• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony DSLR mit Videofunktion?

Chatterer

Themenersteller
Hallo,

wollte mal bei Euch nachfragen was Ihr grundsätzlich von DSLRs mit Videofunktion haltet. Ich habe folgendes Problem: Ich mache sehr oft Videos aus meinen Urlauben gemischt mit schönen Fotos (z.B. von meinem Senegal Urlaub). Bisher war meine einzige Lösung eine "billige" Compact Cam mit Videofunktion (was natürlich von der Qualität her nicht so toll war) und meine Alpha 300 für schöne Fotos. Mir ist der Wechsel zwischen Fotos und Videosequenzen sehr wichtig, d.h. ich will nich nur Videos drehen falls das jetzt jemand vorschlägt :-).
Gut, jetzt hab ich gesehen, dass einige Anbieter DSLR Kameras auch schon mit HD-Videofunktion anbieten. Was haltet Ihr davon? Um klar zu stellen, ich brauche keine Profivideokamera, ich will nur eine etwas bessere Qualität hinbekommen wie bisher. Deswegen wäre es mir am liebsten, wenn ich beide Funktionen in einem Gerät hätte, sonst gestaltet es sich oftmals sehr stressig, einmal Foto in die Hand und sofort wieder die Videokamera.
Was haltet Ihr davon? Ist die Technik schon ausgereift?
Nächstes Problem, ich habe ja eine Sony und dazu auch schon einige Objektive, d.h. am liebsten wäre mir da eine Sony DSLR mit Videofunktion. Steigt Sony auf diesen Zug auf oder warte ich da vergeblich auf eine Lösung?
Wäre super wenn mir da jemand ein paar Tipps/Erfahrungen mitteilen könnte.
 
ich halte nichts davon. man sollte einer kuh nicht beibringen, eier zu legen. eine ordentliche hd-videokamera bekommt man für unter 300 euro - die ist dann deutlich besser zu handeln und auch viel leichter als eine dslr.
 
Ist das jetzt nur eine grundsätzliche Abneigung von Euch einer DSLR eine Videofunktion zu geben oder taugt die Technik einfach nichts?
Ach und passt zwar jetzt nicht ganz zum Topic, aber welchen Camcorder der HD kann für unter 300 Euro meinst Du? Danke!
 
Bei mir isses die grundsätzlich Abneigung einer DSLR überhaupt irgendwas zusätzliches zu geben (Video, Telefonfunktion, Spielkonsole, Stabmixer, Mikrowellenherd, Atomsprengsatz :cool:, wasauchimmer...) weil dadurch meistens die eigentlich Funktion der DSLR (nämlich Fotos machen) leidet bzw. nicht von Modell zu Nachfolgemodell verbessert wird.
 
Also ich würd' mich über eine Video-Funktion in meiner DSLR freuen :o

Bin jetzt nicht so der Viel-Filmer aber ab und zu kommt schon der Wunsch auf, zu den gemachten Bildern auch ein kleines Filmchen zu machen. Hauptsächlich bei privaten Motiven wie Reisen, Kinder, Feiern, würde ich gerne manche Szenen digital festhalten ...


Viele Grüße Ralph
 
Ich stimme Maverick zu.

Gibt es nicht auch ein Problem mit dem Sensor und der Temperatur bei Dauerbelastung? Die Sensoren nehmen das "Licht" der Elektroden auf, die sich erhitzen. Die Kamera kann kein Vergleichsbild machen, um das wieder abzuziehen, wie sie es bei der Langzeitrauschminderung tut. Also, meiner Meinung nach ein klar technisches Problem?!
 
Grundsätzlich ist gegen eine Video-Funktion im Kameragehäuse nichts zu sagen wenn dadurch nicht die anderen Funktionen, dazu gehört primär der Sucher, beschnitten werden.
Allerdings ist es bis Heute keinem der Anbieter gelungen die vernünftig in eine DSLR mit KB-Sensor zu integrieren.

Lieber ternne ich die Funktionen, kauf mir eine brauchbare Videokamera und ein hochauflösendes Fotogehäuse......
 
Im Moment ist die Technik noch nicht ganz ausgereift. Die einen Kameras leiden unter schlechten Tonaufnahmen, andere haben keine hohe Bildfrequenz, AF geht nicht/könnte besser funktionieren etc. Man könnte sagen, es seien alles noch Prototypen. ;)
Für Urlaubsfilme gibt es wie gesagt bessere Alternativen (im Moment) wie eine ganz normale Videokamera (HD, versteht sich :cool:).

