• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony F828

AW: F-828 oder ?

Weis nicht ob es shcon mal erwähnt wurde, bei der F828 besteht aber noch ein Problem mit überbelichteten Grüntönen. Diese verschieben sich unschön ins blau-grüne anstatt ins Grün-Weiße.
 
Hallo Zusammen,

zu meiner 30D besitze ich noch eine f828.

Dabei ist auf einmal ein "Fehler" aufgetreten. Wenn ich Bilder mache, kann es sein, dass ich Zeitweise garnichts (SchwarzerBildschirm) sehe und wenn ich bilder mache, folgende Ergebnisse herauskommen.





[/quote]

Bilder sind mit iso400 und jeweils mit 1/20 im s modus gemacht, tritt aber eigendlich in jedem X beliebigen iso wert oder blendenwert auf.
Es werden nicht nur solche Bilder produziert, meistens wenn ich in den höheren Brennweiten bin.

Camera hat 20.000 Auslöser und ist ca 3 Jahre alt.

Habe schon viel im Internet nach diesem Fehler gesucht, jedoch bin leider nicht fündig geworden. Hatte jemand schon einmal so ein Problem, was war das Problem? usw...

Vielen Dank schon einmal für die Antworten
mfg c0d3
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony DSC F828 Sensorfehler?

hat die Kamera die Möglichkeit eines Hardresets, also einen jener Minischalter, die man mit einem spitzen Gegenstand eindrücken muss, um die Werkseinstellungen zu erhalten bzw. aufgehängte Software zu reanimieren ?

Gruss
Jens
 
AW: Sony DSC F828 Sensorfehler?

habe ich schon probiert, mir kams so vor als wäre es kurzzeitig besser gewesen, kann mich natürlich auch irren...

derzeit läuft version2, man kann diese leider nicht "überschreiben"...
 
AW: Sony DSC F828 Sensorfehler?

habe sony auch angerufen, die haben gesagt das es nicht eines der genannten modelle ist soll ichs nach köln glaube ich wars schicken zu einem service center
 
Sony Cybershot F828 - Blitzset

hallo,
ich besitze eine Sony Cybershot F828 und möchte mir ein Objektiv und Blitzset dazu kaufen für Objektfotografie. Hätte dazu zwei Fragen:

Welches Objektiv könnt Ihr mir empfehlen?

Welche Blitzanlage wäre in Kombination mit dieser Kamera sinnvoll (kann man jede anschliessen ?... sorry kenne mich nicht aus) und welchen Auslöser kann ich benutzen (Infrarot, Kabel usw.) Ich glaube etwas von einem dafür notwendigen Adapter von Sony gelesen zu haben.

Lg Bettina
 
AW: Sony Cybershot F828 - Blitzset

Als Blitz empfehle ich den Cullmann 34 AF, zwar ein Vollautomat, aber zusammen mit den großen Sony sehr leistungsfähig und preiswert.

Stativ ist völlig egal, das billigste "große" reicht völlig, da die 828 nicht ausschlägt, wie eine DSLR.

Ansonsten informiere Dich mal über Lichtzelte, entfesseltes Blitzen (langes Kabel an den Cullmann), Slaveblitze (z.B. Unomat, u.A., alle passen perfekt)
 
AW: Frage zu Sony F828

...dieser Beitrag bringt mir sehr viel...danke :confused:

..bin beim lernen...und brauche mal einfach einen konstruktiven Ratschlag
alessandra

Hier geht es um Kaufberatung. Und falls Du dir eine 828 dafür zulegen willst wollt ich Dir sagen das die Kamera dafür grundsätzlich gut ist.
Mit der lichtstarken Linse kannst Du das Objekt auch schon freistellen.

Ok?!

Ein Workshop zur Produktfotografie wäre eher hier https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=14 nachzufragen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten