• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX-3N • Diskussion

Bei der 3N ist DISP ein Tipp nach oben mit dem Moduswahlrad. Da gibt's aber keine Wasserwaage, auch nicht im Menu wo man einstellt welche Modi man damit durchgeht. Nur ein Histogramm kann man dort dazu nehmen, das standardmäßig nicht ausgewählt ist.

Ja schade. Irgendwie muss ja Sony den höheren Preis der NEX6 rechtfertigen :D
 
Hallo,

der Preis fällst jetzt schon. Werden wir uns wohl bald bei 400 bewegen ?!?

Olli
 
Ich habe mir gestern spontan die NEX3n mit dem 16-50 Kit gekauft. Als früherer Besitzer der NEX7 und kurzzeitig 5r komme ich irgendwie nicht los von den NEXen.
Die 7 er habe ich als Hauptkamera gegen die Sony A57 eingetauscht wegen dem AF
Die 5r als Zweitkamera hat mir irgenwie nicht zugesagt.

Mein Spontankauf scheint eine gute Wahl zu sein, erste Eindrücke
-schneller AF mit dem KIT, schneller als die oben genannten habe ich den Eindruck aber keinen direkten Vergleich mehr, auch bei low light gut
- gute Akkulaufzeit, erste Ladung 600 aber mit Einstellen und rumspielen
- frei von jeglichen Schnickschank wie Wifi, Touchscreen, GPS ect...:angel:
- LCD ist top, trotz nur 460k PIxel, scharf hell Kontrastreich..und die Sonnenfunktion ist stark verbessert, man kann jetzt die Belichtung beurteilen:top: und tatsächlich ohne Sucher bei Sonne fotografieren
-die Bedienung geht fix, keine delays
-hat alles was einen Nex braucht, wie HDR/ DRO handgehalten bei Dämmerung, Panorama ect.....die nex highlights halt
- leider unterstützt LR die 3n noch nicht die jpgs bei high Iso sehen aber gut aus, 6400 ist nutzbar, 12800 zur Not auch noch.
-...... Und die größte Überraschung...die Farben, noch nie so gute Farben bei einer NEX OOC gesehen....die sind auf den Punkt gebracht, Respekt Sony
- Belichtungsmessung scheint ebenso perfekt zu sein hatte noch keinen Bedarf einer Belichtungskorrektur

Soweit nach einem Tag.....als zweitkamera wird sie jetzt gegen die RX100 konkurieren, da saufen mir immer die Schatten zu arg ab und ich hadere mit den RX100 Farben bzw look, dass werde ich aber noch genauer vergleichen.
Jürgen
 
ich finde die kleine auch als Kompakte interessant. Hat die 3n eigentlich auch die frei belegbare Funktionstaste wie die Rx100?
Und wieweit musst du das 16-50 abblenden damit die Ecken so scharf sind wie bei der RX mit zb f2,5? Und auch bis die Vignette verschwindet.
Ich habe Beispielbilder gesehen wo das im Grunde est bei f8 der Fall ist!? Dann hat der Sensor nur noch den Dynamikvorteil, beim Rauschen sehe ich dann die Kompakte sogar im Vorteil wenn sie offener eingesetzt werden kann.
 
ich finde die kleine auch als Kompakte interessant. Hat die 3n eigentlich auch die frei belegbare Funktionstaste wie die Rx100?
Und wieweit musst du das 16-50 abblenden damit die Ecken so scharf sind wie bei der RX mit zb f2,5? Und auch bis die Vignette verschwindet.
Ich habe Beispielbilder gesehen wo das im Grunde est bei f8 der Fall ist!? Dann hat der Sensor nur noch den Dynamikvorteil, beim Rauschen sehe ich dann die Kompakte sogar im Vorteil wenn sie offener eingesetzt werden kann.

-Ja die Funktionstaste wie auch das Funktionsmenü
-abblenden , warum? Ich sehe keine Vignette
-die Ecken bei sind für eine 24er recht scharf auch bei offenblende
-die rx 100 ist generell OOC schärfer abgestimmt, beim 16-50 muss mit ebv nachgeholfen werden...aber das ist nur für Pixelpeeper von Relevanz
- rein nur mit dem Kit sehe ich auch nur folgende Vorteile gegenber der RX immer jpg betrachtet:
1. schärfetiefe
2. Bildeindruck, look ist wesentlich gefälliger, nicht so digital
3. bessere Farben, besserer WB
4. klappdisplay
5. wesentlich bessere dynamik, was auch zu 2. beiträgt
6. ab 35mm dann den isovorteil von gut 2 Blenden
7. wenn man om kit absieht, z.B. mit dem 50er 1.8 und Sigm 30er, ja dann braucht man über die Vorteile der NEX nicht mehr zu diskutieren.

Generell ist das Handling besser, die cam aber natürlich auch größer
 
Würde mir gerne eine NEX zum Adaptieren einiger MD-Linsen anschaffen und für diesen Zweck sollte doch die 3N gegenüber der 5R ausreichend sein. Wenn ich aber schon eine digitale Kamera neben dem anlogen mitnehme, könnte ich eigentlich gleich meine DSLR verkaufen. Die Frage ist nur, macht sich das Fehlen des Hybrid-AF z.B. mit dem 16-50 deutlich bemerkbar?
 
Warscheinlich beim Hybrid zu vernachlässigen.
Interressanter wäre die beurteilung der Schärfe beim manuellen Fokussieren.
Es wurde schon darüber geschrieben das der OLED Sucher hier bessere Dienste leistet als das Display. (Fokus peaking)
Bei der 3N ist das Display auch noch kastriert was die Auflösung anbelangt.
 
Kurze Frage.
Ich lese hier oft von verschiedenen Varianten der Sony NEX-3.
Welche ist die neuere, bzw. derzeit aktuelle Kamera?
Die Sony NEX-F3 oder die Sony NEX-3NLB?
Bezüglich Bildqualität müsste sie ja mit der NEX 5 und der NEX 6 identisch sein (gleicher Sensor).
 
Kurze Frage.
Ich lese hier oft von verschiedenen Varianten der Sony NEX-3.
Welche ist die neuere, bzw. derzeit aktuelle Kamera?
Die Sony NEX-F3 oder die Sony NEX-3NLB?
Bezüglich Bildqualität müsste sie ja mit der NEX 5 und der NEX 6 identisch sein (gleicher Sensor).

Die Nex-3N ist das neuste Modell. Die weiteren Buchstaben hinten dran bezeichnen das Verkaufskit.

Die Nex-3N sollte den selben Bildsensor haben wie die Nex 5 und Nex 6, aber eine sichere Quelle dazu habe ich noch nicht gefunden. Zur Bildqualität kannst du dir natürlich auch in den Beispielbilder Threads der Kamera ein eigenes Bild machen.

Obwohl die Nex-3N neuer ist ist sie in einigen Punkten gegenüber der Nex-F3 abgespeckt. Die Nex-3N hat keinen Blitzschuh und ein etwas geringer Aufgelöstes Display. Dafür ist laut Hersteller wiederum etwas an der Bildqualität getan worden. Die Rauschreduzierung wird auf die gleiche Weise gemacht wie bei der A99.

Kurzum ich bin mit meiner Nex-3N sehr zufrieden.
 
Hallo,

kann man mit der 3N irgendwie entfesselt blitzen. Ein Zubehöranschluß gibt es ja nicht (bei der 3F war er noch vorhanden, da konnt eman ja einen Funk-Trigger anschließen).
Und wa shat sich denn zur F3 geändert ? Wenn ich mir die Daten ansehe ist ja eigentlich nur abgespeckt worden, oder ?

Danke für die Antwort.
 
Hallo,

kann man mit der 3N irgendwie entfesselt blitzen. Ein Zubehöranschluß gibt es ja nicht (bei der 3F war er noch vorhanden, da konnt eman ja einen Funk-Trigger anschließen).
Und wa shat sich denn zur F3 geändert ? Wenn ich mir die Daten ansehe ist ja eigentlich nur abgespeckt worden, oder ?

Danke für die Antwort.

Kleiner geworden
Zoomwippe
Anderes Kit Objektiv
Weniger Serienbilder
 
Hallo,

bin auch stolzer Besitzer der Nex 3N geworden.
Da ich nicht in Raw fotografiere würden mich auch eure bevorzugten
jpeg Einstellungen interessieren.
 
Ich denke, die Unterschiede bewegen sich im Bereich der Messungenauigkeit, sind also praktisch gleich.

So sehe ich dies auch...ferner ist die neue Nex etwas schlechter in Sachen
ISO Performance, dies obliegt aber wohl o.g. Grund...ferner ist das Display
mit 460.000 Pixeln etwas schlechter auflösend, aus Kostengründen.
(499 EUR Klasse mit 16-50 PZ Kitlens). Mit den beiden Sigmas soll die
3N aber gute Ergebnisse liefern...nur unterwegs Objektive wechseln...:rolleyes:

Leider war auch kein Magnesium Body bei dem geringen Preis mehr drin.
 
Hallo,

kann man eigentlich irgendwie die AUTO ISO Einstellen, also iso bereich von bis?
 
Habe meine 3N heute bekommen dank eines Forumsusers ;)

Das Auslösegeräusch ist ganz schön laut, da gefällt mir das von der NEX6 wesentlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe NEX 3N für eine gewisse Zeit gehabt. Was soll ich sagen, die macht ganz gute Bilder, manchmal sogar besser als meine NEX 5N (vermutlich wegen der intelligenten Rauschunterdrückung). Rauscht trotzdem mehr als NEX 5N (sichtbar aber nur bei starker Vergrößerung des Bildes), dafür aber öfters bessertreffende Farb- und Kontrastoptimierung. Die Verarbeitung geht auch. Das Gehäusematerial ist nicht so wertig, ziemlich dünn und das führt zu einem Problem (siehe unten). Die Haptik gefällt mir aber weniger als bei NEX 5N, weil der Griff für meine Bedürfnisse zu klein ist. Der Auslöser oben ist meiner Meinung nach auch ungünstig positioniert. Das sind aber Sachen an die man sich gewönnen kann. Display ist trotzt der geringeren Auflösung auch in Ordnung.
Sensorreinigung ist nicht integriert!
Das größte Problem hat sich rausgestellt als ich die Videos am PC angeschaut habe. Wegen des Gehäusematerials (weil es raues, dünnes Plastik ist und noch dazu ziemlich hohl) jede Berührung am Gehäuse und jedes Geräusch, das vom Objektiv, oder anderen Kamerateilen produziert wird, wird ins Videoton mitaufgezeichnet und noch vielfach vom Plastikgehäuse verstärkt! Da der SEL-P 1650 wegen des E-Zoom nicht der leiseste ist, hat man so ein Gefühl als würde das Mikro in eine leere Schachtel gepackt und dann durch die Gegend gejagt. Fazit - für Aufnahmen wo nicht gerade laut ist, ist das Ding absolut ungeeignet. Ich habe es auch mit Sigma Objektiv getestet, da hört man jede kleinste Bewegung vom Autofokus und sogar wie die Blendenlamellen sich verstellen!
Wirklich schade, es könnte eine gelungene und wirklich günstige Kamera werden. Für jemanden, der nur fotografiert, oder seine Videos nachvertonen lässt, ist es natürlich kein Problem.
Bei dem 16-50mm Kitobjektiv wurde ich positiv überrascht – ist nicht schlechter als 18-55mm und nach Gefühl sogar schärfer. Autofokus bei Video ist schneller und sicherer. Verzerrungen werden von der Kamera ganz gut korrigiert. Manuelles Fokussieren geht leichter, da der Fokusring leichtgängiger ist und man braucht es weniger drehen bis man die richtige Stelle erreicht hat. Und ist sehr kompakt! Den würde sogar anstatt 18-55mm behalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten