Ich hab schon eine 5N und man merkt sofort, dass es sich um einen kapazitiven Screen handelt...

Ich habe nichts gemerkt. Von der Leichtigkeit Apple ist die Bedienung weit entfernt, manches musste man doppelt anklicken, darum mir eingebildet dass es sich um resistive handelt. Aber ist ok, ihr habt natürlich Recht, es ist kapazitiv.:o
 
Ändert sich eigentlich der Bildwinkel beim Filmen wie bei der NEX 5 ?
Dort hat man ja keinen WW von 18 mm beim Filmen
POS
 
Der WW liegt doch nicht würklich bei 18 oder?
Muss man das nicht irgendwie x 2 oder so hochrechnen um den würklichen WW zu erhalten, denn 18 wären ja nicht gut!
 
Da beim filmen ja auf 16:9 umgestellt wird wird ja eine abgeschnittene Fläche des Sensors genutzt.Deshalb wird der Bildwinkel kleiner und es bleibt weniger Weitwinkel übrig.
 
Nein 18 mm ist er nicht sondern 27 mm( X 1,5 )
Das in 16:9 gefilmt wird ist mir schon klar allerdings muss der Sensor dann nur oben und unten beschnitten werden.
Bei der NEX 5 ( ohne n ) ändert sich aber der komplette Bildwinkel als wie wenn man zoomen würde und jetzt würde ich gerne wissen ob das bei der mit n auch so ist .
Bei meiner Nikon D 7000 wird auch auf 16:9 gefilmt der WW bleibt aber erhalten.
Also an die NEX 5N Besitzer bitte Foto im Weitwinkel und dann Film starten und schauen ob es der gleiche Weitwinkel ist Danke.
Mfg
POS
 
Und klappert dein beim Filmen?

Also ich muss es wirklich provozieren. Beim ruhigen Filmen ist nichts zu hören.

Nein 18 mm ist er nicht sondern 27 mm( X 1,5 )
Das in 16:9 gefilmt wird ist mir schon klar allerdings muss der Sensor dann nur oben und unten beschnitten werden.
Bei der NEX 5 ( ohne n ) ändert sich aber der komplette Bildwinkel als wie wenn man zoomen würde und jetzt würde ich gerne wissen ob das bei der mit n auch so ist .
Bei meiner Nikon D 7000 wird auch auf 16:9 gefilmt der WW bleibt aber erhalten.
Also an die NEX 5N Besitzer bitte Foto im Weitwinkel und dann Film starten und schauen ob es der gleiche Weitwinkel ist Danke.
Mfg
POS

Jepp ... der Bildwinkel bleibt erhalten bei der NEX 5N !
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt am Sensor:

Alpha 33, Nex 3, Nex 5 haben den nicht von vornherein auf Video ausgelegten 14,2 MP Sensor (erstmals in der Alpha 450 und 550), der ändert den Crop auf 1,8 beim Filmen.

Alpha 55, Nex-C3 und Mex-5n haben den von vornherein aufs Filmen ausgelegten 16,2MP Sensor mit unverändertem Crop.
 
Hey Leute,

ich bin dabei mir evtl. eine Sony Nex 5 zu kaufen, aber irgendwie bin ich gerade total verwirrt....nirgendswo finde ich einen richtigen vergleich/unterschied

gibt es noch mehr unterschiede bei der Nex-5 und Nex-5N ausser das die "N" ein Tochscreen besitzt?


sorrys das ich euren Thread nutze, wollte kein neuen aufmachen.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst die Touch Funktion auch abschalten, wenn ich mich recht erinnere (oder war das bei der GF3?).
Die 5N hat nicht nur eine hoehere Aufloesung, sondern einbesseres Rauschverhalten, geringeren Stromverbrauch (ueberhitzt nicht so schnell beim Filmen), bietet einen 50p Modus..sind schon einige Neuerungen an der 5N. Ob dir das aber wert ist?

Die 5N klappert aber recht laut, was gerade beim filmen sehr stoeren ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten