• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony FE 4/70-200mm OSS

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Ganz genau. Wer auffallen will, geht wohl eher mit der 1D spazieren.

Hallo,

oder er hat keine andere Wahl weil er die Funktionen einer 1D benötigt.

Gruß
Waldo
 
Ist schon klar. Ich bezog mich nur auf die Aussage von Orbiter1, der schrieb, dass die Kombination A6000 und 70-200/4 etwas für Leute sei, "die unbedingt auffallen wollen".
 
OT bezüglich des 55-210 OSS gelöscht. In welchen Farben es erhältlich ist und wo, ist hier nicht relevant.
 
..
Schade, dass es das Teil nicht auch in schwarz gibt. Bei Events mit Schummerlicht wär das weniger ins Auge gestochen.
...

da kann man mit ner passenden LensCoat abhilfe schaffen ;)
 
Heute auf Photozone ist der Test publiziert worden. Das ganze ist ein bisschen Schizo, weil die Kamera ist nicht in der Lage Sportaufnahmen zu machen, mangels schnellen AFs, das Objektiv ist aber ein astreines Sportobjektiv. Obendrein gefällt mir nicht die Schwäche in den Ecken am langen Ende bei Offenblende, genau dafür hat man so ein Objektiv.
Ehrlich gesagt bin ich froh mein Nikonzeugs behalten zu haben, und nicht den Umstieg gewagt habe, das ganze System ist noch sehr unausgegoren.
 
Obendrein gefällt mir nicht die Schwäche in den Ecken am langen Ende bei Offenblende, genau dafür hat man so ein Objektiv.
Ehrlich gesagt bin ich froh mein Nikonzeugs behalten zu haben, und nicht den Umstieg gewagt habe, das ganze System ist noch sehr unausgegoren.

Schwäche in den Ecken????
Ich setzte das Glas ein und kann auf Fotos keine Schwächen in den Ecken feststellen, was immer Du damit ach meinst.
Sportaufnahmen machen ist auch kein Problem.
Werde Du glücklich mit Deinem Nikonzeugs und mach das Super Tele nicht schlecht bevor Du nicht selber mal getestet hast.
 
Obendrein gefällt mir nicht die Schwäche in den Ecken am langen Ende bei Offenblende [...]
Der Test wurde an einer Kleinbild Alpha vergenommen. Für maximales Tele könnte eine APS-C ("A6000") Sinn machen. Dann ist man von Problemen in den Ecken weniger betroffen. Die Ecken fallen durch den Crop weg.

Der AF der A6000 soll auch ein Ideechen besser sein als der der bisherigen Kleinbild-E-Mount-Kamera. Mein Eindruck ist, dass das alles eher für eine Nutzung an der A6000 spricht. Kann man sich auch gern als Zweitbody holen. So unerschwinglich ist die ja nicht.
 
Mich schreckt der Preis im Vergleich zu einem adaptierten canon f4 IS, zumal die Größe wohl ähnlich ist.

Hallo,

sehe ich auch so.
In der Abbildungsleistung kann das Canon mit dem Sony locker mithalten.
Bei 200 mm fällt das Sony gegenüber dem Canon ab.
Obwohl die Sony Kamera ca. 50 % mehr Pixel hat.

Gruß
Waldo
 
Schwäche in den Ecken bei 200 mm und f 4.0. Aha. Kann ich an der A7 zwar nicht erkennen, aber für die Testgläubigen ist ja bereits bei f 5.6 alles gut. :ugly:

.... Hervorragendes Objektiv mit exzellenter Schärfe, so meine eigene Erfahrung, dazu brauche ich keine Bestätigung durch einen Test. :cool:
 
Schwäche in den Ecken bei 200 mm und f 4.0. Aha. Kann ich an der A7 zwar nicht erkennen, aber für die Testgläubigen ist ja bereits bei f 5.6 alles gut. :ugly:

.... Hervorragendes Objektiv mit exzellenter Schärfe, so meine eigene Erfahrung, dazu brauche ich keine Bestätigung durch einen Test. :cool:

Sehe ich auch so, ich denke vor allem, das die es Besser beurteilen können, die ein Objektiv Ihr Eigen nennen können.
Fantastisches Glas mir perfekten Auch Ecken.
 
Ich frage mich wozu man noch Tests lesen soll, wenn gefordert wird selber zu testen. Also ich habe weder Zeit noch Geld all das Zeugs das mich interessiert zu kaufen und zu testen. Das ist völlig unrealistisch.
 
Habe das 70-200mm FE 4 OSS seit 2 Wochen und kann sagen einzig im
200mm Bereich ist es in den Ecken einen Hauch unschärfer als in der Mitte.
Eine Spitzenobjektiv an der A7r

Schönes Wochenende an alle
 
Schwäche in den Ecken bei 200 mm und f 4.0. Aha. Kann ich an der A7 zwar nicht erkennen, aber für die Testgläubigen ist ja bereits bei f 5.6 alles gut. :ugly:

...
200mm Bereich ist es in den Ecken einen Hauch unschärfer als in der Mitte.
Eine Spitzenobjektiv an der A7r

Und genau da kommen die unterschiedlichen Einschätzungen her. Auf dem Sensor der A7R löst das Objektiv in der Mitte erheblich besser auf als auf dem Sensor der A7, und somit sieht man an der A7R den Randabfall deutlicher. An der A7 wirkt das Bild homogener von der Bildmitte bis zum Rand/Ecke, weil die allgemeine Auflösung einfach niedriger ist.

Alles simpel erklärbar und kein Grund ausfallend zu werden (Bernd)
 
Kann man eigentlich die Stativschelle ganz abmachen?
Wenn ja wie?
Oder kann man sie nur lösen und zur Seite drehen?

/Frank
 
Es ist eine Art Schnellverschluss lässt sich komplett abmachen. Knopf lösen, etwas abziehen und Schelle abnehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten