• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Sony F828

AW: F-828 oder ?

Vor meiner eigenen 350d bin ich mehr mit der F-828 meines Vaters rumgelaufen als er selbst.

Die Kamera macht ohne Frage gute Bilder, ein paar Kleinigkeiten habe ich daran auszusetzen (die aber auch die meisten anderen "Prosumer" für mich ausschließen). Wenn Du damit leben kannst, bekommst Du eine prima Kamera:
  • Manueller Fokus: Ist (zumindest von mir) nicht zu gebrauchen, da man auf dem LCD und im LCD-Sucher nicht richtig erkennen kann, ob die Schärfe da sitzt, wo man sie haben viel.
  • Der Autofokus saß mir zu unsicher und ist auch mit meiner 350d (meine einzige Vergleichsmöglichkeit) nicht zu vergleichen.
  • Mir hat diese Kamera gezeigt, dass ich nicht mehr ohne optischen Sucher fotografieren möchte.
  • Die Bedienung fand ich etwas gewöhnungsbedürftig und war in den Kreativprogrammen für mich nicht ohne Bedienungsanleitung zu lösen. Bei der 350d ging das alles intuitiv.

Gut gefallen hat mir der Zoom-Ring am Objektiv, auch wenn er nicht mechanisch, wie bei DSLR-Objektiven, arbeitet. Das ist wesentlich angenehmer, als so kleine Wippen für den Daumen.

Gruß hpvw
 
AW: F-828 oder ?

Hallo,

ich habe jetzt nicht alles gelesen hier ,aber eine gebrauchte F828 für 400,-
bis 450,- völlig diskusionslos nein !

Vorteile kennst du wahrscheinlich alle ?

+Lichstarkes objektiv
+28mm Weitwinkel
+200mm Brennweite
+auch billige CF-Karten einsetzbar
+Knickbody
+Gute Akkuleistung
+Nightshot
+IR tauglich
+RAW

Nachteile

-schon sichtbares Rauschen ab ISO 100 ,okay kann man mit leben
-schöne Farbsäume an Kanten ,kann man leicht entfernen
-Der Autofocus ist nicht immer zu 100% treffsicher gerade wenn
die Beleuchtung schlechter wird ?

Trotzdem würde ich dir ein aktuelle Modell empfehlen !
Ich denke zurzeit gibt es nic besseres wie die

Panasonic FZ10
Canon G7
Fuji S9600
Fuji S6500sd

Und jede dieser Kameras hat ihre Stärken !

Z.B die G7 ist schön klein hat auch 35 bis 210mm klar einen Tick Weitwinkel fehlt ihr aber sie hat einen Bildstabilisator das ist nicht zu verachten, alles in allem würde ich die der 828 immer vorziehen.
Wenn du mehr wert auf Brennweite legst dann die FZ 10 auf kleinster ISO rauscht die auch nicht mehr wie die Sony und 420mm inkl. Bilstabilisator ist der Hammer.
Wenn dir das Rauschen zu wieder ist und Weitwinkel brauchst dann kommst du an der Fuji S6500 und 9600 nicht vorbei !
Zudem ebenfalls 28mm Weitwinkel ,wenn du die brauchst!
Und da ich alle 5 Kameras schon gehabt habe kann ich dir sagen das die Sony in dem Fall den kürzsten gezogen hat!
Seinerzeit als die Sony rauskam hatte Sie die schnellsten AF aber im Vergelich zu meiner alten Nikon CP 5700 und danach CP 8700 deutlich schlechter in der Treffsicherheit,bei einer kompakten hat man ja nicht viele Möglichkeiten das manuell über einen TFT einzustellen, das muß schon von Haus aus stimmen.
Also die Sony ist alles in allem eine gute Kamera gwesen,aber den aktuellen Modellen kann Sie in sachen TFT,AF, Bildqualität eigendlich nicht das Wasser reichen, es sei denn du willst umbedingt die Vorteile der Kamera haben wie Nightshot ,IR etc.
Und bei soviel Kohle ,keine Garantie etc. ?

Grüße Mario

Meine persönlich Empfehlung Canon G7 od. FZ50 ,
die Fujis sind gut was mich aber nervt die weisen beide auch relativ starke Farbsäume auf und die blöden Mignonzellen und bei der 6500er nur die teueren XD-Karten.
 
AW: F-828 oder ?

Danke für die Tipps.

Für die Sony spricht ohne Frage das Glas und das Design (persönlich Meinung).

Mir gehts im Prinzip um folgendes:
Ich bin mit meinen jetztigen Glässern nicht wirklich zufrieden und brauchbare sind leider nahezu unbezahlbar (Nikkor 17-55/2.8, 85/1,4, 70-200/2.8) und so suchte ich nach Alternativen. Ich brauche also was halbwegs bezahlbares was mir die DSLR ersetzt, da ich nicht bereit bin mir Optiken für > 1000,- Euro zu kaufen die ich u.U. in 3 Jahren an keiner aktuellen Kamera mehr verwenden kann.

Fuji und Canon mag nicht kaufen.

Die FZ50 hatte ich schon mal näher betrachtet, die werde ich mir mal Live anschauen.

Wäre die R1 die richtige Kamera für mich (ich denke mir der kürzeren Brennweite kann ich leben)?

kind regards
Christian
 
AW: F-828 oder ?

Welche Kamera mit welchen Objektiven hast du denn momentan?

Die R1 ist auch ne Super Kamera ...
Die kürzere Brennweite ist durchaus verkraftbar.
Der klapp-Bildschirm ist auch nicht zu verachten ...

Du solltest dir die Dinger mal Live ansehen, es macht
ne Menge aus wenn man das teil in der Hand hat ...

Die R1 hat auch Ihre Nachteile, wie jede andere Kamera sonst auch ...
Du solltest dich entscheiden was du verkraften kannst, und
außerdem, wenn man über Probleme bescheid weiß, kann man
ihnen evtl. auch entgegen wirken :D

Aber dennoch solltest du mal die 3 Kameras in die Hand nehmen,
welche dir besser zusagt :top:
 
AW: F-828 oder ?

Fuji und Canon mag nicht kaufen.

Warum nicht?

Die FZ50 hatte ich schon mal näher betrachtet, die werde ich mir mal Live anschauen.
Die hatte ich auch mal in der Hand - passte überhaupt nicht in meine Hände - die 2 Einstellräder sind zwar schön, aber ich konnte selbige nicht richtig "greifen/drehen", ohne dass die Hände verkrampften. Daher: Ausprobieren.

Frank
 
AW: F-828 oder ?

Ich werde mal nen paar in die Hand nehmen und dann entscheiden.

Mein Ausrüstung steht im Profil.

kind regards
Christian
 
AW: F-828 oder ?

Warum willst du eigentlich eine F828, R1 oder sonstige mit einer
Nikon D50? Aber is schon ne nette Ausrüstung ;)

Das einzige was ich mir vorstellen könnte:
Ich würde die F828 an Orte mitnehmen wo ich die DSLR
lieber zuhause lasse (aus Sicherheitsgründen, Gewicht, etc.)
 
AW: F-828 oder ?

Warum willst du eigentlich eine F828, R1 oder sonstige mit einer
Nikon D50? Aber is schon ne nette Ausrüstung ;)

Hehe nunja die Glässer sind nicht die Welt, ich hab heute aber noch nen 50/1.8 (non D) als Dauerleihgabe bekommen man sehen wie sich das schlägt.

Mir gehts um ne 2e Cam die ich anpacke und mitnehme ohne den ganzen Fotorucksack mitnehmen zu müssen (meine EX-Z55 hat leider den Geist aufgegeben nach nur 3 Jahren :grumble: )

Naja ich schau mir die aktuellen Modelle mal an, möglicherweise gefällt mir ja eine. Oder doch die 828 ? ....

kind regards
Christian
 
AW: F-828 oder ?

Nimm die F828, ich kann nur Gutes über sie berichten, überlege mir auch aber gerade, sie aus Finanzierungsgründen für ein "Rohr" herzugeben. :D
Welch schwierige Entscheidung...SNIFF :ugly:
 
AW: F-828 oder ?

Mir gehts um ne 2e Cam die ich anpacke und mitnehme ohne den ganzen Fotorucksack mitnehmen zu müssen.

Naja ich schau mir die aktuellen Modelle mal an, möglicherweise gefällt mir ja eine. Oder doch die 828 ? ....

Ha, hab ichs doch erraten *gg*

Wie gesagt, pack die Dinger mal irgendwo an (klingt irgendwie sonderbar :rolleyes: )
und dann entscheide dich.
Mein Angebot bleibt weiterhin bestehen, meld dich wenn du soweit bist :)

Vielleicht drückt Schnubb seine F828 ja auch günstiger ab als ich meine ;)

Schönen Tag noch,

Dextera
 
AW: F-828 oder ?

Ich werd die Tag mal nen bissel 'anfassen' gehen und testen wie ich mit nem LCD-Sucher klar komme.

Ich gebe Bescheid.

kind regards
Christian
 
AW: F-828 oder ?

Günstiger als deine glaub ich kaum, da mein NP inkl. viel Zubehör in 2005 bei 850 ? lag. :D
Qualität hat eben Ihren Preis. :)

Ha, hab ichs doch erraten *gg*

Wie gesagt, pack die Dinger mal irgendwo an (klingt irgendwie sonderbar :rolleyes: )
und dann entscheide dich.
Mein Angebot bleibt weiterhin bestehen, meld dich wenn du soweit bist :)

Vielleicht drückt Schnubb seine F828 ja auch günstiger ab als ich meine ;)

Schönen Tag noch,

Dextera
 
AW: F-828 oder ?

So die Entscheidund ist gefallen, ich kaufe keine.

Ohne optischen Sucher kann ich nicht leben...

Gibt es Bridge-Cams mit optischen Sucher?

kind regards
Christian
 
AW: F-828 oder ?

So die Entscheidund ist gefallen, ich kaufe keine.

Ohne optischen Sucher kann ich nicht leben...

Gibt es Bridge-Cams mit optischen Sucher?

kind regards
Christian

ja gibts, aber meistens ist dieser unbrauchbar..aktuelles Beispiel Canon G7.

Eine Traumkamera, aber das Guckloch ist eine absolute Unverschämtheit. Wenn man hier einen eVF eingebaut hätte wäre dem Kunden weit besser gedient gewesen.

Wieso eigentlich keine DSLR, wenn der Sucher so wichtig ist?

eine Pentax K100D mit einem 18-200 und Du hast sozusagen eine "Spiegelbridge" Kamera ;) incl Stabilisator...und weniger sperrig als die 828 ist die Kombi auch noch
 
AW: F-828 oder ?

Wieso eigentlich keine DSLR, wenn der Sucher so wichtig ist?

Ich hab zur Zeit ne D50 und ne D70s diesbezüglich bin ich versorgt :)

Wie weiter oben zu lesen, gehts mir um ne Cam die einfach anpacken kann ohne den Fotorucksack mitschleppen zu müssen.

Noch wer Vorschläge bzgl. Bridge mit opt. Sucher ?

kind regards
Christian
 
AW: F-828 oder ?

So die Entscheidund ist gefallen, ich kaufe keine.

Ohne optischen Sucher kann ich nicht leben...

Gibt es Bridge-Cams mit optischen Sucher?

Welche hast Du denn ausprobiert und warum kein EVF? Der Sucher z.B. der Sony R1 (im Laden getestet) war mir persönlich auch zu "ruckelig". Die EVF meiner S7000/S9600 sind da besser (kein Ruckeln).

Ich persönlich möchte den EVF mit Live-Vor- und vor allem Nach-Schau nicht mehr missen. Bei Fuji gibt es eine "Final-4-Funktion" - bis zu 40 Serienbilder in Folge und die letzten 4 (nach Loslassen des Auslösers) landen auf der Speicherkarte - macht sich sehr gut z.B. bei Aufnahmen, wo man auf "den entscheidenden Moment" wartet (startender Hubschrauber, Kinderlachen,...). Bei DSLR und Dauerfeuer geht das sicher auch - aber danach muss man dann >40Aufnahmen aussortieren und das kostet Zeit. Schau mal durch den EVF einer S9600. Besser noch war der EVF der Minolta A1 - wird leider nicht mehr produziert.

Frank
 
AW: F-828 oder ?

Getestet hab ich die R1 und H5 von Sony und die LZ50 von Panasonic.

Sehr schöne Kameras aber ich bleib wohl bei der DSLR-Technik, die Bridge-Cams sind auch zu klein für meine Hände.

kind regards
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten