• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony F828

Danke für die Rückmeldung. Da bin ich ja wohl relativ einsam auf weiter Flur mit meinen Oldies :o, die allerdings vom Alter her noch von meiner G2 übertroffen werden, die ich trotz ihrer Schwächen nach wie vor mag :D
Hajo08
 
ich nutze die 828 noch als Videokamera, da die heutigen MPEG4 Kameras leider nicht mit zeitkritischen Aufnahmen zurechtkommen (alle bislang getesteten, incl Camcorder haben einen Bild/Ton Versatz, der bei meiner Anwendung leider unangenehm auffällt)

Manchmal darf sie auch noch fotografieren.
 
ich nutze die 828 noch als Videokamera, da die heutigen MPEG4 Kameras leider nicht mit zeitkritischen Aufnahmen zurechtkommen (alle bislang getesteten, incl Camcorder haben einen Bild/Ton Versatz, der bei meiner Anwendung leider unangenehm auffällt)

Manchmal darf sie auch noch fotografieren.

Das ist ja interessant! Dafür stören mich die starken Kompressionsartefakte der 828. Wenn ich die Videos in x264 umwandele benötige ich eine viel zu große Bitrate, dass das Bild nicht matschig wird.
Daher bin ich ganz froh, dass mein TZ5 "nur" MJPEG-Videos schießt. Da reichen für x264 oft nur 4MBit bei 1280x720, da das Bild eigentlich sehr sauber ist. Das einzige was weggebügelt wird, ist da nur das Rauschen.... :D
 
mach mal n Test:


Nahaufnahme, klopfe mit einem Bleistift auf die Tischplatte, dann vergleiche ob die Schläge im Ton zu den Bewegungen des Bleistifts passen .... ich habe mich letztens durch die Auslage eines Videoladens getestet, der Verkäufer war schon sehr erstaunt ... ich ziemlich enttäuscht.
 
Auch ich habe noch eine F828 hier liegen;)

Und dafür, dass ich für das gute Stück mehr als für eine jetzt aktuelle 50D bezahlt habe, kommt für mich auch nicht in Frage sie weg zu geben oder in den Schrank zu stellen.

Und mal abgesehen davon, dass es "nur" eine Bridge-Cam ist und den damit verbunden typischen neg. Eigenschaften (Auslöseverzögerung, kleiner Sensor...) ist sie eigentlich Top und muss sich nicht vor aktuellen Non-SLR-Geräten verstecken.

Nach nun über 50.000 Auslösungen und einer Genaralreinigung bei Sony macht die Cam noch Fotos wie am ersten Tag.


Grüße
Elias
 
mach mal n Test:Nahaufnahme, klopfe mit einem Bleistift auf die Tischplatte, dann vergleiche ob die Schläge im Ton zu den Bewegungen des Bleistifts passen .... ich habe mich letztens durch die Auslage eines Videoladens getestet, der Verkäufer war schon sehr erstaunt ... ich ziemlich enttäuscht.

Also die TZ5 (MJPEG) hat dieses Problem nicht...:D
 
Sony F828 maximaler Speicher?

Hi!
Ich möchte meine Sony F 828 mit maximaler Speicherkapazität ausrüsten. Inzwischen gibt es ja z.B. die CF-Karte mit 32 GB oder Memory-Duo Sticks mit 16 GB.
Leider kann mir niemand sagen, welche maximale Kapazität mein schönes Stück verkraftet.
Wäre nett, wenn mir jemand Infos geben könnte.

Gruß, Lavache
 
AW: Sony F828 maximaler Speicher?

Lies dir dies hier mal durch, ist so´n ähnliches Problem.
Vielleicht hilft es Dir ja schon.

(Ich sehe den Sinn einer 32GB Karte jedenfalls immer noch nicht ein!)
 
AW: Sony F828 maximaler Speicher?

Schau hier und hier bei Sony.

Bei Sony ist man mit 4 GB für den Memory Stick konservativer. Die 8 GB bei SanDisk wundern mich auch etwas, da ältere Kamera-Modelle meist nur 4 GB nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony DSC F828 Sensorfehler?

Seit 2 Tagen habe ich exakt dieses Problem,

Farben wie oben dargestellt,
überbelichtet,
horizontale Streifen in den Bildern,
teilweiser Ausfall des Monitors - bzw. kein Bild

Reset hat nicht gebracht,

ohne Zoom gelingen die Bilder noch einigermassen, ab ca. 50 mm treten dann die Fehler auf.

Habe heute Sony angeschrieben, mal sehen was kommt.

@c0d3: Zu welchem Ergebniss bist Du gelangt?
 
orig. Sony RAW Software für F828?

Hi,

:confused: die deutsche Sony Präsenz ist seit Tagen nicht erreichbar?

Und alle aktuellen orig. Sony RAW Tools können mit meinen F828 RAW Files nichts anfangen?
Kann das an ausländischen Versionen liegen, - Programme sind aber in deutsch !?



Herzliche Grüße

uli
 
AW: orig. Sony RAW Software für F828?

Bei meiner lag vor Jahren original ne RAW-Software bei, heißt irgendwie sony-image-converter oder so. Gibts evtl. auch zum Download.

Besonders überzeugend fand ich die aber nie...einzig die Weißabgleich-Möglichkeiten waren die besten, die ich kenne...

Gruß messi

PS.: data-image-converter ist der korrekte Name
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony DSC F828 Sensorfehler?

Hallo,
ich habe auch eine F717 mit dem gleichen Problem gehabt. Durch Zufall bin ich auf der Sony HP auf die Rückrufaktion gestoßen.
Habe meine Kamera hingeschickt und sie nach 14 Tagen wieder bekommen.

Repapriert, voll funktionsfähig und hat NIX gekostet!

(Kamera hatte KEINE Garantie mehr!!

Gruß
Escalada
 
Defekt: Sony DSC-F828

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier im Forum und auf der Suche nach der Lösung für mein Problem. Mein Vater hat eine DSC-F828, die seit kurzem defekt ist. Vielleicht kennt jemand das Problem und hat einen Tip für mich, über sie Suchfunktion habe ich nichts gefunden (oder war zu blöd...). Hier das Problem:

Auf dem Display und auf dem fertigen Bild erscheinen helle Flächen nicht mehr farbecht sondern in grellem homogenen Lila.

Befürchte, dass es was Ernstes ist, das Gerät ist auch schon länger und häufig in Gebrauch. Aber vielleicht gibt es ja noch Hoffnung!

Danke schon mal für Hinweise, Dan
 
AW: Defekt: Sony DSC-F828

Ist zwar keine DSLR aber scheinbar hat sie den gleichen Defekt der auch an anderen Sensoren auftreten kann.

Entweder mal versuchen sie zu reseten, auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Vielleicht ist was im Style verstellt, so das helle Stellen überstrahlen - oder ab zum Service - wobei ich bezweifele das das lohnt.
 
AW: Defekt: Sony DSC-F828

oh, da habe ich ziemlich gute nachrichten für dich, sony repariert (wechselt) den sensor kostenlos...ich schaue mal, ob ich den link noch finde.

also auf keinen fall wegschmeissen das gute stück!!

grüße.


edit: schau dich mal hier um, bei leuten mit der 717 hat es geklappt mit einem kostenfreien wechsel des chips:

http://www.sony.de/article/id/1163430972486
 
AW: Defekt: Sony DSC-F828

wow, das wäre ja eine tolle nachricht! auch wenn es keine dslr (jetzt versteh ich auch das kürzel:top:), fand ich das gerät immer grundsolide.

danke schon mal
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten