• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony DSLR mit Videofunktion?

Videoumsetzung ist bei DSLR hauptsächlich eine Frage der Software.
Die paar Entwickler-Materialkosten, machen pro Kamera ein paar Cents aus und damit hat sichs.
Deswegen schreibt ja Canon als UVP trotzdem 799.- und nicht 799,30 EUR.
Im Internet kriegst Du die Kamera wegen Gratisversandaktion, dann sogar trotz ~0,30EUR mehr an Entwicklungskosten, um 14,70 günstiger, als Du das Vorgängermodell gekriegt hast.

Dafür ist die Videofunktion auch ziemlich rudimentär und für ernsthafte Aufnahmen überhaupt nicht geeignet! Auch ist das Handling eines Camcorders ganz anders. Außerdem müßte ich mir ein neues Objektive kaufen, da der Brennweitenbereich nicht paßt und der Stangenantrieb nicht geräuschlos ist.
 
...
Für mich ist eine Videofunktion nicht bloß ein Gimmick, sondern sogar eventuell Grund für einen Systemwechsel.
...

:top::top::top:
 
wenn ich eine dslr will, dann hole ich mir die aufgrund der eigentlichen funktion... um super FOTOS machen. falls dann noch die kamera, die ich will eine vid-funktion hat, ok, haut.

naja, irgendwann kann man mit ner dslr wahrscheinlich backen, telefonieren, als schraubenzieher verwenden... :rolleyes:

gruss
 
Ich hoffe beim Nachfolger der A700 gibts auch ein Modell ohne diesen Video Schnickschnack, sonst bleibt mir nur die Alternative auf Vollformat zu wechseln.
Die meisten unterschätzen, was es braucht um ein interessantes Video zu machen. Da ist sehr viel Aufwand nötig. Die Idee mit der DSLR ein Video zu drehen kann ich nicht nachvollziehen. Eine DSLR ist sowas von unhandlich für diesen Zweck. Das ist mit einer guten Videocam schon schwierig genug.

Gibts dann im Forum auch Videos zum Anschauen und vergleichen ?

Wenn die nächste Alpha7xxx wieder Autofocus hat, dann werde ich wohl auf Leica analog wechseln.
Ich will fototgrafieren, nicht knipsen. Wer Autofocus will soll sich eine 200€-Trottelbox kaufen.
 
Ich glaubte immer eine DSLR ist zum fotgrafieren und eine Videocam um Videos zu machen, hab ich mich wohl getäuscht.

Wenn der Nachfolger noch ein integriertes Handy und einen MP3 Player hat braucht man nur noch ein Gerät. Welche Errungenschaft.
Bezahlen musst du aber alle Features, ob du sie brauchst oder nicht. Immerhin kann man damit halbherzige Videoclips drehen, die wahrscheinlich niemanden vom Hocker reissen. Wenn man die Motive nicht findet schreibt man dann eine SMS um Langeweile zu überbrücken.

Halbherzige Videoclips könnten gehen:

Staffel-Finale von “Dr. House” komplett mit Canon 5D Mark II gedreht
http://www.gizmodo.de/2010/04/14/st...se-komplett-mit-canon-5d-mark-ii-gedreht.html
 
Wenn die nächste Alpha7xxx wieder Autofocus hat, dann werde ich wohl auf Leica analog wechseln.
Ich will fototgrafieren, nicht knipsen. Wer Autofocus will soll sich eine 200€-Trottelbox kaufen.

Wie machst du denn ein Bild eines Hundes der sich schnell bewegt ?
Mit meiner Knipserei mit der a700 hat das mit dem AF funktioniert.
Wie geht das denn mit der Leica ?
 
Wie machst du denn ein Bild eines Hundes der sich schnell bewegt ?
Mit meiner Knipserei mit der a700 hat das mit dem AF funktioniert.
Wie geht das denn mit der Leica ?

k030.gif
 
Wie machst du denn ein Bild eines Hundes der sich schnell bewegt ?
Mit meiner Knipserei mit der a700 hat das mit dem AF funktioniert.
Wie geht das denn mit der Leica ?

Das war Ironie.
Aber auch tatsächlich lange Zeit die Position der Leica-Fans.
Der Abstieg von Leica, ehemals ein Hersteller mit einer Position wie sie heute Canon oder Nikon haben, hin zum regelmässigen Insolvenzkandidaten.
 
Mich wundert, dass ausgerechnet Sony sich mit der Videofunktion in der DSLR soviel Zeit lässt. Die haben doch viel Video-KnowHow. Nur haben sie die Entwicklung bei den DSLRs wohl verpennt. Hofentlich wird der Antishake bei Video nicht abgeschaltet (wie bei Oly).
j.
 
Mich wundert, dass ausgerechnet Sony sich mit der Videofunktion in der DSLR soviel Zeit lässt. Die haben doch viel Video-KnowHow. Nur haben sie die Entwicklung bei den DSLRs wohl verpennt. Hofentlich wird der Antishake bei Video nicht abgeschaltet (wie bei Oly).
j.

Das hat wahrscheinlich vor allem mit dem in Body IS zu tun: dadurch ist die Kühlung des Sensors schwieriger (die bewegte Masse muß ja im Rahmen bleiben), so daß sie einen Dauerbetrieb erst bei deutlichst verringertem Stromverbrauch des Sensors gestatten können.
 
also ich muss sagen wenn ich ein video machen will dann nehm ich entweder eine kompakte zu hand die das unterstützt oder eben einen camcorder ...

aber die dslr die soll schön fotos machen ... mehr dran = mehr was irgendwann den geist aufgeben kann.
 
Deswegen kauft man ja auch ein Auto ohne Zentralverrieglung, Autoradio und Klima,- weil da kann auch weniger kaputt gehen.
 
also ich muss sagen wenn ich ein video machen will dann nehm ich entweder eine kompakte zu hand die das unterstützt oder eben einen camcorder ...

aber die dslr die soll schön fotos machen ... mehr dran = mehr was irgendwann den geist aufgeben kann.

am Besten ne gute alte analoge ohne Schnickschnack wie Autofokus, Automatiken oder Motor für Filmtransport etc. Meine gute alte PentaconF hatte nichts dergleichen und funzt immernoch!
Manche führen sich selbst ad absurdum....
Die Videoaufzeichnung wird wahrscheinlich das letzte sein, was an so einer Kamera kaputt geht. Und warum extra noch ne Kompakte oder Camcorder rumschleppen wenn die DSLR das auch noch kann? Als ob der Koffer nicht schon schwer genug wäre...
 
Das hat wahrscheinlich vor allem mit dem in Body IS zu tun: dadurch ist die Kühlung des Sensors schwieriger (die bewegte Masse muß ja im Rahmen bleiben), so daß sie einen Dauerbetrieb erst bei deutlichst verringertem Stromverbrauch des Sensors gestatten können.

Also wird beim Fotografieren der Stabi auch nur kurzzeitig angeschaltet? Kann bei Canon oder Nikon das Objektiv durch den Stabi auch warm werden? Beim Kompaktkameras ist der Stabi durchgehend an, denke ich doch, oder?

Könnte Sony denn nicht vielleicht auch mit dem kleinen Sensor im Sucherkasten filmen? Dann hätte man einen superschnellen AF im Video. Wäre zwar nicht so lichtstark, aber besser als nix. Naja, den auch noch zu stabilisieren, ist wohl aufwändig.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten