• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Sony F828

AW: F-828 oder ?

Gibt es die F-828 überhaupt noch neu? Doch nur gebraucht - oder?

Frank
 
AW: F-828 oder ?

Die Frage ist ob die Cam dieses Geld wert ist oder nicht !?

Die Kamera ist Ihr Geld allemal wert :)
Ich bin meine gerade am Verkaufen und trauere ihr schon jetzt nach ...

Der Knick-Body und das Lichtstarke Zoom-Objektiv sind Klasse,
ich kann auch so die Meinung von weiter oben nicht teilen das es
nur eine Schön-Wetter Kamera ist ... Aber da ist ja jeder Subjektiv :D
 
AW: F-828 oder ?

Waren die Sensoren in der F828 in Ornung oder auch von dem allgemeinen Sony-Sensoren-Problem betroffen?

In dieser Kameraklasse gibt es momentan leider keine Weiterentwicklungen mehr. Alternativ bliebe vielleicht die Fuji S9600.

Gruß MX
 
AW: F-828 oder ?

Welches allgemeine Problem meinst du denn?
Mir ist soweit nichts bekannt, die Sony leistet weiterhin
und seit jeher Spitzen Dienste :top:
 
AW: F-828 oder ?

ja nur gebaucht, liegt preislich bei ca 450?.
Die Frage ist ob die Cam dieses Geld wert ist oder nicht !?

Der NEUPREIS für eine Finepix S9600 liegt auch bei 450,-EUR. Beide haben keinen Bildstabilisator, S9600 hat ein horizontal klappbares Display (also ungefär denselben Effekt wie die 828). Fuji: 28-300mm, 2.8-4.9, Sony: 28-200mm,2.0-2.8 => die F828 ist nicht so tele-stark, hat aber die lichtstärkere Optik.

Hier sollte der Geschmack/Handling entscheiden und eben die Beachtung Neuware zu Gebrauchtware.

Für eine F828 gebraucht von privat (und damit NULL Garantie) wären mir die 450,- deutlich zu happig.

Frank
 
AW: F-828 oder ?

Alles eine Frage des Geschmackes :)

Die Finepix kenn ich jetzt nicht und kann daher nichts dazu sagen ...
Der Preis für die F828 find ich jetzt nicht übertrieben,
da man eigentlich gegen Gebrauchtware bei Bridgekameras
nix sagen kann. Wenn die Kamera gut behandelt wurde ist nicht
viel anders als an einer neuen ...

Aber stimmt schon, das Handling ist wichtig, da kann ich nur zustimmen :top:
 
AW: F-828 oder ?

Die Kamera ist Ihr Geld allemal wert :)
Ich bin meine gerade am Verkaufen und trauere ihr schon jetzt nach ...

Das Bedarf jetzt aber schon näherer Erläuterung.

Wenn ich mit einer Kamera wirklich zufrieden bin, dann verkaufe ich sie doch nicht (vor allem da es keinen direkten Nachfolger gibt)

Ich hätt' meine F717 bei den aktuellen Gebrauchtpreisen schon längst gegen eine F828 getauscht (28mm, CF Karten, schneller, RAW, VGA Videos,...), wenn bloß die Farbsäume nicht wäre :-(
(sicherlich wurde das bei der F828 seinerzeit auch ziemlich überdramatisiert, bei der Fuji F30 sind die genauso heftig und die ist everbodys darling, aber mich stört es halt trotzdem)
 
AW: F-828 oder ?

Das Bedarf jetzt aber schon näherer Erläuterung.

Wenn ich mit einer Kamera wirklich zufrieden bin, dann verkaufe ich sie doch nicht (vor allem da es keinen direkten Nachfolger gibt)

Nur es gibt Leute die können es sich nicht oder nur schwer leisten
zwei Kameras zu besitzen, deswegen werde ich vorher
die andere Verkaufen bevor ich mir eine andere hole ... :)

Nur sollte es sich kein vernünftiges Angebot ergeben dann behalte ich
die Kamera lieber als Super Zweit-Kamera, bevor ich sie verschenke :D

Edit: Also wegen Farbsäumen kann ich nun wirklich nicht klagen ...
Es wird überall ein wenig dramatisiert ...

Noch ein Edit:
Wenn es nach mir ginge dann würde ich die Kamera sowieso behalten,
aber mein Finanzminister hat da leicht was dagegen :D
 
AW: F-828 oder ?

Der NEUPREIS für eine Finepix S9600 liegt auch bei 450,-EUR. Beide haben keinen Bildstabilisator, S9600 hat ein horizontal klappbares Display (also ungefär denselben Effekt wie die 828). Fuji: 28-300mm, 2.8-4.9, Sony: 28-200mm,2.0-2.8 => die F828 ist nicht so tele-stark, hat aber die lichtstärkere Optik.

Hier sollte der Geschmack/Handling entscheiden und eben die Beachtung Neuware zu Gebrauchtware.

Für eine F828 gebraucht von privat (und damit NULL Garantie) wären mir die 450,- deutlich zu happig.

Frank

Nun, es ist sicherlich Geschmackssache, ob man Knickbody oder Klappdisplay bevorzugt, ich selber finde den Knickbody genial gut, da es viel schneller geht, nur ein Dreh aus dem Handgelenk, ohne auch am Display rumfummeln zu müssen.
Dann kommt natürlich noch die Verarbeitungsqualität hinzu, die ist bei der F828 schon sehr, sehr gut, die spielt ganz weit oben mit, das war halt 2003 bei Preisen um 1000? für eine Kompaktkamera noch möglich, heute gibts für 450? logischerweise keine solche Verarbeitungsqualität mehr.
Sieht man natürlich den Bildern nicht an...
Dann der 2/3" Sensor mit hochlichtstarker Optik, was ganz passables Freistellen ermöglicht (vergleichbar mit einem F5,6 Zoom an einer DSLR mit DX Sensor), das ist weder durch hohe ISO Werte noch Bildstabilisatoren erreichbar.
Dann die Spielereien wie Night shot und nightframing, ein sehr guter und weit reichender Einbaublitz (ok, hier schließe ich von der F717 auf die F828, kann also auch falsch liegen), Zoom- und Fokusring, ein kleines LCD Display, Unterstützung von CF Karten, Video mit Schärfenachführung, moderater Kompression und Zoom, usw, usf...

Wie man merkt trauere ich dieser 1000? Prosumer Klasse ziemlich nach. (das schließt natürlich neben der F828 auch Olympus C-8080 / die Minolta A Serie / Canon Pro1 / Nikon 8x00 mit ein...)
Die obigen Kameras würde ich als Alternative sehen, evtl auch noch die Fuji S9600, die Samsung 815 und evtl noch die Panasonic FZ30 / FZ50, wenn Tele wichtiger ist als Weitwinkel.
 
AW: F-828 oder ?

Also die Verarbeitungsqualität der S9600 ist so übel nicht, aber plastiklastig - eine F828 hatte ich schon eine Weile nicht in der Hand - die hatte mehr Metall on-board war also schwerer und macht sicher den robusteren Eindruck. Ob Metall WIRKLICH solider als Kunsstoff ist, kann nur die Zeit zeigen.

Was genau machen eigentlich Nightframing und nightshot???

Mal ein schöner Überblick über Sensor-Größen:

http://www.bw-foto.de/files/preisliste_1137509703.pdf (nicht vom dateinamen täuschen lassen - hat nix mit Preisliste zu tun)

Ob 2/3 oder 1/1.6 oder 1/1.7 ist egal - alles fast dieselbe Größe.

Frank
 
AW: F-828 oder ?

Bei Nightshot klappt der Blitz auf (da dort eine kleine Lampe sitzt :))
und du schießt so grünliche "Nachtsicht-Bilder" ...

Bei Nightframing siehst du das selbe Bild im Sucher, also auch so grünlichen
Nachtsichtgerät-Stil, aber sobald du abdrückst erhellt der Blitz das ganze Umfeld.

Sprich, du kannst damit im Dunkeln "sehen" :)
 
AW: F-828 oder ?

Sprich, du kannst damit im Dunkeln "sehen" :)

Aha - danke für die Info. Also wie es im absolut Finsteren funktioniert weiss ich nicht - im schlecht ausgeleuchteten Zimmer (nur Schwibbogen + Herrnhuter Stern) habe ich mit der S7000/9600 auch keine Probleme - das Display wird aufgehellt - aber die (bei der S9600 vorhandene) grüne Lampe wird glaube ich nicht aktiviert.

Frank
 
AW: F-828 oder ?

Ist halt ne Infrarotlampe, du kannst damit halt in Absoluter Dunkelheit etwas
sehen ... Und ggf. auch in diesem Stil Photographieren ;)
 
AW: F-828 oder ?

Also die Verarbeitungsqualität der S9600 ist so übel nicht, aber plastiklastig - eine F828 hatte ich schon eine Weile nicht in der Hand - die hatte mehr Metall on-board war also schwerer und macht sicher den robusteren Eindruck. Ob Metall WIRKLICH solider als Kunsstoff ist, kann nur die Zeit zeigen.

Nun, von meinem Empfinden her ist der Unterschied zwischen einer F828 (oder einer Oly 8080) zu den Fuji Prosumern von der Verarbeitungsqualität her mindestens so wie der zwischen einer Canon 300D und einer 30D.



Mal ein schöner Überblick über Sensor-Größen:

http://www.bw-foto.de/files/preisliste_1137509703.pdf (nicht vom dateinamen täuschen lassen - hat nix mit Preisliste zu tun)

Ob 2/3 oder 1/1.6 oder 1/1.7 ist egal - alles fast dieselbe Größe.

Ja, Fuji ist einer der ganz wenigen, der noch einen 1/1,6" oder 1/1,7" (ganz scheinen sie es selber nicht zu wissen, es steht mal so, mal so drin) anbietet, der fast so groß ist wie der 2/3" Typ (Panasonic hat noch einen 1/1,65" im 16:9 Format).
Das meiste ist heute aber 1/1,8" (8MP und 10MP Klasse) bzw 1/2,5" (der ganze Rest) mit einem immer stärkern Schwergewicht auf 1/2,5" und die sind durchaus merklich kleiner als die nun scheinbar ausgestorbenen 2/3" Sensoren.

Das Bedienkonzept und Antishake der Minolta A Serie, Video- und Signalverarbeitung der Sony F828, den RAW Puffer der Canon Pro 1 und die Verarbeitungsqualität und Objektiv der Olympus C-8080 mit einem 2/3" Sensor von Fuji.

Das wärs gewesen.

Mal schauen, ob irgendwann mal wieder eine hochwertige (und dann logsicherweise auch teure) Prosumer auf dem Markt erscheinen wird. Ansonsten setze ich derzeit meine Hoffnungen darauf, dass man sich von DSLR Bereich her annähert, so hoffe ich z.B., dass Olympus an einem Nachfolger zur E-330 arbeitet, der sich noch näher an den alten Prosumern orientiert.

mfg
Schöner link übrigens, nur der 1/1,8" Sensor ist wohl irgendwie quadratisch geraten?
 
AW: F-828 oder ?


weil der knickbody nicht mehr knickt ;)

und somit das Argument der super Bedienung (im Querformat wirklich gerechtfertigt) nicht mehr zieht.
Tatschlich ist ein Einsatz im Hochformat unter der Sichtlinie nicht mehr komfortabel und man muss ganzschön schielen, wenn man auf Kinderaugenhöhe noch was sehen will ohne sich hinzuknien.
Mit der R1 geht das problemlos.
 
AW: F-828 oder ?

Das Bedienkonzept und Antishake der Minolta A Serie, Video- und Signalverarbeitung der Sony F828, den RAW Puffer der Canon Pro 1 und die Verarbeitungsqualität und Objektiv der Olympus C-8080 mit einem 2/3" Sensor von Fuji.
Das wärs gewesen.
Wunschlister ergänzt: auch der EVF der Minolta A1, manueller Zoom, AA-Akkus/leistungsstarker Li-Ion-Akku, Monitor der R1 (allerdings nicht so "schlierig" :D
Mal schauen, ob irgendwann mal wieder eine hochwertige (und dann logsicherweise auch teure) Prosumer auf dem Markt erscheinen wird. Ansonsten setze ich derzeit meine Hoffnungen darauf, dass man sich von DSLR Bereich her annähert, so hoffe ich z.B., dass Olympus an einem Nachfolger zur E-330 arbeitet, der sich noch näher an den alten Prosumern orientiert.
Würde ich mir auch wünschen. Z.Zt passt mir persönlich KEINE DSLR in mein Konzept (und von den Bridge/Prosumern die S9600 - siehe Signatur:)) - die E330 kommt am nächsten. Wenn sich Oly hinreissen lassen würde und den sowieso viel zu kleinen Spiegelsucher gegen einen EFV austauscht - dann würde "nur" die Videofunktion fehlen.


Schöner link übrigens, nur der 1/1,8" Sensor ist wohl irgendwie quadratisch geraten?
Danke. Da hat der Mitarbeiter bei b&w-Foto wohl schon an den Feierabend gedacht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten