AW: F-828 oder ?
Gibt es die F-828 überhaupt noch neu? Doch nur gebraucht - oder?
Frank
Gibt es die F-828 überhaupt noch neu? Doch nur gebraucht - oder?
Frank
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Gibt es die F-828 überhaupt noch neu? Doch nur gebraucht - oder?
Die Frage ist ob die Cam dieses Geld wert ist oder nicht !?
Die Kamera ist Ihr Geld allemal wert
Ich bin meine gerade am Verkaufen und trauere ihr schon jetzt nach ...
ja nur gebaucht, liegt preislich bei ca 450?.
Die Frage ist ob die Cam dieses Geld wert ist oder nicht !?
die Problematik zeigt sich aber, wenn man Hochformat fotografieren will.
Die Kamera ist Ihr Geld allemal wert
Ich bin meine gerade am Verkaufen und trauere ihr schon jetzt nach ...
Das Bedarf jetzt aber schon näherer Erläuterung.
Wenn ich mit einer Kamera wirklich zufrieden bin, dann verkaufe ich sie doch nicht (vor allem da es keinen direkten Nachfolger gibt)
Der NEUPREIS für eine Finepix S9600 liegt auch bei 450,-EUR. Beide haben keinen Bildstabilisator, S9600 hat ein horizontal klappbares Display (also ungefär denselben Effekt wie die 828). Fuji: 28-300mm, 2.8-4.9, Sony: 28-200mm,2.0-2.8 => die F828 ist nicht so tele-stark, hat aber die lichtstärkere Optik.
Hier sollte der Geschmack/Handling entscheiden und eben die Beachtung Neuware zu Gebrauchtware.
Für eine F828 gebraucht von privat (und damit NULL Garantie) wären mir die 450,- deutlich zu happig.
Frank
Sprich, du kannst damit im Dunkeln "sehen"![]()
Also die Verarbeitungsqualität der S9600 ist so übel nicht, aber plastiklastig - eine F828 hatte ich schon eine Weile nicht in der Hand - die hatte mehr Metall on-board war also schwerer und macht sicher den robusteren Eindruck. Ob Metall WIRKLICH solider als Kunsstoff ist, kann nur die Zeit zeigen.
Mal ein schöner Überblick über Sensor-Größen:
http://www.bw-foto.de/files/preisliste_1137509703.pdf (nicht vom dateinamen täuschen lassen - hat nix mit Preisliste zu tun)
Ob 2/3 oder 1/1.6 oder 1/1.7 ist egal - alles fast dieselbe Größe.
Warum das denn?
Wunschlister ergänzt: auch der EVF der Minolta A1, manueller Zoom, AA-Akkus/leistungsstarker Li-Ion-Akku, Monitor der R1 (allerdings nicht so "schlierig"Das Bedienkonzept und Antishake der Minolta A Serie, Video- und Signalverarbeitung der Sony F828, den RAW Puffer der Canon Pro 1 und die Verarbeitungsqualität und Objektiv der Olympus C-8080 mit einem 2/3" Sensor von Fuji.
Das wärs gewesen.
Würde ich mir auch wünschen. Z.Zt passt mir persönlich KEINE DSLR in mein Konzept (und von den Bridge/Prosumern die S9600 - siehe SignaturMal schauen, ob irgendwann mal wieder eine hochwertige (und dann logsicherweise auch teure) Prosumer auf dem Markt erscheinen wird. Ansonsten setze ich derzeit meine Hoffnungen darauf, dass man sich von DSLR Bereich her annähert, so hoffe ich z.B., dass Olympus an einem Nachfolger zur E-330 arbeitet, der sich noch näher an den alten Prosumern orientiert.
Danke. Da hat der Mitarbeiter bei b&w-Foto wohl schon an den Feierabend gedacht...Schöner link übrigens, nur der 1/1,8" Sensor ist wohl irgendwie quadratisch geraten?