Trotzdem kann eine Videfunktion in einer DSLR sehr, sehr anspruchsvoll sein. Wenn die Technik endlich richtig gut funktioniert, kommt da was tolles auf uns zu. Sehr schöne Effekte kann man zB mit den verschiedenen Objektiven darstellen. Lichtstarke Festbrennweiten ermöglichen faszinierende Tiefenschärfe im bewegten Bild, Teles bringen einem wunderbare Nahaufnahmen, besser als die Zooms der kompakten Videokameras, behaupte ich mal frech :)
Aber wie gesagt, die Technik muss mal richtig salonfähig gemacht werden.

Zu deiner anderen Frage:
Ja, Sony wird womöglich auch in Zukunft die Videofunktion integrieren. Dabei beziehe ich mich auf ein offizielles Statement von Sony, dass Video in einem DSLR Body gefragt ist und in Zukunft drin sein muss/sollte.
Also nur eine Frage der Zeit. Ich glaube, Sony möchte zuerst die Technik ausgiebig testen und uns keine "Betaversion" in einem Body ausliefern.
 
Also ich würd' mich über eine Video-Funktion in meiner DSLR freuen

Dito. Bei der 5D Mark II gab es der allgemeinen Fotofunktion auch keinen Abbruch und selbst Profis sind von dessen Videofunktion begeistert.

Ich glaub beim Sony System bleibt eine Videofunktion auch weiterhin reines Wunschdenken - Sony würde wohl kaum seiner eigenen Videosparte Konkurrenz machen.

Vor einer Einführung einer Videofunktion in eine der neuen Alphas sehe ich noch ganz andere Probleme welche zu lösen wären... Autofokus wäre ein Thema... :(
 
Im gegensatz zu zu hohen MP Werten kann eine Videofunktion doch wunderbar ignoriert werden, wenn man sie nicht braucht, ist doch das gleiche wie Livevview.
Natürlich steht die Videofunktion bei DSLR noch am Anfang, manche Dinge sind aber absichtlich bescheiden angelegt um eben der Videosparte keine Konkurrenz zu machen. Wenn eine 5D II ein Spitzensurroundmikro, einen Profi AF und sonstiges hätte würde Canon keine hochpreisigen Videokameras verkaufen.
Die Videofunktion wird bald zum Standard gehören, auch Sony wird hier mitziehen müssen wenn es seine Ambitionen nicht aufgeben will.
Wer sich über die Grenzen und Einschränkungen der Videofunktion bewusst ist und damit umgehen kann wird eine wunderbare Ergänzung wie vom TO gewünscht zum Fotografieren haben.
 
Du musst halt mit dem manuellen Scharfstellen klarkommen. Solange Du statisch filmst kein großes Thema, bei Schwenks und Zooms erfordert es Übung.
Beim Ton muss es jeder selbst wissen was er für Ansprüche hat. Hier hilft ggf ein externes (wenn anschliessbar) ab 100 EUR
Lass Dich nicht beirren, ich habe derzeit Foto und Videokamera und es wäre manchmal praktischer mit dem Foto beides machen zu können. So muss ich immer beides schleppen und jeweils wechseln, sonst wäre es halt nur umschalten
 
Genau darin liegt eben mein Problem, habe es letztes Jahr gemerkt, dass die Filmerei und Fotomacherei mehr in Stress ausgeahtet hat.
Eine Komplettlösung wäre mir daher eben lieber. Was meinst Du mit "statisch" aufnehmen? Also mit Stativ? Das dürfte in den seltensten Fällen möglich sein wenn ich auf "Safari" oder so gehe. Wie handhabt sich so eine Kamera mit freier Hand? Untragbar?
 
Welche Grenzen wären das genau? Reicht die Funktion um einigermaßen "brauchbare" Urlaubsvideos zu filmen?

Was ist eine "brauchbare Videofunktion"?
...und was nimmt man damit auf:
Tante Trude geht vor einem Denkmal vorbei und zeigt einmal drauf oder läuft locker flockig ins Meer, schwimmt 'ne Runde und wird dann vom weißen Hai gefressen? Onkel Rudi macht 'nen Base-Jump vom Empire State Building und hat statt dem Fallschirm den Jausenrucksack erwischt? Die Kids gehen in Australien in den Streichelzoo und kommen drauf, daß Krokodile eher die suboptimalen Kuscheltiere sind? :lol:

Da tuts dann eine <300EUR KnipsFilmTelefonierUswCam auch... da ist man IMHO am (D)SLR-Sektor eh falsch ;):rolleyes:
 
Was ist eine "brauchbare Videofunktion"?
...und was nimmt man damit auf:
Tante Trude geht vor einem Denkmal vorbei und zeigt einmal drauf oder läuft locker flockig ins Meer, schwimmt 'ne Runde und wird dann vom weißen Hai gefressen? Onkel Rudi macht 'nen Base-Jump vom Empire State Building und hat statt dem Fallschirm den Jausenrucksack erwischt? Die Kids gehen in Australien in den Streichelzoo und kommen drauf, daß Krokodile eher die suboptimalen Kuscheltiere sind? :lol:

Da tuts dann eine <300EUR KnipsFilmTelefonierUswCam auch... da ist man IMHO am (D)SLR-Sektor eh falsch ;):rolleyes:

Hehe, ja ich hab den Punkt verstanden ;)
Brauchbare Videodefinition defniniere ich für mich mal so: HD-Qualität, einigermaßen ruhiges Bild (ich sollte auch mal beim Vorbeifahren/laufen etwas draufbringen ohne dass mir alles nur noch verwackelt, ähnlich wie bei ner <300EUR KnipsFilmTelefonierUswCam, nur eben besseres Bild), Soundinformationen eher nebensächlich, sollten aber mitkommen, also etwas Originalton wäre nicht schlecht.
Sowas halt :)
 
Hehe, ja ich hab den Punkt verstanden ;)
Brauchbare Videodefinition defniniere ich für mich mal so: HD-Qualität, einigermaßen ruhiges Bild (ich sollte auch mal beim Vorbeifahren/laufen etwas draufbringen ohne dass mir alles nur noch verwackelt, ähnlich wie bei ner <300EUR KnipsFilmTelefonierUswCam, nur eben besseres Bild), Soundinformationen eher nebensächlich, sollten aber mitkommen, also etwas Originalton wäre nicht schlecht.
Sowas halt :)

Das wär vl. net unpraktisch, aber siehs mal so: wenn Du in 'nem Formel eins sitzt - den wirste ja auch net durchs Gelände quälen... genau so wie Du 'nen SUV (oder Jeep, Puch G oder Hummer) net auf der Rennpiste dahinprügeln wirst, oder?

Und KEINE Firma (egal ob das jetzt Ferrari, McLaren oder Chrysler, Puch ist) wird ihre entsprechenden Formel 1-, Rally oder Gelände-Karren für das jeweils andere Metier anpassen und die entsprechenden Funktionen reinpfriemeln... eine eierlegende WollMichSteakSau kanns eben nicht geben... nur auf dem Elektronik-Sektor (egal ob das jetzt Cams, HiFi-Center, Fernseher oder was auch immer sind) glauben immer alle daß es das geben muß... IMHO Schwachsinn.
 
Das wär vl. net unpraktisch, aber siehs mal so: wenn Du in 'nem Formel eins sitzt - den wirste ja auch net durchs Gelände quälen... genau so wie Du 'nen SUV (oder Jeep, Puch G oder Hummer) net auf der Rennpiste dahinprügeln wirst, oder?

Und KEINE Firma (egal ob das jetzt Ferrari, McLaren oder Chrysler, Puch ist) wird ihre entsprechenden Formel 1-, Rally oder Gelände-Karren für das jeweils andere Metier anpassen und die entsprechenden Funktionen reinpfriemeln... eine eierlegende WollMichSteakSau kanns eben nicht geben... nur auf dem Elektronik-Sektor (egal ob das jetzt Cams, HiFi-Center, Fernseher oder was auch immer sind) glauben immer alle daß es das geben muß... IMHO Schwachsinn.

Ich glaub nicht, dass alles gehen muss, nur es ist ja Tatsache, dass diese Funktion existiert, genau deswegen frage ich ja nach ob Sie was taugt. Wie man persönlich dazu steht was mit einer schönen DSLR passiert sei mal dahingestellt. Mich interessiert eigentlich nur, ob die Funktion brauchbar und einigermaßen anwendbar ist oder ob dadurch wirklich sowohl die Foto- als auch die Videofunktion darunter leidet.

Wenn ich am Ende zwei halbe Geräte habe bringt es natürlich überhaupt nichts. Wenn die Fotofunktion allerdings gleich bleibt und ich dazu eine Videofunktion bekomme mit der man meine oben genannten Wünsche erfüllen kann, klasse!
 
D
Ich glaub beim Sony System bleibt eine Videofunktion auch weiterhin reines Wunschdenken - Sony würde wohl kaum seiner eigenen Videosparte Konkurrenz machen...
Canon hat doch auch eine Videosparte, warum machen die das denn?
Sony wird wohl eher andere Probleme haben, sonst wäre das schon längst drin.

Hier ist mal ein Vergleich zwischen ner Canon PowerShot SX1 IS, Canon EOS 5D Mark II, Panasonic Lumix DMC-GH1 720p AVCHD und der Sony Cyber-shot DSC-HX1.
Bei der Bridge bekommt Sony das jedenfalls ganz gut hin, besser als die Konkurrenz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten